Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So beheben Sie das Problem, dass Gmail keine E-Mails sendet

Obwohl Gmail eine der zuverlässigsten E-Mail-Plattformen ist, kann es häufig vorkommen, dass Ihre E-Mails nicht gesendet werden. Dies ist jedoch ein vorübergehendes und behebbares Problem mit mehreren Ursachen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diesen Fehler und wie Sie ihn beheben können.

8 Lösungen, wenn Gmail keine E-Mails versendet

Wenn Gmail keine E-Mails senden kann, liegt das Problem in den meisten Fällen an Ihrem Gerät oder der App. Im Folgenden finden Sie acht mögliche Methoden, mit denen Sie versuchen können, den normalen Dienst wiederherzustellen:

1. Entfernen Sie die Cache-Dateien Ihres Browsers

Jedes Mal, wenn Sie eine neue Website besuchen, speichert Ihr Browser die entsprechenden Daten, um die Ladezeit beim nächsten Besuch zu verkürzen. Wie dem auch sei, zwischengespeicherte Daten können mit der Zeit beschädigt werden, wenn Sie sie nicht regelmäßig löschen. Wenn Ihr Gmail keine E-Mails sendet, können Sie versuchen, Ihre zwischengespeicherten Daten zu entfernen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird:

Browser-Cache in Google Chrome leeren

  1. Navigieren Sie zur oberen rechten Ecke und tippen Sie auf das Menü „Drei vertikale Punkte“.
  2. Scrollen Sie und klicken Sie unten auf die Option „Einstellungen“.
  3. Wenn die Einstellungsseite geladen ist, wechseln Sie zum linken Bereich und wählen Sie die Option „Datenschutz und Sicherheit“.
  4. Tippen Sie nach dem Öffnen auf „Cookies von Drittanbietern“.
  5. Auf der Seite mit den Cookies von Drittanbietern möchten Sie den Cache für die Gmail-App löschen. Scrollen Sie und
    Tippen Sie auf die Option „Alle Site-Daten und Berechtigungen anzeigen“. Dadurch werden alle Sites mit zwischengespeicherten Daten angezeigt.
  6. Suchen Sie in den Optionen nach google.com oder verwenden Sie die Suchleiste in der oberen rechten Ecke, um die Seite schneller zu finden. Wenn Sie die Seite gefunden haben, tippen Sie darauf, um alle zwischengespeicherten Daten zu Google-Apps anzuzeigen.
  7. Suchen Sie nach Gmail und tippen Sie rechts in der Zeile auf das Symbol „Löschen“. Klicken Sie zur Bestätigung im Dialogfeld auf die Schaltfläche „Löschen“.

Browser-Cache in Firefox leeren

  1. Tippen Sie oben rechts auf das Menü „Weitere Optionen“ und wählen Sie die Option „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie „Datenschutz und Einstellungen“, navigieren Sie zum Abschnitt „Cookies, Websitedaten“ und tippen Sie darauf.
  3. Gehen Sie zum Ende der Seite und klicken Sie auf „Browserverlauf löschen“.
  4. Tippen Sie zur Bestätigung im Dialogfeld auf „Löschen“. Dadurch werden alle zwischengespeicherten Browserdaten gelöscht.

2. Überprüfen Sie, ob Ihr Browser das Problem ist

Abgesehen von der Ansammlung zwischengespeicherter Daten kann Ihr Browser auch andere Störungen aufweisen, die das Senden Ihrer E-Mails verhindern können. Wenn Sie beispielsweise einen veralteten Browser verwenden, kann eine Inkompatibilität mit dem aktualisierten Betriebssystem zu Fehlfunktionen des Browsers führen.

Versuchen Sie, einen anderen Browser zu verwenden, um dies als Ursache für das fehlgeschlagene Senden von E-Mails über Gmail auszuschließen. Wenn Sie Chrome verwenden, versuchen Sie es mit Firefox oder Microsoft Edge. Wenn die E-Mail durchkommt, liegt das Problem bei Ihrem Browser. Deinstallieren Sie ihn in diesem Fall und installieren Sie ihn anschließend erneut.

3. Bestätigen Sie, ob die Gmail-Server funktionieren

Wie bei anderen Google-Diensten kommt es auch bei Gmail-Servern gelegentlich zu technischen Störungen. In diesem Fall kann das E-Mail-System nicht auf die DNS-Einträge (Domain Name System) zugreifen, die die E-Mail-Adressen der Empfänger enthalten. Ausgehende E-Mails werden daher zurückgeschickt.

Wenn die Server ausgefallen sind, ist es außerdem nicht möglich, Ihre ausgehenden E-Mails zu authentifizieren und so sicherzustellen, dass Sie zur Nutzung von Gmail berechtigt sind. In diesem Fall stellt Gmail Ihre gesendeten E-Mails in eine Warteschlange, bis sie bestätigt sind. Wenn die Server über einen längeren Zeitraum ausgefallen sind, werden die E-Mails nicht gesendet.

Um zu überprüfen, ob die Gmail-Server ausgefallen sind, laden Sie Status von Google Workspace Seite in Ihrem Browser. Suchen Sie in der Liste aller Google-Dienste nach Gmail und prüfen Sie rechts in der Zeile, ob es grün markiert ist. Wenn es stattdessen rot markiert ist, sind die Server ausgefallen und Sie müssen warten, bis Google sich um das Problem kümmert.

4. Melden Sie sich ab und wieder an, um Fehler zu beheben

Manchmal treten bei Gmail Fehler im Zusammenhang mit Ihrer aktuellen Anmeldesitzung auf, z. B. ein Problem mit der Token-Sitzung, das zu Fehlfunktionen einiger Funktionen führen kann. Das Ab- und erneute Anmelden kann helfen, das Problem zu beheben. Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie einen PC verwenden:

  1. Tippen Sie oben rechts auf Ihr „Profilbild“.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Abmelden“. Wenn Sie mehrere Gmail-Konten haben, tippen Sie auf „Von allen Konten abmelden“.
  3. Laden Sie die Gmail-Anmeldeseite und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Überprüfen Sie, ob Ihre ausgehenden E-Mails jetzt durchkommen.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stark und stabil ist

Wenn Sie eine schwache oder keine Internetverbindung haben, kann Ihr Gerät nicht mit den Gmail-Servern kommunizieren. Dies führt zu Störungen bei der Datenübertragung oder zum Verlust von Datenpaketen, was zu Zustellungs- oder Timeout-Fehlern führt.

Um festzustellen, ob Ihr Internet das Problem ist, führen Sie einen Geschwindigkeitstest auf einer kostenlosen Website durch, wie z. B. TestMy.net oder fast.com. Wenn es langsam ist, versuchen Sie, Ihre WLAN-Verbindung neu zu starten, indem Sie sie von der Stromquelle trennen. Stellen Sie nach einer Minute die Verbindung wieder her und führen Sie den Geschwindigkeitstest erneut aus. Wenn sich die Geschwindigkeit verbessert, versuchen Sie, Ihre E-Mail erneut zu senden. Wenn es nicht funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.

6. Überprüfen Sie die Größe Ihrer E-Mail

Obwohl Gmail das Anhängen mehrerer Dateien erlaubt, sollte die Gesamtgröße der E-Mail 25 MB nicht überschreiten. Außerdem wird Ihre Datei nicht komprimiert. Das ist gut, da dadurch die Qualität der Dateien erhalten bleibt, insbesondere bei Videos oder Fotos. Wenn Ihre Datei die angegebene Größe überschreitet, wird ein Sendefehler angezeigt. Sie können dies jedoch umgehen, indem Sie Ihre Datei komprimieren, bevor Sie sie in Ihre E-Mail hochladen.

  1. Wenn Sie Windows verwenden, öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie senden möchten. Auf einem Mac tippen Sie doppelt auf die Datei.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Registerkarte „Senden an“.
  3. Wählen Sie aus den angezeigten Optionen „Komprimierter (gezippter) Ordner“. Dadurch wird automatisch eine komprimierte Datei unter der Originaldatei erstellt.
  4. Gehen Sie zurück zu Ihrer E-Mail und versuchen Sie, die gezippte Datei zu senden.

7. Überprüfen Sie, ob die E-Mail des Empfängers gültig ist

Solange Sie die E-Mail des Empfängers im von Gmail angegebenen Format eingeben, wird sie akzeptiert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die E-Mail-Adresse gültig ist. Wenn die E-Mail-Adresse ungültig ist, erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung, dass die E-Mail nicht zugestellt werden konnte. In diesem Fall müssen Sie den Empfänger kontaktieren und ihn bitten, die E-Mail zu bestätigen.

Manchmal geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein, die jedoch an den falschen Empfänger gerichtet ist. Die E-Mail wird zwar weitergeleitet, aber der Empfänger beschwert sich möglicherweise, dass er Ihre E-Mail nicht erhalten hat. Wenn dies passiert, bestätigen Sie, dass Sie die richtige E-Mail-Adresse verwendet haben.

8. Gmail hat Ihr Konto gesperrt

Google investiert viel in die Sicherheit seiner Nutzer auf allen Plattformen und Gmail bildet hier keine Ausnahme. Daher kann Gmail Sie aus folgenden Gründen von der Nutzung der Plattform ausschließen:

  • Mehr als die täglich erforderliche Anzahl an E-Mails senden: Gmail begrenzt die Anzahl der E-Mails, die Sie senden können, um Spam zu verhindern. Wenn Sie das Tageslimit erreichen, müssen die überzähligen E-Mails bis zum nächsten Tag warten.
  • Verdächtige E-Mails versenden: Wenn Ihre E-Mails Spam ähneln oder Google feststellt, dass Sie innerhalb kurzer Zeit zu viele E-Mails versenden, kann dies dazu führen, dass Ihre Kontoaktivitäten blockiert werden. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie die Sicherheitsmaßnahmen von Gmail einhalten.

Sorgen Sie für eine effiziente Kommunikation

Bei jedem E-Mail-Dienst treten gelegentlich technische Störungen auf, die Ihre Effizienz und Produktivität beeinträchtigen können. Wenn Gmail Ihre Nachrichten nicht zustellen kann, gibt es glücklicherweise einige Workarounds, die sich als unschätzbar erweisen können. Auf diese Weise können Sie im Handumdrehen wieder E-Mails senden.

Konnte Gmail Ihre E-Mails schon einmal nicht senden? Was war das Problem und wie haben Sie es gelöst? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.