So ändern Sie die Standardeinstellungen der Kamera-App auf dem iPhone— Haben Sie sich nach dem Aufnehmen eines Fotos mit Ihrem iPhone schon einmal darüber geärgert, dass die Einstellungen, die Sie so sehr mögen, seit der letzten Verwendung Ihres iPhones geändert wurden? Wenn das der Fall ist, müssen Sie sich zunächst beruhigen, denn Sie können das Problem immer noch beheben und die Einstellungen, die Sie so sehr mögen, dauerhaft machen.
So ändern Sie die Standardeinstellungen der Kamera-App auf dem iPhone
Hier sind die Schritte zum Ändern der Standardeinstellungen der Kamera-App auf dem iPhone, die Sie befolgen müssen:
Einstellungen beibehalten
- Greifen Sie auf Ihr iPhone und starten Sie die Einstellungen.
- Scrollen Sie in der Einstellungsliste ganz nach unten und suchen Sie die Kamera.
- Tippen Sie anschließend auf „Einstellungen beibehalten“.
- Sehen Sie sich dann den Kameramodus und die Filteroptionen an.
- Schalten Sie sowohl den Kameramodus als auch den Filter ein.
Einstellungen für die Videoauflösung ändern
- Starten Sie die Einstellungen.
- Suchen Sie die Kamera und tippen Sie darauf.
- Wählen Sie dann „Video aufnehmen“ oder „Zeitlupe aufnehmen“, um die Einstellungen der Standardvideoauflösung zu ändern.
- Sie können es auf 720p bei 30fps, 1080p bei 30 oder 60fps oder 4K bei 24, 30 oder 60fps für die Videoaufnahme und 1080p bei 120fps oder 240fps für die Zeitlupe einstellen.
Dies ist der letzte Abschnitt des Artikels zum Ändern der Standardeinstellungen der Kamera-App auf dem iPhone. Ich hoffe, Sie finden dies hilfreich. Erzählen Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden von diesem Artikel. So können sie YouTube-Videos ansehen, während sie andere Apps verwenden.
Lassen Sie mich im Kommentarbereich weiter unten wissen, ob Sie beim Befolgen der Schritte Schwierigkeiten hatten oder ob Sie Fragen zum besprochenen Thema haben. Ich werde diese gerne beantworten und Ihnen weiterhelfen.
Vielen Dank für Ihren Besuch auf nimblehand.com. Da die Pandemie noch nicht vorbei ist, bleiben Sie bitte sicher und gesund. Wir sehen uns im nächsten Artikel. Tschüß 😀