Wenn Sie eine Website besuchen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, deren Cookies zu aktivieren. Diese Erstanbieter-Cookies zeichnen Analysedaten auf, analysieren die Datenaktivität der Besucher und verfolgen andere Funktionen, die Websites dabei helfen, Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Cookies in Google Chrome, Safari, Firefox und Yahoo Mail auf Ihrem iPhone aktivieren. Auf diese Weise können Sie die von Ihnen besuchte Website optimal nutzen.
So aktivieren Sie Cookies auf einem iPhone in Chrome
Google Chrome ist ein Drittanbieter-Browser für iOS-Geräte, daher werden Cookies automatisch aktiviert. Es gibt keine Möglichkeit, sie zu deaktivieren. Sie können jedoch Cookies von Drittanbietern kontrollieren und Ihre Online-Aktivitäten schützen.
So passen Sie die Cookie-Einstellungen fĂĽr Chrome an:
- Rufen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Startbildschirm auf und wählen Sie dann „Chrome“.
- Tippen Sie auf „Website-übergreifendes Tracking zulassen“, um Cookies von Drittanbietern zu deaktivieren.
Verwenden Sie den „Inkognito“-Modus von Chrome, wenn Sie im Internet surfen möchten, ohne Cookies auf Ihrem iPhone zu speichern.
So aktivieren Sie Cookies auf einem iPhone in Safari
Abhängig von der von Ihnen verwendeten iPhone-Version können Sie Cookies auf zwei Arten verwalten. So gehen Sie vor, wenn Sie iOS 11 und höher verwenden:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“, scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Option „Safari“.
Notiz: Der Einstellungsbildschirm ist länger als Ihr Startbildschirm. Ziehen Sie die Anzeige daher nach unten, um zu sehen, welche Optionen und Registerkarten verfügbar sind. - Klicken Sie auf die Schaltfläche neben der Registerkarte „Alle Cookies blockieren“. Wenn sie sich in der Position „AUS“ befindet, wird sie grau.
Beim Aufrufen von Websites wird normalerweise ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren. Akzeptieren Sie Cookies nur, wenn Sie der Meinung sind, dass die Website, auf der Sie sich befinden, zuverlässig ist.
Wenn Sie ein iPhone mit iOS 7, 8, 9 oder 10 verwenden, ist die Aktivierung von Cookies etwas anders, aber immer noch relativ unkompliziert.
- Gehen Sie zur App „Einstellungen“, scrollen Sie zum unteren Bildschirmrand und wählen Sie „Safari“ aus.
- Scrollen Sie erneut nach unten und tippen Sie dann auf die Registerkarte „Cookies blockieren“.
- Wählen Sie die Option „Von Websites zulassen, die ich besuche“.
Die Registerkarte „Cookies blockieren“ bietet zwei weitere Optionen: „Nur von der aktuellen Website zulassen“ und „Immer zulassen“. Wenn Sie „Nur von der aktuellen Website zulassen“ auswählen, aktivieren Sie nur Erstanbieter-Cookies. Die zweite Option lässt Cookies auch von Websites zu, die Sie gerade nicht aufrufen.
So aktivieren Sie Cookies auf einem iPhone in Firefox
Wie Google Chrome ist Firefox ein Browser von Drittanbietern. Da Erstanbieter-Cookies immer aktiviert sind, mĂĽssen Sie Drittanbieter-Cookies verwalten, um Ihre Sicherheit zu verbessern.
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Startbildschirm und tippen Sie dann auf „Firefox“.
- Klicken Sie auf „Website-übergreifendes Tracking zulassen“, um die Cookies zu deaktivieren.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr iPhone bei der Verwendung von Firefox Cookies speichert, stellen Sie sicher, dass Sie im „Privaten“ Modus surfen.
So aktivieren Sie Cookies auf einem iPhone in Yahoo Mail
Sie können auf einige Yahoo-Websites nicht zugreifen, wenn Sie Browser-Cookies nicht aktivieren. Die Funktionalität der Websites ist eingeschränkt, sodass Sie wichtige Aufgaben nicht erledigen können. Um eine bessere Website-Leistung zu gewährleisten, müssen Sie Cookies in unterstützten Browsern für Ihr Yahoo Mail-Konto aktivieren.
So aktivieren Sie Cookies fĂĽr Yahoo Mail im Apple Safari-Browser:
- Starten Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone.
- Wählen Sie die Option „Safari“ und klicken Sie dann auf „Alle Cookies blockieren“, um sie auszuschalten und Cookies zuzulassen.
- Tippen Sie auf den Pfeil in der oberen linken Ecke, um die Ă„nderungen aufzuzeichnen.
Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie Ihren Browser erneut, damit die Änderungen wirksam werden.
Weitere FAQs
Was sind Erstanbieter-Cookies?
Erstanbieter-Cookies werden von der Website erstellt und gesammelt, die ein Benutzer besucht. Sie werden hauptsächlich verwendet, um das Kundenerlebnis zu verbessern, indem Benutzereinstellungen gespeichert und das Kundenverhalten protokolliert werden. E-Commerce-Websites sind ein gutes Beispiel. Sobald Sie sich zum ersten Mal anmelden, speichert die Website Ihre Anmeldeinformationen und Informationen für zukünftige Besuche, was den Anmeldevorgang beschleunigt. Außerdem bleiben Produkte in Ihrem Einkaufswagen, selbst wenn Sie den Laden tage- oder wochenlang nicht besuchen. Dies macht die Rückkehr zur Website nahtlos und angenehmer.
Was sind Cookies von Drittanbietern?
Cookies von Drittanbietern werden von anderen Websites als der von Ihnen besuchten erstellt. Sie werden hauptsächlich zu Werbezwecken verwendet. Der Cookie-Code wird auf der Website geladen, auf der Sie sich befinden. Aus diesem Grund werden auf den meisten Websites die Schaltflächen „Teilen“ und „Gefällt mir“ angezeigt, die Sie auffordern, Inhalte auf Websites von Drittanbietern anzuzeigen. Wenn Sie auf diese Schaltflächen klicken, werden Cookies auf Ihr Gerät übertragen. Die Websites, die die Cookies erstellt haben, können nun überwachen, auf welchen Websites Sie surfen, und Ihnen basierend auf Ihrem Online-Verhalten gezielte Werbung senden.
Live-Chat-Fenster funktionieren ähnlich. Wenn Sie ein Gespräch beginnen, speichern die Cookies Ihren Namen und den Gesprächsverlauf. Sie können diese Informationen entfernen, indem Sie die Cookies löschen.
Was passiert, wenn ich Cookies blockiere?
Wenn Sie Cookies blockieren, funktionieren einige Websites möglicherweise nicht mehr. Beispiel:
● Sie können sich nicht bei einer Website anmelden, auch wenn Sie die richtigen Anmeldedaten eingeben.
● Möglicherweise werden Sie in einem Popup-Fenster darüber informiert, dass Sie zum Zugriff auf die Seite Cookies benötigen oder dass Ihre Cookies deaktiviert sind.
● Die Funktionen der Site werden eingeschränkt sein.
Warum sagt Yahoo Mail, dass meine Cookies deaktiviert sind?
Beim Zugriff auf Yahoo Mail über Safari kann es gelegentlich zu Problemen mit Cookies kommen. Das Löschen Ihres Site-Verlaufs und Ihrer Cookies sowie das Aktualisieren von Safari sollte das Problem beheben. Alternativ können Sie die Yahoo Mail-App verwenden, wenn Sie eine dringende Aufgabe haben.
Speichern Sie so viele oder so wenige Cookies auf Ihrem iPhone, wie Sie möchten
Wenn Sie wissen, was Cookies sind und wie Sie sie aktivieren oder deaktivieren, können Sie Ihre Online-Umgebung persönlicher gestalten. Schließlich möchten Sie die Vorteile Ihrer am häufigsten besuchten Websites voll ausschöpfen und Ablenkungen wie gezielte Werbung und Live-Chats einschränken.
Dieser Leitfaden hat Ihnen hoffentlich ein besseres Verständnis davon vermittelt, was Cookies sind und wie Sie sie auf Ihrem iPhone aktivieren. Löschen Sie normalerweise Cookies für eine bestimmte Website? Welche Browser verwenden Sie auf Ihrem iPhone und löschen Sie Cookies bei allen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.