Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So beheben Sie den Fehler „Dieses Gerät kann nicht gestartet werden“. (Code 10)

Der Fehler Code 10 wird normalerweise dadurch ausgelöst, dass der Geräte-Manager USB- oder Audiogeräte nicht starten kann. Die Treiber sind veraltet und funktionieren nicht mit Ihrem Betriebssystem. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um sicherzustellen, dass Ihre Hardwaregeräte immer betriebsbereit sind. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie den Fehler auf Ihrem PC oder Laptop umgehen können.

Dieses Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Der Vorgang ist fehlgeschlagen. Der angeforderte Vorgang war nicht erfolgreich.

Wenn der Fehler auftritt, werden Sie im Geräte-Manager-Fenster darüber informiert, dass „der angeforderte Vorgang nicht erfolgreich war“. Windows 10 zeigt den Fehler als „{Operation Failed}“ an. Wenn dieses Problem auf einem PC oder Laptop mit einem Windows-Betriebssystem auftritt, ermöglicht eine Aktualisierung des Systems, dass die angeschlossene Hardware erkannt wird.

Aktualisieren Sie Windows 11

Das Aktualisieren von Windows 11 ist relativ unkompliziert. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie zum Startmenü und klicken Sie mit der rechten Maustaste.
  2. Wählen Sie „Einstellungen“ oder suchen Sie es über die Suchleiste.
  3. Wählen Sie „Windows Update“.
  4. Tippen Sie auf „Nach Updates suchen“, um nach verfügbaren Updates zu suchen.

Der PC aktualisiert Ihr Betriebssystem je nach Windows-Konfiguration sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt.

Aktualisieren Sie Windows 10

Benutzer von Windows 10 können ihr Betriebssystem aktualisieren und fehlerfrei halten. So gehts:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und tippen Sie auf das Zahnradsymbol in der linken Ecke des Menüs.
  2. Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“ und wählen Sie „Windows Update“ aus.
  3. Drücken Sie „Nach Updates suchen“.

Ihr PC sollte automatisch mit der Installation der neuesten Betriebssystemversion beginnen. Alternativ kann der Computer das Betriebssystem auch installieren, wenn Sie es nicht verwenden.

Aktualisieren Sie Windows 8

Es ist auch möglich, Ihr Windows 8-Betriebssystem zu aktualisieren und Hardwarefehler zu reparieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zur Systemsteuerung und wählen Sie „Windows Update“.
  2. Wählen Sie „Nach Updates suchen“.
  3. Wenn die Schaltfläche „Updates installieren“ angezeigt wird, drücken Sie darauf.

Wenn auf Ihrem PC die Schaltfläche „Updates installieren“ nicht angezeigt wird, werden verfügbare Updates automatisch heruntergeladen und installiert.

Dieses Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Status_device_power_failure

Der Fehlercode 10 tritt normalerweise auf, weil der Geräte-Manager veraltete Treiber nicht registrieren kann. Manchmal sind Treiberaktualisierungen mit Ihrem System nicht kompatibel und führen zu Fehlfunktionen der Treiber. Sie können das System entweder auf eine frühere Version zurücksetzen oder eine ältere Windows-Version neu installieren.

Rollback des Systems

Durch das Zurücksetzen des Systems wird sichergestellt, dass die Hardwaretreiber und Ihr Betriebssystem kompatibel sind. So wechseln Sie zu einem früheren Build:

  1. Gehen Sie zum Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Tippen Sie auf „Update und Sicherheit“.
  3. Wählen Sie „Wiederherstellung“ und navigieren Sie zu „Zu einer früheren Version zurückkehren“.
  4. Wählen Sie „Erste Schritte“ aus.

Manchmal ist die Option „Erste Schritte“ ausgegraut. In diesem Fall müssen Sie Ihr Betriebssystem auf eine frühere Version zurücksetzen.

Frühere Windows-Version wiederherstellen

Wenn Sie Ihr Betriebssystem kürzlich aktualisiert haben, könnten einige der Änderungen die Hardwaretreiber blockieren. Sobald Sie zur älteren Version zurückkehren, können Sie Ihre gesamte Hardware verwenden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Halten Sie „Windows+R“ gedrückt, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie „rstrui“ in das Textfeld ein und tippen Sie auf „Enter“.
  3. Klicken Sie auf „OK“.
  4. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt und wählen Sie „Weiter“.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob die Methode erfolgreich war.

Dieses Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) WiFi

Wenn der PC den WLAN-Adapter nicht erkennt, installieren Sie am besten den WLAN-Treiber neu und aktivieren Sie die Erkennung im Geräte-Manager.

Sie müssen zuerst die neueste Treiberversion herunterladen.

  1. Besuchen Sie die offizielle Website des Herstellers und suchen Sie anhand der Serien- oder Produktnummer den von Ihrem Gerät unterstützten Treiber.
  2. Laden Sie die neueste Version des Treibers herunter.

Nachdem Sie den Treiber heruntergeladen haben, sollten Sie die aktuelle Version deinstallieren.

  1. Halten Sie „Windows + X“ gedrückt und wählen Sie den „Geräte-Manager“.
  2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Option „Netzwerkadapter“, um sie zu erweitern.
  3. Tippen Sie doppelt auf den Namen des aktuellen Treibers.
  4. Navigieren Sie zum Abschnitt „Treiber“ und drücken Sie „Treiber deinstallieren“.
  5. Wenn der PC die Option „Installationsdatei vom System entfernen“ anzeigt, wählen Sie diese aus.
  6. Starten Sie den PC neu.

Sie können jetzt die neueste Treiberversion installieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Ziehen Sie sämtliche Ethernet-Kabel vom PC ab.
  2. Suchen Sie die heruntergeladene Treiberdatei, entpacken Sie den Ordner und beginnen Sie mit der Installation.
  3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Der Vorgang sollte alle vorherigen Probleme lösen.

Dieses Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Eine Anforderung für den HID-Deskriptor ist fehlgeschlagen

Der Fehler kann auch beim Touchpad Ihres Laptops auftreten. In diesem Fall können Sie die Hardwareerkennung mithilfe der Problembehandlung reparieren. Alternativ können Sie den Touchpad-Treiber neu installieren.

Führen Sie die Problembehandlung aus

Die Problembehandlung für Hardware und Geräte diagnostiziert und behebt Probleme bei Geräten, die Sie an Ihren PC oder Laptop angeschlossen haben. So verwenden Sie sie:

  1. Bewegen Sie den Cursor über die Schaltfläche „Start“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste.
  2. Wählen Sie „Windows PowerShell“ oder „Eingabeaufforderung“.
  3. Geben Sie „msdt.exe -id DeviceDiagnostic“ in das Textfeld ein.
  4. Die Problembehandlung wird in einem separaten Fenster angezeigt. Klicken Sie auf „Weiter“.

Sobald das Programm den Scan des Systems abgeschlossen hat, werden mögliche Reparaturoptionen angezeigt.

Installieren Sie den Touchpad-Treiber neu

Wenn der Touchpad-Treiber veraltet oder beschädigt ist, kann er durch eine Neuinstallation vom Geräte-Manager erkannt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Starten Sie den Geräte-Manager.
  2. Tippen Sie auf die Registerkarte „Human Interface Devices“, um sie zu vergrößern.
  3. Suchen Sie das HID-kompatible Touchpad und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  4. Wählen Sie „Gerät deinstallieren“.
  5. Das Programm führt Sie durch die Neuinstallation.
  6. Nachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, starten Sie Ihr Gerät neu.

Windows findet die neueste Treiberversion und installiert sie automatisch.

Dieses Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Bluetooth

Wenn der Bluetooth-Treiber den Fehler verursacht, können Sie ihn neu installieren oder beschädigte Dateien reparieren.

Installieren Sie den Treiber manuell neu

Windows-Benutzer haben die Möglichkeit, ihren Bluetooth-Treiber manuell zu aktualisieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Halten Sie „Win+R“ gedrückt, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie „devmgmt.msc“ in das Feld „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Tippen Sie doppelt auf die Option „Bluetooth“.
  4. Bewegen Sie den Cursor über Ihren Bluetooth-Adapter und klicken Sie mit der rechten Maustaste.
  5. Wählen Sie „Gerät deinstallieren“.
  6. Wählen Sie „Treibersoftware für dieses Gerät löschen“ und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
  7. Starten Sie den PC neu.
  8. Laden Sie die neueste Treiberversion von der Website des Herstellers herunter.
  9. Entpacken Sie den Download-Ordner und starten Sie die Neuinstallation.
  10. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Aktualisieren Sie den Treiber automatisch

Software von Drittanbietern wie Treiber einfach aktualisiert den Bluetooth-Treiber automatisch. So verwenden Sie das Programm:

  1. Herunterladen und starten Treiber einfach.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt scannen“.
  3. Das Programm analysiert den Computer und identifiziert problematische Treiber.
  4. Wählen Sie „Alle aktualisieren“. Driver Easy installiert automatisch die kompatiblen Versionen fehlerhafter oder veralteter Treiber.
  5. Wenn das Programm den Bluetooth-Treiber aktualisiert hat, starten Sie den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Reparieren Sie beschädigte Dateien

Manchmal verhindern die im Treiber eingebetteten Dateien, dass der PC ihn registriert. So reparieren Sie diese Dateien:

  1. Drücken Sie „Start“ und geben Sie „CMD“ in die Suchleiste ein.
  2. Wenn die Eingabeaufforderung in den Suchergebnissen erscheint, klicken Sie mit der rechten Maustaste und tippen Sie auf „Als Administrator ausführen“.
  3. Geben Sie „regsvr32 /u btmshellex.dll“ in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Durch diese Aktion wird die DLL-Datei des PCs abgemeldet.
  4. Geben Sie „regsvr32 btmshellex.dll“ in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Diese Aktion registriert die DLL-Datei des PCs.
  5. Starten Sie den Computer neu.

Mit dieser Methode sollte Ihr PC den Bluetooth-Treiber problemlos erkennen können. Benutzer, die weiterhin Probleme haben, sollten sich jedoch an den Hersteller ihres Motherboards wenden. Wenn das Problem beim Motherboard liegt, stellt der Hersteller Informationen zur Umgehung von Bluetooth-Treiberproblemen bereit.

Eine weitere Methode zur Reparatur beschädigter Dateien und Komponenten ist die Verwendung von Software von Drittanbietern wie Restoro. Das Programm erkennt Problemdateien und entfernt sie vom PC. So verwenden Sie es:

  1. Herunterladen und starten Restoro.
  2. Das Programm scannt den Computer und liefert Ihnen einen ausführlichen Bericht über seinen Status.
  3. Der Bericht beschreibt alle Probleme, die beim PC auftreten. Wählen Sie „Reparatur starten“, um sie automatisch zu beheben.

Dieses Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Audio

Wenn Ihr Soundsystem den Fehler auslöst, können Sie Kompatibilitätsprobleme durch ein Upgrade des Soundkartentreibers beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Halten Sie „Windows + X“ gedrückt, um den Geräte-Manager zu starten.
  2. Klicken Sie auf den Abschnitt „Sound-, Video- und Gamecontroller“, um ihn zu erweitern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber Ihres Soundsystems.
  4. Wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  5. Tippen Sie auf „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.

Wenn Updates verfügbar sind, lädt Windows diese automatisch herunter und installiert sie. Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Ihr Soundsystem ordnungsgemäß funktioniert.

Dieses Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Die E/A-Anforderung wurde abgebrochen

Der Fehler tritt häufig bei Hardware auf, die über ein USB-Kabel an den PC angeschlossen ist. Durch Aktualisieren oder Neuinstallieren der entsprechenden Treiber funktionieren diese mit Ihrem Betriebssystem.

Aktualisieren Sie den Treiber

Um einen USB-Gerätetreiber zu aktualisieren, müssen Sie auf den Geräte-Manager zugreifen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Geben Sie „Geräte-Manager“ in die Suchmenüleiste ein und wählen Sie den Geräte-Manager aus den Suchergebnissen aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Gerät, das Sie aktualisieren möchten.
  3. Tippen Sie auf „Treiber aktualisieren“.
  4. Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.

Wenn Windows kein Update findet, überprüfen Sie die Website des Herstellers. Dort finden Sie auch Anweisungen, die Sie durch den Vorgang führen.

Installieren Sie den Treiber neu

Sie können den Geräte-Manager auch verwenden, um einen Treiber eines USB-Geräts neu zu installieren. So gehts:

  1. Navigieren Sie zur Taskleiste und geben Sie „Geräte-Manager“ in das Suchfeld ein.
  2. Tippen Sie auf den Geräte-Manager, um ihn zu starten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des USB-Geräts und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
  4. Starten Sie den PC neu.

Windows installiert den Treiber automatisch neu und behebt Hardwarestörungen.

Halten Sie die Hardware fehlerfrei

Das Anschließen von USB-Geräten an Ihren PC verbessert Ihr Benutzererlebnis. Der Code 10-Fehler kann Sie daher daran hindern, das Beste aus Ihrem PC herauszuholen. Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, den Fehler zu beheben. Normalerweise müssen dazu Ihr Betriebssystem oder Ihre Hardwaretreiber optimiert werden.

Ist Ihnen dieser Fehler schon einmal begegnet? Welche der oben genannten Methoden haben Sie verwendet? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.