BitLocker verschlüsselt Daten auf Ihrem Gerät, um es vor Datendiebstählen zu schützen. Benutzer haben jedoch einen Fehler mit BitLocker mit der Fehlermeldung „Das BitLocker-Systemsteuerungstool konnte in Windows 11 nicht geöffnet werden“ festgestellt. Wenn Sie nach Schritten zur Fehlerbehebung suchen, um dieses Problem zu beheben, hilft Ihnen dieser Artikel dabei.
Bevor Sie jedoch mit den Schritten zur Fehlerbehebung fortfahren, müssen Sie unbedingt den Grund für diesen Fehler kennen. Dieses Problem tritt höchstwahrscheinlich auf, wenn die Windows 11-Version auf Ihrem PC nicht über BitLocker verfügt. Darüber hinaus kann dieses Problem auch aufgrund beschädigter Systemdateien oder Systemfehler auftreten. In diesem Handbuch werden die Schritte zur Fehlerbehebung beschrieben, um den Fehler „BitLocker-Systemsteuerungstool konnte nicht geöffnet werden“ in Windows 11 zu beheben.
Lesen Sie auch – Beheben Sie, dass Ethernet unter Windows 11 nicht funktioniert
Behebung des Fehlers beim Öffnen des Bitlocker-Systemsteuerungstools in Windows 11
Nachfolgend haben wir einige funktionierende Schritte zur Fehlerbehebung aufgelistet, die bei der Behebung des Problems „BitLocker-Systemsteuerungstool konnte nicht geöffnet werden“ in Windows 11 helfen.
1. Stellen Sie sicher, dass BitLocker auf Ihrem PC verfügbar ist
Als allererstes sollten Sie sicherstellen, dass BitLocker auf Ihrem PC verfügbar ist. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie die Startmenü und suchen Sie nach Systeminformationen.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das Systeminformationen aus dem Suchergebnis und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen.
- Achten Sie hier darauf, ob die Unterstützung der Geräteverschlüsselung sagt Erfüllt die Voraussetzungen. Wenn dies angezeigt wird, können Sie die nächsten Schritte im Artikel befolgen, um das Problem zu beheben.
Wenn BitLocker jedoch in Ihrer Windows 11-Version nicht verfügbar ist, können Sie nichts tun. Dies passiert hauptsächlich bei Windows 11 Home-Benutzern. Wenn Sie also Windows 11 Home-Benutzer sind, aktualisieren Sie auf die Pro-Edition.
2. Führen Sie einen SFC- und DISM-Scan durch
Der nächste Schritt ist das Ausführen des SFC- und DISM-Scans. Beide Scans helfen dabei, die Probleme und Fehler auf Ihrem PC aufgrund beschädigter Dateien zu beheben. Um den SFC-Scan auszuführen, befolgen Sie die unten angegebenen Schritte:
- Öffnen Sie die Startmenü und suchen Sie nach Windows-Terminal.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das Windows-Terminalaus den Suchergebnissen und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen.
- Im Eingabeaufforderung,Geben Sie den Befehl ein und führen Sie ihn aus sfc /scannow
- Der Vorgang wird gestartet. Warten Sie nun, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihren PC neu.
Das Problem sollte jetzt behoben sein. Wenn es weiterhin auftritt, sollten Sie einen DISM-Scan durchführen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Im Eingabeaufforderung Geben Sie mit Administratorrechten den Befehl ein und führen Sie ihn aus
DISM.exe. /Online /Cleanup-Image /Restorehealth
- Warten Sie nun, bis der Vorgang abgeschlossen ist, schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu.
3. Gruppenrichtlinien-Editor bearbeiten
Ein weiterer Schritt zur Fehlerbehebung besteht darin, Änderungen am Gruppenrichtlinien-Editor vorzunehmen. Befolgen Sie dazu die unten angegebenen Schritte:
- Öffnen Sie die Startmenü und suchen Sie nach Lokaler Gruppenrichtlinien-Editor.
- Im Gruppenrichtlinien-Editor,Gehen Sie zu folgender Adresse:
Local Computer Policy > Windows Components > BitLocker Drive Encryption
- Doppelklicken Sie nun auf der rechten Seite auf Zusätzliche Authentifizierung beim Start erforderlich (Windows Server 2008 und Windows Vista).
- Stellen Sie sicher, dass es ermöglicht und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Erlauben Sie BitLocker ohne kompatibles TPM.
- Klicken Sie auf OKum die Änderungen zu speichern.
4. Stellen Sie sicher, dass der BitLocker-Geräteverschlüsselungsdienst ausgeführt wird
Wenn der BitLocker-Geräteverschlüsselungsdienst nicht ausgeführt wird, kann das Problem ebenfalls auftreten. Um diesen Dienst zu aktivieren, befolgen Sie die unten angegebenen Schritte:
- Im Startmenüsuchen nach Dienstleistungen und öffnen Sie es.
- Jetzt im DienstleistungenSuchen und wählen Sie im App-Fenster Bitlocker-Geräteverschlüsselungsdienst.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und dann auf Eigenschaften.
- Wählen Sie die Starttyp als Automatisch und klicken Sie auf das StartSchaltfläche, um den Dienst zu starten.
- Klicken Sie nun auf Anwendenund dann weiter OKum die Änderungen zu speichern.
5. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
Wenn nach der Installation eines Updates oder einer Software der Fehler „BitLocker-Systemsteuerungstool konnte nicht geöffnet werden“ in Windows 11 auftritt, können Sie ihn durch eine Systemwiederherstellung beheben. Dazu benötigen Sie jedoch einen Wiederherstellungspunkt vor der Installation des Updates oder der App.
Um eine Systemwiederherstellung durchzuführen, befolgen Sie die unten angegebenen Schritte:
- Im Startmenüsuchen nach Einen Wiederherstellungspunkt erstellen. Klicken Sie nun auf die allererste Option im Suchergebnis, um sie zu öffnen.
- Klicken Sie nun auf das Systemwiederherstellung.
- Jetzt auf der NächsteKlicken Sie auf Einen anderen Wiederherstellungspunkt auswählen und weiter geradeaus.
- Wählen Sie als Nächstes den richtigen Wiederherstellungspunkt aus.
- Wenn Sie sehen möchten, welche Programme installiert oder deinstalliert werden und welche Änderungen vorgenommen werden, klicken Sie auf Suchen Sie nach betroffenen Programmen.
- Klicken Sie nun auf Nächste und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Systemwiederherstellung durchzuführen.
Schlussworte
So können Sie den Fehler „BitLocker-Systemsteuerungstool konnte nicht geöffnet werden“ in Windows 11 beheben. Wenn diese Fehlermeldung angezeigt wird, aufgrund derer Sie BitLocker nicht verwenden können, helfen Ihnen die oben genannten Schritte bei der Lösung.