„Wir wissen nicht, wer das Silo gebaut hat. Wir wissen, dass es eine zweite Staffel geben wird.“ Auf Twitter hat Apple gerade die Erneuerung der Serie offiziell gemacht Silo. Hervorragende Neuigkeiten für alle Fans dieser Produktion, die besonders frustriert gewesen wären, wenn sie keine weiteren Erklärungen zur Haupthandlung erhalten hätten.
Denken Sie daran, dass Silo eine dystopische Serie ist, in der die Überreste der Menschheit in einem riesigen unterirdischen Bauwerk Zuflucht gefunden haben, das den Namen Silo trägt. Letzteres schützt sie vor der Oberfläche und diesen besonders giftigen und unbewohnbaren Bedingungen. Doch nach und nach wird diese offizielle Wahrheit in Frage gestellt und viele beginnen zu zweifeln: Was wäre, wenn es eine Lüge wäre?
In einer zu diesem Anlass veröffentlichten Pressemitteilung drückte Matt Cherniss, Programmleiter von Apple TV+, sein Vertrauen in die Serie aus: „Während das Publikum auf der ganzen Welt von den Geheimnissen und Verschwörungen dieser faszinierenden Untergrundwelt fasziniert ist, steigen die Zuschauerzahlen immer weiter und wir freuen uns sehr darauf, dass in der zweiten Staffel weitere Geheimnisse des Silos enthüllt werden.“ »
Dieselbe Geschichte mit Hugh Howey, dem Schöpfer von Silo : „Apple hat vom ersten Tag an an unsere Vision geglaubt und es ist eine Ehre, die Gelegenheit zu haben, tiefer in diese Geschichte einzutauchen und die verschiedenen Seiten unserer Charaktere im Silo hervorzuheben. »
Ein Trailer zu Foundation
Und da gute Nachrichten nie von allein kommen, hat Apple TV+ gerade einen Trailer zur zweiten Staffel von veröffentlicht Stiftung die ab dem 14. Juli ausgestrahlt wird. Mit einer Episode pro Woche wird diese Staffel den ganzen Sommer über bis zum Beginn des Schuljahres dauern.
Für diese Fortsetzung steht sehr viel auf dem Spiel, und das Galaktische Imperium war noch nie so bedroht. Da die Stiftung in eine religiöse Phase eingetreten ist, ist die Gefahr allgegenwärtig.
Wenn Sie Apple TV+ abonniert haben, gefallen Ihnen diese beiden Serien? Zögern Sie nicht, uns in den Kommentaren Ihren Standpunkt mitzuteilen.