Pip, auch bekannt als „PIP Installs Packages“, ist ein Paketorganisationssystem zum Installieren und Bedienen von Python-Softwarepaketen. Ja, es sind „Installs“ und „Packages“ mit einem „s“. Es wird normalerweise für Python Package Index-Pakete verwendet.
Viele Benutzer berichten, dass sie beim Installieren von Python-Paketen die Meldung „‚pip‘ wird nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ erhalten und nicht wissen, wie sie das Problem beheben können. Wenn dieser Fehler bei Ihnen auftritt, lesen Sie weiter, um Tipps zur Behebung zu erhalten.
Die Ursachen dafür, dass „Pip“ nicht als internes oder externes Befehlsprogramm oder Batchdatei erkannt wird
Schauen wir uns die beiden häufigsten Gründe für diesen Fehler an:
Grund Nr. 1: Die Pip-Installation befindet sich nicht in der Systemvariable
Damit Python-Befehle von einer Windows-Eingabeaufforderung aus ausgeführt werden können, muss der Pfad Ihrer Pip-Installation zu Ihrer Systemvariable „PATH“ hinzugefügt werden. Er sollte automatisch hinzugefügt werden, wenn Sie Python über die Installationsdatei erhalten haben.
Grund Nr. 2: Die Installation wurde nicht zu Ihrem PATH oder Ihren Systemvariablen hinzugefügt
Wenn Sie den Pfad manuell hinzugefügt haben, liegt das Problem möglicherweise an einem Tippfehler. Ein fehlendes Semikolon oder ein zusätzliches Leerzeichen irgendwo führt zu einem Fehler.
So beheben Sie das Problem, dass „Pip“ in Windows 10 oder Visual Studio Code nicht als interner oder externer Befehl erkannt wird
Wenn Sie diese Fehlermeldung beim Arbeiten unter Windows oder mit Visual Code sehen, bedeutet dies normalerweise, dass ein Problem mit der Python-Installation vorliegt oder der Pfad nicht richtig festgelegt wurde. Versuchen Sie die folgenden Tipps, um das Problem zu beheben:
Fix 1: Stellen Sie sicher, dass Pip zu Ihrer PATH-Variable hinzugefügt wurde
Wenn Sie sicher sind, dass pip zur PATH-Variable hinzugefügt wurde, fahren Sie mit „Fix 3“ fort. Wenn nicht, fahren Sie hier fort.
- Drücken um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Typund drücke
- Um eine Liste aller Standorte anzuzeigen, die Ihrer PATH-Variable hinzugefügt wurden, geben Sie ein ohne Anführungszeichen in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie dann
- Der Pfad wurde erfolgreich zur PATH-Variable hinzugefügt, wenn Sie etwas wie „C:\Python39\Scripts“ finden (wobei die Nummer von Ihrer Python-Version abhängt).
Wenn Pip nicht hinzugefügt wurde, versuchen Sie den nächsten Fix.
Fix 2: Pip zur Umgebungsvariable PATH hinzufügen
Es gibt zwei Möglichkeiten, pip zur Umgebungsvariable PATH hinzuzufügen: Systemeigenschaften und die Eingabeaufforderung.
So fügen Sie Pip mithilfe der Systemeigenschaften zur Umgebungsvariablen PATH hinzu
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ durch Drücken der
- Geben Sie ein und drücke um auf „Systemeigenschaften“ zuzugreifen.
- Wählen Sie die und klicken Sie dann auf
- Gehen Sie zum Abschnitt „Systemvariablen“ und wählen Sie Klicken Sie dann auf das Schaltfläche unten.
- Klicken dann fügen Sie Ihre gefolgt von und wählen Sie dann um es zu speichern und das Fenster zu schließen. Der Standardspeicherort ist: „C:\Python\Scripts“ mit tatsächlichen Zahlen, aber Ihr Speicherort und die Dateiversion können abweichen.
- Nachdem der Pfad hinzugefügt wurde, starten Sie Windows neu (WICHTIG), öffnen Sie ein neues Befehlsfenster und versuchen Sie dann, ein Pip-Paket zu installieren, um zu sehen, ob das Problem gelöst wurde.
So fügen Sie Pip mithilfe der Eingabeaufforderung zur Umgebungsvariable PATH hinzu
- Drücken um das Dialogfeld „Ausführen“ zu starten.
- Geben Sie für ein neues Eingabeaufforderungsfenster ein und dann schlagen
- Geben Sie den folgenden Befehl ein (mit Ihrem tatsächlichen Pfad nach dem Semikolon) und drücken Sie um es auszuführen:
setx PATH %PATH%;C:\Python39\Scripts
Lösung 3: Öffnen Sie das Python-Paket, ohne die Variable Pip hinzuzufügen
Befolgen Sie diese Schritte, um Python-Installationspakete in CMD zu öffnen, ohne die Variable „pip“ hinzuzufügen:
- Drücken Sie die „Windows-Taste + R“, um die Eingabeaufforderung „Ausführen“ zu öffnen.
- Typund drücke um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
- Geben Sie den folgenden Befehl für Python 3 ein (mit dem Paketnamen, der pip verwendet) und drücken Sie dann die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
py -m pip3 install Paketname
Lösung 4: Stellen Sie sicher, dass Pip in der Installation enthalten ist
Einige Python-Installationsprogramme schließen pip von der Standardinstallation aus. Sie können dies beheben, indem Sie das Python-Installationsprogramm so ändern, dass pip eingeschlossen wird. So gehts:
- Drücken Sie die um die Eingabeaufforderung „Ausführen“ zu öffnen.
- Typ und drücke
- Klicken Sie im Fenster „Programme und Funktionen“ mit der rechten Maustaste und wählen Sie
- Wählen
- Aktivieren Sie unter „Optionale Funktionen“ das Kontrollkästchen Box und drücken
- Stellen Sie im Fenster „Erweiterte Optionen“ sicher, dass „Python zu Umgebungsvariablen hinzufügen“ aktiviert ist.
- Um die Änderungen anzuwenden, klicken Sie auf
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie und überprüfen Sie, ob Sie ein Python-Paket installieren können, das pip verwendet, ohne den Fehler zu erhalten.
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, gehen Sie zum letzten Abschnitt dieses Artikels, um die Schritte zum Deinstallieren und Neuinstallieren von Python zu erfahren.
Installieren Sie Python neu, um das Problem „Pip“ zu beheben, das nicht als interner oder externer Befehl erkannt wird
Dieser Fehler bedeutet normalerweise, dass ein Problem mit der Python-Installation vorliegt oder die Systemvariable PATH nicht richtig eingerichtet ist. Versuchen Sie, Python und alle seine Komponenten neu zu installieren, um das Problem zu beheben. Am einfachsten geht dies über das ausführbare Python-Installationsprogramm. So gehts:
- Drücken um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Typ um zum Fenster „Programme und Funktionen“ zu gelangen.
- Scrollen Sie in der Liste der installierten Programme nach unten, um die Python-Installation zu finden, NICHT den Launcher.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie und folgen Sie dann den Anweisungen.
- Sobald Python entfernt wurde, starten Sie Ihren Computer neu (WICHTIG) und laden Sie die neueste Python-Installationsprogramm für Ihr Betriebssystem.
- Ausführen (oder welches Installationsprogramm Sie auch immer heruntergeladen haben), indem Sie auf die Datei doppelklicken oder die Eingabeaufforderung verwenden.
- Sicherstellen unten markiert ist, wählen Sie
- Stellen Sie im Abschnitt „Optionale Funktionen“ sicher, dass aktiviert ist, klicken Sie auf
- Der Standardspeicherort kann unverändert bleiben. Stellen Sie jedoch sicher, aktiviert ist, klicken Sie auf Sie können auch abhaken falls gewünscht.
- Installieren Sie nach Abschluss der Installation ein Python 3-Paket, das pip verwendet, um zu prüfen, ob der Installationsvorgang funktioniert, indem Sie Folgendes eingeben:
py -m pip install Projektname hier
Pip wird jetzt anerkannt
Die Fehlermeldung „‚pip‘ wird nicht als interner oder externer Befehl erkannt“ ist ein häufiges Szenario. Die Ursache liegt normalerweise darin, dass der Pfad der Pip-Installation nicht verfügbar ist oder der Systemvariable PATH falsch hinzugefügt wurde. Sie können ihn manuell über die Eingabeaufforderung oder die Systemeigenschaften hinzufügen, die Python-Installation ändern, um pip einzuschließen, oder Python deinstallieren und neu installieren und sicherstellen, dass die Option „pip“ und das Hinzufügen zu Umgebungsvariablen aktiviert sind.