Seit virtuelle Assistenten wie Alexa auf den Markt gekommen sind, ist es unglaublich, wie Menschen ihre Umgebung mit ihrer Stimme steuern können. Es kommt jedoch nicht selten vor, dass bei diesen Geräten seltsame Probleme auftreten, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, beispielsweise wenn Ihre Alexa-App Geräte nicht lädt. Aber keine Sorge, wir können das Problem beheben.
Wenn Ihre Alexa-App Geräte nicht wie vorgesehen lädt, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige schnelle Lösungen, mit denen Sie das Problem beheben und Ihre Alexa wieder zum Laufen bringen können. Lassen Sie uns beginnen.
Auf allen Geräten fehlt die Alexa-App
Wenn Ihre Alexa-App keine Geräte lädt, können Sie diese Korrekturen ausprobieren und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Starten Sie die Alexa-App neu
Wenn Ihre Alexa-App keine Geräte lädt, sollten Sie zunächst die App neu starten. Ein schneller Neustart sollte alle vorübergehenden Probleme beheben und die App hoffentlich dazu bringen, Ihre Geräte wieder zu laden. Um die App neu zu starten, schließen Sie sie einfach, warten Sie einige Sekunden und öffnen Sie sie erneut.
Wenn das Problem durch einen Neustart der Alexa-App nicht behoben wird, versuchen Sie, Ihr Telefon neu zu starten. Durch den Neustart des Telefons sollten alle im RAM blockierten Prozesse freigegeben werden, sodass alle Anwendungen, einschließlich der Alexa-App, neu gestartet werden können.
Überprüfen Sie noch einmal, ob eine aktive Internetverbindung besteht
So offensichtlich es auch klingen mag: Alexa kann Ihre Geräte nicht laden, wenn Sie keine aktive Internetverbindung haben. Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN funktioniert. Wenn Sie mobile Daten verwenden, prüfen Sie, ob Ihr Datenvolumen nicht aufgebraucht ist.
Deinstallieren Sie die Alexa-App und installieren Sie sie erneut
Wenn das Problem nicht behoben ist, liegt wahrscheinlich ein Fehler in der aktuellen Version der von Ihnen verwendeten App vor. Löschen Sie daher die Alexa-App und installieren Sie sie erneut. Alternativ können Sie die App aktualisieren und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Einige Geräte fehlen in der Alexa-App
Wenn die Alexa-App auf manchen Geräten lädt, auf anderen jedoch nicht, versuchen Sie die unten aufgeführten Korrekturen.
Starten Sie das fehlende Gerät neu
Wenn Sie feststellen, dass alle anderen Geräte außer einem angezeigt werden, liegt das Problem bei diesem bestimmten Gerät und nicht bei Alexa. Versuchen Sie daher, das nicht angezeigte Gerät neu zu starten und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Starten Sie die Alexa-App neu
Wenn das Problem durch einen Neustart des fehlenden Geräts nicht behoben wird, besteht die beste Lösung darin, die Alexa-App vollständig neu zu starten. Alternativ können Sie Ihr Telefon neu starten und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Manuelles Erkennen der Alexa-fähigen Geräte
Eine andere Lösung besteht darin, zu versuchen, die Geräte manuell zu erkennen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Auf Ihrem Alexa Gehen Sie in der App zu „Geräte“.
- Tippen Sie auf das Plus-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie aus den Optionen „Gerät hinzufügen“ aus.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Andere“ aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Geräte erkennen“.
- Warten Sie einige Minuten, bis die Alexa-App die Geräte neu erkennt.
- Die Alexa-App sollte alle Alexa-fähigen Geräte erkennen und Sie sollten eine Benachrichtigung über die Anzahl der erkannten Geräte erhalten.
- Tippen Sie auf „WEITER“, um die Einrichtung der Geräte abzuschließen, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Verwenden Sie den Alexa-Webclient, um die fehlenden Geräte hinzuzufügen
Wenn die obige Lösung bei Ihnen nicht funktioniert hat, können Sie versuchen, die Geräte über den Webclient zu Ihrer Alexa hinzuzufügen.
- Gehen Sie zu Ihrem Browser und öffnen Sie die Alexa-Webclient.
- Melden Sie sich mit Ihrem Amazon-Konto beim Portal an. Wenn Sie kein Amazon-Konto haben, erstellen Sie eines, um fortzufahren.
- Wählen Sie im Seitenleistenmenü „Einstellungen“ aus.
- Klicken Sie auf das Menü „Setup beginnen“.
- Wählen Sie aus den aufgelisteten Amazon-Geräten das Gerät aus, das Sie einrichten möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Authentifizieren Sie das oben ausgewählte Alexa-Gerät mit Ihren Anmeldedaten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um fortzufahren.
- Verbinden Sie Ihr Alexa-Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihren Computer.
Deaktivieren und erneutes Aktivieren der Fähigkeit für die fehlenden Geräte
Das Deaktivieren und Aktivieren der Skills für die fehlenden Geräte könnte das Problem ebenfalls beheben. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die Alexa App.
- Tippen Sie auf „Mehr“ und navigieren Sie zur Registerkarte „Ihre Fähigkeiten“.
- Finden Sie die Fähigkeit für das fehlende Gerät.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „FÄHIGKEIT DEAKTIVIEREN“.
- Aktivieren Sie die Fertigkeit erneut.
Laden Sie Updates für das fehlende Gerät herunter und installieren Sie sie
Wenn Ihre Alexa ein Gerät immer noch nicht lädt, fehlen dem Gerät möglicherweise wichtige Softwareupdates. Softwareupdates sollen Fehler und Störungen beheben und die Leistung des Geräts überprüfen. Prüfen Sie daher, ob neue Softwareversionen für Ihr Gerät verfügbar sind. Wenn ja, laden Sie diese unbedingt herunter und installieren Sie sie.
Bringen Sie Ihre Alexa-App wieder zum Glänzen
Geräte, die in der Alexa-App nicht geladen werden, können ziemlich lästig sein, besonders wenn Sie es gewohnt sind, sie bequem per Stimme zu steuern. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich ein neues Alexa-Gerät zulegen sollten. Tatsächlich können Sie die meisten Probleme schnell lösen, indem Sie die App oder die in der App fehlenden Geräte neu starten. Wenn dies nicht funktioniert, probieren Sie andere erweiterte Lösungen in diesem Artikel aus.
Welche der oben genannten Lösungen hat Ihr Problem gelöst? Bitte lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.