Da jede Minute Hunderte von Stunden an Videos auf die Website hochgeladen werden, ist YouTube zu einer Quelle scheinbar endloser Unterhaltung geworden. Und für einen begeisterten Zuschauer gibt es kaum etwas Aufregenderes, als eine Benachrichtigung zu erhalten, dass ein beliebter Ersteller ein neues Video hochgeladen hat. Ein Video, das ständig angehalten und gepuffert wird, kann jedoch den ganzen Spaß am Ansehen von YouTube verderben.
Lassen Sie uns untersuchen, warum es bei YouTube-Videos zu Verzögerungen und Pufferungen kommen kann und wie dieses lästige Problem behoben werden kann.
So beheben Sie Verzögerungen und Pufferungen bei YouTube auf einem Computer
Da YouTube keine native Desktop-App anbietet, müssen sich Benutzer auf Webbrowser verlassen, um ihre Lieblingsvideos auf YouTube anzusehen. Leider sind diese Browser häufig für Wiedergabeprobleme bei YouTube verantwortlich. Aber sie sind nicht die einzigen, die schuld sind. Lassen Sie uns untersuchen, was sonst noch auf einem Computer schiefgehen und die YouTube-Wiedergabeprobleme verursachen kann. Webclient zu Verzögerungen führen. Sobald das Problem identifiziert ist, können ein paar einfache Schritte es beheben.
Schlechte Internetverbindung
Eine schlechte Internetverbindung und schwankende Geschwindigkeit könnten der Grund für Verzögerungen und Pufferprobleme bei YouTube sein. Die Videowiedergabe ist eine intensive Aufgabe, die eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung erfordert. Wenn es also Probleme mit der YouTube-Videowiedergabe gibt, ist es möglicherweise ratsam, die Internetgeschwindigkeit zu überprüfen, um ihre Stabilität sicherzustellen.
So überprüfen Sie die Internetgeschwindigkeit
Das Testen der Internetgeschwindigkeit ist eine einfache Aufgabe, die schnell den Grund für Probleme bei der Videowiedergabe aufdecken kann. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Geschwindigkeitstest-Website wie die zu besuchen Schnelle Website und warten Sie, bis Ihre Verbindungsgeschwindigkeit angezeigt wird.
Hier sind die ungefähren Internetgeschwindigkeiten, die zum unterbrechungsfreien Abspielen der einzelnen Videoformate auf YouTube erforderlich sind:
- SD 360p: 0,7 Mbit/s
- SD 480p: 1,1 Mbit/s
- HD 720p: 2,5 Mbit/s
- HD 1080p: 5 Mbit/s
- 4K: 20 Mbit/s
Wenn die gemessene Internetgeschwindigkeit niedriger als die erforderliche Geschwindigkeit ist, könnte dies erklären, warum es Probleme beim Ansehen des Videos gibt. Die beste Lösung wäre, den Internetdienstanbieter anzurufen und Ihr Internetpaket zu aktualisieren. Eine sofortige Lösung wäre jedoch, die Wiedergabequalität des Videos zu verringern, um sie der aktuellen Internetgeschwindigkeit anzupassen.
Videoqualität ändern
Wenn Sie für das angesehene Video eine niedrigere Auflösung wählen, sollte das Problem der Verzögerung und des Pufferns sofort behoben sein, allerdings kann dies das allgemeine Seherlebnis beeinträchtigen.
So ändern Sie die Videoqualität auf YouTube:
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Videofensters.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Qualität“. Wählen Sie die passende Auflösung basierend auf der aktuellen Internetgeschwindigkeit.
Browser-Cache
Obwohl der Cache in erster Linie dazu dient, eine zuvor besuchte Website schneller zu laden, kann es sein, dass zu viele Daten auf einem Computer gespeichert sind, was den gegenteiligen Effekt hat. Daher kann das gelegentliche Leeren des Browser-Cache Wunder bewirken, um die Browsing-Geschwindigkeit zu verbessern.
So löschen Sie den Cache von Google Chrome
Befolgen Sie diese Schritte, um den Cache und die Browserdaten von Google Chrome zu löschen:
- Navigieren Sie zum Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Chrome-Fensters.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Tippen Sie im linken Seitenbereich auf die Registerkarte „Datenschutz und Sicherheit“.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Browserdaten löschen“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“.
- Aktivieren Sie alle verfügbaren Kontrollkästchen außer „Passwörter und andere Anmeldedaten“ und „Automatisch aus Daten ausfüllen“.
- Klicken Sie auf „Daten löschen“.
So löschen Sie den Cache von Mozilla Firefox
Wenn Sie den Browser Mozilla Firefox verwenden, können Sie Ihren Cache wie folgt leeren:
- Klicken Sie oben rechts im Browserfenster auf das Hamburger-Symbol.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Gehen Sie links auf die Registerkarte „Datenschutz und Sicherheit“.
- Navigieren Sie zum Abschnitt „Cookies und Websitedaten“.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Daten löschen“.
- Aktivieren Sie nur das Kontrollkästchen „Zwischengespeicherte Webinhalte“.
- Klicken Sie auf „Löschen“.
So löschen Sie den Cache von Opera
Opera-Benutzer können den Browser-Cache mit den folgenden Schritten leeren:
- Drücken Sie die Tastenkombination „STRG + H“ auf der Tastatur. Tippen Sie oben rechts auf „Browserdaten löschen“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“.
- Klicken Sie auf „Daten löschen“.
Veralteter Browser
Um YouTube-Videos ohne Unterbrechungen ansehen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser. Wenn es bei der Wiedergabe zu Problemen kommt, ist der verwendete Browser möglicherweise veraltet und muss aktualisiert werden.
So aktualisieren Sie Google Chrome
Die Aktualisierung von Google Chrome ist ein unkomplizierter Vorgang, der nicht länger als ein paar Minuten dauern sollte.
- Klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten.
- Gehen Sie zur Option „Hilfe“.
- Wählen Sie „Über Google Chrome“.
- Wenn ein Update verfügbar ist, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu installieren.
So aktualisieren Sie Mozilla Firefox
Sie können Ihren Mozilla Firefox-Browser in wenigen einfachen Schritten auf die neueste Version aktualisieren:
- Tippen Sie oben rechts auf das Hamburger-Symbol.
- Navigieren Sie im Dropdown-Menü zum Abschnitt „Hilfe“.
- Wählen Sie „Über Firefox“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Browser zu aktualisieren.
- Sobald das Update installiert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neustart, um Firefox zu aktualisieren“.
So aktualisieren Sie Opera
Befolgen Sie diese Schritte, um einen Opera-Browser zu aktualisieren:
- Klicken Sie oben links auf die rote Schaltfläche „O“.
- Gehen Sie zur Option „Update &038; Wiederherstellung“.
- Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“, um es zu installieren.
Veraltete Treiber
Veraltete Grafik- und Netzwerktreiber können zu Leistungsproblemen bei Videos führen, die eine ruckelige Wiedergabe zur Folge haben. Glücklicherweise lässt sich dieses Problem leicht beheben, indem Sie Ihre Treiber aktualisieren.
So aktualisieren Sie Treiber unter Windows
Wenn Sie einen Windows-PC haben, befolgen Sie diese Schritte, um die erforderlichen Treiber zu aktualisieren:
- Geben Sie „Geräte-Manager“ in das Suchfeld ein und klicken Sie auf das entsprechende Symbol.
- Doppelklicken Sie auf die Option „Grafikkarten“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte.
- Wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Automatisch nach Treibern suchen“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Treiber zu aktualisieren.
- Doppelklicken Sie im Geräte-Manager auf die Registerkarte „Netzwerkadapter“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die von Ihnen verwendete Verbindung.
- Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6.
- Starten Sie Ihren PC neu.
So aktualisieren Sie Treiber auf einem Mac
MacOS übernimmt alle Treiberaktualisierungen auf einmal, sodass Sie prüfen können, ob Aktualisierungen verfügbar sind und Ihre gesamte Software gleichzeitig aktualisieren können.
- Klicken Sie oben links auf das Apfelsymbol.
- Tippen Sie auf die Registerkarte „Systemeinstellungen“.
- Wählen Sie „Softwareaktualisierung“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Softwareupdate zu installieren (sofern verfügbar).
Schädliche Erweiterungen
Bösartige Plug-Ins und Erweiterungen können Ihren Browser und damit Ihre Internetnutzung beeinträchtigen. Diese unerwünschten Ergänzungen werden oft ohne Ihr Wissen installiert. Daher können Sie sie unter Kontrolle halten, indem Sie von Zeit zu Zeit die Registerkarte „Erweiterungen“ überprüfen.
So deinstallieren Sie unerwünschte Erweiterungen in Google Chrome
Befolgen Sie diese Schritte, um potenziell schädliche Erweiterungen aus Ihrem Google Chrome-Browser zu deinstallieren:
- Gehen Sie zum Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke Ihres Browserfensters.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Option „Weitere Tools“.
- Wählen Sie „Erweiterungen“.
- Blättern Sie durch die Liste der installierten Erweiterungen und löschen Sie diejenigen, die Sie nicht kennen, indem Sie in deren Abschnitt auf die Schaltfläche „Entfernen“ klicken.
- Starten Sie Ihren Browser neu.
So deinstallieren Sie unerwünschte Erweiterungen in Mozilla Firefox
Unerwünschte Add-Ons können mit wenigen Klicks aus Ihrem Mozilla Firefox-Browser entfernt werden:
- Gehen Sie zum Menüsymbol oben rechts im Fenster.
- Wählen Sie „Add-ons und Designs“.
- Klicken Sie auf „Erweiterungen“. Durchsuchen Sie Ihre installierten Erweiterungen. Wenn Sie eine Erweiterung finden, die Sie nicht kennen, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben ihrem Namen und wählen Sie „Entfernen“.
- Starten Sie Ihren Browser neu.
So deinstallieren Sie unerwünschte Erweiterungen in Opera
Wenn Sie Opera verwenden, können Sie unerwünschte Erweiterungen wie folgt entfernen:
- Drücken Sie die Tastenkombination „STRG + Umschalt + E“, um „Erweiterungen“ zu starten. Blättern Sie durch die installierten Erweiterungen und drücken Sie die Schaltfläche „X“ neben allen Erweiterungen, die Sie nicht erkennen.
So beheben Sie Verzögerungen und Pufferungen bei YouTube auf einem Mobiltelefon
Wenn Sie versuchen, ein YouTube-Video auf Ihrem Smartphone zu streamen, es aber immer wieder gepuffert wird, versuchen Sie, die App zwangsweise zu beenden und neu zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie einige Dinge versuchen, um es zu beheben.
Browser-Cache
Obwohl der Browser-Cache dazu dienen soll, Websites schneller zu laden, können zu viele Daten den normalen Betrieb von Apps beeinträchtigen. Wenn bei der YouTube-Wiedergabe Probleme auftreten, versuchen Sie, den Cache der App auf Ihrem Mobilgerät zu leeren.
So löschen Sie den Cache auf einem Android
So können Sie den Cache von YouTube auf Ihrem Android-Gerät leeren:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten zu „Apps“.
- Suchen Sie in der Liste nach „YouTube“.
- Tippen Sie auf die Registerkarte „Speicher“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Cache leeren“.
- Starten Sie Ihr Smartphone neu.
So löschen Sie den Cache auf einem iPhone
Wenn Sie ein iPhone besitzen, befolgen Sie diese Schritte, um den Cache von YouTube zu leeren:
- Starten Sie die App „Einstellungen“.
- Gehen Sie zu „Allgemein“.
- Tippen Sie auf „iPhone-Speicher“.
- Scrollen Sie nach unten zu „YouTube“ und öffnen Sie die Registerkarte.
- Drücken Sie die Schaltfläche „App entladen“.
YouTube App
Wenn das Leeren des Caches und der Neustart Ihres Telefons nichts bewirken, kann die YouTube-App selbst für die Verzögerungen und Pufferung verantwortlich sein. Versuchen Sie also, die App zu deinstallieren und sie von der Playstore oder die App Store.
Nahtloses Streaming
Das unterbrechungsfreie Streamen von YouTube-Videos ist für ein angenehmes Seherlebnis unerlässlich. Egal, ob Sie ein Video ansehen oder im Hintergrund Musik hören, mit den in diesem Artikel beschriebenen Methoden können Sie YouTube in seiner ganzen Pracht genießen.
Hatten Sie Probleme mit Verzögerungen bei YouTube? Wie haben Sie das Problem gelöst? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.