Wichtige Erkenntnisse: Smartsheet und Zoho Projects
- Die Hauptunterschiede zwischen Zoho Projekte Und Smartsheet sind, dass Zoho Projects einfacher zu verwenden und kostengünstiger ist als Smartsheet.
- Die Tabellenkalkulationen von Smartsheet sind die besten, die Sie finden werden, und diejenigen, die mit ihnen und ihren Formeln vertraut sind, werden sich im Himmel fühlen.
- Zoho Projects ist unglaublich vielseitig und seine benutzerfreundlichen Tools und Funktionen sind perfekt für agile Teams, egal ob groß oder klein.
Egal, ob Sie ein Softwareentwicklungsteam leiten, im professionellen Dienstleistungssektor, im Finanzsektor oder in vielen anderen Bereichen arbeiten, Sie sind hier, weil Sie eine Projektmanagement-Suite benötigen. Smartsheet und Zoho Projects, die beide in unserer Zusammenfassung der besten Projektmanagement-Software erwähnt werden, sind Ihnen aufgefallen. Finden Sie in unserem Vergleich zwischen Smartsheet und Zoho Projects heraus, welches das Beste ist.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, was an diesen konkurrierenden Plattformen toll ist – und was nicht, damit Sie besser verstehen, was beide Plattformen in den wichtigsten Bereichen bieten.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Wie haben wir Smartsheet im Vergleich zu Zoho Projects bewertet?
Wir haben sowohl Smartsheet (hier ist unser Smartsheet-Test) als auch Zoho Projects (hier ist unser Zoho Projects-Test) überprüft und die Tools, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit der Plattformen bewertet. Unsere Bewertungen basieren auf unseren Tests.
Zoho Projects vs. Smartsheet: Ähnlichkeiten und Unterschiede
Alle Projektmanagement-Suiten weisen Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. In der folgenden Tabelle können Sie schnell erkennen, was Zoho Projects und Smartsheet gemeinsam haben und wo sie sich unterscheiden.
9 $ / Monat (alle Pläne) | 4 $ / Monat (alle Pläne) | |
Rezension | Rezension | |
Kanban-Tafel | ||
Liste | ||
Kalender | ||
Zeitleiste | ||
Tabellenansicht | ||
Gantt-Diagramme | ||
Arbeitslastplanung | ||
Langfristige Planung | ||
Mehrfachprojektmanagement | ||
Abhängigkeitsverwaltung | ||
Natives Scrum-Management | ||
Festlegen von Benutzerberechtigungen | ||
Dateispeicher | ||
Zeiterfassung | ||
Integrierte Integrationen | ||
Berichtsfunktionen | ||
Kostenloser Plan | ||
Kostenlose Testversion | 30 Tage | |
Web-App | ||
Windows | ||
MacOS | ||
Android | ||
iOS | ||
Ticketbasierter Support | ||
Anleitungen | ||
Wissensdatenbank | ||
Forum | ||
Live-Chat | ||
Telefon-Support |
Ähnlichkeiten
In den folgenden Abschnitten werden wir uns die Gemeinsamkeiten zwischen Smartsheet und Zoho Projects genauer ansehen. Es gibt wahrscheinlich mehr Gemeinsamkeiten, als Sie vielleicht denken.
Kernfunktionen
Smartsheet und Zoho Projects verfügen über ähnliche Kernfunktionen für die Zusammenarbeit im Team und die Verwaltung von Workflow-Funktionen. Beide Plattformen bieten mobile Apps für iOS- und Android-Mobiltelefone. Darüber hinaus gibt es mehrere Aufgabenansichten, Zeiterfassungstools, anpassbare Dashboards, Unterstützung für Integrationen, Automatisierungen und Berichtsfunktionen.
Smartsheet verfügt über alle Funktionen, die ein modernes Projektmanagement-Tool benötigt.
Was die Kernfunktionen betrifft, verfügen Smartsheet und Zoho Projects über das meiste, was moderne Projektmanagement-Software benötigt, damit Organisationen oder kleine Teams verschiedene Aufgaben in zahlreichen Bereichen planen, organisieren, verfolgen und erledigen können.
Zoho Projects bietet viele Funktionen zu einem günstigen Preis.
Sicherheit
Zoho und Smartsheet nehmen Sicherheit ernst. Sie verwenden AES-256- und Transport Layer Security-Verschlüsselungsmethoden, um Ihre Daten zu schützen, und sind ISO- und SOC 2-konform. Darüber hinaus haben sie Sicherheitsvorkehrungen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, SAML und Single-Sign-On-Richtlinien integriert. Smartsheet hat sogar eine Bug-Bounty-Programm.
Tools zur Aufgabenverwaltung
Zoho Projects ist ein All-in-One-Projektmanagementtool, das mehrere Projektmanagementmethoden unterstützt. Überraschenderweise bietet Smartsheets – das Tabellenkalkulationen in den Vordergrund stellt – auch Ansichten und Tools, die es flexibler machen. In beiden finden Sie Tabellen, Listen, Gantt-Diagramme, Kalender und Kanban-Boards.
Die Kanban-Boards von Zoho Projects sind intuitiv und angenehm zu verwenden.
Die Kanban-Boards, Gantt-Diagramme, Listen und Tabellen von Zoho Projects sind alle erstklassig, intuitiv und einfach zu verwenden. Kanban-Boards zeigen viele Informationen an und die Gantt-Diagramme und Listen sind übersichtlich. Aufgabenkarten können mit benutzerdefinierten Feldern personalisiert werden und das Hinzufügen von Projektdetails wie Fälligkeitsdaten, Verantwortlichen und das Anhängen von Dateien ist unkompliziert.
Wenn Sie an komplexen Aufgaben und Projekten arbeiten, werden Sie sich freuen zu hören, dass Zoho Projects Abhängigkeiten, Unteraufgaben und Meilensteine unterstützt und für diejenigen, die Scrum-Methoden gegenüber Kanban bevorzugen, in Zoho Sprints integriert werden kann.
Die Tabellen in Smartsheet sehen nicht gut aus, sind aber funktional.
Die Tools von Smartsheet sind genauso robust wie die von Zoho Projects. Die Tabellen sind extrem leistungsstark. Sie können einzelnen Zeilen und Spalten Kommentare hinzufügen, Bilder hochladen, Teammitglieder und Fälligkeitsdaten zuweisen und Dateien an die aufgelisteten Aufgaben anhängen. Sie können auch Formeln verwenden. Die Tabellen sind nicht schön, aber unglaublich funktional.
Die anderen Aufgabenverwaltungstools von Smartsheet (Gantt-Diagramme, Kanban-Boards, Kalender) sind einfach, verfügen aber über alle grundlegenden Funktionen, die Sie erwarten. Sie können benutzerdefinierte Felder hinzufügen, Abhängigkeiten und Unteraufgaben erstellen und Meilensteine verfolgen. Egal, ob Sie an einem einfachen oder komplexen Projekt arbeiten, Smartsheet bietet die erforderlichen Tools.
Wenn Sie eine Vorstellung davon haben möchten, wie Sie Smartsheet verwenden, sehen Sie sich unseren Leitfaden an.
Integrationen und Automatisierungen
Wie viele andere moderne Projektmanagement-Softwarepakete unterstützen Zoho Projects und Smartsheet Integrationen und Automatisierungen. Dank vorgefertigter Vorlagen und Tools zum Erstellen von Automatisierungen ist das Erstellen von Automatisierungen, die automatisch E-Mails versenden, Teammitglieder auf Änderungen aufmerksam machen und wiederkehrende Aufgaben erledigen, ganz einfach.
Zoho lässt sich problemlos in Erst- und Drittanbieteranwendungen integrieren.
In Bezug auf Integrationen werden Sie feststellen, dass Zoho Projects und Smartsheet Links zu vielen Anwendungen von Drittanbietern bieten. Dazu gehören Integrationen für mehrere Google-Apps, einige der besten Cloud-Speicherdienste, Kommunikationstools wie Slack und Microsoft Teams, Hubspot und mehr. Sollten Sie eine Integration, die Sie benötigen, nicht finden, können Sie sie jederzeit mit Zapier integrieren.
Zusätzlich zu Integrationen von Drittanbietern können Sie Zoho Projects auch in mehrere Produkte der Marke Zoho integrieren. Es gibt Integrationen für Zoho Invoice, Zoho CRM, Zoho People und viele andere Plattformen unter dem Dach von Zoho. Natürlich gibt es für die Zoho-Produkte Abonnementmodelle, aber sie können dazu beitragen, Zoho Projects unglaublich vielseitig zu machen.
Smartsheet verfügt über Integrationen für einige der größten Plattformen.
Wenn Sie wie Millionen andere mehrere Softwareprogramme zur Führung Ihres Unternehmens verwenden, werden Sie feststellen, dass die angebotenen Integrationen Ihnen dabei helfen, diese beiden Projektmanagementsoftwareprogramme in leistungsstarke Arbeitsplatzlösungen zu verwandeln.
Unterschiede
Wir haben uns die Gemeinsamkeiten zwischen Zoho Projects und Smartsheet angesehen. Nun untersuchen wir einige wichtige Unterschiede, die Sie wahrscheinlich dazu bewegen werden, eines dieser Tools dem anderen vorzuziehen.
Kostenlose Pläne
Beide Optionen bieten Stufen mit unterschiedlichen Preisen und kostenlose Optionen, aber die kostenlosen Versionen könnten besser sein.
Die kostenlose Version von Zoho Projects unterstützt drei Benutzer und zwei Projekte und bietet begrenzten Speicherplatz. Sie finden grundlegende Tools zur Aufgabenverwaltung, aber das Gantt-Diagramm ist schreibgeschützt und die Integrationen sind begrenzt. Sie können die mobilen Apps verwenden, was ein Plus ist. Leider werden erweiterte Funktionen wie Unteraufgaben und Zeiterfassung nicht unterstützt.
Zoho Projects hat einen vereinfachten Ansatz hinsichtlich Plänen und Preisen gewählt.
Der kostenlose Plan von Smartsheet ist besser. Es gibt Unterstützung für einen Benutzer und zwei Redakteure. Sie erhalten zwei Tabellen, 500 MB Speicherplatz, 100 Automatisierungen sowie Gantt-, Raster-, Kalender- und Dashboard-Ansichten. Berichte sind jedoch unbegrenzt und Sie können Formeln und Funktionen, Abhängigkeiten und Integrationen verwenden. Es gibt jedoch keine erweiterten Administratoroptionen.
Die Preise von Smartsheet variieren erheblich von Plan zu Plan.
Preise
Smartsheet und Zoho Projects könnten hinsichtlich Preis und Plänen nicht unterschiedlicher sein.
Zoho Projects Preise
Zoho bietet seinen Benutzern zwei kostenpflichtige Pläne. Der erste ist der Premium-Plan, der 4 USD pro Benutzer und Monat kostet, wenn Sie für ein Jahr im Voraus bezahlen, und 5 USD pro Benutzer, wenn Sie monatlich zahlen. Der erstklassige Enterprise-Plan kostet nur 9 USD pro Benutzer und Monat bei jährlicher Zahlung und 10 USD pro Benutzer bei monatlicher Zahlung.
Smartsheet-Preise
Die drei Tarife von Smartsheet (Pro, Business und Enterprise) sind nicht so günstig oder flexibel. Der Pro-Tarif, der eine maximale Benutzeranzahl von 10 hat, kostet bei jährlicher Zahlung 9 USD pro Mitglied und Monat und 12 USD pro Benutzer monatlich.
Frei
- 1 Benutzer, bis zu 2 Redakteure, Eingeschränkte Funktionen, 500 MB Dateispeicher,
Pro
- Preise pro Benutzer, Max. 10 Benutzer Basisfunktionen, 20 GB Dateispeicher
Geschäft
- Preise pro Benutzer, Mindestens drei Benutzer, Unbegrenzte kostenlose Benutzer, Erweiterte Funktionen, 300 GB Dateispeicher
Der Business-Plan, der mindestens drei Benutzer erfordert, steigt preislich auf 19 USD pro Mitglied und Monat bei jährlicher Zahlung und 24 USD pro Benutzer bei monatlicher Zahlung. Für ein Enterprise-Angebot müssen Sie sich an Smartsheet wenden.
Wenn Sie nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist Zoho Projects die richtige Wahl, es sei denn, Sie benötigen klassenführende Tabellenkalkulationen.
Benutzerfreundlichkeit und Lernen
Wenn Ihnen der Begriff „benutzerfreundlich“ wichtig ist, sollten Sie sich für Zoho Projects entscheiden. Wir haben viele Projektmanagementplattformen geprüft und können sagen, dass Zoho Projects eine der am einfachsten zu erlernenden und zu verwendenden Plattformen ist, während Smartsheet eine der anspruchsvollsten darstellt.
Die Wissensdatenbank von Zoho ist einfach zu durchsuchen und zu verwenden.
Zoho Projects ist so gut gestaltet, dass man sich in wenigen Minuten zurechtfindet. Die Menüs sind verständlich und die Tools und Ansichten sind intuitiv. Zoho Projects ist angenehm für die Augen und funktioniert reibungslos. Auch die mobile Anwendung ist in dieser Hinsicht fantastisch.
Wenn Sie nicht weiterkommen, können Sie eintauchen in Die umfangreiche Wissensdatenbank von Zoho die voller informativer Artikel und Videos ist. Darüber hinaus finden Sie Webinare zu vielen Themen, Problemverfolgung und ein großes Community-Forum, in dem Sie ebenfalls Hilfe erhalten können. Auf der Website finden Sie auch Telefonnummern, falls Sie mit einem Live-Mitarbeiter sprechen möchten.
Die Lernmaterialien von Smartsheet sind umfassend – und das muss auch so sein.
Smartsheet hat auch eine fantastische Wissensdatenbank mit Artikeln und Videos. Es gibt sogar eine Smartsheet University und eine Community. Das sind gute Neuigkeiten, denn Smartsheet ist nicht die benutzerfreundlichste Plattform. Die Menüs sind in Ordnung und die Navigation ist unkompliziert; die Tools sind jedoch unnötig kompliziert.
Um es klar zu sagen: Smartsheet ist unglaublich leistungsstark und kann alles, was andere Projektmanagement-Suiten können, aber Sie müssen viel Zeit damit verbringen, seine Tricks zu lernen. Sie werden eine Weile verloren sein, es sei denn, Sie sind ein Tabellenkalkulations-Zauberer, der weiß, wie man Formeln verwendet, um das Beste aus Tabellenkalkulationen herauszuholen.
Tools für die Zusammenarbeit
Tools zur Zusammenarbeit sind ein wichtiger Bestandteil moderner Projektmanagement-Suiten und Zoho Projects verfügt über sie, doch bei Smartsheet gibt es in diesem Bereich Defizite.
Mit der Chat-Funktion von Zoho bleiben Sie ganz einfach mit Ihrem Team in Kontakt.
Zoho Projects ist eine soziale Projektmanagementplattform mit einer fantastischen Chat-App, mit der Sie Dateien, Bilder, Text- und Sprachnachrichten an Einzelpersonen und Teams senden können. Diese Funktion erleichtert die Kommunikation und sorgt dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Zoho Projects bietet auch Projektforen, in denen Ideen und Probleme besprochen werden können.
Darüber hinaus lässt sich Projects nahtlos in Zoho Meetings integrieren, das Zugriff auf In-App-Videoanrufe und kollaborative Whiteboards bietet. Sie können auch in Echtzeit mit internen und externen Stakeholdern an Dokumenten arbeiten.
Smartsheet bietet Benutzern @Erwähnungen zur Kommunikation, aber sonst wenig.
Abgesehen von @Erwähnungen, die in Tabellenzeilen, -spalten und -aufgabenkarten hinterlassen werden können, bietet Smartsheet leider aus Sicht der Zusammenarbeit wenig und ist auf Integrationen von Drittanbietern angewiesen. Wenn Teamarbeit und Teamzusammenarbeitsfunktionen wichtig sind, sind Sie mit Zoho Projects besser bedient.
Was ist besser: Smartsheet oder Zoho Projects?
Nachdem wir Zoho Projects und Smartsheet geprüft und viel Zeit mit beiden verbracht haben, sind wir der Meinung, dass Zoho Projects für die meisten Teams die bessere Projektmanagementsoftware ist. Allerdings können nur Sie entscheiden, welche für Sie die richtige ist.
Wir empfehlen Zoho Projects, wenn Sie möchten …
- Ein vielseitiges, agiles Projektmanagement-Tool: Die zahlreichen, benutzerfreundlichen Tools von Zoho eignen sich für verschiedene Arbeitsstile.
- Um Geld zu sparen: Die kostenpflichtigen Pläne von Zoho Projects bieten eine gute Funktionserweiterung und sprengen nicht die Bank. Es ist auch ein kostenloser Plan verfügbar.
- Zahlreiche Integrationen: Mit fast 50 Integrationen können Sie Zoho Projects mit vielen führenden Diensten verbinden.
Wir empfehlen Smartsheet, wenn Sie möchten …
- Erstklassige Tabellenkalkulationen: Sie werden keine leistungsfähigeren Tabellen finden als die in Smartsheet.
- Ein guter kostenloser Plan für sehr kleine Teams: Wenn Sie ein Startup sind und brauche einen kostenlosen Plan der den Stein ins Rollen bringen kann, Smartsheet steht Ihnen zur Seite.
- Umfassende Schulungsunterlagen: Wenn Sie unbedingt Tabellenkalkulationen verwenden möchten und lernen möchten, wie Sie diese effektiv einsetzen, sind die Smartsheet-Universität und die Wissensdatenbank genau das Richtige für Sie.
Wenn Sie andere Dienste in Betracht ziehen möchten, schauen Sie sich … an.
Das Urteil: Warum Zoho Projects unserer Meinung nach insgesamt gewinnt
Zoho Projects ist eine robuste Plattform, die Managern und Teams dabei helfen kann, Aufgaben und Projekte von Anfang bis Ende mühelos zu bearbeiten. Es gibt zahlreiche Ansichten, Zeiterfassungsfunktionen und gute Tools für die Zusammenarbeit, und alle sind unkompliziert zu verwenden. Der kostenlose Plan ist vielleicht nicht viel wert, aber der erschwingliche kostenpflichtige Pläne bieten viel für Teams jeder Größe.
Weitere Vergleiche finden Sie in unserem Leitfaden Zoho Projects vs. monday.com.
Was halten Sie von unserer Schlussfolgerung? Glauben Sie, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben? Wenn nicht, warum nicht, und was macht Smartsheet für Sie zum besseren Tool? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.
FAQ: Zoho Projects vs. Smartsheet
- Funktioniert Smartsheet mit Zoho?
Smartsheet lässt sich nicht nativ in Zoho integrieren, aber Sie können die beiden mit Zoho Flow verbinden.
- Verfügt Smartsheet über ein Projektmanagement-Tool?
- Wer sollte Zoho Projects verwenden?
Zoho Projects ist vielseitig genug, um von zahlreichen Teams verwendet zu werden. Personalfachleute, Kreative, Immobilienagenturen, Bauunternehmen und Softwareentwicklungsteams nutzen alle die Software.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein