Befürchten Sie, dass Diebe auf die persönlichen Daten Ihres gestohlenen iPhones zugreifen könnten? Sie können zwar Ihr Bestes geben, um Ihr gestohlenes oder verlorenes iPhone zu verfolgen, müssen jedoch sicherstellen, dass der Dieb vorher nicht auf vertrauliche Informationen wie iCloud-Daten, Bankkonten und die Apple-ID zugreifen kann. Um dies zu erreichen, können Sie den Schutz vor gestohlenen Geräten auf Ihrem iPhone aktivieren.
Aber was genau ist die Funktion „Schutz vor gestohlenen Geräten“ auf dem iPhone und wie können Sie sie aktivieren? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Was ist der Schutz vor gestohlenen Geräten auf dem iPhone? Und warum sollten Sie ihn aktivieren?
Ein großes Sicherheitsrisiko bei gestohlenen iPhones war, dass der Dieb, wenn er irgendwie an den Passcode gelangte, auf iCloud-Einstellungen und vertrauliche Daten wie gespeicherte Passwörter und Zahlungsdetails zugreifen und sogar das Passwort Ihres Apple-Kontos ändern konnte. Und indem er das Passwort Ihres Apple-Kontos änderte, konnte der Dieb auf alle in Ihrem iCloud-Konto gespeicherten Daten zugreifen.
Apple verlangte für diese Aktionen keine zusätzlichen Sicherheitsprüfungen, was ein großes Versäumnis war. Stolen Device Protection schließt diese Lücke, indem es eine zusätzliche Sicherheitsebene einführt.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen Sie Touch ID oder Face ID verwenden, um auf vertrauliche Informationen wie gespeicherte WLAN-Passwörter, iCloud-Details oder Bankdaten zuzugreifen. Mit dem Passcode Ihres iPhones oder einer anderen Fallback-Option können Sie nicht auf diese Daten zugreifen.
Der Schutz vor gestohlenen Geräten umfasst auch eine einstündige Wartezeit, bevor Sie vertrauliche Aktionen ausführen können, z. B. Ihr Apple-ID-Passwort ändern, „Wo ist?“ deaktivieren, Face ID hinzufügen oder entfernen und mehr. Sie müssen Ihre Identität außerdem zweimal bestätigen, indem Sie den Passcode des Telefons eingeben und dann Face ID oder Touch ID verwenden.
Laut Apple soll Ihnen diese Verzögerung Zeit geben, Ihr iPhone in „Wo ist?“ als verloren zu markieren, bevor der Dieb wesentliche Änderungen vornehmen kann. So werden Ihre Apple-ID und andere persönliche Daten geschützt.
Sie können diese Funktion immer oder nur verwenden, wenn Sie sich außerhalb Ihrer gewohnten Standorte befinden. Letzteres ist eine Liste von Orten, an denen Sie Ihr iPhone regelmäßig verwenden, beispielsweise zu Hause und am Arbeitsplatz.
Gibt es Nachteile bei der Verwendung des Schutzes vor gestohlenen Geräten? Der einzige wirkliche Nachteil besteht darin, dass Sie keine Passwörter verwalten oder Änderungen an der Apple-ID vornehmen können, wenn die Gesichtserkennung oder der Fingerabdruckscanner Ihres iPhones nicht mehr funktionieren. Grundlegende Dinge wie SMS und Anrufe funktionieren weiterhin, aber Sie müssen Ihr iPhone reparieren lassen oder eine Stunde warten, bis Sie den Schutz vor gestohlenen Geräten deaktivieren können, bevor Sie auf diese eingeschränkten Funktionen zugreifen können.
So aktivieren Sie den Schutz vor gestohlenen Geräten auf Ihrem iPhone
Bevor Sie den Schutz vor gestohlenen Geräten aktivieren, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem iPhone iOS 17.3 oder höher installiert ist. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus. So gehts:
- Öffnen Sie das Einstellungen App auf Ihrem iPhone und wählen Sie die Gesichtserkennung und Passcode Option.
- Geben Sie den Passcode Ihres Geräts ein.
- Tippen Sie auf Schutz bei Gerätediebstahl.
- Aktivieren Sie den Schalter neben Schutz bei Gerätediebstahl.
- Wählen Sie, ob Sie diese Funktion immer oder nur an vertrauten Orten verwenden möchten.
Und das war’s auch schon. Der Schutz vor Gerätediebstählen ist jetzt auf Ihrem iPhone aktiviert.
Schützen Sie Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff
Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn ein Fremder Zugriff auf all Ihre persönlichen Daten hat. Sie können das verhindern, indem Sie mit den oben genannten Schritten den Schutz vor Gerätediebstahl auf Ihrem iPhone aktivieren. Glücklicherweise ist dies nicht die einzige Sicherheitsfunktion, die das iPhone bietet. Sie können auf Ihrem iPhone auch Funktionen wie Kindersicherung und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren, um dessen Sicherheit zu erhöhen.
Gibt es auf dem iPhone einen Schutz vor Gerätediebstählen?
Ja, der Schutz vor gestohlenen Geräten ist auf iPhones mit iOS 17.3 oder höher verfügbar. Um Ihre iOS-Version zu überprüfen, öffnen Sie einfach die App „Einstellungen“, tippen Sie auf „Allgemein“ und dann auf „Softwareaktualisierung“.
Wie blockiere ich ein gestohlenes Apple-Gerät?
Um ein gestohlenes Apple-Gerät zu sperren, öffnen Sie iCloud und melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an. Klicken Sie dann auf „Mein Gerät suchen“, wählen Sie im Abschnitt „Alle Geräte“ das gestohlene Apple-Gerät aus und klicken Sie dann auf die Option „Als verloren markieren“. Dadurch wird das Gerät gesperrt. Wenn es jemand findet, muss er den Passcode, die Gesichtserkennung oder den Fingerabdruck eingeben, um es zu entsperren.
Kann ein gestohlenes Apple-Produkt verfolgt werden?
Ja, ein gestohlenes Apple-Produkt kann verfolgt werden, aber dafür gibt es einige Voraussetzungen. Erstens muss „Wo ist?“ auf dem verlorenen Apple-Produkt aktiviert sein. Zweitens muss das Produkt eingeschaltet sein. Wenn beide Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie Ihr gestohlenes Apple-Produkt über „Wo ist?“ verfolgen, indem Sie sich bei Ihrem iCloud-Konto anmelden.