Wenn Sie Airdrop regelmäßig verwenden, ist es Ihnen vielleicht schon passiert, dass der Dateifreigabedienst nicht richtig funktioniert. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Fixes, mit denen Sie Airdrop wieder zum Laufen bringen können.
In diesem Artikel geben wir Ihnen ein paar Tipps und Tricks, um das Problem auf den gängigsten Geräten zu beheben. Befolgen Sie unsere Vorschläge, um Ihre Probleme mit der Dateifreigabe schnell zu lösen.
Airdrop funktioniert auf dem Mac nicht
Wenn Sie Airdrop auf Ihrem Mac nicht verwenden können, können Sie einige Dinge tun. Überprüfen Sie zunächst die Kompatibilität Ihres Geräts. Airdrop funktioniert nur, wenn sowohl das sendende als auch das empfangende Gerät aus dem Jahr 2012 oder später stammen und OS X oder eine spätere Version ausführen. Modelle vor 2012 sind nicht Airdrop-kompatibel.
Zweitens müssen beide Geräte Airdrop-kompatibel sein. Wenn Sie versuchen, Airdrop von einem Mac auf ein iPhone zu übertragen, muss das iPhone ein iPhone 5 oder ein neueres Modell sein. Auf dem Telefon muss außerdem iOS 7 oder eine neuere Version laufen.
Drittens: Stellen Sie sicher, dass sowohl Bluetooth als auch WLAN aktiviert sind. So stellen Sie dies sicher:
- Öffnen Sie Ihren „Finder“ und klicken Sie auf „Airdrop“.
- Klicken Sie anschließend auf „WLAN und Bluetooth aktivieren“.
- Überprüfen Sie, ob Airdrop für alle ausgewählt ist.
Airdrop bietet verschiedene Optionen zum Teilen von Dateien. Sie können entweder mit „Nur Kontakte“ oder mit „Jeder“ teilen. Versuchen Sie, diese Einstellung auf „Jeder“ zu ändern, auch wenn Sie versuchen, mit jemandem zu teilen, der als Kontakt aufgeführt ist. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
- Öffnen Sie Ihren „Finder“ und klicken Sie auf „Airdrop“.
- Wählen Sie als Nächstes „Erlauben Sie mir, gefunden zu werden von“ und achten Sie darauf, „Jeder“ auszuwählen.
Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Sie sich nicht im DND-Modus (Nicht stören) befinden. Sie können keine Dateien von einem Mac auf andere Geräte übertragen, wenn diese im DND-Modus sind. Stellen Sie auf dem iPhone oder iPad sicher, dass DND nicht ausgewählt ist.
Überprüfen Sie auch die Firewall-Einstellungen Ihres Macs. Wenn Ihre Firewall aktiviert ist, wird die Übertragung von Dateien mit Airdrop blockiert. Dies zu bestätigen ist relativ einfach. Folgen Sie diesen Schritten:
- Klicken Sie einfach auf das Mac Apple-Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
- Klicken Sie auf diesem Bildschirm auf „Sicherheit und Datenschutz“ und dann auf „Firewall-Optionen“.
- Stellen Sie sicher, dass „Alle eingehenden Verbindungen blockieren“ nicht ausgewählt ist.
Airdrop funktioniert nicht auf einem iPhone 13
Auch mit einem neuen iPhone 13 kann es gelegentlich zu Problemen beim Übertragen von Dateien mit Airdrop kommen. Die Lösung ist in der Regel recht einfach und erfordert nur wenige Schritte. Überprüfen Sie zunächst unbedingt Ihre Airdrop-Einstellungen.
So gehts:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“, dann zu „Allgemein“ und dann zu „Airdrop“.
- Stellen Sie sicher, dass Sie „Jeder“ auswählen.
- Schalten Sie die WLAN- und Bluetooth-Einstellungen um.
Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise einen Kaltstart durchführen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Tippen Sie auf die Lauter-Taste und lassen Sie sie schnell wieder los. Machen Sie anschließend dasselbe mit der Leiser-Taste.
- Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Schlafen/Aktivieren“ an der Unterseite des Telefons und halten Sie sie gedrückt, während Sie die Schaltfläche „Ein/Aus“ an der Seite des Telefons gedrückt halten.
- Sobald Ihr Telefon ausgeschaltet ist, schalten Sie es durch Drücken der Ein-/Aus-Taste wieder ein.
Wenn Sie eine alte Bluetooth-Version verwenden, könnte ein einfaches Update die Lösung für Ihr Problem beim Teilen von Dateien über Airdrop sein.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“, „Allgemein“ und dann „Softwareaktualisierung“.
- Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Jetzt installieren“.
Airdrop funktioniert nicht auf einem iPhone 12
Wenn beim Teilen von Dateien mit Airdrop auf einem iPhone 12 Probleme auftreten, lassen sich diese normalerweise problemlos beheben und nehmen nicht viel Zeit in Anspruch.
Bevor Sie irgendetwas anderes tun, überprüfen Sie Ihre Airdrop-Einstellungen.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“, „Allgemein“ und dann zu „Airdrop“.
- Stellen Sie sicher, dass Sie „Jeder“ auswählen.
Manchmal müssen Sie nur beide Einstellungen aus- und wieder einschalten. Wischen Sie dazu auf Ihrem Startbildschirm einfach nach oben und tippen Sie einige Male auf die WLAN- und Bluetooth-Symbole. Stellen Sie sicher, dass beide hervorgehoben sind, was bedeutet, dass sie auf „Ein“ eingestellt sind.
Wenn die oben genannten Lösungen nicht das gewünschte Ergebnis liefern, müssen Sie möglicherweise einen Hard-Reset durchführen. So gehts:
- Tippen Sie auf die Lauter-Taste und lassen Sie sie schnell wieder los. Machen Sie anschließend dasselbe mit der Leiser-Taste.
- Tippen Sie anschließend auf die Ein-/Aus-Taste an der Seite des Telefons und halten Sie sie gedrückt.
- Sobald Ihr Telefon heruntergefahren und ausgeschaltet ist, schalten Sie es durch Drücken der Ein-/Aus-Taste wieder ein.
Wenn Sie eine alte Bluetooth-Version verwenden, kann ein einfaches Update Ihr Dateifreigabeproblem bei Airdrop lösen. Um Ihre aktuelle Bluetooth-Version zu aktualisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“, „Allgemein“ und dann zu „Softwareaktualisierung“.
- Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Jetzt installieren“.
Airdrop funktioniert nicht auf einem iPad
Wenn Airdrop auf Ihrem iPad nicht funktioniert, kann das Problem an einem veralteten iOS liegen. Um nach aktuellen Updates zu suchen, folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“, „Allgemein“ und dann zu „Softwareaktualisierung“.
- Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Jetzt installieren“.
Wenn Ihr iPad auf dem neuesten Stand ist, müssen Sie Ihre WLAN- und Bluetooth-Einstellungen lediglich ein- und ausschalten, damit Airdrop eine Datei freigibt.
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm, scrollen Sie nach oben und tippen Sie auf Ihre WLAN- und Bluetooth-Symbole.
- Überprüfen Sie, ob beide tatsächlich hervorgehoben und auf „Ein“ eingestellt sind.
Wenn Airdrop dadurch nicht wieder funktioniert, sollten Sie Ihre Einstellungen überprüfen.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“, „Allgemein“ und dann zu „Airdrop“.
- Stellen Sie sicher, dass Sie „Jeder“ auswählen.
Diese Schritte stellen sicher, dass Sie Airdrop-Dateien von jedem senden und empfangen können, nicht nur von den als Kontakt aufgeführten Personen.
Wenn keine der oben beschriebenen Methoden funktioniert, müssen Sie möglicherweise einen Neustart Ihres iPad erzwingen.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
- Wenn der „Ausschaltregler“ angezeigt wird, schieben Sie ihn in die Aus-Position.
- Starten Sie Ihr iPad neu.
Zusätzliche FAQ
Kann ich Airdrop verwenden, um eine Datei von einem iPhone auf ein Android-Gerät zu übertragen?
Nein. Sie können keine Datei von einem iPhone an ein Android-Gerät senden.
Einfache Lösungen zur Behebung von Problemen mit Airdrop
Es kann frustrierend sein, Airdrop nicht zum schnellen Teilen von Dateien mit anderen verwenden zu können. Diese Probleme sind jedoch nur ein kleines Ärgernis und können relativ einfach behoben werden. Oft genügt eine schnelle Überprüfung Ihrer Einstellungen oder ein einfacher Neustart, damit Airdrop wieder funktioniert.
Hatten Sie Probleme beim Teilen von Dateien über Airdrop? Wenn ja, haben Sie die in diesem Artikel beschriebenen Methoden verwendet? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.