Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So ändern Sie die Mikrofonlautstärke in Windows 10

So ändern Sie die Mikrofonlautstärke in Windows 10

So ändern Sie die Mikrofonlautstärke in Windows 10 1

Wenn Ihr Mikrofon zu leise oder zu laut erscheint Windows 10, können Sie den Signaleingangspegel leicht einstellen. So erhöhen oder verringern Sie die Mikrofonlautstärke.

So ändern Sie die Mikrofonlautstärke mit den Einstellungen

Windows Einstellungen ist eine der schnellsten und am wenigsten verwirrenden Möglichkeiten, die Mikrofonlautstärke anzupassen Windows 10.

Um es zu öffnen, klicken Sie auf das Menü “Start” und wählen Sie dann das Zahnradsymbol auf der linken Seite aus. Dies öffnet “Einstellungen”. Sie können auch drücken Windows+i, um es zu öffnen.

Um die Dinge zu beschleunigen, können Sie auch mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste im Infobereich (Taskleiste) klicken und „Soundeinstellungen“ auswählen. Das Fenster Toneinstellungen wird angezeigt.

So ändern Sie die Mikrofonlautstärke in Windows 10 2

Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf „System“.

In Windows 10 Einstellungen, klicken Sie auf

Wählen Sie in der Seitenleiste „Ton“.

In Einstellungen ein Windows 10, klicken Sie auf

Scrollen Sie im Sound-Fenster nach unten zum Abschnitt „Input“. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie konfigurieren möchten, indem Sie die Dropdown-Liste “Wählen Sie Ihr Eingabegerät” aus. Klicken Sie dann auf “Geräteeigenschaften”.

In Windows 10 Einstellungen, wählen Sie das Mikrofon und dann

Verwenden Sie in den „Geräte“-Eigenschaften für das Mikrofon den Schieberegler „Lautstärke“, um den Eingangspegel des Mikrofons anzupassen.

Verwenden Sie auf dem Bildschirm Geräteeigenschaften den Lautstärkeregler, um den Mikrofoneingangspegel anzupassen.

Je höher die Lautstärke, desto lauter ist das Eingangssignal, wenn Sie das Mikrofon verwenden. Lauter ist jedoch nicht immer besser – wenn das Signal zu laut ist, wird Ihre Stimme verzerrt. Versuchen Sie, die ideale Lautstärke zu finden, bei der Ihre Stimme (oder eine andere Tonquelle) laut genug ist, ohne dass es zu Verzerrungen kommt.

Wenn Sie Hilfe benötigen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Test starten“ und sprechen Sie mit normaler Lautstärke in das Mikrofon. Wenn Sie auf „Test beenden“ klicken, wird der höchste vom Testprogramm registrierte Prozentsatz angezeigt.

Klicken Sie auf

Sie können dann den Lautstärkeregler entsprechend anpassen. Wenn Sie weiterhin 100 % erreichen, indem Sie mit normaler Lautstärke sprechen, ist der Lautstärkeregler zu hoch eingestellt. Verringern Sie die Lautstärke und versuchen Sie es erneut.

Wenn Sie zufrieden sind, schließen Sie „Einstellungen“ und Sie können loslegen. Wenn Sie es jemals wieder anpassen müssen, öffnen Sie einfach “Einstellungen” und navigieren Sie zurück zu Ton> Eingabe> Geräteeigenschaften.

So ändern Sie die Mikrofonlautstärke über die Systemsteuerung

Sie können die Mikrofoneingangslautstärke auch über die klassische Systemsteuerung anpassen.

Sie können dieses Tool über das Lautsprechersymbol im Infobereich Ihrer Taskleiste starten, der sich gegenüber der Schaltfläche Start befindet. Klicken Sie zuerst mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol und wählen Sie „Sounds“ aus dem angezeigten Menü.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie

Klicken Sie im sich öffnenden Fenster „Ton“ auf die Registerkarte „Aufnahme“.

In Windows 10, klicken Sie im Fenster

Sie sehen eine Liste der Mikrofone, die auf Ihrem System installiert sind. Wählen Sie diejenige aus, die Sie anpassen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Eigenschaften”.

Wählen Sie das Mikrofon aus der Liste aus und klicken Sie auf

Klicken Sie im erscheinenden Fenster „Eigenschaften“ auf die Registerkarte „Ebenen“.

Klicken Sie auf die Registerkarte

Verwenden Sie auf der Registerkarte „Pegel“ den Mikrofon-Schieberegler, um den Eingangspegel des Mikrofons anzupassen. Je höher der Pegel, desto lauter ist Ihr Mikrofonsignal, während es verwendet wird. Das bedeutet, dass Ihre Stimme lauter durchkommt. Ein zu lautes Signal wird jedoch verzerren. Versuchen Sie also, den Sweetspot zu finden, an dem es laut genug, aber nicht zu laut ist, um Ihre Stimme zu verzerren.

Klicken Sie auf den Lautstärkeregler und verwenden Sie ihn, um die Mikrofoneingangslautstärke anzupassen.

Klicken Sie anschließend auf „OK“ und dann erneut auf „OK“, um das Fenster „Sound“ zu schließen. Wenn Sie den Pegel erneut anpassen müssen, rufen Sie die Mikrofoneigenschaften über das Lautsprechersymbol in der Taskleiste erneut auf. Viel Glück!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.