Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So bearbeiten Sie ein Formular nach dem Absenden in Google Forms

Google Forms ist ein hervorragendes Tool zum Erstellen aller Arten von Formularen, Umfragen und Bewerbungsformularen. Es ist ein kostenloses Tool mit vielen vorgefertigten Formularen, die Sie nach Ihren Wünschen bearbeiten und online veröffentlichen können, damit andere sie ausfüllen können.

Manchmal müssen Sie jedoch die ursprüngliche Vorlage ändern, damit sie Ihren Anforderungen besser entspricht. Anstatt ein neues Formular von Grund auf neu zu erstellen, können Sie ein bereits übermitteltes Formular jederzeit bearbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie das tun können.

Übermittelte Formulare ändern

Die Vorlagen für Google Formulare sind vorgefertigt, Sie können jedoch vor dem Posten eigene Änderungen vornehmen. Sie können auch nach dem Posten Änderungen vornehmen. Folgendes müssen Sie tun:

Methode 1 – Einen Bearbeitungslink einrichten

Mit der ersten Methode können Sie einen Bearbeitungslink erstellen, mit dem Sie später die Informationen im Formular ändern können. Der Link zum Bearbeiten der Antwort muss vor dem ersten Absenden des Formulars eingerichtet werden, damit Sie in Zukunft Änderungen vornehmen können.

  1. Öffnen Sie das benötigte Google-Formular.
  2. Klicken Sie auf „Einstellungen“ im oberen Teil des Dokuments.
  3. Wenn das neue Fenster erscheint, wählen Sie „Antworten“ und schalten Sie „Bearbeiten der Antwort zulassen” auf Ein.
  4. Klicken Sie auf das kleine Augensymbol, um die gewünschten Informationen einzugeben, und klicken Sie auf „Einreichen.
  5. Sie sehen einen Link mit der Aufschrift „Bearbeiten Sie Ihre Antwort.” Klicken Sie auf den Link, um die zuvor übermittelten Informationen zu bearbeiten.
  6. Kopieren Sie den Link und speichern Sie ihn auf Ihrem PC, damit Sie das Formular jederzeit bearbeiten können.

Die Methode funktioniert gut, wenn Sie eine einzelne Antwort auf ein Google-Formular bearbeiten möchten. Wenn Sie jedoch mehrere Antworten bearbeiten möchten, wird es etwas komplizierter. So richten Sie eindeutige Bearbeitungslinks ein:

Methode 2 – Erstellen Sie Ihr Skript

  1. Zuerst müssen Sie eine Tabelle mit den Antworten erstellen, die Sie bereits haben. Klicken Sie auf „Antworten“ und klicken Sie dann auf das kleine grüne Tabellensymbol.
  2. Öffnen Sie die Formularantworttabelle. Klicken Sie auf „Erweiterungen“ und wählen Sie „Apps Script.”
  3. Löschen Sie den Text, der beim Öffnen des Skripts angezeigt wird.
  4. Kopieren Sie das folgende Skript in den Skript-Editor:

    Funktion assignEditUrls(){
    var form = FormApp.openById(Hier kommt Ihr Formularschlüssel hin);
    var sheet = SpreadsheetApp.getActiveSpreadsheet().getSheetByName(Hier steht der Google Sheet-Name Ihrer Antworten – der Registerkartenname, nicht der Dateiname);
    var urlCol = Geben Sie die Spaltennummer ein, in der die URLs eingegeben werden.
    var Antworten = form.getResponses();
    var Zeitstempel = []URLs = []resultUrls = [];
    für (var i = 0; i
    timestamps.push(Antworten[i].getTimestamp().setMilliseconds(0));
    urls.push(Antworten[i].getEditResponseUrl());
    }
    für (var j = 1; j
    resultUrls.push([data[j][0]?URLs[timestamps.indexOf(data[j][0].setMilliseconds(0))]:]);
    Blatt.getRange(2, URL-Spalte, Ergebnis-URLs.Länge).setValues(Ergebnis-URLs);
    }
    }

  5. Ersetzen Sie den Befehl („Hier kommt Ihr Formularschlüssel hin“) durch den richtigen Formularschlüssel für jeden Bericht.
  6. Als Formularschlüssel dient der Schriftzug aus der Adresszeile. Kopieren Sie diesen und fügen Sie ihn in die gewünschte Zeile im Skripteditor ein.
  7. Kopieren Sie als Nächstes den Namen des Blattes und fügen Sie ihn anstelle von „Hier kommt der Name Ihres Google-Tabellenblatts mit Ihren Antworten hin.“ ein. „Sie benötigen den Registerkartennamen, nicht den Dateinamen.“
  8. Wenn das erledigt ist, müssen Sie die Zeile var urlCol im Skripteditor bearbeiten. Geben Sie die Nummer der ersten leeren Spalte in Ihrer Tabelle ein. In unserem Fall ist es 8.
  9. Geben Sie einen Namen ein und speichern Sie das Skript.
  10. Wenn Sie alles eingerichtet haben, wählen Sie „assignEditUrls“ und führen Sie die Funktion für Ihr Skript aus.
  11. Überprüfen Sie die Berechtigungen und erlauben Sie Ihrem Konto, das Skript zu verwenden.
  12. Gehen Sie zurück zur Tabelle und Sie werden sehen, dass jeder Eintrag einen eindeutigen Link hat.
  13. Klicken Sie auf einen Link und Sie können jeden Link jederzeit bearbeiten.
  14. Führen Sie das Skript aus, wenn Sie Ihrem Formular weitere Ergebnisse hinzufügen möchten, um die eindeutigen Links zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Google Formulare sind eine großartige Möglichkeit, mehr über Personen und ihre Meinungen herauszufinden und dabei Spaß zu haben. Wenn Sie noch Fragen haben, lesen Sie diesen Abschnitt weiter.

Kann ich die Fragen oder die Beschreibung eines Formulars nach dem Absenden ändern?

Auf jeden Fall! Wenn Sie einen Fehler bemerken, weitere Fragen hinzufügen müssen oder feststellen, dass eine vorhandene Frage zu verwirrend ist, können Sie nach dem Senden eines Formulars problemlos Änderungen daran vornehmen. So gehen Sie vor:

1. Öffnen Sie Google Forms und melden Sie sich mit denselben Anmeldeinformationen an, die Sie zum Erstellen des Formulars verwendet haben.

2. Klicken Sie auf das entsprechende Formular. Nun können Sie die Beschreibung indem Sie oben auf das Feld Beschreibung klicken und eingeben, was Sie brauchen. Klicken Sie dann auf Tab auf Ihrer Tastatur, bis das Textfeld nicht mehr hervorgehoben ist.

3. Wenn Sie eine Frage ersetzen oder löschen möchten, bewegen Sie den Cursor über die Auswahl. Drücken Sie dann die X Symbol rechts.

4. Um eine neue Frage hinzuzufügen, klicken Sie auf Option hinzufügen. Geben Sie die Frage ein und klicken Sie irgendwo anders auf den Bildschirm.

Leider können Sie eine Frage nicht bearbeiten, aber Sie können eine Frage löschen und eine neue hinzufügen. Bitten Sie Ihre Befragten nach der Bearbeitung, ihre Bildschirme zu aktualisieren. Die Aktualisierungen werden automatisch angezeigt.

Sparen Sie Zeit mit dieser einfachen Methode

Bei der zweiten Methode müssen Sie zwar ein Skript erstellen, aber dieses Skript erledigt die meiste Arbeit automatisch. Das Erstellen des Skripts mag kompliziert aussehen, ist es aber nicht. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten und danach können Sie dasselbe Skript beliebig oft wiederverwenden. Sie erhalten dann direkte Links zu jedem Formular, sodass Sie alle Ergebnisse bei Bedarf ändern können.

Haben Sie schon einmal Google Forms verwendet? Kennen Sie eine andere Methode, um bereits übermittelte Formulare zu ändern? Teilen Sie Ihr Wissen mit der Community im Kommentarbereich unten.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.