Das Hinzufügen eines Kalenders zu Ihrer Website ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Besucher über bevorstehende Ereignisse zu informieren. Squarespace bietet eine Kalenderoption, die jedoch leider nicht mit Google Kalender synchronisiert wird. Dies bedeutet, dass Sie zwei Terminkalender verwalten müssen, was ziemlich umständlich sein kann. Eine gute Lösung wäre, Google Kalender in Ihre Website einzubetten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das tun und den Vorgang für Sie und Ihre Mitarbeiter vereinfachen können. Lassen Sie uns anfangen.
Einbetten eines Google-Kalenders in Squarespace
Google hat es möglich gemacht, Ihrer Website eine interaktive Version seines Kalenders hinzuzufügen. Dazu müssen Sie den Einbettungscode von Ihrem PC und nicht von der App abrufen. So gehts:
- Offen Google Kalender und navigieren Sie zur oberen rechten Ecke.
- Drücken Sie „Einstellungen“ und suchen Sie auf der linken Seite des Bildschirms Ihren Kalender.
- Scrollen Sie zum Abschnitt „Kalender integrieren“ und suchen Sie nach „Einbettungscode“.
- Kopieren Sie den dort angezeigten Iframe-Code.
- Gehen Sie zu Squarespace und klicken Sie oben auf der Seite auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Code“ und fügen Sie Ihren Einbettungscode in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Aktualisieren Sie die Site, damit Google Kalender sichtbar wird.
Als zusätzlichen Vorteil können Sie Site-Besuchern auch erlauben, Ihre Ereignisse in ihren Google-Kalendern zu speichern. Der Kalender muss öffentlich sein, was Sie nur auf einem PC und nicht in der App tun können. Sehen Sie sich an, wie Sie eine Schaltfläche zum Teilen in Google Kalender hinzufügen.
Beginnen wir damit, den Google-Kalender öffentlich zu machen:
- Öffnen Sie Google Kalender und klicken Sie oben rechts auf „Einstellungen“.
- Scrollen Sie zu „Einstellungen für meinen Kalender“ und tippen Sie auf den Kalender, den Sie freigeben möchten.
- Gehen Sie zu „Zugriffsberechtigungen für Ereignisse“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Öffentlich zugänglich machen“.
- Drücken Sie „OK“, um den Vorgang abzuschließen.
Anschließend können Sie einen Teilen-Button erstellen:
- Öffnen Sie Google Kalender auf Ihrem PC.
- Erstellen Sie ein Ereignis und tippen Sie dann auf „Weitere Aktionen“.
- Veröffentlichen Sie das Ereignis und navigieren Sie zum Fenster „Ereignis veröffentlichen“.
- Kopieren Sie den dort angezeigten HTML-Code.
- Gehen Sie zu Squarespace und tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie auf „Code“ und fügen Sie den Einbettungscode an der Stelle ein, an der die Schaltfläche erscheinen soll.
Die Besucher Ihrer Site können Ihre Ereignisse jetzt zu ihren Google-Kalendern hinzufügen.
Einbetten von Google Kalender in Squarespace mithilfe von Drittanbieteroptionen
Es gibt Leute, denen das Layout des Google Kalenders nicht gefällt. Es passt möglicherweise nicht zum Aussehen ihrer Website oder passt nicht so, wie sie es gerne hätten. Wenn Sie daran interessiert sind, einen anpassbaren Google Kalender hinzuzufügen, können Plattformen wie Geselliges Kit ermöglichen Ihnen dies. Sehen wir uns an, wie man sie verwendet.
Betten Sie Google Kalender mit Sociable Kit in Squarespace ein
- Melden Sie sich bei Sociable Kit an und wählen Sie das Menü.
- Wählen Sie „Google Kalender“ aus dem Dropdown-Menü.
- Geben Sie Ihre Google Kalender-ID ein und klicken Sie auf „Weiter“.
- Passen Sie das Layout nach Ihren Wünschen an und drücken Sie „Änderungen speichern“.
- Klicken Sie oben rechts auf „In Website einbetten“.
- Kopieren Sie den im Popup-Fenster angezeigten Code.
- Gehen Sie zu Squarespace und tippen Sie oben auf der Seite auf „Bearbeiten“.
- Drücken Sie auf „Code“ und fügen Sie den Code in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „Speichern“, um den Vorgang abzuschließen.
Sobald Sie Ihre Site aktualisieren, wird Ihr angepasster Google Kalender auf der Seite angezeigt.
Einbetten eines Google-Kalenders in Squarespace mit Tockify
Tockify ist eine Plattform, die moderne, attraktive Website-Kalender bereitstellt. Sie können sie verwenden, um Ihren Google-Kalender anzupassen und in Squarespace einzubetten.
Google Sync ist Teil des Premiumdienstes von Tockify. Sie müssen für diese Funktion also bezahlen, aber es lohnt sich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich darauf einlassen möchten, können Sie sich für die 14-tägige Testphase anmelden, um den Dienst zu testen. Sehen Sie sich an, wie Sie Google Kalender mit Tockify in Squarespace einbetten.
- Melden Sie sich bei Tockify an und wählen Sie Google Kalender.
- Gestalten Sie Ihren Kalender, indem Sie Ihre bevorzugte Farbe, Schriftart und Ihren bevorzugten Stil auswählen.
- Drücken Sie „Zur Site hinzufügen“, um den Einbettungscode anzuzeigen.
- Kopieren Sie den Code und gehen Sie zu Squarespace.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf „Bearbeiten“ und wählen Sie dann „Code“ aus.
- Fügen Sie den Einbettungscode in das dafür vorgesehene Feld ein und tippen Sie anschließend auf „Übernehmen“ und „Speichern“.
Sie haben jetzt eine angepasste Version von Google Kalender in Ihre Squarespace-Website eingebettet.
Betten Sie Google Kalender mit Zapier in Squarespace ein
Zapier ist eine Plattform, mit der Sie Ihren Workflow automatisieren können. Sie können beispielsweise detaillierte Kalenderereignisse mithilfe von Formularen erstellen, die auf Ihrer Website übermittelt werden. Zapier funktioniert, indem ein Auslöser und ein Aktionsereignis erstellt werden. Wenn X passiert, dann findet Y statt. So verknüpfen Sie Google Kalender mithilfe von Zapier mit Squarespace.
- Melden Sie sich bei Zapier an und klicken Sie im Seitenleistenmenü auf „Zap erstellen“.
- Wählen Sie Squarespace aus dem Dropdown-Menü und geben Sie dann einen Auslöser ein. Zum Beispiel „Formulareinreichung erhalten“.
- Wählen Sie Google Kalender aus der Aktions-App-Liste.
- Geben Sie die Aktion ein, die ausgeführt werden soll, zum Beispiel „Kalenderereignis erstellen“.
- Testen Sie den Zap, indem Sie auf „Testen und fortfahren“ klicken.
- Navigieren Sie zur oberen rechten Ecke des Dashboards und drücken Sie „Benennen Sie Ihren Zap“.
- Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für Ihren Zap ein und klicken Sie dann auf „Veröffentlichen“.
Sie haben Ihren Google Kalender jetzt mithilfe von Zapier mit Squarespace verbunden.
Kontakt aufnehmen
Das Hinzufügen eines Kalenders zu Ihrer Squarespace-Website ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Besucher über bevorstehende Ereignisse zu informieren. Wie Sie in diesem Tutorial gesehen haben, ist das Einbetten Ihres Google-Kalenders ziemlich unkompliziert. Wenn Sie einen Veranstaltungskalender auf Ihrer Website haben, fühlen sich die Besucher stärker eingebunden und als Teil einer Community.
Haben Sie Google Kalender in Squarespace eingebettet? Wie war die Erfahrung für Sie? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.