Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So bleibt der Bildschirm in Windows 11 länger eingeschaltet

Obwohl Windows 11 über mehr erweiterte Funktionen als seine Vorgänger verfügt, wird das Betriebssystem den Bildschirm immer noch verdunkeln, wenn Sie das Gerät nicht verwenden. Nach Ihrer Pause müssen Sie mit der Maus oder dem Touchpad herumfummeln, um Ihre Arbeit fortzusetzen. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, dieses Problem zu lösen, sind Sie hier richtig.

In diesem Artikel werden verschiedene Methoden erläutert, um die Anzeige in Windows 11 am Laufen zu halten und Bildschirm-Timeouts zu reduzieren. Wir erläutern auch, wie Sie die Energiesparfunktion deaktivieren und Bildschirmunterbrechungen verhindern können.

So halten Sie den Bildschirm in Windows 11 mithilfe der „Einstellungen“ länger eingeschaltet

Die App „Einstellungen“ passt den Großteil des Verhaltens Ihres PCs an, sodass Sie damit die Timeout-Zeit optimieren und Ihren Bildschirm länger eingeschaltet lassen können. So verlängern Sie die Timeout-Zeit Ihres Bildschirms:

  1. Suchen Sie das Symbol „Einstellungen“ über der „Ein/Aus“-Taste und klicken Sie darauf.
  2. Wählen Sie in der Menüleiste „Einstellungen“ die Option „System“ und tippen Sie auf „Strom und Akku“.
  3. Klicken Sie auf den Abschnitt „Bildschirm und Ruhezustand“, um ihn zu erweitern.
  4. Es werden zwei Timeout-Optionen angezeigt. Geben Sie die gewünschten Timeout-Zeiträume in die Felder „Im Akkubetrieb“ und „Beim Einstecken“ ein, um zu verhindern, dass der Bildschirm zu früh dunkler wird.

Wenn Sie es nicht ertragen, auf das Aufleuchten des Bildschirms zu warten, können Sie das Bildschirm-Timeout auch ganz ausschalten. Benutzer, die lieber an Laptops arbeiten, sollten beachten, dass das Timeout die Akkulaufzeit verlängert. Wenn Sie es also deaktivieren, kann dies den Akku schneller entladen. So schalten Sie Timeouts aus und lassen den Bildschirm immer eingeschaltet:

  1. Navigieren Sie zur Schaltfläche „Start“ und klicken Sie darüber auf das Symbol „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie im Seitenmenü „Einstellungen“ die Option „System“ und klicken Sie auf „Strom und Akku“.
  3. Drücken Sie auf den Abschnitt „Bildschirm und Ruhezustand“, um die Optionen für die Bildschirm-Timeout anzuzeigen.
  4. Gehen Sie zum Feld „Im Akkubetrieb“ und ändern Sie den Wert auf „0“.
  5. Stellen Sie im Feld „Beim Einstecken“ den Wert auf „0“ ein.

Ihr PC oder Laptop speichert die Änderungen automatisch. Unabhängig davon, wie lange Sie das Gerät inaktiv gelassen haben, bleibt der Bildschirm hell. Sie können zu Ihrer Arbeit zurückkehren, ohne den Cursor bewegen zu müssen, um den Bildschirm zu aktivieren.

So halten Sie den Bildschirm in Windows 11 mithilfe der Systemsteuerung länger eingeschaltet

Eine weitere Möglichkeit, die Bildschirmlebensdauer zu verbessern, besteht darin, die Einstellungen über die Systemsteuerung anzupassen. Der Vorgang ist relativ unkompliziert und ermöglicht es Benutzern, ihre Geräte zu verlassen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie zu einem schwarzen Bildschirm zurückkehren. So funktioniert es:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und geben Sie „Systemsteuerung“ in das Suchfeld ein. Tippen Sie auf das Programm, wenn es in den Suchergebnissen angezeigt wird. Es sollte die erste Option sein.
  2. Navigieren Sie zum Suchfeld der Systemsteuerung und geben Sie „Energieoptionen“ ein.
  3. Wählen Sie „Energieoptionen“ im Fenster „Systemsteuerung“.
  4. Tippen Sie in der Menüleiste im linken Teil der Benutzeroberfläche auf „Auswählen, wann das Display ausgeschaltet werden soll“.
  5. Passen Sie die Sollwerte für das Bildschirm-Timeout an und klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“, um die Modifikationen zu implementieren.

Die Systemsteuerung ist ein leistungsstarkes Programm, das eine zusätzliche Methode zum Anpassen von Bildschirm-Timeouts bietet. So greifen Sie auf die Energiesparplaneinstellungen zu und ändern sie:

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Start“ und geben Sie „Systemsteuerung“ in das Suchmenü ein.
  2. Klicken Sie auf „Systemsteuerung“, wenn es in den Suchergebnissen erscheint. Normalerweise wird es als erste Option angezeigt.
  3. Gehen Sie zum Suchmenü der Systemsteuerung und geben Sie „Energieoptionen“ ein.
  4. Wählen Sie „Energieoptionen“ im linken Teil des Systemsteuerungsfensters.
  5. Drücken Sie die Option „Planeinstellungen ändern“ neben dem aktiven Energiesparplan des PCs.
  6. Klicken Sie auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“.
  7. Tippen Sie auf die Überschrift „Anzeige“, um sie zu erweitern.
  8. Wählen Sie den Abschnitt „Anzeige ausschalten nach“, um die Timeout-Werte anzuzeigen.
  9. Passen Sie die Werte so an, dass sie Ihren persönlichen Vorlieben entsprechen.
  10. Tippen Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Obwohl eine Verlängerung der Timeout-Zeit für manche Benutzer zufriedenstellend sein kann, kann es Umstände geben, unter denen es von Vorteil ist, Bildschirm-Blackouts zu deaktivieren. So gehts über die Systemsteuerung:

  1. Drücken Sie „Start“ und suchen Sie über die Suchleiste die Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie das Programm aus, sobald Sie die Systemsteuerung in den Suchergebnissen finden.
  3. Navigieren Sie zum Suchfeld der Systemsteuerung und geben Sie „Energieoptionen“ ein.
  4. Wählen Sie „Energieoptionen“ auf der linken Seite des Systemsteuerungsfensters.
  5. Klicken Sie neben dem aktiven Energiesparplan des PCs auf die Option „Energiesparplaneinstellungen ändern“.
  6. Klicken Sie auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“.
  7. Drücken Sie auf die Überschrift „Anzeige“, um sie zu vergrößern.
  8. Wählen Sie die Überschrift „Anzeige ausschalten nach“, um die Timeout-Sollwerte anzuzeigen.
  9. Wählen Sie „0“ im Feld „Im Akkubetrieb“.
  10. Tippen Sie im Feld „Angeschlossen“ auf „0“.

Sobald Sie auf „OK“ klicken, führt Ihr Gerät die Änderungen aus und der Bildschirm bleibt immer eingeschaltet. Denken Sie daran, dass es am besten ist, das Timeout bei Computern zu deaktivieren, da diese über eine externe Steckdose betrieben werden. Wenn Sie einen Laptop verwenden, denken Sie daran, die Akkulaufzeit zu überwachen, da der Bildschirm viel Energie verbraucht. Dies ist kein Problem, wenn der Laptop an eine Steckdose angeschlossen ist.

So halten Sie den Bildschirm in Windows 11 mithilfe der Eingabeaufforderung länger eingeschaltet

Benutzer können ihre Bildschirmeinstellungen auch über die Eingabeaufforderung ändern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Bewegen Sie den Cursor über die Schaltfläche „Start“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste.
  2. Klicken Sie auf die Option „Windows-Terminal“.
  3. Tippen Sie neben der neuen Registerkarte auf den nach unten gerichteten Pfeil und wählen Sie „Eingabeaufforderung“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Wenn Ihr Gerät im Batteriemodus läuft, führen Sie den folgenden Befehl aus:
    „powercfg -change -monitor-timeout-dc x“

    Geben Sie anstelle von „x“ die gewünschte Zeitüberschreitungsdauer ein, um ein vorzeitiges Abdunkeln des Bildschirms zu verhindern.

  5. Wenn das Gerät angeschlossen ist, führen Sie den folgenden Befehl aus:
    „powercfg change -monitor-timeout-ac x“

    Denken Sie daran, „x“ durch die entsprechende Zeitüberschreitungsdauer zu ersetzen.

  6. Tippen Sie auf „Eingeben“.
  7. Beenden Sie das Windows-Terminal.

Wenn Sie mit der Arbeit in der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie die Bildschirm-Timeouts auch ganz deaktivieren. Solange das Gerät eingeschaltet ist, bleibt der Bildschirm hell und bietet ein problemloses Benutzererlebnis. So deaktivieren Sie Timeouts:

  1. Navigieren Sie zur Schaltfläche „Start“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste.
  2. Suchen und wählen Sie die Option „Windows Terminal“.
  3. Drücken Sie die pfeilförmige Schaltfläche neben der neuen Registerkarte und wählen Sie „Eingabeaufforderung“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Wenn Sie Ihren Laptop häufig im Akkubetrieb nutzen, führen Sie folgenden Befehl aus:
    „powercfg -change -monitor-timeout-dc x“

    Das Ersetzen von „x“ durch „0“ verhindert Bildschirm-Timeouts.

  5. Führen Sie für angeschlossene Geräte die folgende Befehlszeile aus:
    „powercfg change -monitor-timeout-ac x“

Sobald Sie „x“ durch „0“ ersetzen, wird der Bildschirm nie wieder schwarz.

Deaktivieren des Batteriesparmodus

Wenn Sie Anzeigeprobleme haben, kann der Akkusparmodus Ihres Laptops die Ursache sein. Wenn das Gerät Probleme hat, eingeschaltet zu bleiben, kommt es häufiger zu Bildschirm-Timeouts. In diesem Fall sollten Sie den Akkusparmodus deaktivieren, um zu verhindern, dass die Anzeige gestört wird. Dies kann jedoch dazu führen, dass sich das Gerät schnell ausschaltet, wenn Sie es nicht aufladen.

So deaktivieren Sie den Batteriesparmodus:

  1. Halten Sie „Windows + A“ gedrückt, um „Schnelleinstellungen“ zu starten.
  2. Wenn das Symbol „Batteriesparmodus“ ausgewählt ist, tippen Sie darauf, um die Auswahl aufzuheben.

Mit der App „Einstellungen“ können Sie außerdem den Batteriesparmodus deaktivieren und die Bildschirmhelligkeit verbessern.

  1. Drücken Sie „Windows + I“, um die „Einstellungen“ Ihres Laptops zu öffnen. Alternativ können Sie das Programm auch über die Suchleiste von Windows 11 finden.
  2. Klicken Sie auf „System“ und wählen Sie die Option „Strom und Akku“.
  3. Tippen Sie auf den Abschnitt „Batteriesparen“, um ihn zu vergrößern.
  4. Drücken Sie die Option „Jetzt ausschalten“.
  5. Beenden Sie das Programm.

Sobald Sie Ihren Laptop anschließen, deaktiviert das Gerät automatisch die Energiesparfunktion, sodass die Bildschirmhelligkeit davon unberührt bleibt.

Behalten Sie immer die Kontrolle ĂĽber Ihren Windows 11-Bildschirm

Obwohl Windows 11 zahlreiche Vorteile bietet, bietet es keine integrierte Lösung für Probleme mit Bildschirm-Timeouts. Glücklicherweise können Sie die Einstellungen Ihres Geräts über die Systemsteuerung, die Eingabeaufforderung oder die Einstellungen anpassen, um die Timeout-Zeiträume manuell anzupassen. Mit diesen Programmen können Sie Timeouts deaktivieren, sodass der Bildschirm immer eingeschaltet bleibt.

Haben Sie die Anzeigeeinstellungen auf Ihrem Windows 11-Gerät geändert? Welches der oben genannten Programme haben Sie verwendet? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.