Sie müssen nicht nach Ihrem Adobe Acrobat PDF Reader suchen, wenn Sie das nächste Mal ein PDF-Formular ausfüllen müssen. Sie müssen lediglich Google Chrome installieren. Das integrierte PDF Reader-Tool kann für viel mehr als nur das Lesen von PDF-Dateien verwendet werden. Zugegeben, es fehlt ihm an der Leistung einiger spezialisierter Apps. Aber es ist ideal als vorübergehende Lösung für alle Bearbeitungsaufgaben, die Sie möglicherweise haben.
In diesem Artikel untersuchen wir alle Möglichkeiten, die Sie zum Bearbeiten einer PDF-Datei in Chrome haben.
So bearbeiten Sie eine PDF-Datei in Chrome
Das Überarbeiten eines Dokuments im herkömmlichen PDF-Format kann zeitaufwändig und mühsam sein, wenn ein Benutzer nicht mit der Verwendung komplizierter Office-Software vertraut ist.
Die Vorstellung, mithilfe einer einfachen, intuitiven Benutzeroberfläche grundlegende Bearbeitungsaufgaben an einem oft langen und komplexen Dokument durchzuführen, kann für viele eine verlockende Aussicht sein.
Die Online-Bearbeitungssoftware TinyWow ist alles, was Sie zum Überarbeiten von PDFs benötigen. Mit diesem Service müssen Sie sich nie wieder Gedanken über Formatierung oder Zuschneiden machen – alle Ihre Änderungen werden sicher in Ihrem Browser vorgenommen, ohne die Originaldatei zu beeinträchtigen. Mit nur wenigen Klicks können Sie jedes PDF zu Ihrem eigenen machen!
- Navigieren Sie zu TinyWow PDF Editor.
- Jetzt können Sie auswählen, wie Sie Ihre PDF-Datei bearbeiten möchten, indem Sie auf „Von PC oder Mobilgerät hochladen“, auf die Schaltfläche „Neu erstellen“ und „Dateien hierher ziehen“ klicken oder die Datei von Ihrem Laufwerk hochladen.
Bearbeiten eines PDF-Dokuments in Chrome mit der Adobe Chrome-Erweiterung
PDFs sind zwar einfach zu verwenden, die Bearbeitung kann jedoch eine Herausforderung sein. Oft müssen Sie dazu spezielle Software herunterladen und installieren. Das Herunterladen einer Anwendung, nur um eine Signatur hinzuzufügen oder einige Informationen auszufüllen, kann manchmal frustrierend sein. Glücklicherweise können Sie Ihre PDFs direkt von Chrome aus bearbeiten, dank einer Adobe Chrome-Erweiterung.
Befolgen Sie dazu diese Anweisungen:
- Laden Sie die Adobe Acrobat-Erweiterung hier herunter Link.
- Wählen Sie „Zu Chrome hinzufügen“ und dann „Erweiterung hinzufügen“.
- Klicken Sie dann je nach Bedarf auf dem Erweiterungssymbol auf „Konvertieren“, „Bearbeiten“ oder „Signieren“.
- Wenn Sie fertig sind, können Sie das neue Dokument herunterladen.
Beachten Sie, dass die meisten Optionen zwar kostenlos sind, auf einige jedoch nur Benutzer mit einem Adobe Acrobat Pro-Abonnement zugreifen können.
Drehen des Dokuments
Wenn Sie die Ausrichtung Ihrer PDFs ändern müssen, können Sie das mit Chrome ganz einfach erledigen. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten. Am einfachsten geht es, wenn Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche „Drehen“ klicken. Das Papier wird dabei in 90-Grad-Schritten gedreht. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste an eine beliebige Stelle im Dokument klicken. Über das Kontextmenü können Sie zwischen einer Drehung im oder gegen den Uhrzeigersinn wählen. Wählen Sie die gewünschte Option aus und speichern Sie Ihre Änderungen anschließend über „Drucken“ und „Als PDF speichern“.
An Seite anpassen
Wenn Sie eine Seite vollständig lesen möchten, aber nicht die ganze Seite auf Ihrem Bildschirm sehen können, kann das zu Problemen führen. Der Lesefluss wird unterbrochen, wenn Sie ständig nach oben und unten scrollen müssen. Obwohl Sie die Größe eines Dokuments mit der Zoomfunktion anpassen können, ist es viel einfacher, auf die Option „An Seite anpassen“ zu klicken. Die Funktion befindet sich ganz oben auf der Seite. Der Vorteil dieser Schaltfläche gegenüber der Zoomfunktion besteht darin, dass sie die Größe sofort an Ihr Fenster anpasst, während dies bei der Zoom-Schaltfläche nicht der Fall ist. Außerdem wird kein Platz auf dem Bildschirm verschwendet und das Ausprobieren, das mit der Verwendung des Zooms verbunden ist, entfällt.
Anzeigen oder Entfernen von Anmerkungen
Wenn die Person, die Ihnen das PDF gegeben hat, das Dokument mit Anmerkungen versehen hat, können Sie den Originalinhalt möglicherweise nicht sehen. Um die Datei in ihrem Originalformat anzuzeigen, enthält Chrome eine Funktion, mit der Sie die Anmerkungen der anderen Person entfernen können. Um die Anmerkungen ein- oder auszuschalten, wählen Sie einfach „Mehr“ und dann „Anmerkungen“.
Weitere Optionen
Hier sind einige zusätzliche Dinge, die Sie mit Ihrer PDF-Datei im Chrome-Browser tun können.
Separate Seiten
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das PDF-Dokument und wählen Sie „Google Chrome“ aus dem Menü „Öffnen mit“.
- Wählen Sie die Schaltfläche „Drucken“ in der oberen rechten Ecke oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg+P.
- Wählen Sie unter „Ziel“ die Option „Als PDF speichern“.
- Wählen Sie als Nächstes unter „Seiten“ „Benutzerdefiniert“ und geben Sie die Seitenzahlen ein, die Sie aufteilen möchten.
Geben Sie beispielsweise „21-29“ ein, um eine bestimmte Seitengruppe auszuwählen, beispielsweise die Seiten zwischen 21 und 29. Sie können bestimmte Seiten auswählen, indem Sie sie mit Kommas trennen. Die ausgewählten Seiten werden in der Vorschau rechts aktualisiert. Klicken Sie auf „Speichern“, nachdem Sie die Seiten ausgewählt haben, die Sie teilen möchten, und speichern Sie die geteilte PDF-Datei dann an einem beliebigen Ort auf Ihrem PC.
Formulare ausfüllen und speichern
Mit dem Chrome PDF Viewer können Sie PDF-Formulare ganz einfach ausfüllen, was bei den meisten offiziellen Dokumenten erforderlich ist. Das sieht professioneller aus und spart Zeit. Chrome erkennt leere Stellen und ermöglicht Ihnen, dort Wörter einzugeben. Leider erkennt Chrome nicht alle Formulare. Aber größtenteils funktioniert es. Um den Text zu speichern, müssen Sie die Option „Drucken“ auswählen und dann unter „Ziel“ die Option „Als PDF speichern“ auswählen. Mit dieser Technik stellen Sie sicher, dass die von Ihnen übermittelten Daten im Dokument gespeichert werden.
PDF-Dokumente signieren
Obwohl es im Chrome PDF Viewer keine integrierte Methode zum Hinzufügen einer sicheren Signatur zu Dateien gibt, können Sie dies dennoch mithilfe eines Drittanbietertools tun.
DocuSign ist eine der beliebtesten Anwendungen zum Signieren von PDFs. Das Unternehmen hat ein Chrome-Add-on entwickelt, das das Signieren von Dokumenten mit nur einem Klick ermöglicht. Für den eigentlichen Signiervorgang wird die DocuSign-Oberfläche verwendet. Obwohl sie nicht perfekt ist, ist sie die edelste verfügbare Option.
Siehe PDF-Metadaten
Schließlich gibt es Situationen, in denen Sie die Metadaten Ihrer PDF-Datei anzeigen möchten. Sie können die Informationen sehen, indem Sie auf „Mehr“ und dann auf „Dokumenteigenschaften“ gehen, anstatt irgendwo anders auf Ihrem PC danach zu suchen. Die Daten enthalten den Dokumentnamen, die Größe, den Titel, den Autor, das Thema, Schlüsselwörter, Erstellungs- und Änderungsdatum, die PDF-Version, den PDF-Produzenten, Seitenzahlen und die Seitengröße.
Verwenden Sie die Original-PDF-App für mehr Bearbeitungsoptionen
Der PDF-Viewer in Google Chrome verfügt über zahlreiche Funktionen, die zur Interaktion mit dem Dokument verwendet werden können. Aber manchmal reicht das nicht aus und Sie benötigen weitere Optionen.
Haben Sie schon einmal eine PDF-Datei in Chrome bearbeitet? Haben Sie einige der in diesem Artikel beschriebenen Methoden verwendet? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.