Hisense-Fernseher werden wegen ihrer Erschwinglichkeit und Bildqualität hoch geschätzt. Wie bei jedem Gerät können jedoch auch bei diesen Fernsehern lästige technische Probleme auftreten. Ein blinkendes rotes Licht am Fernseher kann auf ein Hardware- oder Softwareproblem hinweisen. Wenn Sie von einem solchen Problem betroffen sind und das blinkende rote Licht sehen, lesen Sie weiter, um mehr darüber und mögliche Lösungen zu erfahren.
Warum der Hisense-Fernseher rot blinkt
Wenn Ihr Hisense-Fernseher rot blinkt, liegt möglicherweise ein Hardware- oder Softwarefehler vor. Wie viele andere Marken verfügt Hisense über Anzeigecodes, die den Benutzern genau mitteilen, was mit dem Fernseher los ist. Die Fehlercodes können in Form blinkender roter Lichter auftreten, die aufleuchten, wenn ein Problem den ordnungsgemäßen Betrieb des Fernsehers erschwert.
Wenn das rote Licht zwei-, drei- oder fünfmal blinkt, weist dies auf ein Problem mit der Stromversorgungsplatine, dem Wechselrichter, der Hauptplatine oder der Hintergrundbeleuchtung hin. Wenn die Lichter vier- oder zehnmal blinken, liegt das Problem möglicherweise an den Kabeln der Wechselrichterplatine oder der Hauptplatine.
Mögliche Gründe sind:
- HDMI-Störungen
- Signalprobleme
- Veraltete Firmware
- Beschädigte Kabel oder Netzteile
Beheben des Problems mit dem blinkenden roten Licht auf dem Hisense-Fernseher
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben, bevor Sie sich für einen Reparaturdienst entscheiden. Bei einigen können Sie versuchen, das Problem selbst zu beheben, bevor Sie einen Fachmann kontaktieren.
Starten Sie den Fernseher neu
Ein Neustart ist eine einfache Lösung, die Sie ausprobieren können, und es ist die einfachste Lösung. Ein Neustart ist gut geeignet, um Störungen und Fehler zu beheben.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Fernseher auszuschalten.
- Trennen Sie den Fernseher von der Stromquelle und warten Sie einige Sekunden.
- Schließen Sie es erneut an, um zu prüfen, ob das Problem behoben wurde.
Überprüfen Sie die Steckdose
Wenn ein Neustart das Problem nicht behebt, ist es eine gute Idee, sich die Zeit zu nehmen, die Steckdose und den Überspannungsschutz zu überprüfen. Die folgenden Schritte sind zu befolgen:
- Trennen Sie den Fernseher von der Stromsteckdose und dem Überspannungsschutz.
- Schließen Sie den Fernseher an eine neue Steckdose und einen neuen Überspannungsschutz an.
- Wenn sich der Fernseher ohne das Blinkproblem ordnungsgemäß einschaltet, müssen Sie möglicherweise die Steckdose reparieren oder einen neuen Überspannungsschutz besorgen.
Schauen Sie sich den HDMI-CEC an
HDMI-CEC ist das Kabel, das die bidirektionale Kommunikation zwischen Ihrem Fernseher und angeschlossenen Geräten ermöglicht. Damit können Sie mit einer einzigen Fernbedienung den Fernseher und eine Spielekonsole automatisch einschalten. Wenn Sie die Eingänge vor dem Ausschalten nicht wieder auf den Fernseher und nicht mehr auf die Spielekonsole umschalten, erkennt der Fernseher die Fernbedienung möglicherweise nicht und blinkt stattdessen rot.
Ein schlecht sitzendes Kabel kann auch ein blinkendes Licht verursachen und die Kommunikation unterbrechen. Es kann sein, dass es die TV-Eingänge automatisch umschaltet, aber kein Signal liefert. Dadurch sieht es so aus, als würde der Fernseher nicht richtig funktionieren und das rote Licht blinkt. Die häufigsten Probleme mit dem Kabel sind:
- Ein fehlerhaftes oder defektes HDMI-Kabel
- Ein beschädigter Port mit abgebrochenen Pins
- Ein schlecht angeschlossenes HDMI, bei dem der Kontakt zwischen Stecker und Kabel nicht den vorgesehenen Wert aufweist.
Um dies zu beheben, müssen Sie:
- Schalten Sie den Fernseher aus
- Entfernen Sie alle physischen Kabel, einschließlich HDMI, die mit dem Fernseher verbunden sind.
- Reinigen Sie die Kontakte im Stecker und am Kabel. Falls keine Druckluft zur Verfügung steht, können Sie leicht darauf pusten.
- Schieben Sie die Kabel wieder fest in die richtigen Steckplätze und schließen Sie sie erneut sicher an.
- Schalten Sie den Fernseher ein.
Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht behoben haben, stecken Sie die Kabel in einen anderen HDMI-Eingang. Hisense-Fernseher haben drei oder vier HDMI-Anschlüsse, also könnte einer davon defekt sein. Es könnte auch sinnvoll sein, dies zu versuchen, da es eine separate Verbindung zum Mainboard geben könnte.
Ziehen Sie in Erwägung, alle externen Geräte zu entfernen, einschließlich der per Bluetooth verbundenen Geräte sowie aller Signal- oder Koaxialkabel. Fehlerhafte HDMI-CEC-Einstellungen können zu TV-Problemen führen, wenn Spielekonsolen und andere Geräte angeschlossen sind.
Das Problem kann behoben werden, indem die Kabel abgezogen werden. Stellen Sie sicher, dass HDMI-CEC eingeschaltet ist, bevor Sie die Kabel neu installieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung „Home“.
- Navigieren Sie zu den Einstellungen, die durch das „Zahnradsymbol“ angezeigt werden.
- Wählen Sie „Anzeige und Töne“.
- Wählen Sie „HDMI-CEC-Gerätesteuerung“.
- Schalten Sie dies aus, indem Sie sicherstellen, dass „ARC/eARC“ auf „Nein“ eingestellt ist.
Führen Sie einen Soft-Reset für den Fernseher durch
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie einen Soft-Reset versuchen. Dies ist nicht dasselbe wie ein Neustart des Hisense-Fernsehers.
- Entfernen Sie alle angeschlossenen Geräte.
- Trennen Sie den Fernseher vom Stromnetz.
- Drücken Sie den Netzschalter eine halbe Minute lang, um die gesamte Restenergie zu entladen.
- Lassen Sie den Fernseher mindestens 15 Minuten lang ausgeschaltet, bevor Sie ihn wieder einstecken.
Aktualisieren der Firmware
Wenn die Firmware des Hisense-Fernsehers veraltet ist, kann es sein, dass das Licht rot blinkt. In diesem Fall ist es wichtig, die Firmware zu aktualisieren, um Störungen und Fehler zu vermeiden. Aktualisieren Sie Ihren Hisense-Fernseher wie folgt:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Hisense-Fernseher und navigieren Sie zu „System“.
- Wählen Sie „Systemaktualisierung“ und dann „Firmware-Upgrade prüfen“.
- Wählen Sie „Upgrade“.
Werksrücksetzung
Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, versuchen Sie es mit einem Werksreset. Dadurch werden alle Softwarefehler und Konfigurationen auf dem Hisense-Fernseher entfernt. Hier sind die Schritte:
Für ältere TV-Versionen:
- Suchen und drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste „Beenden“.
- Warten Sie etwa 15 Sekunden, bevor Sie den Fernseher ausschalten.
Für neuere TV-Versionen:
- Drücken Sie „Menü“ auf Ihrer Fernbedienung und wählen Sie dann „Support“.
- Wählen Sie je nach Modell „Eingabe“, „Auswählen“ oder „OK“.
- Wählen Sie „Eingabe“ und dann „Zurücksetzen“.
- Geben Sie die TV-PIN ein, um die Reset-Aktion zu bestätigen.
Überprüfen Sie das Mainboard
Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnte es bedeuten, dass das Mainboard oder ein anderes Teil beschädigt ist. Ein Spannungsstoß kann das TV-Mainboard beschädigen.
Wenden Sie sich an einen zertifizierten und erfahrenen Techniker, der Ihnen helfen kann. Am besten bringen Sie den Fernseher zur Reparatur zu Hisense, insbesondere wenn für Ihren Fernseher noch eine gültige Garantie besteht.
Garantieanspruch
Wenn das Mainboard ein Problem hat, benötigen Sie möglicherweise einen Ersatz oder eine Reparatur. Da es sich jedoch um ein so wichtiges Teil handelt, ist es möglicherweise einfacher, den Fernseher vollständig auszutauschen. Mit einer aktiven Garantie ist es einfacher, von Hisense einen Ersatz zu erhalten. Bevor ein Anspruch anerkannt wird, überprüft das Unternehmen zunächst den Fernseher. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass der Schaden nicht durch Fahrlässigkeit verursacht wurde.
FAQs
Gehen meine Einstellungen verloren, wenn ich den Fernseher zurücksetze?
Wenn Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen, löschen Sie alle benutzerdefinierten Voreinstellungen und Einstellungen, die Sie vorgenommen haben. Sie sollten vor dem Zurücksetzen alle wichtigen Daten sichern.
Wie erkenne ich, ob das Blinken durch Probleme mit der Stromversorgung verursacht wird?
Dies kann mit einem Multimeter erfolgen. Ein Multimeter prüft die Versorgungsspannung. Wenn sie niedriger als der Nennwert ist, liegt möglicherweise ein Problem mit der Stromversorgung vor, das behoben werden muss.
Beheben Sie das Problem mit dem blinkenden roten Licht bei Hisense für ein besseres Erlebnis
Ein blinkendes rotes Licht auf einem Hisense-Fernseher kann entweder ein kleines Problem sein, das relativ einfach zu beheben ist, oder es kann die Hilfe eines Fachmanns erfordern. Probieren Sie die oben genannten Methoden aus, um zu sehen, ob sie funktionieren, bevor Sie einen Fachmann rufen.
Haben Sie dieses Problem schon einmal auf Ihrem Hisense-Fernseher gehabt? Was war das Problem und wie wurde es gelöst? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.