Haben Sie schon einmal versucht, Ihre Lieblingsvideos an eine iPhone-Gruppe zu senden, nur um dann festzustellen, dass die am anderen Ende empfangene Datei kaum ansehbar ist? Falls ja, sind Sie nicht allein. Der Dateitransfer zwischen Android- und iPhone-Geräten verläuft meist reibungslos, aber die beiden Betriebssysteme arbeiten nicht immer wie erwartet zusammen. Beispielsweise wird eine Videodatei, die von Android per MMS (Multimedia Messaging Service) an iOS gesendet wird, normalerweise von Ihrem Mobilfunkanbieter komprimiert.
Obwohl das Ziel darin besteht, Dateien kleiner zu machen und sie einfacher zwischen Geräten zu übertragen, kann die Komprimierung die Qualität Ihrer Videos beeinträchtigen und sie unbrauchbar machen.
Dies wirft die Frage auf: Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu umgehen? Können Sie Videos von einem Android-Gerät auf ein iPhone übertragen, ohne dabei an Qualität einzubüßen?
Sie werden erfreut sein zu erfahren, dass es mehrere Workarounds gibt.
In diesem Eintrag wird erklärt, warum Android körnige Videos an iPhone-Geräte sendet, und es werden mehrere bewährte Lösungen erläutert, die die Situation retten können.
Warum sind meine Android-Videos verschwommen, wenn ich sie an eine iPhone-Gruppe sende?
Gruppennachrichten sind eine der besten Möglichkeiten, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Sie sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, mit allen gleichzeitig in Kontakt zu bleiben, ohne zwischen Nachrichten wechseln zu müssen. Ob Familie, Freunde oder Kollegen – Gruppenchats können für alles verwendet werden, von der Tagesplanung bis zum Teilen von Dateien zum Spaß.
Einer der größten Vorteile von Gruppennachrichten ist, dass sie auf verschiedenen Mobilgeräten funktionieren. So können Sie beispielsweise Ihre Lieblingsvideos – selbst gemacht oder heruntergeladen – in Sekundenschnelle von Ihrem Android-Gerät an eine iPhone-Gruppe senden.
Allerdings ist die Gruppennachrichtenübermittlung beim Senden von Videos von Android an iOS nicht immer perfekt. Der Empfänger erhält möglicherweise eine verschwommene, nicht anschaubare Datei, eine Situation, die für den Absender peinlich und frustrierend sein kann.
Wenn das passiert, ist es leicht, mit dem Finger auf Ihre Kamera zu zeigen oder die Anomalie auf unterschiedliche Bildschirmauflösungen zurückzuführen. Obwohl dies plausible Ursachen sind, läuft es normalerweise auf zwei Probleme hinaus: Komprimierung und Pixeldichte.
a) Kompression
Wenn Sie über Ihre MMS-App ein Video von Ihrem Android-Gerät an jemanden mit einem iPhone senden, versucht das System, das Video zu komprimieren, um die Übertragung zu erleichtern. Obwohl das Video letztendlich gesendet und an den Empfänger übermittelt wird, kann es als verschwommene, pixelige Datei ankommen, die kaum anzusehen ist. Dies gilt auch für hochauflösende Fotos.
(b) Pixeldichte
In geringerem Maße kann ein körniges Video durch einen Unterschied in den Pixeln verursacht werden. Aber was sind Pixel?
Dies sind die kleinen Punkte, die die einzelnen Abschnitte eines Bildes oder Videos bilden. Je höher die Anzahl der Pixel, desto schärfer und klarer ist das Video. Android-Geräte und iPhones können unterschiedliche Pixeldichten haben. Dies bedeutet, dass ein von einem Gerät auf ein anderes übertragenes Video möglicherweise nicht seine Schärfe, Klarheit und Helligkeit behält.
Glücklicherweise gibt es mehrere Lösungen für dieses Problem. Sie können Ihre Lieblingsvideos weiterhin an eine iPhone-Gruppe senden, ohne dass Klarheit oder Schärfe verloren gehen.
Sehen wir uns an, wie jede Lösung funktioniert.
So senden Sie Videos von einer Android- an eine iPhone-Gruppe, die nicht verschwommen sind
Es ist nicht immer einfach, Videos mit Freunden auf anderen Betriebssystemen zu teilen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dies zu tun, ohne dass die Qualität zu sehr beeinträchtigt wird. Hier sind einige Tipps zum Senden von Videos von einem Android-Gerät, die nicht unscharf werden, wenn sie Ihre iPhone-Benutzer erreichen.
Verwenden einer Messaging-App eines Drittanbieters
Obwohl Google im Laufe der Jahre viele hervorragende Apps entwickelt hat, ist es dem Unternehmen noch nicht gelungen, eine Lösung zu finden, die in puncto Effizienz und Benutzerfreundlichkeit mit Apples iMessage mithalten kann.
Wenn Sie eine Multimedia-Nachricht über Android Message senden – die offizielle Messaging-App, die auf allen Android-Telefonen vorinstalliert ist – wird die Datei über Ihren Mobilfunkanbieter übertragen. Mobilfunkanbieter komprimieren Dateien jedoch immer. Dies kann zu einer verschwommenen Datei führen, die schwer anzusehen ist.
Im Gegensatz dazu läuft Apples proprietäre Messaging-App iMessage über Ihr Internetsignal. Daher können Dateiübertragungen von Apple zu Apple ohne Beeinträchtigung der Dateiqualität durchgeführt werden. Übertragungen von Android zu Apple hingegen sind häufig von Qualitätsproblemen geplagt, die das Seherlebnis des Empfängers beeinträchtigen können.
Glücklicherweise haben Drittanbieter diese Lücke geschlossen und Messaging-Apps für Android entwickelt, die über Ihr Internetsignal und nicht über Ihr Mobilfunknetz laufen. Dazu gehören Facebook Messenger, WhatsApp, GroupMe und SMS Organizer. Mit jeder dieser Apps können Sie Videos ohne Unschärfe oder Pixelbildung an iPhone-Benutzer senden.
Diese Option funktioniert jedoch nur, wenn die Empfänger diese Apps akzeptieren und auf ihren iPhone-Geräten installieren.
E-Mail verwenden
E-Mails mögen zwar etwas altmodisch sein, sind aber immer noch eines der sichersten und zuverlässigsten Tools zum Teilen von Informationen. Aber warum?
Es wurden zahlreiche Tools zum Teilen von Videos entwickelt, doch nur wenige können ihre Popularität aufrechterhalten und gleichzeitig die Kosten so gering wie möglich halten, wie dies bei einer E-Mail der Fall ist.
Um ein Video von Android an ein iPhone zu senden, benötigen Sie lediglich ein E-Mail-Konto und die Adresse des Empfängers. Nach dem Senden der E-Mail muss der Empfänger nur noch das Video herunterladen. Und das Beste daran? Die Qualität ist garantiert. Es erfolgt keine Komprimierung oder unnötige Konvertierung in ein anderes Format.
Senden eines Google Fotos-Links
Google Photos ist ein Google-Produkt, mit dem Benutzer tolle Momente aus ihrem Leben speichern, organisieren, bearbeiten und teilen können. Es gibt mehrere Gründe, warum Sie es für alle Ihre Video-Sharing-Anforderungen verwenden möchten.
Erstens bedeutet der unbegrenzte Speicherplatz für Fotos und Videos, dass Sie nicht in ständiger Angst leben müssen, wertvolle Erinnerungen zu verlieren, wenn Sie die Originaldateien versehentlich löschen. Zweitens hilft Ihnen Google Photos dabei, Ihre Videos besser zu verwalten, indem es mithilfe von Algorithmen der künstlichen Intelligenz gut organisierte Alben erstellt, die Sie leicht wiederfinden.
„Da Ihre besten Videos sicher in der Cloud gespeichert sind, benötigen Sie nur einen Link, um sie mit jedem zu teilen, den Sie möchten.“
So erstellen Sie einen Freigabelink für Videos in Google Fotos:
- Öffnen Sie das Google Fotos App auf Ihrem Android-Gerät.
- Navigieren Sie zu dem Video, das Sie teilen möchten. Wenn Sie mehrere teilen möchten, wählen Sie sie alle mit der Tipp- und Haltegeste aus.
- Wenn der zu teilende Inhalt bereits ausgewählt ist, tippen Sie auf das Symbol „Teilen“.
- Tippen Sie auf Verknüpfung erstellen.
Sie können diesen Link dann per SMS oder über eine andere Messaging-App wie Facebook Messenger oder WhatsApp mit jedem beliebigen Benutzer teilen.
Obwohl Google Photos die Qualität Ihrer Videos ein wenig herabsetzen kann (insbesondere, wenn Sie viele Inhalte gespeichert haben), können Sie Dateien in ihrer „Originalauflösung“ speichern und so die Qualität Ihrer besten Videos beibehalten.
Verwenden von Dropbox
Wie Google Photos bietet Dropbox eine einfache und effiziente Möglichkeit, Ihre Videos in der Cloud zu speichern und jederzeit darauf zuzugreifen. Es bietet außerdem plattformübergreifende Synchronisierungsunterstützung für alle wichtigen Betriebssysteme, darunter Android, iOS, Linux, macOS und Windows. Darüber hinaus wird die Qualität Ihrer Videos nicht beeinträchtigt, egal wie groß die Datei ist.
So verwenden Sie Dropbox, um Ihre Videos mit anderen zu teilen:
- Melden Sie sich bei Ihrem Dropbox-Konto an und laden Sie die Videos hoch, die Sie teilen möchten.
- Nachdem Sie die Videos hochgeladen haben, wählen Sie sie alle aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Aktie aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf Verknüpfung erstellen. An dieser Stelle wird automatisch ein Link generiert und in Ihre Zwischenablage kopiert.
Sie können den Link dann per E-Mail, Chat oder SMS teilen.
Lassen Sie sich den Spaß nicht durch ein körniges Video verderben
Ein körniges Video kann Ihnen den Wunsch verderben, Ihre schönsten Momente mit Freunden, Familie oder Arbeitskollegen zu teilen. Niemand möchte eine Benachrichtigung über ein neues Video erhalten und dann feststellen, dass es kaum ansehbar ist.
Obwohl es bislang keine spezielle App zum Teilen von Videoinhalten zwischen Android und iPhones gibt, können Ihnen mehrere Tools von Drittanbietern dabei helfen.
Wenn Sie Videos von einem Android-Telefon an das iPhone eines Freundes senden möchten, können Sie eine App wie Google Photos, Dropbox oder eine Messaging-App eines Drittanbieters verwenden. Oder noch besser: Sie können ihnen einen Link per E-Mail senden. Alle diese Optionen ermöglichen eine nahtlose Übertragung von Videodateien ohne Dateikonvertierung, sodass die Originalqualität nie beeinträchtigt wird.
Haben Sie versucht, mit einem der in diesem Artikel beschriebenen Tools ein Video an einen iPhone-Benutzer zu senden? Wie ist es gelaufen?
Lassen Sie es uns unten im Kommentarbereich wissen.