Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So beheben Sie den USB-Fehler „Auf dem angegebenen Gerät befindet sich kein Medium“

Wenn der Benutzer versucht, sein USB-Laufwerk mit Hilfe des Format UI-Tools oder des Diskpart zu formatieren, wird die Fehlermeldung „Im angegebenen Gerät befindet sich kein Medium.Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, können Sie Ihren USB-Treiber weder verwenden noch formatieren.

Wie lässt sich dieses Problem also beheben? In diesem Artikel werden verschiedene Möglichkeiten zur Behebung des Problems „Auf dem angegebenen Gerät ist kein Medium vorhanden“ auf dem USB-Laufwerk erläutert. Zuvor werden jedoch auch verschiedene Gründe erläutert, warum dieses Problem auftreten kann.

Gründe für den USB-Fehler „Auf dem angegebenen Gerät befindet sich kein Medium“

Der Fehler „Auf dem angegebenen Gerät ist kein Medium vorhanden“ kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Einige davon sind unten aufgeführt –

  • Das Problem tritt auf, wenn der Benutzer über veraltete, fehlerhafte oder beschädigte USB-Treiber verfügt.
  • Dies kann passieren, wenn zu viele USB-Treiber an Ihren PC angeschlossen sind. Es wird einige vorübergehende Störungen geben, die dieses Problem verursachen.
  • Ein weiterer Grund für die „Auf dem angegebenen Gerät befindet sich kein Medium.“ Der Fehler kann ein beschädigter/korrupter Master Boot Record (MBR) sein.
  • Der Fehler kann auch aufgrund von Dateisystemfehlern auftreten.

Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers „Auf dem angegebenen Gerät befindet sich kein Medium“

Es gibt mehrere Methoden zur Fehlerbehebung, um diesen Fehler zu beheben. Diese sind unten aufgeführt:

1. Grundlegende Methoden zur Fehlerbehebung

Bevor Sie die in diesem Artikel beschriebenen erweiterten Schritte zur Fehlerbehebung ausführen, sollten Sie grundlegende Methoden zur Fehlerbehebung anwenden. Benutzer können ihr USB-Laufwerk mit einem anderen Computer überprüfen, um festzustellen, ob der Fehler weiterhin auftritt.

Wenn das USB-Laufwerk auf einem anderen PC funktioniert, kann es sein, dass es softwarebezogene Probleme oder Probleme mit dem Anschluss gibt. Wenn das USB-Laufwerk jedoch auch auf einem anderen PC nicht funktioniert, bedeutet dies, dass ein Hardwareproblem mit Ihrem USB-Laufwerk vorliegt.

Wenn das USB-Laufwerk an einem anderen PC funktioniert, versuchen Sie, den Port zu ändern. Wenn das Wechseln des Ports hilft, ist der Port defekt. Wenn das USB-Laufwerk an einem anderen Port nicht funktioniert, fahren Sie mit den nächsten Schritten zur Fehlerbehebung in diesem Artikel fort.

2. USB-Gerätetreiber aktualisieren

Das Problem kann auf einen veralteten USB-Gerätetreiber zurückzuführen sein. Wenn dies der Grund für diesen Fehler ist, sollten Sie versuchen, den USB-Gerätetreiber zu aktualisieren und dann prüfen, ob das Problem behoben ist oder nicht. Befolgen Sie dazu die unten angegebenen Schritte:

  1. Drücken Sie die Windows + XCombo und klicken Sie dann auf Geräte-Manager.
  2. Doppelklicken Sie auf Laufwerkeum es zu erweitern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk, bei dem Sie ein Problem haben, und klicken Sie dann auf Treiber aktualisierenKlicken Sie nun auf Automatisch nach Treibern suchen.
  4. Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, schließen Sie das USB-Gerät erneut an und prüfen Sie, ob der Fehler behoben wurde oder nicht.

3. USB-Gerätetreiber neu installieren

Oftmals können auch fehlerhafte USB-Gerätetreiber dieses Problem verursachen. Sie sollten versuchen, den USB-Gerätetreiber neu zu installieren und dann prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird oder nicht. Dies können Sie tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Aus dem Startmenüoffen Geräte-Manager.
  2. Erweitern Sie hier die Laufwerke Abschnitt.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein USB-Laufwerk, bei dem ein Problem auftritt, und klicken Sie dann auf Gerät deinstallieren.Klicken Sie auf Deinstallierenum den Treiber zu deinstallieren.
  4. Starten Sie nun Ihren PC neu, um den Treiber neu zu installieren. Das Problem sollte jetzt behoben sein.

4. Führen Sie das Windows Disk Checker Tool aus

Benutzer können auch das in Windows integrierte Festplattenfehlerprüftool ausführen, um den Fehler „Auf dem angegebenen Gerät befindet sich kein Medium“ zu beheben. Die Schritte hierfür sind wie folgt:

  1. Drücken Sie die Windows + E Combo zum Öffnen Windows Explorer. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk, bei dem ein Fehler auftritt, und klicken Sie auf Eigenschaften.
  2. Gehen Sie zum Werkzeugeund dann unter dem Fehlerüberprüfung klicken Sie auf das Überprüfen Taste.
  3. Aktivieren Sie dort das Kontrollkästchen für Dateisystemfehler automatisch behebenUnd Suchen Sie nach fehlerhaften Sektoren und versuchen Sie, diese wiederherzustellen.
  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Windows Disk Checker-Tool auszuführen.
  5. Überprüfen Sie abschließend, ob der Fehler behoben wurde oder weiterhin auftritt.

5. MBR neu erstellen

Der Fehler „Auf dem angegebenen Gerät ist kein Medium vorhanden“ kann aufgrund des Master Boot Record (MBR) auftreten. In diesem Fall muss der Benutzer das Problem beheben, indem er MBR neu erstellt oder MBR repariert. Um MBR neu zu erstellen, befolgen Sie die unten angegebenen Schritte:

  1. Holen Sie sich das Installationsmedium für Ihre Windows-Version.
  2. Öffnen Sie nun die EinstellungenApp auf Ihrem PC durch Drücken von Windows + ITastenkombination.
  3. Hier unter dem System Klicken Sie auf Erholung.
  4. Klicken Sie auf Jetzt neu starten Schaltfläche rechts neben dem Erweiterter Start.Sie werden zum Windows-Wiederherstellungsmenü weitergeleitet.
  5. Klicken Sie hier auf das Fehlerbehebung und klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen.
  6. Klicken Sie anschließend auf das EingabeaufforderungOption.
  7. Sie müssen nun die Bootrec.exe Werkzeug. Befolgen Sie dazu die unten angegebenen Schritte:
    • bootrec /RebuildBcd
    • bootrec /fixMbr
    • bootrec /fixboot
  8. Dadurch wird der MBR neu erstellt. Starten Sie Ihren PC nun normal neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht.

6. Führen Sie den SFC-Scan aus

Ein weiterer Grund für den USB-Fehler „Auf dem angegebenen Gerät ist kein Medium vorhanden“ können beschädigte Systemdateien sein. Beschädigte Systemdateien können leicht durch Ausführen von SFC repariert werden. Befolgen Sie dazu die unten angegebenen Schritte:

  1. Drücken Sie die WindowsTaste, suchen Sie nach CMD und führen Sie es als Administrator aus.
  2. Geben Sie hier den Befehl ein und führen Sie ihn aus sfc /scannow
  3. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihren PC neu.

Abschluss

Dies waren einige Schritte zur Fehlerbehebung, um den USB-Fehler „Auf dem angegebenen Gerät befindet sich kein Medium“ zu beheben. Dieses Problem wird im Allgemeinen durch Treiber verursacht. Daher sollte das Aktualisieren und Neuinstallieren der Treiber das Problem wahrscheinlich beheben.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.