Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Dunkelmodus für alle wichtigen Google-Apps

Es gibt einen Grund, warum in den letzten Jahren unzählige Apps eine Option für den Dunkelmodus eingeführt haben – sie liegt nicht nur voll im Trend, sondern hilft tatsächlich dabei, Akkustrom zu sparen.

Viele Google-Apps bieten diese Option mittlerweile an. Sie möchten sie wahrscheinlich einschalten und Ihr bevorzugtes Smartphone/Tablet so dunkel wie möglich gestalten. Hier erfahren Sie, wie Sie den Dunkelmodus bei einigen der wichtigsten Google-Apps aktivieren/deaktivieren.

So aktivieren Sie den Dunkelmodus – Android-Einstellungen

Wenn Sie ein Gerät mit Android 10 oder höher verwenden, können Sie alle Apps mit wenigen einfachen Schritten schnell in den Dunkelmodus versetzen. Im Folgenden besprechen wir, wie Sie jede einzelne App einzeln einstellen, aber zunächst zeigen wir Ihnen, wie Sie alles auf einmal in den Einstellungen Ihres Geräts tun.

So gehts:

  1. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten und tippen Sie auf das Einstellungen Zahn.
  2. Tippen Sie anschließend auf Anzeige.
  3. Tippen Sie nun auf Dunkler Modus.

Dadurch werden zwar nicht alle Ihre Apps (wie Facebook, Instagram usw.) geändert, aber alle Ihre Google-Apps werden in den Dunkelmodus versetzt.

Wenn diese Methode aus irgendeinem Grund für Sie nicht effektiv war oder Sie nicht alle Ihre Apps im Dunkelmodus haben möchten, lesen Sie weiter.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Dunkelmodus – iOS-Einstellungen

Ähnlich wie die oben stehenden Anweisungen für Android können iOS-Benutzer die meisten ihrer Google-Apps schnell in den Dunkelmodus versetzen, indem sie die Systemeinstellungen aktualisieren. So gehts:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf Anzeige &038; Helligkeit.
  2. Tippen Sie auf die Auswahl des Dunkelmodus.

Jetzt werden Ihre Google-App, Home-App und andere automatisch in den Dunkelmodus aktualisiert. Basierend auf unseren Tests im Oktober 2021 wechselte die Google Maps-App jedoch nicht automatisch in den Dunkelmodus. Wenn Sie die gleiche Erfahrung machen, zeigen wir Ihnen weiter unten, wie Sie Maps in den Dunkelmodus versetzen.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Dunkelmodus für den Google Play Store

Seien wir ehrlich: Wir können über Google Maps, Google Translate oder sogar Google Search sprechen, aber der Google Play Store bleibt die wichtigste App auf Ihrem Gerät. Warum? Nun, Sie verwenden ihn, um alle anderen Apps herunterzuladen, die Sie benötigen.

Egal, ob Sie gelegentlich neue Apps herunterladen oder täglich Google Play besuchen, Sie möchten sicherlich mit dem Dunkelmodus für Ihr bevorzugtes Android-Gerät herumexperimentieren.

  1. Öffnen Sie zunächst die Google Play Store app, dann tippen Sie auf die Profilsymbol in der oberen rechten Ecke.
  2. Suchen Sie im Menü Einstellungen und tippen Sie darauf.
  3. Tippen Sie auf Allgemein.
  4. Finden Sie die Thema Tippen Sie darauf und Sie können zwischen Hell und Dunkel wählen.
  5. Es gibt eine dritte Option, mit der das Design entsprechend den globalen Dunkelmoduseinstellungen Ihres Geräts eingestellt wird. Wählen Sie die gewünschte Option.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Dunkelmodus für Notizen

Google Keep Notes ist einer der fortschrittlichsten Notizdienste auf dem Markt. Es gibt ihn schon seit einiger Zeit, aber in letzter Zeit ist seine Popularität stark gestiegen. So ändern Sie Ihre Keep Notes in den Dunkelmodus:

  1. Öffnen Sie Notizen und tippen Sie auf das drei horizontale Linien in der oberen rechten Ecke.
  2. Tippen Sie auf Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Thema.
  4. Tippen Sie auf Dunkel. Sie können auch die Option auswählen, der Systemvorgabe zu folgen.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Dunkelmodus für Google Drive

Google Drive ist eine hervorragende Ressource zum Speichern von Dateien, Dokumenten und mehr. So aktivieren Sie den Dunkelmodus für Google Drive:

  1. Öffnen Sie Google Drive und tippen Sie auf das drei horizontale Linien in der oberen linken Ecke.
  2. Tippen Sie auf Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Thema auswählen.
  4. Wählen Dunkel oder wählen Sie die Systemstandardoption.

Jetzt wird Google Drive im Dunkelmodus angezeigt.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Dunkelmodus für Google Assistant

Wenn Sie Google Assistant noch nicht verwenden, verpassen Sie etwas – er kann eine Menge Fragen beantworten und auf Ihren Befehl eine Menge Dinge tun. Was auch immer Sie brauchen, Google Assistant ist für Sie da.

Leider können Sie Google Assistant nicht anweisen, den Dunkelmodus ein- oder auszuschalten. Wenn Sie zwischen dem Dunkel- und dem Normalmodus wählen möchten, müssen Sie dies manuell tun.

Notiz: Wie oben erwähnt, sollte Google Assistant dem Dunkelmodus Ihres Systems folgen, aber vielleicht möchten Sie nicht, dass Ihre gesamte Google-Suite im Dunkelmodus ist. Leider verfügt die Google Assistant-App nicht immer über eigene Designeinstellungen. Wenn die folgenden Optionen bei Ihnen nicht angezeigt werden, befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Google-App-Einstellungen in den Dunkelmodus zu ändern, und die Google Assistant-App wird entsprechend reagieren.

  1. Führen Sie den Google Assistant App von Ihrem Gerät.
  2. Navigieren Sie zur unteren rechten Ecke des Bildschirms. Sie sehen ein Mehr Option; tippen Sie darauf.
  3. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Einstellungen und dann auf Allgemein. Hier werden viele nützliche Einstellungen aufgelistet, unter anderem die Thema Option.
  4. Tippen Sie nun auf Thema und wählen Sie aus, ob das Thema Licht, Dunkeloder folgen Sie den Systemvorgabe.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Dunkelmodus für Google Maps

Google Maps ist zur beliebtesten Navigations-App der Welt geworden. Wenn jemand kartenbezogene Informationen benötigt, ist es die erste Wahl. Vor Kurzem hat Google Maps eine Dunkelmodus-Funktion eingeführt.

So aktivieren Sie den Dunkelmodus in Google Maps:

  1. Tippen Sie zunächst auf Ihre Profilsymbol in der oberen rechten Ecke.
  2. Tippen Sie anschließend auf Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Dunkler Modus unter dem Verwenden von Karten Abschnitt.
  4. Tippen Sie dann auf AnWenn Sie möchten, können Sie auch auf die Option tippen, um Ihren Systemeinstellungen zu folgen.

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, dass Maps Ihren Systemeinstellungen folgt, können Sie den Dunkelmodus in allen Ihren Google-Apps ganz einfach in den Geräteeinstellungen aktivieren und deaktivieren.

So aktivieren Sie den Dunkelmodus für Google Chrome

Google Chrome ist eine weitere App, die sich problemlos vom Hellmodus in den Dunkelmodus wechseln lässt. So funktioniert der Wechsel:

  1. Öffnen Sie die Chrome-App und tippen Sie auf das drei vertikale Punkte in der oberen rechten Ecke.
  2. Tippen Sie auf Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Thema.
  4. Tippen Sie auf Dunkel.

Jetzt wird die Google Chrome-App im Dunkelmodus angezeigt.

So aktivieren Sie den Dunkelmodus für die Google-Suche

Und schließlich die am häufigsten verwendete Google-App auf der Liste – Google Search. Man könnte meinen, dass diese App als erste eine trendige Funktion wie den Dunkelmodus erhält. Das wäre jedoch ein Irrtum, da sie diese erst vor ein paar Monaten eingeführt hat.

  1. Starten Sie die Google Suche-App auf Ihrem Gerät und navigieren Sie dann zu Mehr Taste.
  2. Klicken Sie anschließend auf Einstellungen.
  3. Im Einstellungen gehen Sie zu Themen.
  4. Auf dem Bildschirm können Sie wählen zwischen Dunkel, LichtUnd Systemvorgabe Einstellungen. Es ist ziemlich klar, was Sie hier tun müssen.

Keine Option für den Dunkelmodus verfügbar

Einige Google-Apps haben die Option „Dunkelmodus“ noch nicht eingeführt. Was auch immer der Grund ist, sie hinken hinterher. Die oben aufgeführten Apps verfügen jedoch über die Option „Dunkelmodus“. Befolgen Sie die Schritte, und Sie können sie schnell aktivieren oder deaktivieren.

Wenn der Dunkelmodus in einer der von uns gezeigten Apps nicht vorhanden ist, kann es sein, dass Ihre App nicht auf dem neuesten Stand ist. In der Regel aktualisiert Ihr Gerät die Apps automatisch. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass die automatischen Updates verzögert erfolgen, sodass Sie sie manuell durchführen müssen.

Gehen Sie dazu zu Ihrem App Store und suchen Sie nach der betreffenden App. Aktualisieren Sie sie von dort aus, wenn möglich, manuell. Dadurch sollte sichergestellt werden, dass die Google-App auf dem neuesten Stand ist und über eine Option für den Dunkelmodus verfügt.

Zusätzliche FAQ

Hier finden Sie weitere Informationen, die andere Fragen beantworten, die Sie möglicherweise zu Google Themes haben.

1. Wie schalte ich den Dunkelmodus für alle Apps ein?

Unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden, besteht die Möglichkeit, den globalen Dunkelmodus zu aktivieren. Der globale Dunkelmodus versucht, alle Apps auf dem Gerät zu erkennen, die den Dunkelmodus unterstützen, und schaltet ihn automatisch ein. Beachten Sie jedoch, dass der Dunkelmodus möglicherweise nicht bei jeder einzelnen App erkannt wird, die diese Option bietet.

  1. Diese Option finden Sie in den Geräten Einstellungen Menü; navigieren Sie zu Anzeige &038; Helligkeit.
  2. Schalten Sie nun die Dunkler Modus Wechseln zu An.
  1. Gehen Sie auf iOS-Geräten zu Anzeige &038; Helligkeit und wählen Sie die gewünschte Option. Sie können wählen zwischen Licht, DunkelUnd Automatisch.

2. Ist der Dunkelmodus besser für die Augen?

Der Dunkelmodus sorgt nicht nur für eine längere Akkulaufzeit und einen geringeren Stromverbrauch Ihres Geräts, sondern verringert auch nachweislich die Augenbelastung bei schlechten Lichtverhältnissen.

Der Dunkelmodus ist jedoch keine Entschuldigung dafür, stundenlang am Tag auf den Bildschirm Ihres Telefons zu starren. Jede Form der Bildschirmüberbeanspruchung kann auf lange Sicht zu Sehschäden führen – denken Sie immer daran.

3. Warum sollten Sie den Dunkelmodus verwenden?

Zunächst einmal ist der Dunkelmodus weniger belastend für die Augen. Dann ist da noch der Faktor Akkulaufzeit. Einfach ausgedrückt weisen weiße und helle Hintergründe eine höhere Lichtemission auf (wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben). Dies führt natürlich zu einem höheren Akkuverbrauch.

Auch in puncto Produktivität ist der Dunkelmodus besser. Außerdem sieht er ziemlich schick und cool aus.

4. Hat Google Chrome einen Dunkelmodus?

Auf Android-Geräten ist der Dunkelmodus in Google Chrome noch eine experimentelle Funktion, die über die Adressleiste des Browsers durch Eingabe von aktiviert wird Chrom: // FlaggenAuf iOS-Geräten gibt es in Google Chrome bisher keine Option für den Dunkelmodus.

Abschluss

Da haben Sie es! So aktivieren Sie den Dunkelmodus in den wichtigsten Google-Apps. Obwohl die Dunkelmodus-Option noch nicht in jeder einzelnen Google-App eingeführt wurde, können Sie sicher sein, dass wir langsam vorankommen. Denken Sie daran, dass die Einführung dieser Option eine viel größere Herausforderung zu sein scheint, als es scheint.

Haben Sie es geschafft, den Dunkelmodus in einer dieser Apps zu aktivieren? Mussten Sie sie dafür manuell aktualisieren? Klicken Sie unten auf den Kommentarbereich und beteiligen Sie sich an der Diskussion. Scheuen Sie sich auch nicht, Fragen zu diesem Thema zu stellen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.