Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So beheben Sie, dass WhatsApp keinen Sicherheitscode sendet

Alle Apps verfügen über Schutz- und Datenschutzeinstellungen, die dafür sorgen, dass Ihre Daten und Informationen, Chats, Bilder, Videos und andere Medieninhalte sicher sind. WhatsApp ist da keine Ausnahme. Wenn Sie die App installieren, sendet sie Ihnen einen Sicherheitscode. Sie erhalten den Code bei der ersten Installation der App und bei der Neuinstallation.

Es kann jedoch vorkommen, dass Sie den Code nicht sofort erhalten. Keine Sorge. Es gibt mehrere Problembehebungslösungen, mit denen Sie versuchen können, den Code zu erhalten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum der Sicherheitscode nicht gesendet wird und wie Sie das Problem beheben können.

Beheben von Problemen mit dem WhatsApp-Sicherheitscode

Während manche Probleme mit dem Sicherheitscode innerhalb von Sekunden behoben werden können, erfordern andere mehr Arbeit. Sehen wir uns einige Lösungen zur Fehlerbehebung an.

Überprüfen der Netzwerkverbindung

Der Sicherheitscode schlägt möglicherweise aufgrund Ihrer Netzwerkverbindung fehl. Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Telefon mindestens drei Balken angezeigt werden. Die Netzwerkverbindung kann ohne Ihr Wissen schlecht sein, obwohl das Signal voll ist. Dies passiert normalerweise, wenn Sie sich außerhalb Ihres Zuhauses oder im Büro befinden.

Wenn Sie jemanden bitten, Ihnen eine Textnachricht zu senden, oder den Flugmodus ein- und ausschalten, können Sie feststellen, ob die Verbindung gut oder schlecht ist.

Internetverbindung prüfen

Ein weiteres Verbindungsproblem kann durch eine schlechte Internet- oder WLAN-Verbindung verursacht werden. Dies verhindert auch, dass WhatsApp Ihnen den Sicherheitscode sendet, der zur Überprüfung Ihrer Telefonnummer und zum Zugriff auf die App erforderlich ist.

Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN ein starkes Signal hat und ordnungsgemäß funktioniert, da Sie das Internet benötigen, um die App zu verwenden. Eine weitere gute Lösung zur Fehlerbehebung bei einem Verbindungsproblem ist der Neustart des Routers in Ihrem Zuhause. Manchmal kann der Router eine Fehlfunktion aufweisen oder ein schlechtes Signal haben. In diesem Fall sollte er neu gestartet werden, indem Sie ihn ausschalten, etwa 10 Sekunden warten und wieder einschalten. Ein Neustart Ihres Geräts kann ebenfalls hilfreich sein. Nachdem Sie es ausgeschaltet haben, sollten Sie eine Minute warten und es dann wieder einschalten.

Neben dem Router können Netzwerkausfälle Probleme mit Ihrem Internet verursachen. Wenn dies in Ihrer Gegend passiert, können Sie Ihren Internetanbieter anrufen. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, kann der Internetanbieter-Service helfen, es zu beheben.

Überprüfen, ob die Telefonnummer korrekt ist

Wenn Sie WhatsApp nach der Neuinstallation zum ersten Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, Ihr Heimatland auszuwählen. Als Nächstes wird die Landesvorwahl angezeigt und Sie müssen daneben Ihre Telefonnummer eingeben. Bei der Landesvorwahl brauchen Sie die „0“ vor den Ziffern nicht. Aus diesem Grund geben manche Leute falsche Telefonnummern ein und erhalten den Code nicht.

Wenn Sie jedoch auf „Weiter“ tippen, fragt die App Sie erneut, ob die eingegebene Nummer Ihre ist. Überprüfen Sie die Ziffern noch einmal, bevor Sie den Sicherheitscode anfordern.

Wenn Sie mehr als 10 Minuten gewartet haben und der Code immer noch nicht angezeigt wird, können Sie die andere Überprüfungsmethode verwenden und die App bitten, Sie anzurufen. Anders als bei Viber müssen Sie diesen Anruf annehmen und sich die Ziffern merken.

Sicherheitscode als Spam erhalten

Wenn Sie ein älteres Telefon haben, wird der Sicherheitscode nicht direkt in der App, sondern in Ihrem Posteingang angezeigt. Der erste Schritt zum Abrufen des Codes besteht darin, Ihren Posteingang zu überprüfen. Wenn er dort nicht zu finden ist, sollten Sie auch den Spam-Ordner auf Ihrem Gerät überprüfen. Wenn Sie ein Android-Benutzer sind, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie „Nachrichten“.
  2. Tippen Sie für weitere Optionen auf die drei vertikalen Linien.
  3. Öffnen Sie den Ordner „Spam und Blockiert“.

Für iOS-Benutzer:

  1. Öffnen Sie „Nachrichten“.
  2. Klicken Sie im Menü auf die Option „Junk“.

Löschen und Neuinstallieren der App

Wenn Sie Ihr Gerät bereits neu gestartet haben und das gleiche Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, WhatsApp zu löschen und erneut zu installieren. Dadurch können beschädigte Cache-Dateien der App möglicherweise repariert werden. So geht es unter Android:

  1. Halten Sie das WhatsApp-Symbol gedrückt.
  2. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol oder ziehen Sie es an den oberen Bildschirmrand und legen Sie es in den Papierkorb.
  3. Öffnen Sie den Google Play Store und installieren Sie es.

Wenn Sie WhatsApp auf iOS-Geräten verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Halten Sie das WhatsApp-Symbol gedrückt.
  2. Klicken Sie im Menü auf die Option „App entfernen“.
  3. Öffnen Sie den Apple Play Store und laden Sie es erneut herunter.

Nachdem Sie WhatsApp geöffnet haben, fragt die App, ob Sie alte Nachrichten aus dem letzten von Ihnen erstellten Backup wiederherstellen möchten oder nicht. Dies ist optional und hängt davon ab, ob Sie die alten Nachrichten und Inhalte von diesem Zeitpunkt benötigen oder nicht.

Darüber hinaus können Sie versuchen, die App zwangsweise zu schließen und sie dann erneut zu öffnen und nach dem Sicherheitscode zu fragen. Wenn Sie auf Ihrem Gerät die automatische Update-Einstellung deaktiviert haben, verwenden Sie wahrscheinlich eine ältere WhatsApp-Version. Eine Aktualisierung kann das Problem beheben.

Entsperren von Kontakten

Eine weitere Problemlösungslösung besteht darin, Kontakte von Ihrem Android- oder iOS-Gerät zu entsperren. Gehen Sie unter Android wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die App „Telefon“.
  2. Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke.
  3. Öffnen Sie die Option „Einstellungen“.
  4. Entsperren Sie Kontakte, indem Sie auf „Entfernen“ tippen.

So entsperren Sie auf einem iPhone oder einem anderen Apple-Gerät eine bestimmte Telefonnummer:

  1. Gehen Sie zur App „Einstellungen“.
  2. Klicken Sie auf die Option „Telefon“.
  3. Tippen Sie auf die Option „Blockierte Kontakte“.
  4. Klicken Sie auf „Bearbeiten“ und entfernen Sie blockierte Nummern.

WhatsApp-Support fragen

Wenn keine der vorherigen Lösungen zur Fehlerbehebung funktioniert hat und Sie den 6-stelligen Sicherheitscode immer noch nicht erhalten haben, besteht der letzte Ausweg darin, sich an den WhatsApp-Support zu wenden.

  1. Öffnen Sie WhatsApp.
  2. Tippen Sie auf die Option „Mehr“.
  3. Gehen Sie zur Option „Hilfe“.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kontakt“.
  5. Wählen Sie das Problem aus, das behoben werden muss.
  6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Ticketübermittlung abzuschließen.

Sie können ein Problem auch auf Ihrem PC melden:

  1. Gehen Sie zu den Einstellungen und tippen Sie auf „Hilfe“.
  2. Tippen Sie auf die Option „Kontakt“.
  3. Geben Sie „WhatsApp Messenger-Support“ ein.

Versuche alles

Es gibt viele Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass der Sicherheitscode bei den meisten Messaging-Apps nicht gesendet wird. In diesem Fall sind ein Neustart des Telefons, eine Neuinstallation von WhatsApp und eine Überprüfung der Konnektivität einige der ersten Lösungen zur Fehlerbehebung, die Sie ausprobieren sollten. Wenn das nicht funktioniert, wird die Kontaktaufnahme mit dem WhatsApp-Support sicherlich helfen. Stellen Sie sich jedoch darauf ein, einige Tage auf eine Antwort zu warten.

Haben Sie das Problem „Sicherheitscode wird nicht gesendet“ bei WhatsApp erlebt? Wenn ja, wie haben Sie das Problem gelöst? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.