Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So beheben Sie das Problem, wenn Ihre Suchmaschine wieder zu Bing wechselt

Bei der Auswahl einer Standardsuchmaschine bevorzugen viele Menschen Google. Google indexiert mehr Websites, ist schnell und bietet gelegentliche Spiele, skurrile Designs und Animationen, die die Nutzung zu einem Vergnügen machen.

Microsoft Bing ist ebenfalls beliebt, steht aber weltweit an zweiter Stelle nach Google. Viele Benutzer haben sich darüber beschwert, dass Bing ihre Standardbrowsereinstellungen überschreibt und ohne Zustimmung zum Standardbrowser wird.

Wenn Sie verhindern möchten, dass Bing Ihre Standardeinstellungen für die Suchmaschine ändert, lesen Sie weiter, um einige Korrekturen zu erfahren, die Sie in Chrome ausprobieren können. Diese Lösungen gelten auch für andere Browser, die Schritte unterscheiden sich jedoch geringfügig.

Warum macht sich Bing zur Standardsuchmaschine?

Wenn Bing zu Ihrer Standardsuchmaschine wird, liegt das daran, dass sich Schadcode Zugriff auf Ihren Computer verschafft, oder an Adware oder einer Infektion mit einem potenziell unerwünschten Programm (PUP).

Obwohl Bing eine authentische Suchmaschine ist, wird sie häufig von Browser-Hijackern und PUPs verwendet, um unerwünschte Werbung zu schalten oder den Datenverkehr auf bestimmte Websites umzuleiten.

Dieses ungewöhnliche Verhalten kann Sie beim ersten Auftreten beunruhigen. Glücklicherweise handelt es sich bei den Weiterleitungen von Bing selten um Phishing-Versuche oder einen vollständigen Malware-Angriff.

Bing-Weiterleitungen sind nicht ganz ungefährlich. Sie könnten Sie auf Webseiten mit ansteckender Malware und Inhalten führen, die Ihr Gerät angreifen können. Glücklicherweise kommen solche Vorfälle selten vor.

Was tun, wenn Ihr Browser plötzlich umgeleitet wird?

Wenn Ihr Browser Sie zur Suchmaschine von Bing weiterleitet, klicken Sie auf nichts. Das Ergebnis könnte eine Malware- oder Adware-Infektion sein. Schließen Sie den Browser und löschen Sie dann das Element oder den Code, der dies verursacht hat. Wir werden später die genauen Schritte durchgehen, wie das geht. Probieren Sie zunächst diese Tipps aus, um die Kontrolle über Ihren Browser zurückzuerlangen.

So entfernen Sie Bing als Ihre Standardsuchmaschine

Deinstallieren Sie unerwünschte Programme

Wenn dieses Problem nach der Installation eines Programms oder einer App aufgetreten ist, sollten Sie es so schnell wie möglich entfernen. Manchmal sind Browser-Hijacker oder PUPs im Installationsordner anderer Software enthalten. Wenn Sie die empfohlene Installationsoption wählen, infiltrieren Browser-Hijacker oder PUPs Ihren Computer zusammen mit der Software, die Sie installieren wollten.

Befolgen Sie diese Schritte, um kürzlich installierte, aber unerwünschte Programme unter Windows zu deinstallieren.

  1. Öffnen Sie die „Systemsteuerung“.
  2. Wählen Sie „Programme“ und dann „Programm deinstallieren“.
  3. Gehen Sie die Liste der installierten Programme durch und deinstallieren Sie Programme, an deren Installation Sie sich nicht erinnern oder die Sie nie verwendet haben oder von denen Sie glauben, dass sie das Problem verursacht haben könnten.

Und hier erfahren Sie, wie Sie unerwünschte Programme auf einem Mac deinstallieren.

  1. Öffnen Sie „Launchpad“, um alle auf Ihrem Mac installierten Programme anzuzeigen. Programme können auf mehreren Seiten angezeigt werden.
  2. Wenn Sie eine App entdecken, die Sie nicht kennen oder nicht verwenden, klicken Sie darauf und halten Sie die Maustaste gedrückt, bis alle Apps zu wackeln beginnen.
  3. Klicken Sie auf das Löschsymbol „X“ in der Ecke der App, die Sie entfernen möchten, und wählen Sie dann zur Bestätigung „Löschen“.

Befolgen Sie diese Schritte, um eine Liste der installierten Anwendungen mit detaillierten Informationen zu jeder App zu erhalten.

  1. Klicken Sie auf das Apple-Symbol, um zum Hauptmenü zu gelangen.
  2. Wählen Sie „Über diesen Mac“, „Systembericht“ und dann „Installationen“.
  3. Sie sollten eine Liste der installierten Apps sehen, einschließlich Details wie etwa, ob es sich um Drittanbieter-Apps handelt und das Installationsdatum. Diese Informationen helfen Ihnen hoffentlich bei der Entscheidung, ob die App gelöscht werden soll oder nicht.

Scannen Sie Ihren Computer auf Malware

Der Code, der Ihren Computer verändert hat, könnte tief in Ihrem System eingebettet sein. Sie sollten daher einen gründlichen Malware- und Virenscan durchführen. Je nachdem, wie viele Ordner und Dateien Ihre Antivirensoftware scannen muss, kann der Vorgang zwischen einer und drei Stunden dauern.

So führen Sie mit dem in Windows integrierten Virenschutz einen gründlichen Scan durch.

  1. Öffnen Sie „Start“ und suchen Sie dann nach „Windows-Sicherheit“.
  2. Öffnen Sie die App „Windows-Sicherheit“ und wählen Sie dann „Viren- und Bedrohungsschutz“.
  3. Wählen Sie im Abschnitt „Aktuelle Bedrohungen“ die Option „Scanoptionen“ aus.
  4. Klicken Sie auf „Vollständiger Scan“, um alle Dateien und Programme auf Ihrer Festplatte auf Viren und andere Arten von Malware zu scannen.

XProtect ist die in macOS integrierte Antivirentechnologie auf dem Mac, die im Hintergrund ausgeführt wird, um Malware zu erkennen und zu entfernen, bevor sie Probleme verursachen kann. Das Anti-Malware-Programm von Apple sucht ständig nach Bedrohungen und gilt als eines der besten. Es wird ausgeführt, wenn:

  • eine heruntergeladene App zum ersten Mal geöffnet wird
  • eine App wurde im Dateisystem verändert
  • YARA-Signaturen wurden aktualisiert

Für einen kostenlosen nativen Virenschutz ist es also ziemlich robust. Es ist standardmäßig aktiviert und aktualisiert sich automatisch. Um sicherzustellen, dass XProtect aktiviert ist und die Hintergrundaktualisierungen korrekt empfängt, befolgen Sie diese Schritte.

  1. Klicken Sie auf das Apple-Logo, um zum Hauptmenü zu gelangen.
  2. Wählen Sie „Systemeinstellungen“, „Softwareaktualisierung“ und dann „Erweitert“.
  3. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Systemdatendateien und Sicherheitsupdates installieren“ aktiviert ist.

Deinstallieren Sie verdächtige Erweiterungen und leeren Sie den Cache

Wenn Sie glauben, dass die Bing-Weiterleitungsprobleme nach der Installation einer bestimmten Browsererweiterung begannen, können Sie die Erweiterung entfernen. Hier finden Sie die Schritte zum Deinstallieren einer Chrome-Erweiterung.

  1. Öffnen Sie Chrome.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Menüsymbol „Mehr“ mit den drei Punkten und wählen Sie dann „Weitere Tools – Erweiterungen“.
  3. Gehen Sie zur verdächtigen Browsererweiterung und klicken Sie auf „Entfernen“.
  4. Klicken Sie zur Bestätigung erneut auf „Entfernen“.

Wenn Sie nicht sicher sind, welche Browsererweiterung das Problem verursacht, können Sie alle Erweiterungen deaktivieren.

  1. Öffnen Sie Chrome.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Menüsymbol „Mehr“ mit den drei Punkten und wählen Sie dann „Weitere Tools – Erweiterungen“.
  3. Sie sollten eine Liste aller Ihrer installierten Chrome-Erweiterungen mit Kippschaltern daneben sehen, mit denen Sie jede einzelne aktivieren oder deaktivieren können.
  4. Überprüfen Sie nach dem Deaktivieren einer App, ob das Weiterleitungsproblem behoben ist.

Nachdem Sie die problematische Erweiterung deinstalliert oder gelöscht haben, sollten Sie den Browser-Cache leeren und Ihren Computer neu starten. Wenn Sie Chrome unter Windows oder macOS verwenden, finden Sie hier die Schritte.

  1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie dann oben rechts auf das Menü „Mehr“ mit den drei Punkten.
  2. Wählen Sie „Weitere Tools“ und dann „Browserdaten löschen …“
  3. Wählen Sie über das Pulldown-Menü „Zeitraum“ den Zeitraum aus, aus dem Sie die zwischengespeicherten Informationen löschen möchten.
  4. Wählen Sie „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“.
  5. Klicken Sie auf die Chrome-Schaltfläche „Daten löschen“, um Ihren Cache zu leeren.

Bing-Weiterleitung im Browser entfernen

Die Umleitungseinstellungen von Bing sollten in Ihren Browsereinstellungen sichtbar sein. Daher können Sie die Umleitungsanweisungen direkt von dort entfernen. Befolgen Sie dazu diese Schritte.

  1. Rufen Sie Ihre Browsereinstellungen auf und wählen Sie dann „Suchmaschinen verwalten“.
  2. Ersetzen Sie die Suchmaschine Bing durch die Suchmaschine, die Sie als Standard festlegen möchten, indem Sie auf das Symbol mit den drei Punkten daneben klicken und „Als Standard festlegen“ auswählen.
  3. Sie können Bing aus der Liste entfernen, indem Sie auf das Drei-Punkte-Menü daneben zugreifen und dann „Löschen“ auswählen.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Desktopsymbol Ihres Browsers und wählen Sie dann „Eigenschaften“.
  5. Wählen Sie die Registerkarte „Verknüpfung“ und gehen Sie dann zum Feld „Starten in:“, um sicherzustellen, dass die App zum Starten den erwarteten Pfad verwendet, beispielsweise „C:\Programme (x86)\Google\Chrome\Application“.
  6. Wenn der Pfad verdächtig aussieht, ersetzen Sie ihn durch den Ordnerpfad, in dem der Browser auf Ihrem Computer installiert ist.

Verhindern Sie endgültig, dass Bing Ihren Browser kapert

Microsoft Bing bietet Edge-Benutzern das beste Browser-Erlebnis und wird als Standardbrowser empfohlen. Manche Benutzer bevorzugen andere Browser als Standardbrowser und sind möglicherweise frustriert, wenn Bing sich selbst zum Standard macht.

Dieses Verhalten ist normalerweise kein Grund zur Sorge, insbesondere wenn ein Antivirenprogramm installiert ist. Wenn Sie einen anderen Browser als Standard verwenden möchten, können Sie dies sicherstellen, indem Sie die Option „Als Standard festlegen“ daneben auswählen und Bing löschen.

Hat Bing aufgehört, Ihren Browser zu übernehmen? Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, wie Sie dieses Problem behoben haben.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.