Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Sind AirPods wasserdicht? Sie sind wasserabweisend

AirPods gelten als stylisch und praktisch. Heutzutage sieht man sie überall und man sieht sie wahrscheinlich auch in jemandes Ohr hängen. Sie sind so bequem, dass man manchmal sogar vergisst, dass man sie trägt. Sie scheinen für die meisten Situationen ideal zu sein, aber sind sie auch für Aktivitäten wie Training im Fitnessstudio oder Schwimmen am Strand geeignet? Mal sehen.

AirPods Pro und AirPods der 3. Generation sind wasser- und schweißresistent, aber nicht wasserdicht. Lesen Sie weiter, um den Unterschied zu erfahren, einige Tipps zur Sicherheit zu erhalten und zu erfahren, was zu tun ist, wenn sie nass werden.

Sind AirPods wasserdicht?

Ihre AirPods Pro, AirPods der 3. Generation und das Ladecase für AirPods der 3. Generation sind schweiß- und wasserabweisend, aber nicht wasserdicht.

Widerstand vs. Beweis

In diesem Szenario bedeutet Wasser- oder Schweißresistenz, dass die AirPods Pro, die AirPods der 3. Generation und das Ladecase nur einen geringen Schutz gegen das Eindringen von Wasser und Schweiß bieten.

Wasser- bzw. schweißfest hingegen ist die höchste Schutzstufe. Dieser Schutz verhindert, dass Wasser und Schweiß in ein Produkt eindringen. Leider sind die AirPods in ihrer aktuellen Ausführung nicht wasserdicht.

So schützen Sie Ihre AirPods

So, da haben Sie es. AirPods Pro und AirPods der 3. Generation sind nicht für Aktivitäten mit Wasser wie Schwimmen oder Duschen konzipiert. Nach starkem Schwitzen oder Wasserspritzern sollten sie gründlich mit einem fusselfreien Tuch abgewischt werden, bevor sie wieder in das Ladegehäuse gelegt werden.

Befolgen Sie diese Hinweise, um Schäden an Ihren AirPods Pro, AirPods 3. Generation und dem MagSafe-Ladecase zu vermeiden:

  • Tauchen Sie Ihre AirPods nicht unter und schwimmen Sie nicht damit.
  • Tragen Sie sie nicht in einem Dampfbad oder einer Sauna.
  • Halten Sie sie nicht unter fließendes Wasser, etwa einen Wasserhahn oder eine Dusche.
  • Verwenden Sie zum Trocknen keine Druckluft oder Hitze.
  • Setzen Sie sie keinem Wasser mit hoher Geschwindigkeit aus, wie beispielsweise beim Wasserski.
  • Geben Sie sie nicht in die Waschmaschine oder den Trockner.
  • Vermeiden Sie es möglichst, sie fallen zu lassen.

Setzen Sie sie keinen Shampoos, Seifen, Lotionen, Parfüms, Säuren, Insektenschutzmitteln, Reinigungsmitteln, säurehaltigen Lebensmitteln oder Säuren, Sonnencreme, Haaröl oder Färbemitteln aus. Wenn Ihre AirPods einem dieser Stoffe ausgesetzt werden, kann dies ihre Wasserdichtigkeit und Akustikmembranen beeinträchtigen.

Was Sie tun sollten, wenn Ihre AirPods nass werden

Was auch immer Sie tun, stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder in das Ladeetui legen, damit das Etui nicht durch Restwasser beschädigt wird. Geben Sie Ihren AirPods die folgende Behandlung, wenn sie nass werden:

  1. Wischen Sie überschüssiges Wasser mit einem fusselfreien Tuch ab. Ein Mikrofasertuch wird empfohlen. Sie können ein Wattestäbchen verwenden, um die Innenseite der kleinen Öffnungen zu trocknen.
  2. Lassen Sie sie dann mindestens zwei Stunden lang an der Luft trocknen. Benutzen Sie sie während dieser Zeit nicht. Wenn möglich, lassen Sie sie über Nacht trocknen. Der beste Ort zum Trocknen ist ein kühler und trockener Ort mit leichter Luftzirkulation.

Es wird nicht empfohlen, sie in einem Beutel mit Reis zu lassen. Das ist nicht effektiver, als sie an der Luft trocknen zu lassen, und Reis kann in den Löchern und Öffnungen stecken bleiben.

Vermeiden Sie sehr heiße oder kalte Temperaturen. Legen Sie sie nicht auf die Heizung und verwenden Sie keinen Föhn, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Dies kann dazu führen, dass Ihre AirPods überhitzen und die internen Schaltkreise beschädigt werden.

Wenn Ihr Ladeetui nass wird, nehmen Sie die AirPods heraus und stellen Sie das Etui mit geöffnetem Deckel kopfüber hin, damit es abtropfen kann. Lassen Sie es für die besten Ergebnisse wieder ein paar Stunden oder über Nacht trocknen.

Was Sie tun sollten, wenn Ihre AirPods durch andere Flüssigkeiten nass werden

Verschiedene Flüssigkeiten können Ihre AirPods auf unterschiedliche Weise beschädigen:

  • Wie bereits erwähnt, sind Lotionen oder Lösungsmittel ein absolutes No-Go, da sie die wasserfesten Versiegelungen angreifen können.
  • Soda kann klebrige Rückstände bilden, die den Lautsprecher blockieren.
  • Kaffee kann den weißen Kunststoff verfärben.
  • Meerwasser kann nach dem Trocknen Salzrückstände hinterlassen.

Wenn eine andere Flüssigkeit als Wasser mit Ihren AirPods in Kontakt kommt, entfernen Sie die Flüssigkeit sofort, indem Sie sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Achten Sie dabei darauf, dass keine weitere Flüssigkeit auf oder in Ihre AirPods gelangt.

FAQs

Wie erkenne ich, ob meine AirPods durch Wasser beschädigt sind?

Einer der deutlichsten Hinweise darauf, dass Ihre AirPods durch Wasser beschädigt wurden, ist ein verzerrter Ton. Wenn Ihre Lieblingstitel, Hörbücher oder Podcasts gedämpft oder kratzig klingen, kann dies ein Zeichen sein. Ein weiteres Anzeichen für Wasser im Inneren ist, wenn sie sich nicht aufladen lassen oder überhaupt nicht funktionieren. Wenn das Wasser die Gitter Ihrer AirPods erreicht, wird deren Funktionalität dauerhaft beeinträchtigt.

Schädigt Ohrenschmalz die AirPods?

Ja, Ohrenschmalz kann Ihre AirPods beeinträchtigen. Eine Ansammlung davon wird schließlich den Ton blockieren, und das Design der AirPods macht sie anfällig für Ablagerungen. Einer der Gründe dafür könnte sein, dass sie in einem geschützten Etui liegen, wenn sie nicht verwendet werden.

Um sie gründlich zu reinigen, können Sie die folgende Liste mit Werkzeugen verwenden:

1. Jede Art von nahezu reinem Reinigungsalkohol, wie etwa Reinigungsalkohol.

2. Ein Lappen, ein fusselfreies Tuch, ein Papiertuch oder ein paar Stücke Toilettenpapier.

3. Wattestäbchen.

4. Ein Schaber oder eine Bürste.

Verwenden Sie die oben genannten oder ähnliche Tools, um Ihre AirPods von Ohrenschmalzablagerungen zu befreien.

AirPods sind wasserabweisend, nicht wasserdicht

AirPods gehören heute zu den teuersten Ohrhörern auf dem Markt und sind daher ziemlich wertvoll. Zu wissen, ob sie Schweiß und Wasser vertragen, ist ein guter Anfang, um ihre Langlebigkeit zu erhalten. Die AirPods Pro, AirPods der 3. Generation und das Ladegehäuse der 3. Generation sind wasser- und schweißresistent, aber nicht wasserdicht. Das bedeutet, dass sie ein wenig Wasserspritzer vertragen, wie z. B. leichten Regen oder Schweiß. Wenn sie versehentlich in Wasser getaucht werden oder in der Waschmaschine landen, erleiden sie wahrscheinlich Wasserschäden.

Was könnte Apple Ihrer Meinung nach tun, um das Design seiner AirPods zu verbessern? Teilen Sie Ihre Ideen im Kommentarbereich unten.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.