Eine der leistungsstƤrksten Funktionen moderner Computer ist die Nutzung lokaler Netzwerke, mit denen Sie Filme oder Musikdateien auf allen GerƤten in Ihrem Zuhause oder BĆ¼ro teilen kƶnnen. Sie kƶnnen ein Netzwerk verwenden, um einen Medienserver einzurichten, Drucker und Scanner gemeinsam zu nutzen oder einfach nur Dateien zwischen zwei Computern auszutauschen.
Obwohl die Vernetzung Ihrer Computer im Prinzip ziemlich einfach ist, kann es in der Praxis schwierig sein, sie richtig zum Laufen zu bringen. Ein hƤufiges Problem ist, dass ein Computer freigegebene Ordner auf einem anderen Computer nicht sehen kann. In Windows 10 wurde dieses Problem weitgehend behoben, es tritt jedoch immer noch auf.
Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie Ihre Probleme mit freigegebenen Ordnern in Windows 10 beheben kƶnnen.
Freigegebene Ordner in Windows
Ćltere Windows-Versionen unterstĆ¼tzten lokale Netzwerke, bis zurĆ¼ck zu Windows for Workgroups 3.11 im Jahr 1993. Bis Windows 8.1 war die Netzwerknutzung in Windows tatsƤchlich ein Albtraum, der ein Problem nach dem anderen mit sich brachte. Wenn Sie ein Netzwerk unter diesen frĆ¼heren Betriebssystemen zum Laufen gebracht hatten, waren Sie tatsƤchlich sehr abgeneigt, irgendetwas daran zu Ƥndern, aus Angst, dass Ihr prekƤr funktionierendes Netzwerk wieder auseinanderfallen kƶnnte.
GlĆ¼cklicherweise hat Windows 10 diesen Prozess erheblich verbessert. Es gibt zwar immer noch Probleme, aber die Vernetzung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen innerhalb eines Netzwerks ist nicht mehr ganz so mĆ¼hsam wie frĆ¼her. Windows 10 hat den Prozess der Netzwerkerstellung vereinfacht, sodass Sie jetzt nur noch eine Netzwerkfreigabe einrichten mĆ¼ssen und es theoretisch wie am SchnĆ¼rchen lƤuft.
Einrichten eines freigegebenen Netzwerkordners in Windows 10
Eine der hƤufigsten Ursachen fĆ¼r Netzwerkprobleme in Windows 10 ist eine falsche Einrichtung. Obwohl es sich um das einfachste Windows-Netzwerk handelt, kƶnnen dennoch sehr leicht Fehler auftreten.
So sollte ein Windows-Netzwerk eingerichtet werden.
- Offen Windows Explorer Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner, den Sie freigeben mƶchten, und wƤhlen Sie āEigenschaftenā aus.
- WƤhlen Sie als NƤchstes die Registerkarte āFreigabeā aus.
- Klicken Sie jetzt auf die SchaltflƤche āTeilenā¦ā.
- Geben Sie in dem angezeigten Popup-Fenster die Personen ein, denen Sie Zugriff auf Ihre Dateien gewƤhren mƶchten, oder wƤhlen Sie Alle aus dem Dropdown-MenĆ¼, wenn Sie keine bestimmten Benutzer in Ihrem Heimnetzwerk haben. Klicken Sie auf HinzufĆ¼gen wenn Sie fertig sind.
- Ćndern Sie bei Bedarf die Berechtigungsstufe im Fenster. Lesen gibt Benutzern die Mƶglichkeit, Dateien zu lesen; Lesen/Schreiben ermƶglicht ihnen, Dateien zu Ƥndern oder zu lƶschen.
- Klicken Aktie wenn Sie fertig sind.
- Notieren Sie sich die bereitgestellten Links zu den freigegebenen Verzeichnissen. Sie benƶtigen diese, um auf die Ordner im Netzwerk zuzugreifen. Klicken Sie auf Erledigt nachdem Sie alles erledigt und den/die Link(s) kopiert haben.
Sobald die Freigabe eingerichtet ist, sollten Sie von einem anderen Computer aus darauf zugreifen kƶnnen. Ćffnen Sie den Windows Explorer, wƤhlen Sie im linken Bereich āNetzwerkā, wƤhlen Sie die Datei aus und melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an. Das ist alles!
Der PC kann freigegebene Ordner in Windows 10 nicht sehen
Wenn Sie die Freigabe richtig eingerichtet haben, sollte Ihr PC freigegebene Ordner in Windows 10 sehen. Wenn Sie sie nicht sehen kƶnnen, fĆ¼hren Sie diese PrĆ¼fungen durch.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Computer dasselbe Netzwerk und dieselbe IP-Version verwenden, also IPv4 oder IPv6. Die meisten Heimnetzwerke verwenden IPv4, daher sollten Sie dies wahrscheinlich Ć¼berprĆ¼fen.
- Stellen Sie sicher Netzwerkerkennung ist auf allen Computern aktiviert.
- Stellen Sie sicher Datei- und Druckerfreigabe ist auf allen Computern aktiviert.
- Umschalten Aktivieren Sie die kennwortgeschĆ¼tzte Freigabe ausschalten und erneut testen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit demselben Konto anmelden, das Sie beim HinzufĆ¼gen von Benutzern zu āTeilen mitā angegeben haben.
- Wenn Sie die Windows Defender Firewall verwenden, ƶffnen Sie die Firewall-App, wƤhlen Sie ZulƤssige Apps und sicherstellen Datei- und Druckerfreigabe darf passieren.
Wenn nichts davon funktioniert, stellen Sie sicher, dass alle Netzwerkdienste ausgefĆ¼hrt werden. Die folgenden Dienste sollten alle auf āAutomatischā eingestellt sein und derzeit ausgefĆ¼hrt werden:
- DNS-Client
- Host des Funktionserkennungsanbieters
- Verƶffentlichung von Ressourcen zur Funktionserkennung
- HomeGroup-Anbieter
- Heimnetzgruppen-Listener
- Peer-Networking-Gruppierung
- SSDP-Erkennung
- UPnP-GerƤtehost
Obwohl die Heimnetzgruppe mittlerweile aus Windows 10 entfernt wurde, wird sie im gesamten Betriebssystem noch immer erwƤhnt.
Wenn Ihr PC freigegebene Ordner in Windows 10 immer noch nicht sehen kann, Ć¼berprĆ¼fen Sie die Anmeldeinformationen auf dem Computer, von dem aus Sie versuchen, auf Dateien zuzugreifen.
- Offen Bedienfeld.
- WƤhlen Sie nun Benutzerkontos aus dem MenĆ¼.
- Klicken Sie anschlieĆend auf Anmeldeinformations-Manager.
- WƤhlen Sie dann Windows-Anmeldeinformationen > Windows-Anmeldeinformationen hinzufĆ¼gen.
- FĆ¼gen Sie die IP-Adresse des PCs hinzu, auf dem sich die Datei befindet, sowie den Benutzernamen und das Passwort des Administrators dieses PCs und wƤhlen Sie dann OK um zu speichern.
Denken Sie daran, die IP-Adresse sowie den Benutzernamen und das Passwort des Administrators des Computers einzugeben, auf dem die Dateien gehostet werden. Theoretisch kƶnnen Sie dann auf die Freigabe zugreifen, indem Sie auf anderen Computern die Netzwerkadresse in den Explorer eingeben, z. B. \192.168.0.52AdminAdminpassword.
Wenn das alles nicht funktioniert, gibt es immer noch die Problembehandlung fĆ¼r freigegebene Ordner. WƤhlen Sie āEinstellungenā, āUpdate und Sicherheitā, āProblembehandlungā und āFreigegebene Ordnerā. FĆ¼hren Sie die Problembehandlung von dort aus aus.
Zugriff auf einen freigegebenen Ordner, der nicht kennwortgeschĆ¼tzt ist
- Typ Kontrolle in die Windows-Suchleiste und wƤhlen Sie Bedienfeldoder gehen Sie zu Einstellungen Seite.
- WƤhlen Sie als NƤchstes Netzwerk und Internet.
- WƤhlen Sie nun Netzwerk- und Freigabecenter.
- Aus Netzwerk- und FreigabecenterwƤhlen Erweiterte Freigabeeinstellungen Ƥndern.
- Sicherstellen Netzwerkerkennung Und Datei- und Druckerfreigabe sind fĆ¼r die Netzwerke āPrivatā, āGastā oder āĆffentlichā und āAlle Netzwerkeā aktiviert.
- Aktivieren Sie das KontrollkƤstchen neben Automatische Einrichtung von mit dem Netzwerk verbundenen GerƤten aktivieren sofern zutreffend.
- Jetzt, unter Alle Netzwerkeumschalten Deaktivieren Sie die kennwortgeschĆ¼tzte Freigabe.
- Unter Alle Netzwerkeschalten Sie unbedingt ein Freigabe ƶffentlicher Ordner.
- Klicken Sie auf das Ćnderungen speichern SchaltflƤche, um die neuen Einstellungen anzuwenden.
Freigegebene Ordner in Windows 10
Die Netzwerkverbindung in Windows 10 ist einfach viel schwieriger als sie sein sollte. Wenn Ihr PC freigegebene Ordner in Windows 10 nicht sehen kann, sollte einer dieser Fixes das Problem beheben. Bei mir haben sie alle funktioniert.
Wir halten weitere Networking-Ressourcen fĆ¼r Sie bereit!
Sie fragen sich, welchen Router Sie kaufen sollten? Lesen Sie unseren Leitfaden zum der richtige WLAN-Router fĆ¼r Ihre BedĆ¼rfnisse.
Haben Sie Probleme mit Ihrem WLAN-Netzwerk? Hier ist unsere Anleitung zur Fehlerbehebung bei drahtlosen Netzwerken.
Sie fragen sich, wie es mit der Netzwerksicherheit aussieht? Hier finden Sie einen Leitfaden zu was WPS in Ihrem Netzwerk bedeutet.
Sie mƶchten ein sichereres Netzwerk? So richten Sie es ein WPA2 Enterprise-Sicherheit in Ihrem Netzwerk.
Wir haben auch eine ErklƤrung Ć¼ber benutzerdefinierte Firmware.
Haben die VorschlƤge Ihr Problem gelƶst? Haben Sie weitere VorschlƤge oder Tipps zur NetzwerkunterstĆ¼tzung unter Windows 10? Teilen Sie sie gerne in den Kommentaren unten mit der Community!