Standardmäßig sind nicht besuchte Links auf Websites, die in Webflow erstellt wurden, blau. Zugegeben, das ist bei den meisten Internetplattformen der Fall. Wenn Sie es satt haben, überall dieselbe alte blaue Farbe zu sehen, haben wir gute Neuigkeiten. Webflow hat es einfach gemacht, die Farbe der Links Ihrer Website zu ändern, damit sie hervorstechen.
Lesen Sie weiter, um mehr über das Verlinken in Webflow und das Ändern der Linkfarbe zu erfahren.
Arten von Links in Webflow
Bevor wir Ihre Links gestalten, gehen wir Ihre Verknüpfungsoptionen beim Erstellen einer Website in Webflow durch.
Textlinks
Textlinks sind die grundlegendste Form von Links in Webflow. Sie können sie verwenden, wenn ein Textelement keinen anderen Zweck als das Verlinken hat. Eine der häufigsten Verwendungen für Textlinks sind Ankertexte.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihrem Website-Design einen Textlink hinzuzufügen:
- Öffnen Sie das „Bedienfeld „Elemente hinzufügen““ in der linken Seitenleiste.
- Navigieren Sie zum Abschnitt „Typografie“.
- Tippen Sie auf das Feld „Textlink“.
Sobald Sie Ihren Link eingegeben haben, können Sie ihn mit einem Doppelklick auf den Text bearbeiten. Alternativ können Sie das Element auswählen und die Eingabetaste drücken.
Linkfelder
Wenn Sie Textlinks zu schlicht finden, können Sie Ihrem Design Linkfelder hinzufügen. Diese eignen sich perfekt zum dynamischen Hinzufügen von Links. Sobald Sie ein Linkfeld hinzugefügt haben, können Sie es aktivieren, indem Sie es mit einem Textlink oder einer Schaltfläche verbinden.
Linkfelder werden typischerweise für Folgendes verwendet:
- Verlinken Sie auf Standorte außerhalb Ihrer Website.
- Registrierungslinks für Eventdienste von Drittanbietern.
- Verlinkung mit Social Media-Konten.
Sie können einer neu erstellten oder vorhandenen Sammlung ein Linkfeld hinzufügen, indem Sie die Sammlungseinstellungen aufrufen. Gehen Sie dort wie folgt vor:
- Wählen Sie „Neues Feld“ aus.
- Tippen Sie im Menü „Feldtyp auswählen“ auf das Symbol „Link“.
Linkblöcke
Mit Linkblöcken können Sie jedes Designelement in einen Link umwandeln. Diese praktischen Blöcke werden zwar hauptsächlich zum Verlinken verwendet, können aber auch für Layout und Struktur verwendet werden.
Die am häufigsten für einen Linkblock verwendeten Designelemente sind:
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihrer Website einen Linkblock hinzuzufügen:
- Gehen Sie zum Bedienfeld „Elemente hinzufügen“.
- Navigieren Sie zum Abschnitt „Basic“.
- Wählen Sie das Feld „Linkblock“ aus und ziehen Sie es auf Ihre Seite.
Sobald sich der Linkblock auf der Seite befindet, können Sie jedes beliebige Element (außer anderen Links) hineinziehen.
Ändern der Farbe eines Links
Wenn Sie mit der Darstellung Ihrer Links auf Ihrer Website zufrieden sind, ist es an der Zeit, sie ein wenig zu überarbeiten. Egal, ob Sie sich für eine kräftige, auffällige Farbe oder eine eher subtile Änderung entscheiden, Ihre ideale Linkfarbe ist nur ein paar Klicks entfernt.
So ändern Sie die Farbe für einen einzelnen Link
Der Standardtextstil für den Tag „Alle Links“ zeigt blaue und unterstrichene Links an. Wenn Sie möchten, dass ein bestimmter Abschnitt Ihrer Website hervorsticht, können Sie die Linkfarbe für nur ein oder mehrere Elemente ändern.
Das Stilfenster enthält alles, was Sie für diese Aktion benötigen, unabhängig vom Linktyp. Um die Standardfarbe für einen bestimmten Link zu überschreiben, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf das Link-Element.
- Gehen Sie zum Bereich „Stil“ auf der rechten Seite (das Pinselsymbol).
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Typografie“ finden.
- Legen Sie unter „Farbe“ Ihre bevorzugte Linkfarbe fest.
Sie können den Code in das HEX-Farbfeld eingeben, wenn Sie bereits eine Farbe im Sinn haben. Alternativ können Sie das Farbauswahltool verwenden, um die perfekte Farbe für Ihren Link zu finden.
So ändern Sie die Farbe für alle Links
Wenn Sie eine erkennbare Marke aufbauen möchten, ist es entscheidend, eine einheitliche und überzeugende visuelle Identität zu schaffen. Natürlich sollte das Design Ihrer Website auch optisch zu Ihrer Marke passen. Es kann hilfreich sein, wenn alle Links dieselbe Farbe haben, insbesondere die Markenfarbe.
So können Sie alle Links auf Ihrer Website gestalten:
- Klicken Sie auf ein beliebiges Linkelement.
- Drücken Sie die Tastenkombination „Strg + Eingabe“ unter Windows bzw. „Befehl + Eingabe“ auf dem Mac, um das Auswahlmenü zu starten.
- Wählen Sie aus der Tag-Liste unten „Alle Links“ aus.
- Ändern Sie die Linkfarbe in Ihre bevorzugte Farbe.
Jeder neue Link, den Sie später hinzufügen, übernimmt Stilelemente vom Tag „Alle Links“. Wenn Sie Ihre Meinung bezüglich eines bestimmten Satzes von Links ändern, müssen Sie die festgelegte Regel von Fall zu Fall überschreiben.
Keine Niedergeschlagenheit mehr
Beim Erstellen einer Website kann man leicht die Links übersehen, da so viele Designelemente zu berücksichtigen sind. Aus diesem Grund kann das Ändern der Links einen großen Beitrag dazu leisten, dass Ihre Website auffällt. Der schwierigste Teil besteht darin, die beste Farbe zu wählen, die Ihre Marke oder Ihr Unternehmen repräsentiert. Danach sollte die Implementierung dieser Farbe nicht mehr als ein paar Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen, wenn Sie unserer Anleitung folgen.
Haben Sie versucht, die Linkfarbe in Webflow zu ändern? Welche Farbe bevorzugen Sie? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.