Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So blockieren Sie das Tracking von Bildern in Outlook

Jeder weiß, dass seine Online-Aktivitäten in fast jedem Szenario verfolgt werden. Aber viele sind sich nicht darüber im Klaren, dass selbst das Öffnen von E-Mails aus vertrauenswürdigen Quellen zur Echtzeit-Datenerfassung führen kann.

Auch wenn E-Mail-Tracking nicht in böswilliger Absicht eingesetzt wird, verletzt es dennoch das Recht auf Privatsphäre und kann Menschen zur Zielscheibe zahlreicher Werbekampagnen machen. Ohne die richtige Konfiguration ist ein robuster E-Mail-Dienst wie Outlook anfällig für Tracking-Bilder oder Tracking-Pixel.

Hier erfahren Sie, wie sie funktionieren und wie Sie verhindern, dass Ihr Posteingang mit unerwünschter E-Mail überflutet wird.

So funktionieren Tracking-Pixel

Tracking-Pixel sind einzelne, transparente Pixel, die in E-Mails eingebettet werden können. Obwohl sie unsichtbar sind, werden sie automatisch heruntergeladen, wenn Benutzer eine E-Mail öffnen.

Normalerweise helfen Tracking-Pixel dabei zu überprüfen, ob und wann der Empfänger die E-Mail geöffnet hat. Tracking-Pixel können jedoch auch andere identifizierende Informationen über den Benutzer sammeln. Dies kann verwendet werden, um Schadcode zu senden, den Standort einer Person zu verfolgen oder gezielte Werbung zu senden.

So nervig sie auch sein können, man kann Tracking-Pixel auf verschiedene Weise stoppen. Zu den zuverlässigsten Lösungen gehört das Deaktivieren des automatischen Downloads von Bildern von Drittanbietern oder das Weiterleiten dieser Bilder über Proxy-Server.

Wenn Sie Outlook als E-Mail-Dienst verwenden, sollten Sie je nach den von Ihnen bevorzugten Geräten einige Methoden kennen.

So blockieren Sie Tracking-Pixel in Outlook auf einem PC

Das Problem der Tracking-Pixel tritt auf, wenn Sie externe Bilder in Ihren E-Mails verwenden. Glücklicherweise gibt es bei der Verwendung von Outlook einige Möglichkeiten, dies zu umgehen.

Deaktivieren der Nachverfolgung im Outlook-Client

So deaktivieren Sie die Nachverfolgung, wenn Sie den Outlook-Client auf einem Windows-PC oder -Laptop verwenden.

  1. Gehen Sie zu „Datei“.
  2. Wählen Sie „Optionen“.
  3. Navigieren Sie zur Registerkarte „Trust Center“.
  4. Greifen Sie auf „Trust Center-Einstellungen“ zu.
  5. Gehen Sie zu „Automatischer Download“.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option „Keine Bilder in Standard-HTML-E-Mail-Nachrichten oder RSS-Elementen herunterladen“.
  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option „Keine Bilder in verschlüsselten oder signierten HTML-E-Mail-Nachrichten herunterladen“.

Dadurch werden Tracking-Dienste blockiert und Ihre Privatsphäre geschützt, indem sichergestellt wird, dass Outlook die Gültigkeit von E-Mail-Adressen überprüft.

Deaktivieren Sie das Tracking in der Outlook-Browserversion

Wenn Sie die Browserversion von Outlook verwenden, funktioniert das Blockieren von Tracking-Pixeln anders. Im Gegensatz zum Client-Dienst stoppt der Browser-Dienst das Laden von Bildern nicht.

Hier ist ein Workaround, mit dem Sie Ihre Privatsphäre schützen können.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Outlook.live.com Konto.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol, um auf „Einstellungen“ zuzugreifen.
  3. Klicken Sie auf die Option „Alle Outlook-Einstellungen anzeigen“.
  4. Navigieren Sie zur Registerkarte „Allgemein“.
  5. Gehen Sie zu „Datenschutz und Daten“.
  6. Scrollen Sie, bis Sie den Abschnitt „Externe Bilder“ sehen.
  7. Wählen Sie die Option „Zum Laden von Bildern immer den Outlook-Dienst verwenden“.

Dadurch wird Outlook dazu veranlasst, Bilder umzuleiten und sie über seinen eigenen Dienst zu laden. Dies kann Ihr System vor dem Zugriff auf schädliche Inhalte wie Tracking-Pixel schützen.

Deaktivieren Sie das Tracking mit der Trocker-Erweiterung

Eine weitere Möglichkeit, Tracking-Pixel auf einem PC zu bekämpfen, wäre die Verwendung des Trocker Chrome-Erweiterung.

Diese Open-Source-Erweiterung funktioniert mit Outlook, Gmail und Yahoo. Sie verfügt über einen heuristischen Tracker-Erkennungsalgorithmus, der sofort funktioniert, sobald Sie ihn zulassen.

Es muss nicht konfiguriert werden und wird aktiv, wenn es ein in eine E-Mail eingebettetes Tracking-Pixel erkennt. Trocker blockiert automatisch Bildlinks und verhindert deren Laden.

Trocker arbeitet mit einigen Tracking-Links und kann Sie möglicherweise sogar auf die gewünschte Zielwebsite umleiten, um das Tracking zu verhindern. Sie können sogar sehen, welche E-Mails Trocker als Tracker gekennzeichnet hat, sodass Sie Ihre Liste vertrauenswürdiger E-Mail-Adressen aktualisieren können.

Obwohl es eine gute Erweiterung ist, gibt es keinen Grund, sich ausschließlich auf Trocker zu verlassen, um Tracking-Bilder zu blockieren. Sie können es als Backup für die zuvor aufgeführten In-Client-Präventionsmethoden verwenden.

So blockieren Sie Tracking-Pixel in Outlook auf einem Android-Gerät

Obwohl Mobilgeräte anfälliger für Tracking, gezielte Werbung und allgemeine Datenschutzprobleme sind, vereinfacht die Outlook Mail-App das Blockieren von Tracking-Pixeln.

Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen, wenn Sie Outlook auf einem Android-Smartphone oder -Tablet verwenden.

  1. Starten Sie den Outlook Mail-App.
  2. Tippen Sie im Posteingangsbereich auf das Profilsymbol.
  3. Gehen Sie zu „Einstellungen“.
  4. Tippen Sie auf eine E-Mail-Adresse.
  5. Aktivieren Sie die Funktion „Externe Bilder blockieren“.

Auch wenn diese Funktion aktiviert ist, haben Sie weiterhin die Möglichkeit, die Bilder manuell zu laden. Auf diese Weise können Sie weiterhin auf Medieninhalte zugreifen, die Sie von vertrauenswürdigen Absendern erhalten haben.

So blockieren Sie Tracking-Pixel in Outlook auf einem iPhone

Die versehentliche Installation von Tracking-Pixeln auf Ihrem iPhone lässt sich ganz einfach verhindern.

Hier ist alles, was Sie tun müssen, wenn Sie Outlook auf einem iPhone verwenden.

  1. Starten Sie den Outlook Mail-App.
  2. Tippen Sie auf das Profilsymbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
  3. Gehen Sie zu „Einstellungen“.
  4. Wählen Sie die gewünschte E-Mail-Adresse aus.
  5. Aktivieren Sie die Funktion „Externe Bilder blockieren“.

Ähnlich wie bei der Verwendung eines Android-Geräts können Sie Bilder auch bei aktivierter Sperrfunktion manuell herunterladen.

Häufig gestellte Fragen

Können Sie Tracking-Pixel mit einem VPN blockieren?

Der Schutz vor E-Mail-Tracking ist eine der vielen Datenschutzfunktionen moderner VPNs. VPNs können Ihre IP-Adresse maskieren und so die Datenerfassungsfunktionen von in E-Mails eingebetteten Tracking-Pixeln zunichte machen. Ein VPN mit einer umfangreichen Datenbank bösartiger Websites kann dabei helfen, gefährliche Tracker-Links und -Bilder herauszufiltern.

Was ist eine verfolgte E-Mail?

Eine verfolgte E-Mail ist jede E-Mail, die Daten sammelt und an den Absender weiterleitet, um ihn über die Reaktion des Empfängers zu informieren.

Schützen Sie Ihre Privatsphäre

Selbst wenn Sie nichts zu verbergen haben, ist es nicht lustig, Tracking-Pixeln ausgesetzt zu sein. Vermarkter und verschiedene Organisationen argumentieren, dass sie zwingend erforderlich sind, um festzustellen, wie das Publikum mit ihren E-Mails interagiert. Das Verfolgen von E-Mails führt jedoch fast immer zu unerwünschten Spam-Mails und zur Weitergabe Ihrer Kontaktinformationen an unzählige Drittanbieter.

Wenn Sie Ihren Posteingang frei von Trackern halten, ist das nicht nur eine Möglichkeit, ihn sauber und organisiert zu halten, sondern auch eine Möglichkeit, Ihre Privatsphäre zu schützen. Heutzutage verfügen die großen E-Mail-Dienstanbieter über verschiedene Methoden, um das E-Mail-Tracking zu bekämpfen, und Outlook ist da keine Ausnahme.

Sie können dieses Problem an mehreren Fronten mit clientbasiertem Schutz, VPNs und Browsererweiterungen angehen.

Passen Sie auf sich auf und teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, welche Methoden Sie im Umgang mit Tracking-Pixeln am effizientesten finden.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.