Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So beheben Sie, dass mein Samsung A70 und A71 nicht aufgeladen wird

So beheben Sie, dass mein Samsung A70 und A71 nicht aufgeladen wird

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: So beheben Sie, dass mein Samsung A70 und A71 nicht aufgeladen wird

Hast du dein Samsung angeschlossen? Galaxy A70 oder A71 und es lädt nicht? Leider kommt dies häufig vor und es gibt verschiedene Problemumgehungen. Das Samsung A70 und das A71 gehören zu den besten Samsung-Mittelklassemodellen Galaxy Handys auf dem Markt und es bietet jede Menge Funktionen.

Der Ladevorgang des Telefons kann jedoch aus mehreren Gründen unterbrochen werden. Beispielsweise verwenden Sie möglicherweise ein ungeeignetes Kabel oder einen ungeeigneten Adapter, einige Anwendungen von Drittanbietern stören möglicherweise den Ladevorgang oder es befinden sich Fremdkörper im Micro-USB-Anschluss des Telefons.

In diesem Artikel erkläre ich die möglichen Ursachen und Lösungen, wenn Ihr Samsung A70 und A71 nicht aufgeladen wird. Es ist auch wahrscheinlicher, dass das Problem ein Problem mit dem Ladegerät ist. Deshalb gebe ich Ihnen einige Empfehlungen zu den besten Ladegeräten für Ihr Samsung A70 und A71.

Mögliche Ursachen dafür, dass Ihr Samsung A70 und A71 nicht aufgeladen wird

Wenn Ihr Samsung A70 und A71 nicht aufgeladen wird, kann dies folgende Ursachen haben:

1. Der Ladeanschluss hat ein Problem

Die Art und Weise, wie der Ladeanschluss des Samsung A70 und A71 gestaltet ist, macht sie anfällig für Ladeprobleme. Der Ladeanschluss ist jedoch vom Typ C, was bedeutet, dass das Loch größer ist und Sie Ihr Kabelende nach Belieben einführen können.

Das Eindringen von Flusen oder Staub in die Ladebuchse oder ein unsachgemäßes Einsetzen des Ladegeräts sind sehr oft dafür verantwortlich, dass das Smartphone das Ladegerät nicht mehr erkennt.

2. Sie verwenden kein Original-Ladegerät

Manche smartphones sind bei Ladegeräten so wählerisch, dass sie beim Laden mit nicht leistungsstarkem, nicht proprietärem oder nicht modellspezifischem Zubehör dazu neigen, sich schlecht zu verhalten oder eine langsame Leistung zu erbringen. Wenn Sie beispielsweise keine Ladegeräte mit 45 W oder höher verwenden oder Ihr Ladegerät nicht vom Typ C bis Typ C ist, wird Ihr Gerät möglicherweise nicht aufgeladen.

3. Das Ladekabel ist defekt

Wenn Sie sicher sind, dass der Ladeanschluss Ihres Adapters in gutem Zustand ist und Ihr Telefon überhaupt nicht aufgeladen wird, langsam lädt oder der Ladevorgang stoppt, wenn Sie am Kabel herumhantieren, liegt möglicherweise das Kabel am Problem.

Wenn Sie das Kabel kräuseln, dehnen, anpassen oder in die Tasche stecken, kann das Kabel beschädigt werden.

4. Ihr Telefon ist ins Wasser gefallen

Das Samsung Galaxy A70 und A71 verfügen über keinerlei Wasserbeständigkeit. Wenn Ihr Telefon also kürzlich ins Wasser gefallen ist, kann es zu Ladeproblemen kommen, insbesondere wenn Wasser in den Ladeanschluss oder den Akkubereich gelangt.

Wenn Ihr Telefon ins Wasser fällt, müssen Sie es an eine autorisierte Reparaturwerkstatt schicken, damit diese es sich ansehen kann. Ein guter Heimtrick besteht jedoch darin, das Telefon in ungekochten Reis zu stecken.

5. Hintergrund-Apps

Einige Hintergrund-Apps können dazu führen, dass Ihr Telefon Probleme beim Aufladen hat. Samsung bestätigte, dass festgestellt wurde, dass einige Apps den Strom entleeren Galaxy Bereich von smartphones und Tabletten.

Wenn Sie also der Typ sind, der das Telefon gerne während des Ladevorgangs nutzt, werden Sie möglicherweise keinen Unterschied feststellen, insbesondere wenn Sie kein Schnellladekabel haben.

6. Systemproblem

Wenn Ihr Samsung-Smartphone nicht vollständig aufgeladen wird, kann dies an einem Systemproblem liegen. Wenn Sie die Benachrichtigungen zu Updates wegen benötigter Daten ignoriert haben, ist es vielleicht höchste Zeit, dass Sie sich für ein Update entscheiden.

Ein Update kann Ladeprobleme beheben. Es geht auch umgekehrt. Vielleicht haben Sie gerade ein Update durchgeführt und das Problem trat danach auf.

Dann könnte das Problem das neue Betriebssystem-Update sein und Sie müssen es zurücksetzen.

Samsung A70 und A71 werden nicht aufgeladen? Funktionierende Korrekturen zum Ausprobieren

Sie müssen nicht zu einem Reparaturzentrum eilen, wenn Sie Probleme mit dem Aufladen des Samsung A70 und A71 haben. Die Ursache können kleinere Probleme sein. Sie können die folgenden Lösungen zu Hause ausprobieren:

Lösung Nr. 1. Ersetzen Sie den Ladeanschluss Ihres Telefons

Dies ist die häufigste Ursache für Ladeprobleme bei fast allen Telefonen. Der Ladeanschluss ist wahrscheinlich defekt, wenn Sie bestätigen, dass Ihr Ladegerät in gutem Zustand ist und das Problem weiterhin besteht. Dann muss ein Techniker es von der Platine ersetzen.

Ich empfehle, mit dem Samsung-Support zu sprechen oder es zum nächstgelegenen örtlichen Samsung-Supportcenter zu bringen, wenn für Ihr Telefon noch Garantie besteht, um eine professionelle Reparatur durchführen zu lassen.

Andernfalls kann jeder erfahrene Telefontechniker den Typ-C-Ladeanschluss austauschen und Ihr Ladeproblem wird gelöst.

Lösung Nr. 2. Reinigen Sie den USB-Anschluss Ihres Ladegeräts

Wenn sich Flusen oder Schmutz in Ihrem Ladeanschluss befinden und das Kabel nicht vollständig anliegt, können Sie den Schmutz einfach mit einem Zahnstocher aus Holz oder Kunststoff entfernen.

Verwenden Sie jedoch niemals elektrisch leitfähige Metallmaterialien. Übrigens sollten Sie dies auch nicht tun, wenn das Gerät angeschlossen ist!

Andernfalls kann es zu einem Stromschlag oder einem Kurzschluss kommen, der die Hardware irreparabel beschädigen kann. Sie können diese Ladebuchse auch mit einem Druckluftreiniger oder einer Bürste reinigen.

Lösung Nr. 3. Starten Sie das Gerät neu

Wie bereits erwähnt, können einige Hintergrund-Apps dazu führen, dass Ihr Telefon Probleme beim Aufladen hat. Ein Neustart des Telefons kann das Ladeproblem lösen, indem alle Hintergrunddienste gestoppt werden.

Lösung Nr. 4. Optimieren Sie Ihre stromfressenden Apps

Bei Hintergrund-Apps, die den Akku belasten und Ladeprobleme verursachen, empfiehlt Samsung, alle Apps zu optimieren oder die Energieverwaltung der Apps anzupassen:

So optimieren Sie alle Apps

    Um alle Apps zu optimieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Apps auf den neuesten Versionen laufen. Gehen Sie dann zu Gerätepflege auf Ihrem TelefonNavigieren Sie zu EinstellungenTippen Sie auf Batterie- und GerätepflegeTippen Sie abschließend auf Jetzt optimierenund alle Ihre Apps werden automatisch optimiert

So passen Sie die Energieverwaltung der App an

    Gehen Sie zunächst zu den Einstellungen auf Ihrem Telefon. Tippen Sie auf Akku und Gerätepflege >> Akku >> Nutzungsbeschränkungen im Hintergrund.
    Als nächstes müssen Sie Ihre Einstellungen wie gewünscht anpassen. Sie können aus folgenden Einstellungen wählen:Wählen Versetzen Sie ungenutzte Apps in den Ruhezustand Damit Apps, die eine Zeit lang nicht verwendet werden, automatisch in den Ruhezustand versetzt werden. Wählen Sie Schlaf-Apps indem Sie Apps auswählen, die Sie nicht im Hintergrund ausführen möchten, indem Sie einige Apps als festlegen Tiefschlaf-Appsfunktionieren die ausgewählten Apps nie im Hintergrund, außer wenn sie geöffnet sind

Lösung Nr. 5. Suchen Sie nach Software-Updates

Wenn Ihr Samsung-Smartphone nicht vollständig aufgeladen wird, kann dies an einem Systemproblem liegen. Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Telefon die neueste Softwareversion installiert ist.

Standardmäßig ist die automatische Aktualisierung bei Samsung aktiviert Galaxy A70 und A71. Dieser prüft regelmäßig, ob ein OTA-Update verfügbar ist und informiert Sie dann. Wenn Sie dennoch manuell nach einem Update suchen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

    Öffne das Einstellungen App auf Ihrem Samsung-Smartphone. Wechseln Sie zur Optionen Registerkarte obenGehe zu Geräteinformation Menü. Tippen Sie nun auf Software-Aktualisierung und dann weiter Jetzt aktualisieren. Das Gerät sucht nun auf den Samsung-Servern nach Updates und lädt diese bei Bedarf herunter. Nachdem das Update abgeschlossen ist, klicken Sie auf Installieren. Das Update wird nun vollautomatisch eingespielt und das Gerät startet automatisch neu. Sie sollten das Smartphone nicht benutzen und warten, bis es vollständig neu gestartet ist.

Lösung Nr. 6. Versuchen Sie es mit einer anderen Stromquelle

Stellen Sie sicher, dass die Steckdose, an der Sie das Telefon aufladen, funktioniert, indem Sie etwas anderes anschließen und prüfen, ob es funktioniert.

Gelegentlich kann es vorkommen, dass eine Komponente in Ihrem Haus elektrische Probleme hat. Versuchen Sie es mit alternativen Heimsteckdosen, wenn Sie Probleme mit Ihrer aktuellen Steckdose haben.

Lösung Nr. 7. Ersetzen Sie die Batterie

Angenommen, Sie haben alles getan, was ich erwähnt habe, und können Ihr Telefon immer noch nicht aufladen, ist es möglicherweise an der Zeit, den Akku auszutauschen. Die Akkulaufzeit eines Telefons sollte mindestens zwei Jahre betragen, wobei verschiedene Faktoren dies beeinflussen können.

Aber zuerst können Sie die Batterie überprüfen, um zu sehen, ob sie nicht ausläuft oder angeschwollen ist. Samsung Galaxy A70 und A71 sind eingebaut und nicht leicht abnehmbar. Wenn die Batterie also aufgebläht ist, müssen Sie den Techniker bitten, sie auszutauschen.

Lösung Nr. 8. Ersetzen Sie Ihr Ladekabel oder Ladegerät

Das Problem kann auch vom Ladekabel herrühren. Wenn das Kabel also offensichtlich beschädigt ist, ist es an der Zeit, es auszutauschen. Sie können dies jedoch überprüfen, indem Sie Ihr Telefon mit einem anderen Kabel aufladen. Wenn das Gerät dann immer noch nicht lädt, ist das Kabel nicht das Problem.

Was Sie tun können, wenn Ihr Samsung A70 und A71 nicht schnell aufgeladen wird

Wenn Ihr Telefon aufgeladen wird, der Ladevorgang jedoch langsam ist, können Sie Folgendes tun:

1. Stoppen Sie Apps, die den Akku verbrauchen

Ein weiterer Tipp besteht darin, Anwendungen, die im Hintergrund arbeiten, nicht übermäßig zu belasten. Durch einen Neustart Ihres Telefons werden sie möglicherweise gestoppt. Sie können diese Apps jedoch auch so einstellen, dass sie nicht im Hintergrund ausgeführt werden.

2. Aktualisieren Sie Ihr Gerät

Durch die Aktualisierung Ihres Betriebssystems können auch alle Ladeprobleme behoben werden. Wenn Sie also das nächste Mal eine Benachrichtigung für ein Betriebssystem-Update erhalten, akzeptieren Sie diese. Oder Sie können dies manuell tun, indem Sie zu Einstellungen >> Optionen >> Geräteinformationen >> Software-Update >> Jetzt aktualisieren gehen. Klicken Sie nach Abschluss des Updates auf „Installieren“.

3. Besorgen Sie sich ein Schnellladegerät

Wenn Ihr Samsung-Gerät nicht schnell aufgeladen werden kann, ist das Ladegerät Ihres Telefons höchstwahrscheinlich wirkungslos. Möglicherweise liegt ein Kurzschluss vor, es ist alt oder Sie verwenden ein Ladegerät, das nicht für das Telefon geeignet ist.

Diese smartphones verfügen über einen großen Akku (4.500 Watt) und unterstützen 25-W-Schnellladung.

Wenn Sie jedoch kein Ladegerät finden, das diesen Anforderungen gerecht wird, wird der Ladevorgang langsam sein. Der erste Tipp ist also, sich ein Original-Ladegerät (ich werde die besten Modelle gleich später empfehlen) und ein Originalkabel zu besorgen.

Beste Schnellladegeräte für Ihr Samsung A70 und A71

Nachfolgend finden Sie einige der besten Samsung-Ladegeräte, die die für Ihr Samsung A70 und A71 erforderliche Mindestleistung von 25 Watt erfüllen:

1. Am besten für Samsung A70: Ubearkk 45W Superschnellladegerät

Das Ubearkk-Ladegerät ist ein 45-Watt-Ladegerät, das den Akku Ihres Telefons innerhalb von 30 Minuten nach dem Aufladen auf 68 % bringen kann. Es ist für die Arbeit mit Samsung konzipiert Galaxy Modelle, darunter das Samsung Galaxy A70.

Es gibt keine Informationen darüber, ob dies beim A71 funktioniert, aber bei Samsung funktioniert es Galaxy A51, A52, A31, A32, A80, A90, A42, A50, A40, A41, A60 und A72.

Das Ladegerät verfügt über ein langes, 1,5 m langes, abnehmbares Kabel, das auch als Datenaustauschkabel verwendet werden kann. Der Steckertyp ist Typ C, den Sie auch beim Samsung haben Galaxy A70 und A71.

Darüber hinaus verfügt das Ladegerät über verschiedene Ladeschutzfunktionen wie Spannungsregler, Überstromschutz, Kurzschlussschutz und Temperaturkontrolle.

2. Bestes vielseitiges Schnellladegerät: Sacrack USB C Schnellladegerät

Das Sacrack USB-C-Schnellladegerät ist kein normales Telefonladegerät. Stattdessen handelt es sich um eine 90-Watt-Kompaktladestation mit sechs Anschlüssen, darunter USB-C- und USB-A-Anschlüsse. Es ist also nicht nur für Ihr Samsung geeignet Galaxy A70 und A71, aber auch für iPhones, iPads und mehr.

Es lädt mindestens dreimal schneller als jedes alte Ladegerät. Es verfügt über 3 USB-C-Anschlüsse mit einer Gesamtleistung von 60 Watt, was bedeutet, dass Sie für jeden Anschluss eine Ausgangsleistung von 20 Watt haben. Darüber hinaus gibt es drei USB-A-Ausgänge, die 10 Watt Ladeleistung liefern.

Dieses Modell verfügt außerdem über ein 5 Fuß langes Netzkabel. Wie das Ubearkk-Ladegerät verfügt es über mehrere Ladeschutzfunktionen, wie z. B. einen Spannungsregler, Überstromschutz, Kurzschlussschutz und Temperaturkontrolle.

3. Bestes leistungsstarkes Ladegerät: INVZI 100 W USB C Multiport-Ladegerät

Dies ist das Richtige für Sie, wenn Sie ein Multi-Port-Ladegerät suchen, das auch für jeden Port eine hohe Ladeleistung liefert. Im Gegensatz zum Sacrack-Ladegerät, das über sechs Anschlüsse, aber eine Leistung von 10 bis 20 Watt verfügt, verfügt das INVZI-Ladegerät über 4 USB-Anschlüsse.

Die ersten beiden Typ-C-Anschlüsse liefern jeweils 100 Watt Ausgangsleistung. Dann gibt es noch einen weiteren Typ-C-Anschluss mit einer Leistung von 20 Watt zum Laden kleinerer Telefone.

Der letzte Anschluss schließlich ist ein USB-A-Anschluss mit einer Leistung von 18 Watt. Allerdings liegen diesem Ladegerät, wie auch dem Sacrack-Ladegerät, keine USB-Kabel bei, weshalb es nicht so teuer ist.

Mittlerweile funktioniert dieses Ladegerät für Samsung Galaxy Telefone und Tabs. Es funktioniert auch für iPhones, Note, und Pixel-Telefone. Über die Typ-C-Anschlüsse können Sie auch Ihre Laptops aufladen, insbesondere ein MacBook Pro Air oder ein Dell XPS.

In Summe

Wenn Ihr Samsung Galaxy Das A70- oder A71-Telefon lässt sich nicht laden oder schnellladen. Dies liegt höchstwahrscheinlich an einem alten, langsamen oder fehlerhaften Ladegerät (Adapter oder Kabel). Versuchen Sie also, ein leistungsstärkeres Ladegerät mit einer Ausgangsleistung von mindestens 25 Watt zu kaufen, da diese Telefone dies unterstützen.

Und wenn das Gerät immer noch nicht aufgeladen wird, kann es an Softwareproblemen oder Hintergrund-Apps liegen. Versuchen Sie, das Betriebssystem zu aktualisieren oder ein Downgrade durchzuführen, wenn das Problem nach der Aktualisierung des Betriebssystems aufgetreten ist. Sie sollten auch verhindern, dass einige Apps im Hintergrund ausgeführt werden, wenn sie nicht ständig ausgeführt werden müssen.

Und wenn Sie zu einem anderen Ladegerät wechseln und der Ladevorgang immer noch nicht funktioniert, könnte der Ladeanschluss beschädigt sein. Sie sollten es zum Reparaturbetrieb bringen oder sich an den Samsung-Support wenden.

Letztes Update am 22.05.2023 Wir sind ein Amazon.com, Amazon.co.uk und Amazon.in-Affiliate und verdienen Sie an qualifizierten Käufen über unsere Links, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.