Wenn Ihr Google Drive-Speicher voll ist, kann Ihre Arbeit zum Stillstand kommen. Dadurch können Sie keine wichtigen Dateien mehr synchronisieren, keine neuen Fotos mehr auf Google Photos hochladen und keine neuen E-Mails mehr empfangen. Es kann jedoch vorkommen, dass Google Drive angibt, dass Ihr Speicher voll ist, obwohl dies nicht der Fall sein sollte.
In dieser Anleitung wird erläutert, warum bei Google Drive möglicherweise die Fehlermeldung „Speicher voll“ angezeigt wird, und es gibt einige mögliche Lösungsvorschläge.
Warum Google Drive meldet, dass der Speicher voll ist
Google Drive sendet aus den folgenden Gründen eine Benachrichtigung, dass Ihr Speicher voll ist:
- Überflüssige Bilder und Videos in Google Fotos.
- Voller Papierkorb.
- Gmail hat Anhangsdateien, die Sie nicht benötigen.
- Der Cache von Google Drive muss geleert werden.
- Google Drive verfügt über versteckte Daten, die viel Speicherplatz beanspruchen.
- Unsichtbare verwaiste Dateien.
Die Fehlermeldung „Speicher ist voll“ kann auch dann erscheinen, wenn Google Drive angibt, dass ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Dies könnte Sie zu der Annahme verleiten, dass es sich um einen Fehler oder einen Fehler handelt. Überprüfen Sie zunächst die verfügbaren Stauraum in Google Drive. Stellen Sie sicher, dass Ihr Speicherkontingent nicht gesunken ist. Wenn dies der Fall ist, hat Google zu Recht gemeldet, dass Ihr Speicher voll ist.
So beheben Sie den Fehler „Speicher ist voll“ in Google Drive
Große Dateien löschen
Überprüfen Sie zunächst die Dateien in Ihrem Google Drive-Speicher. Identifizieren Sie große Dateien, die Sie nicht benötigen, und löschen Sie sie. So geht das auf dem PC:
- Start Google Drive in einem Webbrowser und melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen Ihres Google-Kontos an.
- Gehen Sie zur linken Seitenleiste und wählen Sie Lagerung.
- Klicken Sie auf den Pfeil neben Verwendeter Speicher. Wenn die Pfeilspitze nach unten zeigt, werden zuerst die großen Dateien angezeigt.
- Löschen Sie alle großen Dateien, die Sie nicht mehr benötigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei und klicken Sie auf In den Papierkorb verschieben.
Wenn Sie Dateien von Ihrem PC auf Google Drive sichern, greifen Sie darauf zu Hier. Löschen Sie dann die großen Dateien, die Sie nicht mehr benötigen. Nachdem Sie Speicherplatz in Google Drive freigegeben haben, versuchen Sie diese anderen Lösungen.
Sie können gelöschte Ordner in Google Drive jederzeit wiederherstellen. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie versehentlich eine wichtige Datei oder einen wichtigen Ordner löschen.
Leeren Sie den Papierkorb
Alle gelöschten Dateien werden in den Papierkorb von Google Drive verschoben. Leider belegen sie noch 30 Tage lang Speicherplatz. Google behält sie für diesen Zeitraum, damit Sie versehentlich gelöschte Dateien wiederherstellen können. Nach 30 Tagen wird der Papierkorb automatisch geleert. Wenn Sie nicht warten möchten, bis Google Ihre Papierkorbdateien nach einem Monat löscht, können Sie dies auf einem PC selbst tun:
- Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem PC und starten Sie Google Drive.
- Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
- Navigieren Sie zum Menü auf der linken Seite und wählen Sie Müll.
- Um alle Dateien zu löschen, klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben Müll und wählen Sie Papierkorb leeren.
Wenn Sie die mobile Google Drive-App verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Google Drive-App auf Ihrem Telefon.
- Tippen Sie auf das Symbol mit drei Balken in der oberen linken Ecke.
- Klicken Müll und tippe auf Papierkorb leeren.
- Wählen Endgültig löschen wenn sich Dateien im Papierkorb befinden, die Sie leeren möchten.
Melden Sie sich nach dem Leeren des Papierkorbs von Google Drive ab und erneut an, um zu prüfen, ob die Meldung „Speicher ist voll“ weiterhin angezeigt wird.
Entfernen Sie unnötige Dateien aus Google Fotos
Wenn Sie Speicherplatz in Google Fotos freigeben, steht Ihnen auch in Drive mehr Speicherplatz zur Verfügung. Dies liegt daran, dass Fotos und Drive über ein gemeinsames Speicherkontingent verfügen.
Wenn Fotos große, unnötige Videos enthält, zeigt Google Drive möglicherweise an, dass Ihr Speicher voll ist. Sie sollten die Videos und Fotos, die Sie nicht mehr benötigen, entfernen, um Speicherplatz freizugeben.
- Öffnen Sie Google Fotos in Ihrem Webbrowser.
- Klicken Sie auf das Hamburger Symbol in der oberen linken Ecke, um das Hauptmenü (drei Zeilen) zu öffnen.
- Wählen Fotos.
- Klicken Sie auf das Häkchensymbol in der oberen linken Ecke eines Videos oder Fotos. Dadurch wird das Element zur Löschliste hinzugefügt. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie alle nicht benötigten Dateien zur Liste hinzugefügt haben.
- Gehen Sie zur oberen rechten Ecke und klicken Sie auf das Müll Symbol.
- Klicken Sie auf In den Papierkorb verschieben Symbol.
- Offen Müll in der linken Menüleiste.
- Schlag Papierkorb leeren in der oberen rechten Ecke.
Wenn Sie Google Drive mit Ihrem Computer synchronisiert haben, werden die gelöschten Dateien von beiden Speicherorten entfernt.
Löschen Sie unnötige Dateien aus Ihrem Gmail-Konto
Im Allgemeinen beanspruchen E-Mails mit kleinen Anhängen nicht viel Platz im Laufwerk. E-Mails mit großen Dateianhängen können jedoch viel Platz im Laufwerk beanspruchen. Sie sollten alte E-Mails in Gmail automatisch entfernen, damit Google Drive nicht die Fehlermeldung „Speicher ist voll“ anzeigt.
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser und Ihr Gmail-Konto.
- Klicken Sie auf Suchoptionen anzeigen Symbol am Rand des Postfach durchsuchen.
- Scrollen Sie nach unten zum Größe Wählen Sie Größer als.
Geben Sie im nächsten Feld die gewünschte Größe ein und wählen Sie MB aus der Dropdown-Liste im letzten Feld.
- Nehmen wir an, Sie geben 10MB ein. Klicken Sie auf Suchen Schaltfläche in der unteren rechten Ecke. Sie sehen E-Mails, die größer als 10 MB sind.
Entfernen Sie versteckte App-Daten
Google Drive kann mit Apps von Drittanbietern wie WhatsApp verknüpft werden. Diese Apps können Dateien speichern, die viel Speicherplatz in Google Drive beanspruchen. Wenn Sie diese Daten entfernen, benachrichtigt Sie Google Drive möglicherweise nicht mehr, wenn Ihr Speicher voll ist. So geht das auf dem PC:
- Zugang Google Drive über Ihren Webbrowser.
- Klicken Sie im oberen Menü auf das Zahnradsymbol, um das Einstellungen Speisekarte.
- Schlag Einstellungen um ein neues Fenster zu öffnen.
- Wählen Apps verwalten unter Allgemein im linken Bereich.
- Wählen Sie die Optionen neben einer App und klicken Sie auf Löschen Sie versteckte App-Daten. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die versteckten Daten aller Apps entfernt haben.
Verwaiste Dateien entfernen
Wenn Sie einen Ordner aus Ihrem Google Drive löschen, bleiben die darin enthaltenen Dateien manchmal erhalten. Diese Restdateien werden als verwaiste Dateien bezeichnet. Da es sich um unsichtbare Dateien handelt, wissen Sie nicht, dass sie sich noch im Drive befinden. Die einzige Möglichkeit, sie anzuzeigen, besteht darin, in Ihrem Google Drive nach dem Schlüsselwort „is: unorganized owner: me“ zu suchen.
Durchsuchen Sie die Suchergebnisse nach Dateien, die Sie speichern möchten. Löschen Sie die Dateien, die Sie nicht benötigen, und speichern Sie den Rest in einem sichtbaren Ordner.
Cache löschen
Der Cache verbraucht viel Speicherplatz in Google Drive, Browsern und anderen Apps. Es empfiehlt sich, den Cache häufig zu leeren, da dies die Leistung von Google Drive beeinträchtigen kann. In diesem Zusammenhang könnte der Cache der Grund dafür sein, dass Google Drive immer wieder anzeigt, dass Ihr Speicher voll ist. So leeren Sie den Google Drive-Cache auf Ihrem PC:
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser und öffnen Sie Google Drive.
- Suchen und klicken Sie auf das Vorhängeschlosssymbol neben dem URL-Namen.
- Wählen Website-Einstellungen aus der Dropdown-Liste.
- Schlag Daten löschen unter dem Verwendung Tab.
Geben Sie Speicherplatz auf Google Drive frei
Google Drive kann Sie manchmal darüber informieren, dass Ihr Speicherplatz voll ist. Überprüfen Sie zunächst, ob diese Meldung zutrifft. Überprüfen Sie den verfügbaren Google Drive-Speicherplatz.
Entscheiden Sie dann, ob Sie große Dateien, unnötige Dateien, den Drive-Cache und versteckte App-Daten löschen müssen. Ihre einzige andere Möglichkeit besteht darin, für zusätzlichen Speicherplatz auf Drive zu bezahlen. Danach können Sie das Speichern von Dateien im Cloud-Speicherdienst von Google fortsetzen. Und wenn das nicht funktioniert, sehen Sie sich die besten Google Drive-Alternativen an, um Ihre Dateien online zu speichern.
FAQs
Wie hoch ist das Speicherlimit in Google Drive?
Erstens bietet Google bis zu 15 GB kostenlosen Speicherplatz. Google Drive, Google Photos und Gmail teilen sich diesen Speicherplatz. Wenn Sie mehr Google Drive-Speicherplatz benötigen, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, ihn bei Google zu kaufen.
Was passiert, wenn mein Google Drive-Speicher voll ist?
Wenn Sie Ihren gesamten Google Drive-Speicherplatz aufgebraucht haben, können Sie keine E-Mails senden, keine Bilder und Videos hochladen und keine wichtigen Dateien speichern. Ihre erste Lösung besteht daher darin, Speicherplatz freizugeben, indem Sie nicht benötigte Dateien löschen. Zweitens können Sie auf einen Premium-Speicherplan upgraden, um mehr Speicherplatz zu erhalten.