Hier sind einige Dinge, die Sie über SMS-Marketing wissen sollten und warum es heute eine der besten digitalen Marketingstrategien ist.
Heutzutage kann man mit einem Mobiltelefon so viel machen. Damals nutzten die Leute ihre Telefone zum Telefonieren und Versenden von Textnachrichten. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das einfache Mobiltelefon zu dem, was wir heute kennen – einem Smartphone, mit dem man mehr kann als nur Textnachrichten verschicken und telefonieren. Heute können die Leute es für Unterhaltungszwecke, zum Einkaufen und vieles mehr nutzen.
Kein Wunder, dass es nicht lange dauert, bis Marketingfachleute das Potenzial von Textnachrichten als effektive Marketingstrategie erkennen. Zunächst einmal umfasst SMS-Marketing das Versenden von Marketingbotschaften per SMS oder Textnachricht.
SMS-Marketingstrategienwie E-Mail-Marketing, benötigen keine ausgefallenen Apps oder aufwendigen Grafiken, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Hier sind einige Dinge, die Sie über SMS-Marketing wissen sollten und warum es heute eine der besten digitalen Marketingstrategien ist.
SMS-Marketing: Erwartungen vs. Realität
Es wird gesagt, dass die Antwortraten beim SMS-Marketing im Hinblick auf Push-Marketing am höchsten sind. Allerdings erkennen nicht alle Unternehmen die Vorteile und positiven Auswirkungen des SMS-Marketings bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele. Zum einen geschäftliche Textnachrichten erreichen die Menschen schneller und einfacher als E-Mails, insbesondere da zum Öffnen von SMS keine Internetverbindung erforderlich ist.
Untersuchungen zeigen, dass die Klickraten (CTR) für SMS-Marketingnachrichten bei satten 45 % im Vergleich zur CTR von 6 % bis 7 % beim E-Mail-Marketing. Dies zeigt das Potenzial des SMS-Marketings als effektives Marketinginstrument, das positive Ergebnisse liefert und Missverständnisse ausräumt, dass SMS im digitalen Zeitalter nicht mehr relevant sind.
Es gibt immer noch weit verbreitete Missverständnisse über SMS-Marketing, und das ist verständlich. In diesem Artikel werden einige davon besprochen.
Erwartung: Textmarketing-Nachrichten sind Spam.
Wirklichkeit: Viele Unternehmen betrachten SMS-Marketing als Spam. Einige Unternehmen glauben auch, dass SMS-Marketing nicht funktioniert, weil die meisten älteren Menschen keine Smartphones benutzen.
Die Wahrheit ist, dass mehr als 70 % der über 50-Jährigen nutzen Smartphones für SMS und Anrufe. Außerdem haben 66 % der Abonnenten von SMS-Marketinglisten nach Erhalt einer Nachricht etwas gekauft. Mit anderen Worten: SMS-Marketingnachrichten werden von den meisten Benutzern begrüßt.
Erwartung: Sie benötigen viele Kunden, um effektive SMS-Marketingkampagnen zu erstellen.
Wirklichkeit: Auch wenn Sie nur wenige Personen in Ihrer Kundendatenbank haben, können Sie effektive SMS-Marketingkampagnen erstellen. Sie können mehr Kundeninformationen, einschließlich ihrer Mobiltelefonnummern, sammeln und diese für zukünftige Marketingkampagnen verwenden.
Wenn Ihre Abonnentenzahl die von Ihnen gewünschte Aktion ausführt, sind das gute Ergebnisse. Außerdem können Sie die Leute jederzeit einladen, sich anzumelden, um Ihren Kundenstamm zu vergrößern.
Erwartung: Um eine höhere Klickrate zu erzielen, müssen Sie häufiger SMS-Marketingnachrichten versenden.
Wirklichkeit: Zunächst sollten Sie verstehen, wie Sie Textnachrichten als effektives Marketinginstrument einsetzen können. Beispielsweise ist die durchschnittliche Klickrate und Antwortrate für Textnachrichten höher als die Klickrate für Social-Media-Anzeigen (z. B. Facebook-Anzeigen).
Dies bedeutet, dass SMS-Marketingnachrichten höhere Engagement-Raten aufweisen als andere Marketingarten, einschließlich E-Mail- und Social-Media-Marketing. Sie können SMS-Marketing auch in Kombination mit Ihren anderen Strategien für ein höheres und besseres Engagement nutzen.
Erwartung: SMS-Marketing reicht aus, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Wirklichkeit: Neben Textnachrichten empfiehlt es sich auch, diese mit anderen Marketingstrategien wie Social Media und E-Mail-Marketing zu kombinieren.
Ihre Strategie kann effektiv sein, wenn Sie Ihren Kunden eine personalisierte E-Mail oder SMS senden und sie kanalspezifischen Social-Media-Beiträgen aussetzen. Um Ihre Marketingziele zu erreichen, müssen Sie die richtigen Worte wählen und sie über ihre bevorzugten Kanäle erreichen.
Erwartung: Verwenden Sie das beste Medium für die besten Ergebnisse.
Wirklichkeit: Die meisten Vermarkter verwenden häufig ein beliebtes Marketingtool, das die besten Ergebnisse liefert. Aber das könnte ein Fehler sein. Stattdessen sollten Sie einen Kanal verwenden, der das richtige Publikum anspricht, insbesondere wenn Sie eine personalisierte Nachricht haben.
Der Inhalt Ihrer Nachricht sollte sich auch direkt auf die Kaufentscheidungen Ihrer Zielgruppe auswirken. Dazu gehört beispielsweise, dass Sie Ihr Angebot zeitlich befristen (z. B. „Nur für begrenzte Zeit“, „Erhältlich solange der Vorrat reicht“).
Vor- und Nachteile von SMS-Marketing
Unternehmen und Kunden nutzen E-Mail und SMS als effektive Kommunikationsmittel. Leider nur 70 % der Unternehmen nutzen SMS-Nachrichten als Marketingplan.
Bevor Sie dies in Ihre Marketingbemühungen integrieren, sollten Sie die Vor- und Nachteile von Textnachrichten als wirksame Marketingstrategie kennen.
Vorteile
- Benutzer öffnen eine Textnachricht höchstwahrscheinlich, wenn sie sie erhalten. Mittlerweile haben SMS-Marketingnachrichten etwa 95 % Öffnungsrate.
- Die drei Nachrichten, auf die sich die Leute am meisten freuen, sind Erinnerungen, aktualisierte Texte und Sonderangebote/Rabatte.
- Eine Studie ergab, dass E-Mails eine durchschnittliche Öffnungsrate von 16,97 %. Dadurch liegt die Anzahl der E-Mails deutlich unter der von SMS, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass Personen Textnachrichten öffnen und lesen, höher ist als die der E-Mails.
- Das Senden von Textnachrichten ist im Vergleich zu bezahlten Anzeigen kostengünstig. Sie können sicher sein, dass bei jeder SMS-Marketingnachricht jeder Cent zählt.
- Kunden haben die Möglichkeit, SMS-Nachrichten von Marken abzubestellen. Andererseits können sie ein SMS-Abonnement ihres bevorzugten Unternehmens abschließen.
- Vermarkter sagen, SMS digitale Kommunikation das größte Umsatzwachstum erzielen und Markenbekanntheit als andere Kanäle.
Nachteile
- Wie wir alle wissen, können wir per Textnachricht nur eine begrenzte Anzahl von Wörtern senden. Außerdem erhalten die Leute nicht gerne lange Nachrichten. Wenn Sie Ihre Nachricht also nicht auf 160 Zeichen komprimieren können, können Sie stattdessen genauso gut eine E-Mail oder einen Social-Media-Beitrag senden.
- Sie können nicht erwarten, über eine umfangreiche SMS-Liste zu verfügen. Zum einen ist möglicherweise nicht jeder bereit, seine Kontaktnummer an Personen weiterzugeben, die er nicht kennt.
- Sie können auch nicht zu viele Textnachrichten senden, da diese sonst als Spam oder störend empfunden werden könnten.
Erkenntnisse
Wenn Sie SMS bisher nicht als Marketinginstrument verwendet haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Smartphones können nicht nur zum Versenden von Textnachrichten und Anrufen verwendet werden, sondern auch, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Es ist kostengünstig und hat hohe Klickraten und Engagement-Raten. Es braucht keine ausgefallenen und aufwendigen Grafiken, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Denken Sie daran, dass es beim SMS-Marketing vor allem darum geht, den richtigen Text und die richtige Handlungsaufforderung zu verfassen, um Ihre Zielgruppe anzusprechen und sie zu einer Aktion zu bewegen.