Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So ändern Sie die Sprache in MIUI

Obwohl es auf dem Android-System basiert, unterscheidet sich Xiaomis Markenzeichen MIUI in gewissem Maße von der übergeordneten Plattform. Das Design der Benutzeroberfläche erinnert eher an iOS als an Android, was neue Benutzer verwirren kann. Dies gilt auch für das Layout der Einstellungen des Betriebssystems.

Wenn Sie ein Xiaomi-Telefon gekauft haben oder Ihnen jemand einen Streich gespielt hat, müssen Sie möglicherweise die Sprache ändern, damit es lesbar ist (oder Sie mögen einfach kein britisches Englisch, das verstehen wir). Wenn Sie also Probleme damit haben, die Standardsprache auf Ihrem MIUI-Gerät zu ändern, hilft Ihnen dieser Artikel dabei.

So ändern Sie die Sprache auf einem Redmi-Telefon

Redmi ist eine sehr bekannte Tochtergesellschaft von Xiaomi, die günstigere Einstiegs- und Mittelklasseversionen der Flaggschiff-Geräte von Xiaomi anbietet. Die MIUI-Plattform bietet unabhängig vom Gerät rund 80 Sprachen. So ändern Sie die Standardsprache Schritt für Schritt:

  1. Öffnen Sie die „Einstellungen“, die durch das Zahnradsymbol gekennzeichnet sind.
  2. Scrollen Sie nach unten zu „Weitere Einstellungen“, wo sich ein Symbol mit drei Punkten befindet.
  3. Tippen Sie auf „Sprachen und Eingabe“, die zweite Option im Menü.
  4. Tippen Sie auf die erste Option – „Sprachen“.
  5. Wählen Sie Ihre Sprache aus der Liste und tippen Sie zum Speichern darauf.

Die gleichen Schritte gelten für Redmi Note-Geräte.

So ändern Sie die Sprache auf dem Mi-Telefon

Die Mi-Geräteserie ist Xiaomis Flaggschiffserie und konkurriert mit bekannten Konkurrenten wie Samsung und Apple. Die Telefone mit dem Mi-Tag gelten als qualitativ hochwertiger, mit besseren Komponenten und High-End-Spezifikationen.

Wenn Sie jedoch die englische Standardeinstellung ändern möchten, sind die Schritte ähnlich oder gleich wie bei anderen MIUI-Geräten:

  1. Öffnen Sie das mit einem Zahnradsymbol gekennzeichnete Menü „Einstellungen“.
  2. Scrollen Sie nach unten zur Registerkarte „Weitere Einstellungen“, einem Symbol mit drei Punkten.
  3. Tippen Sie dort auf „Sprachen und Eingabe“ (zweites von oben).
  4. Tippen Sie auf die erste Option – „Sprachen“.
  5. Wählen Sie Ihre Sprache aus der Liste.
  6. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Tippen auf die Schaltfläche „Ok“.

So ändern Sie die Sprache auf einem POCO-Telefon

POCO, das neueste Mitglied der Xiaomi-Familie, ist eine weitere budgetfreundliche Linie ähnlich wie Redmi, die stärker auf Leistung ausgerichtet und für das Gaming-Publikum konzipiert ist. So ändern Sie die Sprache auf einem dieser Telefone:

  1. Öffnen Sie das mit einem Zahnradsymbol gekennzeichnete Menü „Einstellungen“.
  2. Scrollen Sie im Menü nach unten und tippen Sie auf die Option „Weitere Einstellungen“ (Symbol mit drei Punkten).
  3. Tippen Sie auf „Sprachen und Eingabe“, die zweite Option in der Liste.
  4. Tippen Sie oben in der Liste auf die Option „Sprachen“.
  5. Wählen Sie Ihre Sprache aus der Liste.

So ändern Sie die Sprache auf einem Mi Pad

Neben dem riesigen Angebot an Telefonen aller Preisklassen und Qualitätsklassen haben sowohl Xiaomi als auch Redmi eine Reihe von Tablets mit dem einfachen Namen Pad auf den Markt gebracht für alle, die größere Bildschirme lieben, sei es für die Arbeit oder zur Unterhaltung.

So ändern Sie die Sprache auf jedem Tablet-Gerät mit MIUI:

  1. Tippen Sie auf „Einstellungen“, gekennzeichnet mit einem Zahnradsymbol.
  2. Scrollen Sie im Menü nach unten und tippen Sie auf die Registerkarte „Weitere Optionen“ mit dem Symbol mit drei Punkten.
  3. Tippen Sie im Menü „Weitere Optionen“ auf „Sprachen und Eingabe“, die zweite Option in der Liste.
  4. Wählen Sie die Registerkarte „Sprachen“ oben.
  5. Suchen und wählen Sie Ihre Sprache aus der Liste aus.

So ändern Sie die Sprache auf einem Xiaomi-Fernseher

Xiaomi beteiligte sich 2013 mit einer Reihe von Smart-TVs am „Geräterennen“, und damit konnte MIUI über die reine Herstellung tragbarer Geräte hinausgehen.

Je nachdem, wie alt Ihr Fernseher ist, kann er mit einem integrierten Android-basierten MIUI oder einem proprietären System ausgestattet sein, das einige Android-Funktionen nutzen kann. Neuere Fernseher verfügen normalerweise über einfachere Spracheinstellungsoptionen und können über das Systemmenü die Gerätesprache ändern. Folgendes müssen Sie tun:

  1. Öffnen Sie die „Homepage“ auf Ihrem Mi TV, indem Sie die entsprechende Taste auf der Fernbedienung drücken (normalerweise die Home-Taste mit einem Haussymbol).
  2. Wählen und öffnen Sie das mit einem Zahnradsymbol gekennzeichnete Menü „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Scrollen Sie in der Einstellungsleiste nach unten und wählen Sie „Geräteeinstellungen“. Das Symbol hat die Form eines Monitors (ohne Antennen).
  4. Scrollen Sie in diesem Menü nach unten zur vierten Option, die mit einem Symbol mit drei Punkten gekennzeichnet ist: „Sprache“.
  5. Wählen Sie Ihre Sprache aus der Liste und drücken Sie die Taste „OK“ in der Mitte der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen.

Bei manchen Geräten ist das Sprachmenü ein Scroll-Menü, auf das Sie direkt über die Geräteeinstellungen zugreifen können. Es handelt sich dabei um die erste Option auf der Registerkarte „System“ (das sollte die zweite Gruppe sein).

Bei manchen Fernsehern können Sie die Systemsprache möglicherweise überhaupt nicht ändern. Eine Android-App eines Drittanbieters kann die meisten Menüeinstellungen übersetzen, damit der Fernseher zumindest einigermaßen navigierbar ist. Allerdings ist ein „Jailbreak“ des Fernsehers möglicherweise unmöglich, wenn Sie die entsprechende APK für die App nicht finden. Zum Zeitpunkt des Schreibens war kein seriöser Download-Link verfügbar. Die App heißt Start Settings. Wenn Sie die APK finden, finden Sie hier eine allgemeine Anleitung zur „Installation“:

  1. Laden Sie die APK auf ein USB-Gerät herunter.
  2. Schließen Sie das Gerät an den Fernseher an.
  3. Öffnen Sie die TV-Einstellungen über die Fernbedienung. Sie sollten über Symbole navigieren können.
  4. Verwenden Sie im Menü die Taste „Nach oben“, um das Quellenmenü zu öffnen.
  5. Wählen Sie das „USB“-Symbol und dann die „Wiedergabe“-Schaltfläche. Öffnen Sie anschließend den Ordner mit dem USB-Symbol, um dessen Speicher zu öffnen.
  6. Suchen und starten Sie die APK-Datei. Sie sollte ein Zahnradsymbol haben.
  7. Nach der Installation sollte sich die App automatisch mit einem Android-ähnlichen Einstellungsmenü öffnen.
  8. Gehen Sie zu „Sprachen und Eingabe“ (Globus-Symbol).
  9. Wählen Sie die erste Option.
  10. Wählen Sie die Sprache aus der Liste.

AbschlieĂźende Anmerkungen

Egal, ob ein Kind Ihr Gerät versehentlich auf eine Fremdsprache eingestellt hat oder Ihnen jemand einen Streich gespielt hat, Sie sollten in kürzester Zeit wieder auf Kurs sein. Die Navigation in MIUI ist relativ intuitiv, sodass Sie keine Probleme haben sollten, Ihre Einstellungen zu ändern oder auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.

Hatten Sie Probleme beim Navigieren in den MIUI-Einstellungen? Oder haben Sie Erfahrungen mit dem Ändern der Sprache auf dem Gerät einer anderen Person? Erzählen Sie uns davon im Kommentarbereich unten!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.