Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So beheben Sie das Problem „Speicherintegrität ist deaktiviert“

Die Speicherintegrität ist ein wesentlicher Bestandteil der Windows-System- und Datensicherheit. Sie kann jedoch deaktiviert werden, um die Geräteleistung zu verbessern. Normalerweise deaktivieren Gamer diese Funktion, wenn sie eine mittelmäßige Spieleleistung erzielen. Wenn die Speicherintegrität absichtlich deaktiviert wurde, kann sie problemlos wieder aktiviert werden.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Probleme mit der deaktivierten Speicherintegrität und wie Sie diese wieder aktivieren können.

Deaktivierte Speicherintegrität unter Windows

Die Speicherintegrität bietet Systemschutz vor den raffiniertesten Angriffen. Sie ist unter Windows 10 und 11 zugänglich und kann entweder aktiviert oder deaktiviert werden. In Windows 11 ist sie standardmäßig aktiviert. Da sie die kritischen Prozesse Ihres PCs schützt, insbesondere bei einer schwerwiegenden Malware-Infektion, ist es nicht ideal, sie zu deaktivieren.

Manchmal ist die Funktion aufgrund anderer Probleme im System deaktiviert.

Der Speicherintegritätsstatus kann über die Windows-Sicherheits-App überprüft werden. Wenn Ihre Speicherintegrität deaktiviert ist, können Sie sie unter Windows 10 oder 11 mit den folgenden Schritten aktivieren:

  1. DrĂĽcken Sie die Windows-Taste.
  2. Geben Sie „Windows-Sicherheit“ ein und wählen Sie das oberste Ergebnis unter dem Abschnitt „Beste Übereinstimmung“ aus.
  3. Wählen Sie „Gerätesicherheit“ aus dem Bildschirm „Sicherheit auf einen Blick“.
  4. Klicken Sie unter „Kernisolation“ auf „Details zur Kernisolation“.
  5. Aktivieren Sie die Speicherintegrität, indem Sie den Schalter einschalten.

Sie können es wieder deaktivieren, indem Sie denselben Schalter ausschalten. Wenn Sie es ausschalten, müssen Sie das System neu starten. Sie erhalten eine Benachrichtigung zum Neustart, um die Änderungen in der Taskleiste anzuwenden.

Wenn dies nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein anderes Problem vor.

Fehler des inkompatiblen Treibers zur Speicherintegrität

Wenn Sie mit einem inkompatiblen Treiberfehler zu tun haben, mĂĽssen Sie alle kĂĽrzlich installierten Treiber aus Drittanbieterquellen deinstallieren. FĂĽhren Sie nach dem Entfernen der Treiber die folgenden Schritte aus.

  1. Navigieren Sie zur App „Windows-Sicherheit“ und öffnen Sie sie.
  2. Wählen Sie „Gerätesicherheit“ in der Seitenleiste (links).
  3. Gehen Sie zu „Details zur Kernisolierung“.
  4. Aktivieren Sie „Speicherintegrität“.

Beim Versuch, die Speicherintegrität zu aktivieren, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung bezüglich inkompatibler Treiber. Wenn Sie eine solche Benachrichtigung erhalten, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Klicken Sie auf die Option „Inkompatible Treiber überprüfen“. Notieren Sie sich das Gerät, das das Problem verursacht.
  2. Wenn Sie den problematischen Treiber identifiziert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche und wählen Sie „Geräte-Manager“.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte „Ansicht“ die Option „Versteckte Geräte anzeigen“ aus.
  4. Suchen Sie das Gerät mit dem Dreieck (gelb) und dem Ausrufezeichen oder die problematischen Treiber, wie unter „Speicherintegrität“ angegeben.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das identifizierte Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  6. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie stattdessen „Eigenschaften“.
  7. Sehen Sie sich auf der Registerkarte „Allgemein“ das Feld „Gerätestatus“ an.
  8. Notieren Sie den Fehlercode und gehen Sie dann zu Offizielle Support-Dokumentationsseite von MicrosoftHier werden alle Gerätemanager-bezogenen Fehler aufgelistet.
  9. Suchen Sie nach den Codeinformationen und wenden Sie dann die empfohlenen Korrekturen an.

Verwenden Sie Programme von Drittanbietern, um inkompatible Treiber zu finden und zu deinstallieren

Wenn der „Geräte-Manager“ keine inkompatiblen Treiber anzeigt, können Programme von Drittanbietern Abhilfe schaffen. Eine gute Option ist Autoruns. Es kann inkompatible und beschädigte Treiber identifizieren und deinstallieren.

  1. Auf der Microsoft-Websiteladen Sie Autoruns herunter.
  2. Entpacken Sie die Datei.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei, um sie als Administrator auszuführen, indem Sie „Als Administrator ausführen“ auswählen.
  4. Navigieren Sie zur Registerkarte „Treiber“.
  5. Wenn es Treiber mit Problemen gibt, werden diese hervorgehoben und sind leicht zu finden.
  6. Wenn Sie sie gefunden haben, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um sie zu deaktivieren. Wenn beim Deaktivieren eines der Treiber ein Fehler auftritt, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und löschen Sie ihn stattdessen.
  7. Besuchen Sie die offizielle Website und installieren Sie die neuesten Treiber.
  8. Starten Sie das Gerät neu und lassen Sie Windows automatisch aktualisieren.

Deinstallieren Sie die relevanten Apps

Sollte auch die Entfernung der inkompatiblen Treiber keinen Erfolg bringen, mĂĽssen Sie installierte Software und Apps derselben Hersteller wie die entfernten Treiber entfernen. Gehen Sie dazu folgendermaĂźen vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“.
  2. Wählen Sie „Apps und Features“.
  3. Suchen Sie in der Liste der installierten Apps nach jeglicher Software, die vom gleichen Hersteller entwickelt wurde.
  4. Wenn Sie die Software gefunden haben, wählen Sie die drei vertikalen Punkte neben ihr aus und wählen Sie „Deinstallieren“.

Durch die Deinstallation solcher Apps sollten die Probleme mit der deaktivierten Speicherintegrität behoben werden. Falls nicht, müssen noch weitere Dinge berücksichtigt werden.

DEP aktivieren

Die Option DEP (Data Execution Prevention) muss aktiviert werden. Diese Einstellung schĂĽtzt das Windows-System, indem sie den Start von ausfĂĽhrbarem Code in den sicheren Speicherbereichen blockiert. Um zu ĂĽberprĂĽfen, ob DEP aktiviert ist, und es entsprechend einzustellen, fĂĽhren Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Navigieren Sie zur App „Windows-Sicherheit“.
  2. Wählen Sie „App- und Browsersteuerung“.
  3. Scrollen Sie und wählen Sie „Exploit-Schutzeinstellungen“.
  4. Stellen Sie sicher, dass die „Datenausführungsverhinderung“ aktiviert ist.

FĂĽhren Sie ein Windows Update durch

Wenn Sie sicherstellen, dass auf Ihrem Gerät eine aktuelle Windows-Version installiert ist, können Sie die deaktivierte oder ausgegraute Speicherintegrität beheben. Durch die Aktualisierung Ihrer Windows-Version kann dieses Problem behoben werden, ohne dass weitere Maßnahmen erforderlich sind. So überprüfen Sie den Status Ihrer Windows-Version:

  1. Klicken Sie auf Ihrem Gerät auf „Start“.
  2. Gehen Sie zu „Einstellungen“.
  3. Wählen Sie „Windows Update“.
  4. Klicken Sie auf die Option „Nach Updates suchen“.
  5. Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.

Reparieren Sie alle beschädigten Systemdateien

Eines der Probleme, die die deaktivierte Speicherintegrität verursachen können, sind fehlende oder beschädigte Systemdateien. Um die Systemfehler zu überprüfen und zu beheben, führen Sie einen DISM- und SFC-Scan aus.

So fĂĽhren Sie die DISM- und SFC-Scans aus:

  1. Wählen Sie die Startschaltfläche und geben Sie „Windows PowerShell“ ein.
  2. Öffnen Sie es als Administrator, indem Sie „Als Administrator ausführen“ auswählen.
  3. Geben Sie „sfc /scannow“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Führen Sie, während PowerShell noch geöffnet ist, den Befehl „DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth“ aus und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Starten Sie Ihren PC neu, sobald die Scans abgeschlossen sind.

Dies sollte das Problem mit der Speicherintegritätsfunktion lösen. Es sollte jetzt möglich sein, sie zu aktivieren und zu deaktivieren.

Setzen Sie die Sicherheits-App zurĂĽck

Wenn die Sicherheits-App Probleme hat, kann dies die Sicherheitsfunktionen, einschließlich der Speicherintegrität, beeinträchtigen. Hier müssen Sie die Sicherheits-App unter Windows zurücksetzen. Bevor Sie diesen Weg wählen, beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen der Windows-Sicherheit alle Sicherheitsanpassungen, die Sie jemals vorgenommen haben, rückgängig gemacht werden.

Der Vorgang hier ist derselbe wie beim Zurücksetzen anderer Windows-Apps. Dadurch könnte die deaktivierte Speicherintegrität behoben werden.

  1. Drücken Sie „Win + I“, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Wählen Sie „Apps“.
  3. Klicken Sie auf „Installierte Apps“.
  4. Scrollen Sie durch, um die Sicherheits-App zu finden.
  5. Klicken Sie auf die Punkte und wählen Sie „Erweiterte Optionen“.
  6. Scrollen Sie zu „Zurücksetzen“.
  7. Reparieren Sie die App und versuchen Sie, das Problem zu beheben.
  8. Wenn es nicht funktioniert, klicken Sie auf „Zurücksetzen“ und bestätigen Sie.

Schützen Sie Ihr Windows-Gerät mit Memory Integrity

Die Windows-Integritätsfunktion muss aktiviert sein, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät vor Malware-Angriffen geschützt ist. Wenn sie deaktiviert ist, sind Ihre Geräte und die im System gespeicherten Daten gefährdet. Der Nachteil besteht darin, dass die Geräteleistung beeinträchtigt werden kann.

Haben Sie schon einmal mit einer deaktivierten oder ausgegrauten Speicherintegritätsfunktion zu tun gehabt? Welche Schritte haben Sie unternommen, um das Problem zu beheben? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.