Die Bildwiederholrate war für Gamer schon immer die oberste Priorität. Wenn Sie jedoch ein Gamer sind, sollten Sie sich unbedingt einen Monitor mit hoher Bildwiederholrate zulegen und auf einen Monitor mit 144 oder 240 Hz umsteigen.
Das bedeutet, dass sich der Bildschirm 144 oder 240 Mal pro Sekunde aktualisiert, wodurch das Gameplay viel flüssiger aussieht und sich auch so anfühlt als auf einem normalen 60-Hz-Bildschirm. Es sieht jedoch so aus, als hätte Microsoft in Windows 11 die Aktualisierungsrate des Bildschirms begrenzt, wodurch Benutzer beim Spielen mit vielen Problemen konfrontiert sind.
Gleichzeitig sind Benutzer jedoch auch verwirrt, wenn es darum geht, die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz aufgrund der neuen Benutzeroberfläche von Windows 11 auf 120 oder höher zu ändern. Deshalb sind wir hier, um Ihnen die Arbeit mit unseren Schritten zum Ändern der Bildwiederholfrequenz auf einem Windows 11-PC zu erleichtern. Also, fangen wir damit an.
Lesen Sie auch – So erhalten Sie ein bewegtes Live-Hintergrundbild in Windows 11
Was ist die Bildwiederholrate des Monitors und warum ist sie wichtig?
Der Begriff „Monitor-Bildwiederholrate“ kann verwirrend sein, insbesondere für diejenigen, die keine PC-Spiele spielen. Denn obwohl die Technologie Tag für Tag boomt, gibt es immer noch einige Inhalte, die Sie mit einer höheren Bildwiederholrate genießen können. Lassen Sie uns also auf die genaue Definition der Monitor-Bildwiederholrate hinweisen.
Die Bildwiederholrate ist eine Technologie, die in Fernsehern, Computermonitoren und sogar Gaming-Handys verwendet wird. Bevor wir jedoch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie verstehen oder vertraut sind mit Bilder pro Sekundeweil es entscheidend ist, etwas über FPS zu wissen, bevor man die Bildwiederholrate kennt.
Kommen wir also zur Bildwiederholrate. Wenn Sie beispielsweise einen Fernseher kaufen, sehen Sie die Angabe „Hz“, was für Hertz steht. Sie werden jedoch schockiert sein, wenn Sie erfahren, dass die Hollywood-Filme mit 24 Hz gedreht wurden. Das bedeutet, dass die Bilder 24 Mal pro Sekunde auf Ihrem Display erscheinen.
Die Bildwiederholrate gibt an, wie schnell das Bild pro Sekunde auf dem Fernseher aktualisiert wird. Laut dem ausführlichen Bericht von Google beträgt die Standard-Bildwiederholrate in Nordamerika 60 und in anderen Ländern außerhalb Nordamerikas durchschnittlich etwa 50. Beim Spielen ist es jedoch wichtig, dass wir einen Monitor mit einer höheren Bildwiederholrate haben, da wir dadurch gegenüber den anderen Spielern einen Vorteil haben.
Lesen Sie auch Ändern der Monitor-Aktualisierungsrate in Windows 10
Schritte zum Ändern der Anzeigeaktualisierungsrate unter Windows 11
Hier sind einige einfache Schritte, die Sie ausführen müssen, um die Aktualisierungsrate Ihres Bildschirms auf einem Windows 11-PC zu ändern:
- Drücken Sie zunächst die Gewinnen+Ich gleichzeitig drücken, um auf die Windows-Einstellungen.
- Wechseln Sie anschließend zum Registerkarte „System“klicken Sie dann auf das Anzeige.
- Scrollen Sie nun nach unten und suchen Sie die Erweiterte Anzeige. Klicken Sie dann darauf.
- Danach müssen Sie den Auswählen einer Bildwiederholfrequenz und klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche, um die Aktualisierungsrate entsprechend Ihrem Bedarf auszuwählen.
- Nun erscheint ein Fenster, in dem Sie bestätigen müssen, ob Sie Zurückoder Behalten Sie die Änderungen bei. Also, drücke die Behalten Sie die Änderungen beiTaste.
Das ist alles. Jetzt haben Sie die Bildwiederholfrequenz Ihres Displays unter Windows 11 erfolgreich eingerichtet. Wir hoffen, diese Anleitung hat Ihnen geholfen. Fragen Sie uns in der Zwischenzeit im Kommentarbereich, wenn Sie bei der Durchführung der oben genannten Schritte Probleme haben.