Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So beheben Sie ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten bei einem Microsoft-Konto

Ob Service oder Sicherheit, Microsoft bietet uns immer das Beste. Es verfügt über ein umfassendes Sicherheitssystem, um ungewöhnliche Aktivitäten oder andere Dinge zu verhindern. Das Sicherheitssystem sendet uns jedoch eine E-Mail, wenn es ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten feststellt. Dies geschieht, wenn sich jemand von verschiedenen IPs, Standorten und Netzwerken aus bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden möchte.

Manchmal besteht die Gefahr von Phishing-Kampagnen durch Hacker. Aber in beiden Fällen haben Sie die Benachrichtigung oder Warnung in Ihrem Postfach. Wenn Sie das Problem beheben möchten, haben wir diesen Leitfaden für Sie So beheben Sie ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten bei einem Microsoft-Konto. Aber prüfen Sie immer, ob die Bedrohung begründet ist oder nicht. Denn Microsoft-Konten sind heutzutage sehr informationssensibel.

So beheben Sie ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten bei einem Microsoft-Konto

Was das Problem betrifft, haben wir einige Möglichkeiten, die Sie selbst lösen können. Sie können sich diesbezüglich jedoch an das Microsoft-Sicherheitsteam wenden. Lassen Sie uns ohne lange zu zögern mit dem Tutorial beginnen.

1. Kontopasswort ändern

In erster Linie können Sie das Passwort und andere Anmeldeinformationen ändern, um Ihr Konto zu schützen. Dies hilft, diese Art unerwünschter Probleme zu vermeiden. Sehen wir uns an, wie Sie das Passwort Ihres Microsoft-Kontos ändern.

  1. Zunächst einmal schlagen https://account.microsoft.com/ um sich bei Ihrem bestehenden Konto anzumelden.
  2. Klicken Sie nun auf Sicherheit aus dem Kopfzeilen-Navigationsmenü.
  3. Unter Kennwortsicherheit Optionen, klicken Sie auf Mein Passwort ändern.
  4. Tragen Sie wie üblich in das erste freie Feld Ihre aktuelles Passwort. Und die nächsten beiden geben Sie den neues Passwort. Wählen Sie immer ein sicheres Passwort, das neben dem Alphabet auch Zahlen und Buchstaben enthält.
  5. Klicken Sie nun auf speichern. Sie werden von jedem Gerät abgemeldet.
  6. Legen Sie die neue Anmeldedaten um sich erneut beim Konto anzumelden.

Es ist immer sinnvoll, das Passwort zu ändern, wenn Sie ungewöhnliche Anmeldebenachrichtigungen in Ihrem Postfach erhalten. Eine Initiative, um Ihr Konto zu schützen. Sogar Sie werden von der Bedrohung durch ungewöhnliche Anmeldungen verschont bleiben.

2. Letzte Anmeldedaten

Sie können die letzten Anmeldedaten überprüfen, um festzustellen, ob sich bereits jemand angemeldet hat. Auch wenn ein verdächtiges Zeichen oder eine Bedrohung angezeigt wird.

  1. anmelden zu Ihrem Microsoft-Konto.
  2. Klicken Sie nun auf das Sicherheit Registerkarte aus dem Navigationsmenü.
  3. Klicken Sie auf Meine Aktivität anzeigen unter dem Anmeldeaktivität Tab.
  4. Es wird beides zeigen verdächtige Anmeldeversuche und erfolgreiche Anmeldungen.
  5. Keine Panik, wenn Sie unethische Anmeldeversuche feststellen. Ändern Ihr Passwort indem Sie die erste Methode befolgen, um das Konto zu sichern.

Letztendlich hilft es auch, ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten bei Microsoft-Konten zu beheben.

3. Sicherheitsalarm deaktivieren

Hier ist eine weitere Möglichkeit, dies zu beseitigen. Es ist jedoch ganz einfach, dies in Ihrem Microsoft-Konto zu tun. Sie erhalten jedoch keine Benachrichtigungen mehr über den Kontostatus. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie manuell nachsehen.

  1. Login zu Ihrem Microsoft-Konto.
  2. Klicken Sie erneut auf das Sicherheit Registerkarte aus dem Navigationsmenü.
  3. Klicken Sie nun auf Erste Schritte unter Erweiterte Sicherheitsoptionen.
  4. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol um die Optionen zu erweitern. Jetzt ausschalten die Umschalter.

4. Microsoft-Konto auf dem Gerät registrieren

Wir können das Microsoft-Konto auf einem Gerät registrieren. Dadurch wird möglicherweise das Vertrauen für den Zugriff auf das Microsoft-Konto hergestellt.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Kontound klicken Sie nun auf Registrieren Gerät.
  2. Setzen Region Und Seriennummer.Um die Seriennummer Ihres Computers zu erhalten, geben Sie Folgendes ein WMIC-BIOS erhält Seriennummer in der Eingabeaufforderung.
  3. Wenn Sie ein Mobiltelefon verwenden, senden Sie Ihre IMEI-Nummeranstelle der Seriennummer.
  4. Akzeptieren Sie nun die Geschäftsbedingungen.
  5. Klicken Sie dann auf das bestätigen Taste.

Ungewöhnliche Anmeldeaktivität bei Microsoft-Konten – Phishing-Betrug

Dies kann der Grund für Phishing-Betrug sein. Wissen Sie, was Phishing-Betrug ist? Es handelt sich um eine Art Online-Betrug, bei dem es um Betrug geht. Dabei kann es darum gehen, die persönlichen und beruflichen Daten einer Person zu sammeln, indem diese gezielt per E-Mail oder SMS angegriffen wird.

Dasselbe kann auch mit Ihrem Microsoft-Konto passieren. Sie können jedoch feststellen, ob die E-Mail gefälscht ist oder nicht.

Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um verdächtige E-Mails zu überprüfen.

  1. Microsoft sendet Ihnen E-Mails immer von seiner offiziellen Adresse. Seien Sie nicht verwirrt, wenn Sie eine solche E-Mail erhalten. Hier ist die offizielle No-Reply-Mail-Adresse des Microsoft-Teams.
    [email protected]
  2. Achten Sie unbedingt auf die Angaben zum Absender, wie Region, IP-Adresse und Uhrzeit.
  3. Sehen Sie sich die Links in der E-Mail immer genau an, bevor Sie darauf klicken.
  4. Offizielle Microsoft-Links führen Sie zu diesem login.live.comfür ungewöhnliche Probleme bei der Anmeldung. Wenn Sie eine andere URL finden, handelt es sich um einen Phishing-Angriff, der Ihren Daten schaden soll.
  5. Überprüfen Sie immer alles, bevor Sie Daten eingeben.
  6. Und schließlich kontaktieren Sie die Microsoft-Supportteam für jede Zusammenarbeit.

Schlussworte

So können Sie Beheben Sie ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten beim Microsoft-Konto. Heutzutage ist jedes Online-Konto sehr sensibel. Wir müssen uns darum kümmern, um unsere wertvollen Daten und Informationen zu schützen. Wenn Sie Probleme mit der Behebung von Microsoft-Kontoproblemen haben, lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.