Eine erfolgreiche SMART SEO-Strategie beginnt und endet mit der Entwicklung und Vermarktung von großartigen Inhalten. In den letzten Jahren haben viele in der Online-Marketing-Welt versucht, SEO und Content-Marketing zu trennen. Einige haben sogar behauptet, dass Content-Marketing der „Tod von SEO“ sei. Aber das ist einfach Unsinn. Die einzige Möglichkeit, Ihre Inhalte erfolgreich zu vermarkten, ist SEO, und die einzige Möglichkeit, SEO-Erfolg zu haben, besteht darin, großartige Inhalte zu erstellen, die bei Ihrem Publikum Anklang finden. Unternehmen und Vermarkter, die dieses Konzept verstehen, sind große Gewinner!
Was ist SMART-Inhalt?
Smart Content ist eine strategische Methode, um digitale Inhalte zu erstellen, die leicht zu finden, zu optimieren, profitabel zu sein und mit relevanten Themen und Inhalten leicht angezeigt werden können. Diese Art von Ansatz soll Unternehmen dabei helfen, ihre gewünschten Kunden schnell und effektiv zu erreichen. Mithilfe intelligenter Techniken zur Inhaltserstellung können Sie konsistente Geschichten erstellen, mit denen Website-Benutzer die relevantesten Informationen schneller finden können. Darüber hinaus können sie durch diesen Prozess die Effektivität ihrer Inhaltserstellung messen und optimieren, um sicherzustellen, dass sie einen positiven Return on Investment erzielt.
Wenn Sie eine erfolgreiche Internet-Marketingkampagne erstellen möchten, müssen Sie darüber nachdenken, wie Ihre Bemühungen zusammenhängen, anstatt sie voneinander zu trennen. SMARTE SEO-Strategien konzentrieren sich zunächst auf die Bedürfnisse des potenziellen Kunden und darauf, wie Sie diesen potenziellen Kunden mit einer Marke oder einem Unternehmen verbinden können. Dies ist nur mit relevanten und auf die Persona ausgerichteten Inhalten möglich.
Ganz gleich, ob Ihr Ziel darin besteht, mit Ihrem Google Business-Profil Ihre mobile Präsenz auf Google Maps zu erhöhen oder Ihr Engagement bei der organischen Suche zu verbessern: Das Erstellen von Inhalten für Ihre Käuferpersönlichkeit wird einen Mehrwert schaffen.
1. Inhaltsorganisation
Die Inhaltsorganisation ist ein entscheidender Aspekt für effektive digitale Inhalte. Mit einer geeigneten Taxonomie können Benutzer problemlos auf Ihrer Website navigieren und auf die benötigten Informationen zugreifen, während Suchmaschinenalgorithmen anhand der Inhaltsstruktur bestimmen, welche Themen und Schlüsselwörter für jede Seite relevant sind. Das Erstellen einer Taxonomie ist keine leichte Aufgabe, da dafür die Zusammenarbeit aller Aspekte des Unternehmens erforderlich ist, z. B. des Produktteams UX/UI, der Inhalte, der SEO-Teams und der Unternehmensleitung.
Es ist wichtig, die primären und sekundären Ziele des Inhalts genau zu identifizieren und zu verstehen. Beim Erstellen der Taxonomie ist es wichtig sicherzustellen, dass alle relevanten Themen und Entitäten berücksichtigt werden. Diese Begriffe spielen nicht nur eine wichtige Rolle dabei, Benutzern zu helfen, das Gesuchte auf einer Website zu finden, sondern unterstützen auch Suchmaschinen-Crawler, indem sie Einblicke in die Inhalte der Webseite bieten. Letztendlich sollte das Endziel darin bestehen, ein Erlebnis zu schaffen, das sowohl den Benutzeranforderungen als auch den Browserfavoriten gerecht wird – ein Erlebnis, das genau ihrem Zweck entspricht, sei es Freizeit- oder kommerziellen Zwecken.
2. Inhaltskategorisierung
Durch die Verwendung standardisierter Taxonomiekategorien können Benutzer, die auf Ihrer Site nach bestimmten Informationen suchen, Inhalte leichter finden und nutzen. Kategorien fungieren als Inhaltsaggregatoren und verbessern das Benutzererlebnis bei der Suche auf der Seite.
Die Inhaltskategorisierung ist Teil des Anreicherungsprozesses. Bei der Inhaltsoptimierung werden Text, Bilder oder Videos strukturiert und mit Kontext versehen, um ihre Genauigkeit zu erhöhen, die Auffindbarkeit zu verbessern und eine Sortierung zu ermöglichen. Innerhalb Ihrer Website ist die Verwendung von Kategorien ein entscheidender Teil dieses Schritts, da sie es Inhaltserstellern und Marketingfachleuten ermöglicht, wichtige Themen zu identifizieren und zu priorisieren.
3. Schema-Markup von Webseiten
Schema-Markup hilft auch dabei, ein einheitliches Erlebnis über verschiedene Suchmaschinen hinweg zu schaffen, sodass Teile des Inhalts in hervorgehobenen Abschnitten auf SERPs (Search Engine Result Pages) erscheinen. Indem Sie beim Markup von Inhalten Best Practices anwenden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen gehört wird. Sie können die Interaktion mit Kunden fördern, indem Sie semantische Beziehungen innerhalb ihrer optimierten digitalen Assets maximieren.
4. Erstellen Sie Keyword-Cluster, die auf die Absicht des Publikums abzielen
Das Erstellen von Inhaltsthemen in Clustern, die auf die Absicht der Zielgruppe ausgerichtet sind, ist ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Website. Durch die Zuweisung primärer Schlüsselwörter zu jedem Thema in einem Cluster ist es möglich, mehr als nur einen Satz verwandter Schlüsselwörter zu erstellen. Die Optimierung für Long-Tail-Schlüsselwörter trägt dazu bei, die thematische Autorität der Website zu erhöhen und gleichzeitig die spezifische Zielgruppe von Besuchern und potenziellen Kunden anzusprechen.
Hier ist beispielsweise ein Beispiel für Keyword-Clustering im Zusammenhang mit digitalem Marketing:
Primäres Keyword für die Pillar-Seite: digitales Marketing
Clusterinhalt Fach 1: Was ist SEO im digitalen Marketing?
Clusterinhalt Fach 2: Beauftragen Sie eine Firma für digitales Marketing
Jeder Keyword-Cluster konzentriert sich auf einen Inhaltsbereich, der sich auf die Marketingziele des Unternehmens konzentriert. Nehmen Sie sich für Keyword-Ideen die Zeit, Plattformen wie GoogleAd Words, Ahrefs oder Google Trends anzuschauen.
Clevere Content-Vermarkter können diese Praktiken nutzen, um das gesamte Suchsichtbarkeitspotenzial ihrer Website auszuschöpfen, indem sie die thematische Relevanz mit jedem zusätzlichen Schlüsselwort erhöhen, das mit einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Idee verknüpft ist.
5. Intelligente Inhalte erstellen
Die Erstellung intelligenter Inhalte ist ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Erstellung und Gestaltung von Websites. Um sicherzustellen, dass Ihre Website die Leistungsfähigkeit besitzt und ihre Zielgruppe erreicht, ist es für Websitebesitzer wichtig, sich auf die Erstellung intelligenter Inhalte zu konzentrieren. Mit der richtigen taxonomischen Struktur können Websitebesitzer die richtigen Themen bestimmen, über die sie schreiben möchten, um ihre Chancen zu maximieren, ihre gewünschte Zielgruppe zu erreichen.
Sobald Sie die zu besprechenden Themen anhand Ihrer taxonomischen Struktur identifiziert haben, ist es wichtig, dass Sie verstehen, wie Ihre Zielgruppe nach solchen Themen sucht, damit Sie in Ihren Inhalten relevante Schlüsselwörter verwenden können. Auf diese Weise können Sie den organischen Verkehr steigern, da beliebte Suchmaschinen die Platzierung von Schlüsselwörtern auf Websites verfolgen und erkennen und sie so weiter oben auf der Ergebnisseite einer Suchmaschine platzieren. Darüber hinaus eröffnet die Verwendung intelligenter Schlüsselwörter in Ihren Inhalten mehr Möglichkeiten für Personen, Ihre Website zu entdecken und Interesse an Ihrem Angebot zu wecken, was sie letztendlich in einen Konvertierungstrichter führt.
Denken Sie daran, dass Sie nicht nur Inhalte erstellen sollten, um mehr Inhalte zu haben. Das Internet ist voll von Junk-Inhalten und es hilft niemandem, diesen Haufen noch zu vergrößern. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Inhalte, die für Ihre Zielgruppe von Wert sind und sich auf Ihre Longtail-Keywords konzentrieren. Anstatt eine Menge unterdurchschnittlicher Inhalte zu erstellen, konzentrieren Sie Ihre Energie auf die Erstellung einiger großartiger Inhalte. Ihre Zielgruppe und die Suchmaschinen werden es Ihnen danken und Ihre Bemühungen belohnen.
Teilen Sie dieses Bild auf Ihrer Site
Bitte fügen Sie dieser Grafik eine Quellenangabe zu https://www.smamarketing.net/ hinzu.