Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So beheben Sie den Fehler „Windows kann auf diesem Datenträger nicht installiert werden“

Die Neuinstallation von Windows kann ein zeitaufwändiger Prozess sein, der mit Hindernissen gespickt ist. Manche Leute haben vielleicht Glück und erhalten während des Vorgangs keine einzige Fehlermeldung, während andere einige Probleme lösen müssen.

Obwohl viel schiefgehen kann, gibt es einige Meldungen vom Typ „Windows kann nicht auf der Festplatte installiert werden“, die häufiger vorkommen als andere.

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diese Probleme zu beheben und mit der Windows-Installation fortzufahren. Egal, ob Sie versuchen, Windows auf eine neu installierte SSD zu verschieben oder Probleme mit dem Partitionsstil haben, wir können Ihnen helfen, Lösungen zu finden.

Windows kann nicht auf dieser Festplatte GPT installiert werden

Der Fehler „Die ausgewählte Festplatte hat einen GPT-Partitionsstil“ tritt auf, weil Ihr Computer für die Einrichtung im Basic Input/Output System- oder BIOS-Modus konzipiert wurde.

Aber die Festplatte, auf der Sie Windows installieren möchten, ist in GPT partitioniert, das auf Unified Extensible Firmware Interface oder UEFI läuft.

Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, die GUID-Partitionstabelle oder den GPT-Datenträger in den Master Boot Record des MBR zu konvertieren. So sollten Sie vorgehen:

  1. Wenn auf Ihrem Bildschirm die Fehlermeldung „Der ausgewählte Datenträger hat einen GPT-Partitionsstil“ angezeigt wird, öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
  2. Geben Sie den Befehl „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Geben Sie den Befehl „list disk“ ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
  4. Geben Sie „select disk “ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Achten Sie darauf, „“ durch die Datenträgernummer im GPT-Partitionsstil zu ersetzen.
  5. Geben Sie „clean“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, gefolgt von „convert mbr“ und der Eingabetaste.

Windows kann nicht auf diesem Datenträger-MBR installiert werden

Viele Benutzer stoßen beim Versuch, Windows 10, 8 oder 7 zu installieren, auf die Meldung „Der ausgewählte Datenträger weist den Partitionsstil MBR auf“.

Das passiert, wenn Sie versuchen, Windows in UEFI einzurichten, Ihre Festplatte jedoch nicht dafür eingerichtet ist. Im Wesentlichen hat die ausgewählte Festplatte den Partitionsstil GPT statt MBR.

Die gute Nachricht ist, dass Sie die UEFI-Startkonfiguration über das BIOS ändern können. So gehts:

  1. Starten Sie Ihren Computer neu und starten Sie den BIOS-Modus. Beachten Sie, dass der Vorgang je nach Hersteller unterschiedlich sein kann, aber „Entf + F10“ ist die Standardtastenkombination.
  2. Gehen Sie im BIOS zu „Boot Devices“ und wählen Sie die Bootreihenfolge, die das DVD-Laufwerk vom UEFI- in den Legacy-Modus ändert.
  3. Denken Sie daran, die Änderungen zu speichern und das BIOS zu verlassen.
  4. Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie den Windows-Installationsvorgang erneut.

Windows kann nicht auf dieser SSD-Festplatte installiert werden

Wenn Ihr Computer ĂĽber ein brandneues Solid State Drive (SSD) verfĂĽgt, werden durch die Migration von Windows Geschwindigkeit und Leistung sicherlich verbessert.

Es kann jedoch vorkommen, dass entweder das BIOS oder das Windows-Setup die SSD nicht erkennt. Überprüfen Sie zunächst die Kabelverbindung zur SSD.

Möglicherweise müssen Sie den Serial Advanced Technology Attachment oder das mit der SSD verwendete SATA-Kabel ersetzen. Außerdem müssen Sie überprüfen, ob der SATA-Anschluss aktiviert ist. Dies können Sie manuell überprüfen, indem Sie in den BIOS-Modus wechseln und die Controller- und Laufwerkdetails aufrufen.

Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, mĂĽssen Sie die Eingabeaufforderungsfunktion verwenden, um das Problem zu beheben. So gehts:

  1. Starten Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie in der Hauptsymbolleiste von Windows danach suchen.
  2. Geben Sie „diskpart“ ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
  3. Geben Sie „list disk “ ein und ersetzen Sie die Nummer der Festplatte. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
  4. Geben Sie „clean all“ ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
  5. Geben Sie „exit“ ein und schließen Sie die Eingabeaufforderung.
  6. Gehen Sie zurĂĽck zum Windows-Setup.

Vergessen Sie nicht, vor diesem Vorgang alle wertvollen Informationen auf der SSD zu sichern, da dabei alle darauf gespeicherten Daten gelöscht werden.

Windows kann nicht auf dieser Festplatte installiert werden. Die Festplatte könnte bald ausfallen.

Wenn Sie versuchen, Windows 10 oder 11 neu zu installieren, um eine bessere Leistung sicherzustellen, das System zu aktualisieren oder Malware zu entfernen, kann ein seltsamer Fehler auftreten.

Möglicherweise erscheint ein Popup-Fenster mit der Meldung „Windows kann nicht auf dieser Festplatte installiert werden. Die Festplatte könnte bald ausfallen.“ Der Fehler fordert Sie auf, eine andere Festplatte für die Windows-Installation in Betracht zu ziehen, aber es gibt eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen.

Sie können versuchen, dieses Problem mit dem Windows-Dienstprogramm CHKDSK (Check Disk) zu lösen. Es wurde entwickelt, um Fehler zu erkennen und zu beheben. Der Vorgang ist unkompliziert und Sie müssen die folgenden Schritte ausführen:

  1. Gehen Sie zur Suchleiste Ihres Desktops und geben Sie „CHKDSK“ ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ergebnisse und wählen Sie „Ad-Administrator ausführen“.

Sie können die gleiche Prüfung auch mit der Eingabeaufforderung durchführen, indem Sie diese starten und „CHKDSK“ eingeben.

Windows kann nicht auf diesem Datenträger NTFS installiert werden

Bei einigen Benutzern ist beim Versuch, Windows an einem bestimmten Speicherort zu installieren, die Fehlermeldung „Windows muss auf einer NTFS-Partition installiert werden“ aufgetreten.

Dies bedeutet, dass Ihre Bootpartition nicht richtig eingerichtet ist und Sie möglicherweise einige ältere Dateisysteme in das New Technology File System oder NTFS-Laufwerke konvertieren müssen.

Wie bei vielen anderen Partitionsstilproblemen ist die Verwendung der DiskPart-Verwaltung die effizienteste Lösung. In diesem speziellen Fall erfordert dieses Verfahren die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, geben Sie „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Geben Sie „select disk “ ein, drücken Sie die Eingabetaste, geben Sie „list partition“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Geben Sie „select partition “ ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
  4. Geben Sie „format fs=ntfs quick“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Dateisystemkonvertierung zu starten.

Windows kann nicht auf dieser Festplatte installiert werden 0x803

Der „Fehler 0x80300024“ tritt bei vielen Windows-Benutzern auf, wenn sie eine neuere Version des Betriebssystems installieren.

Auch dieses Problem weist auf ein Problem mit einem Partitionsstil oder Volume hin. Es ist jedoch auch wichtig zu prüfen, ob Ihr Computer Mindestanforderungen an die Hardware stellt und das Windows-Upgrade tatsächlich unterstützen kann. Wenn dies kein Problem ist, können Sie mehrere andere Lösungen ausprobieren.

Dieser Fehler kann durch andere Festplatten verursacht werden, die an Ihren Computer angeschlossen sind. Sie könnten den Windows-Installationsprozess stören, trennen Sie sie daher unbedingt.

Die Installation des neuen Windows ĂĽber einen der USB-AnschlĂĽsse Ihres Computers kann auch die Ursache des Problems sein. Probieren Sie alle USB-AnschlĂĽsse aus, um auszuschlieĂźen, dass einer der AnschlĂĽsse das Problem verursacht.

Schließlich kann die Festplattenpartition beschädigte Daten enthalten, die die Windows-Installation verhindern. Die einzige Lösung besteht darin, die Festplatte zu formatieren, auf der Sie Windows installieren möchten.

Der Vorgang ist relativ einfach, Sie müssen jedoch alle vorhandenen Daten auf der Festplatte sichern, da diese sonst dauerhaft verloren gehen. Wenn Sie die Daten löschen möchten oder bereits gespeichert haben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, auf der die Windows-Installation erfolgen soll.
  2. Wählen Sie die Option „Formatieren“ und bestätigen Sie.
  3. Wählen Sie die Option „Weiter“, wenn die Festplatte formatiert ist, um mit der Windows-Installation fortzufahren.

Problemlose Windows-Installation

Wenn Sie schon einmal versucht haben, die aktuelle Version von Windows neu zu installieren oder eine neue zu installieren, wissen Sie wahrscheinlich, dass Fehler nicht ungewöhnlich sind. Trotzdem kann es frustrierend sein, herauszufinden, was schiefgelaufen ist und wie man es beheben kann.

Glücklicherweise lassen sich die häufigsten Probleme relativ einfach lösen, indem Sie in den BIOS-Modus wechseln oder Befehle in der Eingabeaufforderung verwenden. Manchmal liegt ein Hardwareproblem vor und Sie müssen USB-Anschlüsse und Kabel überprüfen und sogar eine Festplatte formatieren, um beschädigte Dateien zu löschen.

Ist bei der Installation von Windows schon einmal ein Fehler aufgetreten? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.