Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So ändern Sie den Standort auf einem VIZIO Smart TV

Haftungsausschluss: Einige Seiten dieser Website können einen Affiliate-Link enthalten. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf unsere Redaktion.

Um über Ihren VIZIO Smart TV auf mehr Inhalte zuzugreifen oder ein reibungsloseres Streaming-Erlebnis zu erzielen, ist die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) die Lösung.

Mit einem VPN können Sie einen virtuellen Standort auswählen, von dem aus sich Ihr VIZIO-Set scheinbar anmeldet, während Ihr tatsächlicher Standort maskiert wird. Diese Konfiguration kann Ihnen Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte verschaffen und Ihnen helfen, Bandbreitenbeschränkungen zu umgehen.

Heute erfahren Sie, wie Sie den tatsächlichen Standort Ihres VIZIO Smart TV mithilfe eines VPN-Dienstanbieters verbergen können. ExpressVPN.

Warum sollten Sie Ihren Standort auf einem VIZIO ändern?

Welche Vorteile bietet es Ihnen, den Standort Ihres VIZIO-Fernsehers zu ändern? Lassen Sie uns die Vorteile besprechen.

Zugriff auf regional gesperrte Inhalte und Dienste

Da ein VPN Ihre öffentliche IP-Adresse ändert, gehen Inhaltsanbieter davon aus, dass Sie sich von einem Standort aus anmelden, an dem der Zugriff auf ihre Inhalte erlaubt ist. Auf diese Weise profitieren Sie vom Zugriff auf mehr Inhaltsoptionen, darunter deutlich andere Streaming-Kataloge als Dienste wie Netflix und Amazon Prime.

Vermeiden Sie Datendrosselung

ISPs sind dafür bekannt, Ihren Dienst zu verlangsamen, sobald Sie eine bestimmte Datenmenge verbraucht haben – dies wird als „Datendrosselung“ bezeichnet. Sie können die „Datendrosselung“ umgehen, indem Sie den scheinbaren Standort Ihres VIZIO-Geräts ändern, da Ihr tatsächlicher Standort vor ISPs und anderen neugierigen Blicken verborgen bleibt.

Begrenztes Angebot: 3 Monate KOSTENLOS!

Vermeiden Sie Bandbreitendrosselung

Wenn Sie Ihren VIZIO-Fernseher und ein Streaming-Gerät zum Surfen im Internet verwenden und manchmal eine langsamere Internetgeschwindigkeit auf bestimmten Websites feststellen, kann es sein, dass Sie eine „Bandbreitendrosselung“ erleben. Um die Verkehrsüberlastung im Netzwerk zu minimieren, können ISPs oder andere Personen mit Administratorkontrolle über Ihr Netzwerk es verlangsamen.

Durch die Verwendung eines VPN-Dienstanbieters wird dies vermieden, da Ihre Daten verborgen sind.

So verwenden Sie ein VPN, um den Standort eines VIZIO-Fernsehers zu ändern, indem Sie einem Router ein VPN hinzufügen

Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie ExpressVPN auf Ihrem vorhandenen Router, um den virtuellen Standort Ihres VIZIO-Sets zu ändern.

Unsere Schritte basieren auf der Verwendung des Netgear-Routers. Daher können die Namen der Registerkarten und Menüoptionen bei anderen Routern leicht abweichen.

Notiz: Durch die Installation der ExpressVPN-Firmware werden die aktuellen Einstellungen Ihres Routers gelöscht. Sie können jederzeit zu Ihrer Standard-Firmware zurückkehren.

  1. Erstellen Sie Ihr Konto und richten Sie ein Abonnement.
  2. Gehe zu ExpressVPN.com um die Firmware herunterzuladen.
  3. Wählen Sie Ihr Routermodell aus dem Dropdown-Menü aus.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Firmware herunterladen“.
  5. Es öffnet sich ein neues Fenster mit Ihrem „Aktivierungscode“. Sie benötigen den Code später, lassen Sie dieses Fenster also geöffnet.
  6. Geben Sie die IP-Adresse für das Administratorkonto Ihres Routers in die Adressleiste Ihres Browsers ein. Normalerweise lautet diese „192.168.0.1“, Sie können sie jedoch auch über die Geräteeinstellungen auf Ihrem Computer finden.
  7. Sie werden aufgefordert, sich mit dem Benutzernamen und dem Passwort Ihres Routers anzumelden.
  8. Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“.
  9. Wählen Sie im Seitenmenü „Verwaltung“ und dann „Router-Update“.
  10. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und suchen Sie dann nach der ExpressVPN-Firmwaredatei „.chk“, die Sie zuvor heruntergeladen haben.
  11. Wählen Sie „Hochladen“. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihre Internetverbindungen zu beenden. Klicken Sie in diesem Fall auf „OK“.

Ihr Router sollte dann neu gestartet werden.

Verbinden Sie Ihren VIZIO-Fernseher mit dem Internet

Über WLAN:

  1. Drücken Sie die Taste „Menü“ auf Ihrer VIZIO-Fernbedienung.
  2. Klicken Sie auf „Netzwerk“ und dann auf „OK“.
  3. Wählen Sie „Netzwerkverbindung“ und dann „Drahtlos“.
  4. Wählen Sie Ihren Router aus der Liste der verfügbaren Netzwerke aus.
  5. Ihr WLAN-Passwort befindet sich auf Ihrem Router.

Sie erhalten eine Bestätigungsnachricht, sobald die Verbindung hergestellt ist.

Über Ethernet-Kabel:

  1. Stecken Sie ein Ende Ihres Ethernet-Kabels in Ihren VIZIO-Fernseher und das andere in den Ethernet-Port Ihres Routers.
  2. Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste „Menü“.
  3. Wählen Sie „Netzwerk“ und dann „OK“.
  4. Wählen Sie „Kabelgebundenes Netzwerk“.

Sie erhalten eine Bestätigungsnachricht, sobald die Verbindung hergestellt ist.

Verbinden Sie Ihren Router mit ExpressVPN

  1. Auf Ihrem Computer sollte das ExpressVPN-Dashboard angezeigt werden. Wenn nicht, gehen Sie hierhin: www.expressvpnrouter.com.
  2. Wählen Sie „Erste Schritte“ und befolgen Sie die Anweisungen.
  3. Notieren Sie sich nach Abschluss der Einrichtung Ihre WLAN-Anmeldedaten und Ihr Router-Passwort.

Ändern Sie Ihren Serverstandort

An diesem Punkt verbindet sich Ihr VIZIO-Fernseher über Ihren ExpressVPN-fähigen Router mit dem Internet. Ändern Sie den virtuellen Standort Ihres VIZIO-Geräts, indem Sie ihn auf Ihrem Router ändern. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Melden Sie sich beim ExpressVPN-Router-Dashboard Ihres Routers an.
  2. Klicken Sie unter dem Einschaltknopf rechts oben auf das Menüsymbol mit den drei Punkten.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Alle Standorte“, um alle Serverstandorte nach Region aufgelistet anzuzeigen. Verwenden Sie die nach oben und unten zeigenden Pfeile, um die Listen zu erweitern und zu reduzieren. Alternativ können Sie eine Suche nach einem Standort eingeben.
  4. Wählen Sie den Standortnamen aus, um eine Verbindung zu diesem Server herzustellen.

Sobald Sie erfolgreich mit dem gewählten Standort verbunden sind, wird unter dem Einschaltknopf „Verbunden“ angezeigt.

Sie haben jetzt den Standort Ihres VIZIO Smart TV geändert.

So verwenden Sie ein VPN, um den Standort eines VIZIO-Fernsehers mithilfe eines Firesticks zu ändern

Sobald Sie ein ExpressVPN-Konto erstellt, ein Abonnement eingerichtet und die App auf Ihren Firestick heruntergeladen haben, können Sie den virtuellen Standort Ihres VIZIO-Fernsehers von Ihrem Firestick aus ändern. Hier sind die Schritte:

  1. Richten Sie Ihr Konto ein und Abonnement.
  2. Gehen Sie zum Startbildschirm Ihres Firesticks, suchen Sie nach „ExpressVPN“ und wählen Sie es aus.
  3. Wählen Sie die Option „Herunterladen“ oder „Abrufen“.
  4. Sobald der Download abgeschlossen ist, öffnen Sie die App und wählen Sie „Anmelden“.
  5. Geben Sie die Anmeldedaten für Ihr Konto ein.
  6. ExpressVPN fragt Sie, ob Sie für ein besseres Erlebnis anonyme Informationen freigeben möchten. Treffen Sie Ihre Auswahl, um fortzufahren.
  7. Klicken Sie auf „OK“.
  8. Wählen Sie „OK“, um die Verbindungsanfrage von ExpressVPN zu akzeptieren.
    So wählen Sie den Standort Ihres VIZIO-Fernsehers
  9. Klicken Sie unter dem Einschaltknopf rechts auf das Menüsymbol mit den drei Punkten.
  10. Wählen Sie die Registerkarte „ALLE STANDORTE“.
  11. Verwenden Sie Ihre Firestick-Fernbedienung, um einen virtuellen Standort auszuwählen.
  12. Wählen Sie mit Ihrer Fernbedienung den Standortnamen aus, um eine Verbindung zu diesem Server herzustellen.

Sobald Sie erfolgreich eine Verbindung mit dem von Ihnen gewählten virtuellen Standort hergestellt haben, wird unter dem Einschaltknopf „Verbunden“ angezeigt.

Ihr VIZIO-Fernseher scheint sich nun an diesem Standort zu befinden.

So verwenden Sie ein VPN, um den Standort eines VIZIO-Fernsehers mithilfe eines Roku zu ändern

Roku unterstützt VPN nicht von Haus aus. Um den Standort Ihres VIZIO-Fernsehers zu ändern, müssen Sie daher Folgendes tun:

  1. Erstellen Sie ein ExpressVPN-Konto und richten Sie ein Abonnement.
  2. Richten Sie ExpressVPN auf Ihrem Router ein.
  3. Melden Sie sich bei Ihrem Router an, um Ihren virtuellen Standort zu ändern.
  4. Richten Sie Ihr Roku-Konto für eine Verbindung zu diesem Server ein.

Notiz: Durch die Installation der ExpressVPN-Firmware werden die aktuellen Einstellungen Ihres Routers gelöscht. Sie können jederzeit zu Ihrer Standard-Firmware zurückkehren.

So erstellen Sie Ihr Konto und richten ExpressVPN auf Ihrem Router ein:

  1. Erstellen Sie Ihr Konto und richten Sie ein Abonnement.
  2. Navigieren Sie zu ExpressVPN.com um die ExpressVPN-Firmware herunterzuladen.
  3. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü das Modell Ihres Routers aus.
  4. Klicken Sie auf „Firmware herunterladen“.
  5. Ihr „Aktivierungscode“ wird in einem neuen Fenster angezeigt. Sie benötigen diesen Code später, also lassen Sie dieses Fenster geöffnet.
  6. Geben Sie in der Adressleiste Ihres Browsers die IP-Adresse ein, um auf das Administratorkonto Ihres Routers zuzugreifen. Normalerweise lautet diese „192.168.0.1“, Sie können sie jedoch in den Geräteeinstellungen Ihres Computers überprüfen.
  7. Sie werden aufgefordert, sich mit dem Benutzernamen und dem Passwort Ihres Routers anzumelden.
    Jetzt müssen Sie im Administratorkonto Ihres Routers die Option finden, die zuvor heruntergeladene Firmware-Datei hochzuladen. Basierend auf dem Netgear-Router sind die Schritte wie folgt:
  8. Wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“.
  9. Klicken Sie auf „Verwaltung“ und wählen Sie dann im Seitenmenü „Router-Update“ aus.
  10. Wählen Sie „Durchsuchen“ und suchen Sie dann die zuvor heruntergeladene ExpressVPN-Firmwaredatei „.chk“.
  11. Wählen Sie „Hochladen“. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihre Internetverbindungen zu beenden. Klicken Sie in diesem Fall auf „OK“.

Ihr Router sollte dann neu gestartet werden.

So ändern Sie den Standort Ihres Routers:

  1. Melden Sie sich beim ExpressVPN-Router-Dashboard Ihres Routers an.
  2. Wählen Sie unter dem Einschaltknopf rechts das Menüsymbol mit den drei Punkten aus.
  3. Wählen Sie die Registerkarte „Alle Standorte“, um alle Standorte virtueller Server nach Region aufgelistet anzuzeigen. Um den gewünschten Standort zu finden, verwenden Sie entweder die nach oben und unten zeigenden Pfeile, um die Listen zu erweitern oder zu reduzieren. Alternativ können Sie eine Suche nach einem Standort eingeben.
  4. Wählen Sie den Standortnamen aus, um eine Verbindung zu diesem virtuellen Server herzustellen.

Sobald Sie erfolgreich mit dem gewählten Standort verbunden sind, wird unter dem Einschaltknopf „Verbunden“ angezeigt.

So verbinden Sie Ihren Roku mit Ihrem Router:

Für das beste Streaming-Erlebnis sollte Ihr Roku-Konto mit demselben Standort wie Ihr VPN-Router eingerichtet sein. Wenn Sie also ein vorhandenes Roku-Gerät verwenden, müssen Sie sich über eine Werksreset von Ihrem aktuellen Roku-Konto abmelden und dann ein neues Roku-Konto mit dem neuen Standort erstellen.

So setzen Sie Ihr Roku-Gerät auf die Werkseinstellungen zurück:

  1. Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Roku-Fernbedienung.
  2. Gehen Sie zu „Einstellungen“, „System“ und dann „Erweiterte Systemeinstellungen“.
  3. Wählen Sie „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
  4. Geben Sie den angezeigten Code ein und klicken Sie dann auf „OK“.
  5. Klicken Sie auf „Werksreset starten“.

So erstellen Sie ein neues Roku-Konto:

  1. Aktualisieren Sie die Seite in Ihrem ExpressVPN-Konto, um sicherzustellen, dass Ihr VPN-Standort gespeichert ist.
  2. Gehen Sie zum Roku Registrieren Seite, um Ihr Konto zu erstellen, indem Sie die Anweisungen befolgen.

Sie können den Standort Ihres VIZIO-Fernsehers mit ExpressVPN ändern, um geografisch eingeschränkte Inhalte über das Apple TV freizuschalten. Dazu müssen Sie Folgendes tun:

  1. Erstellen Sie ein ExpressVPN-Konto und richten Sie ein Abonnement.
  2. Installieren Sie die ExpressVPN-Firmware auf Ihrem Router.
  3. Verbinden Sie Ihr Apple TV mit Ihrem Router.
  4. Ändern Sie den Standort Ihres Routers.

Notiz: Durch die Installation der ExpressVPN-Firmware werden die aktuellen Einstellungen Ihres Routers gelöscht. Sie können jedoch jederzeit zu Ihrer Standard-Firmware zurückkehren.

  1. Erstellen Sie Ihr VPN-Konto und richten Sie Ihr Abonnement.
  2. Gehe zu ExpressVPN.com um die Firmware herunterzuladen.
  3. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf Ihr Routermodell.
  4. Klicken Sie auf „Firmware herunterladen“.
  5. Es öffnet sich ein neues Fenster mit Ihrem „Aktivierungscode“. Sie werden den Code später noch brauchen, also lassen Sie das Fenster geöffnet.
  6. Geben Sie in der Adressleiste Ihres Browsers die IP-Adresse ein, um auf das Dashboard Ihres Routers zuzugreifen. Normalerweise lautet diese „192.168.0.1“, Sie können sie jedoch über die Geräteeinstellungen Ihres Computers überprüfen.
  7. Sie werden aufgefordert, sich mit dem Benutzernamen und dem Passwort Ihres Routers anzumelden.
    Sie müssen nun im Administratorkonto Ihres Routers die Option finden, die zuvor heruntergeladene Firmware-Datei hochzuladen. Basierend auf dem Netgear-Router lauten die Schritte wie folgt:
  8. Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“.
  9. Wählen Sie im Seitenmenü „Verwaltung“ und dann „Router-Update“.
  10. Wählen Sie „Durchsuchen“ und suchen Sie dann nach der ExpressVPN-Firmware-Datei „.chk“, die Sie zuvor heruntergeladen haben.
  11. Klicken Sie auf „Hochladen“. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihre Internetverbindungen zu beenden. Wählen Sie in diesem Fall „OK“.

Ihr Router sollte automatisch neu gestartet werden.

So verbinden Sie Ihren Router mit ExpressVPN

  1. Das ExpressVPN-Dashboard sollte angezeigt werden. Wenn nicht, gehen Sie zu www.expressvpnrouter.com.
  2. Wählen Sie „Erste Schritte“ und befolgen Sie die Anweisungen.
  3. Notieren Sie sich nach der Einrichtung Ihre WLAN-Details und das Router-Passwort.

So verbinden Sie Ihr Apple TV mit dem Router:

  1. Wählen Sie auf Ihrem Apple TV die App „Einstellungen“ mit dem Zahnradsymbol aus.
  2. Wählen Sie unten „Netzwerk“ aus.
  3. Wählen Sie das Kästchen unter „Verbindung“ aus.
  4. Apple TV sucht jetzt nach WLAN-Netzwerken in der Nähe. Wählen Sie Ihr Netzwerk in der Liste aus.
  5. Geben Sie auf der Authentifizierungsseite Ihr Passwort ein.
  6. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr WLAN-Netzwerk oben in der Netzwerkliste über den anderen angezeigt und im Feld unter „Verbindung“ auf der Seite „Netzwerk“ aufgeführt.

Jetzt stellt Ihr Apple TV über Ihren ExpressVPN-fähigen Router eine Verbindung zum Internet her.

Um den virtuellen Standort Ihres Apple TV zu ändern, ändern Sie ihn auf Ihrem Router. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Melden Sie sich beim ExpressVPN-Router-Dashboard Ihres Routers an.
  2. Klicken Sie unter dem Einschaltknopf auf das Menüsymbol mit den drei Punkten.
  3. Wählen Sie die Registerkarte „Alle Standorte“, um alle Serverstandorte nach Region aufgelistet anzuzeigen. Verwenden Sie die nach oben und unten zeigenden Pfeile, um die Listen zu erweitern und zu reduzieren. Oder geben Sie eine Suche nach einem virtuellen Standort ein.
  4. Wählen Sie den Namen des virtuellen Standorts aus, um eine Verbindung zu diesem Server herzustellen.

Sobald die Verbindung zu Ihrem gewählten Standort erfolgreich hergestellt wurde, wird unter dem Einschaltknopf „Verbunden“ angezeigt.

Unzählige Inhalte von Ihrem VIZIO-Fernseher

Schalten Sie über eine VPN-Verbindung von Ihrem VIZIO Smart TV aus den Zugriff auf regionale Sendungen und Filme frei. Wenn Sie Ihren virtuellen Standort so ändern, dass es so aussieht, als würden Sie von einem anderen Teil der Welt aus surfen, erhalten Sie Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte. Darüber hinaus sind Ihre Daten verborgen, sodass Sie Datenobergrenzen von ISPs und dergleichen umgehen können.

Das Ändern des virtuellen Standorts Ihres VIZIO-Sets ist ganz einfach. Mit einem Abonnement eines seriösen VPN-Dienstanbieters können Sie entweder einen VPN-fähigen Router einrichten oder über eine App auf Ihrem Streaming-Gerät auf ein VPN zugreifen. Sie können einen Standort aus jedem Teil der Welt auswählen, von dem aus Sie erscheinen möchten.

Welchen Vorteil könnte Ihnen Ihrer Meinung nach die Nutzung einer VPN-Verbindung über Ihren VIZIO-Fernseher bieten? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.