YouTube ist voller kostenloser Inhalte, die Benutzer tagelang unterhalten können. Wenn Sie die Bildschirmzeit reduzieren oder verhindern möchten, dass Ihr Kind zu viel Zeit auf seinem iPad verbringt, haben Sie vielleicht schon darüber nachgedacht, YouTube zu blockieren. Wir besprechen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies in den Browsern Safari und Chrome sowie auf Ihrem Router tun können, um die Kontrolle über Ihr digitales Leben zu behalten.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
YouTube in Safari auf einem iPad blockieren
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die YouTube-Website auf Ihrem iPad zu blockieren, ist die Bildschirmzeit.
Bevor Sie Websites mit der Bildschirmzeit blockieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Funktion aktiviert haben.
- Starten Sie „Einstellungen“ und wählen Sie „Bildschirmzeit“.
- Drücken Sie die Option „Bildschirmzeit einschalten“.
- Lesen Sie die Anweisungen im Popup-Fenster und klicken Sie auf „Weiter“, wenn Sie bereit sind, fortzufahren.
- Wenn Sie diese Funktion auf dem iPad Ihres Kindes aktivieren, wählen Sie „Dies ist das iPad meines Kindes“.
So blockieren Sie die YouTube-Website:
- Starten Sie „Einstellungen“ und drücken Sie die Option „Bildschirmzeit“.
- Klicken Sie auf „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“ und stellen Sie sicher, dass die Option aktiviert ist.
- Wählen Sie „Inhaltsbeschränkungen“ und wählen Sie „Webinhalte“.
- Tippen Sie auf die Option „Websites für Erwachsene beschränken“, um sie zu aktivieren und solche Websites zu blockieren.
- YouTube ist keine Website für Erwachsene. Navigieren Sie daher zum Abschnitt „Niemals zulassen“ und klicken Sie auf „Website hinzufügen“.
- Paste https://www.youtube.com in das entsprechende Feld und beenden Sie die App.
Ihr iPad speichert und implementiert diese Änderungen automatisch.
So blockieren Sie YouTube in Chrome auf einem iPad
Wie der Name schon sagt, hilft die App „Bildschirmzeit“ iPad-Benutzern, ihre Bildschirmzeit zu begrenzen. Es ist ein praktisches Tool, wenn Sie feststellen, dass Sie in Ihrer Freizeit nur YouTube-Videos ansehen.
Bevor Sie den YouTube-Zugriff auf Ihrem iPad einschränken, prüfen Sie, ob Sie die Funktion „Bildschirmzeit“ aktiviert haben.
- Rufen Sie „Einstellungen“ auf und tippen Sie auf „Bildschirmzeit“.
- Klicken Sie auf „Bildschirmzeit aktivieren“.
- Gehen Sie die Anweisungen durch und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Wenn Sie die Bildschirmzeit auf dem Gerät Ihres Kindes aktivieren, wählen Sie „Dies ist das iPad meines Kindes.“
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die YouTube-Website in Chrome mit dieser App zu blockieren:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Bildschirmzeit“ aus der Optionsliste.
- Drücken Sie „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“ und prüfen Sie, ob es aktiviert ist.
- Klicken Sie auf „Inhaltsbeschränkungen“ und wählen Sie die Option „Webinhalte“.
- Wählen Sie „Websites für Erwachsene beschränken“, wenn Sie solche Sites blockieren möchten.
- Da YouTube keine Website für Erwachsene ist, suchen Sie den Abschnitt „Niemals zulassen“ und tippen Sie auf „Website hinzufügen“.
- Paste https://www.youtube.com im neuen Fenster und schließen Sie die App „Einstellungen“.
Ihr iPad übernimmt die Änderungen automatisch.
So blockieren Sie YouTube auf einem iPad über einen Router
Das Entfernen der App aus Ihrem Netzwerk kann die Lösung sein, wenn Ihre Kinder trotz Ihrer Bemühungen, die Plattform zu blockieren, Wege finden, auf YouTube zuzugreifen. Dies ist eine schnelle und einfache Methode; Sie benötigen lediglich die IP-Adresse Ihres Routers. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie sie finden, führen Sie die folgenden Schritte durch den Vorgang:
- Schalten Sie Ihren Computer ein und drücken Sie auf Ihrem Desktop die Schaltfläche „Start“.
- Tippen Sie auf „Einstellungen“ und wählen Sie die Option „Netzwerk &038; Internet“.
- Wählen Sie „Netzwerkeigenschaften anzeigen“ und navigieren Sie zu „Standard-Gateway“.
Die IP-Adresse sollte neben „Standard-Gateway“ angezeigt werden.
Nachdem Sie diese Informationen abgerufen haben, ist es an der Zeit, YouTube in Ihren Administratoreinstellungen zu blockieren. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen.
- Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser auf Ihrem Computer und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers ein.
- Geben Sie Ihren Administratorbenutzernamen und Ihr Passwort ein, um die Routereinstellungen anzuzeigen.
- Durchsuchen Sie die Menüoptionen und suchen Sie nach Einträgen wie „Blockierte Websites“ und „URL-Filter“.
- Wählen Sie die entsprechende Option aus und fügen Sie sie ein www.youtube.com in die Liste der eingeschränkten Adressen.
Diese Methode verhindert zwar, dass jeder, der Ihr Netzwerk nutzt, auf YouTube zugreift, aber technisch versierte Kinder finden möglicherweise Wege, diese Sperre zu umgehen. In solchen Fällen benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Möglichkeiten, um den YouTube-Zugriff zu unterbinden.
Weitere Möglichkeiten zum Blockieren von YouTube
Außer dem Blockieren von YouTube in Ihrem Browser und Router können Sie einige der folgenden Methoden ausprobieren, um weniger Zeit auf der Plattform zu verbringen.
Blockieren Sie die YouTube-App mit Screen Time
Sie haben den Browserzugriff eingeschränkt, aber was ist mit der App? Wenn Sie Lust auf unterhaltsame Videos haben, hindert Sie nichts daran, auf das Symbol zu tippen und die YouTube-App zu verwenden. Nun, nichts außer Screen Time. Zusätzlich zum Blockieren von Websites ermöglicht Screen Time Benutzern, Apps auf die schwarze Liste zu setzen. Nachdem Sie die Funktion aktiviert haben, funktioniert die YouTube-App auf Ihrem iPad nicht mehr.
- Starten Sie „Einstellungen“ vom Startbildschirm aus und wählen Sie „Bildschirmzeit“.
- Drücken Sie „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“.
- Wählen Sie erneut „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“ und wählen Sie „Inhaltsbeschränkungen“.
- Klicken Sie auf „Apps“ und stellen Sie die Altersgrenze auf 12+ oder niedriger ein.
YouTube hat standardmäßig eine Altersfreigabe von 17+, daher wird es von Screen Time automatisch gekennzeichnet und blockiert.
Wenn Sie die App zuvor auf Ihrem iPad installiert haben, verschwindet ihr Symbol vom Startbildschirm.
Wenn Sie versuchen, YouTube aus dem Apple App Store herunterzuladen, verhindern die Einschränkungen das Herunterladen und Installieren.
Diese Einschränkungen gelten zwar für YouTube, können aber auch andere Apps mit einer Altersfreigabe über 12+ betreffen. Stellen Sie daher vor dem Festlegen von Einschränkungen sicher, dass Sie Zugriff auf die Apps haben, die Sie für die Arbeit oder die Schule benötigen.
Wenn Sie entscheiden, dass es Zeit ist, zur YouTube-App zurückzukehren, können Sie die Bildschirmzeit mit den folgenden Schritten deaktivieren:
- Öffnen Sie „Einstellungen“ und tippen Sie auf die Option „Bildschirmzeit“.
- Wählen Sie „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“.
- Drücken Sie erneut auf „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“ und klicken Sie auf „Inhaltsbeschränkungen“.
- Ändern Sie die Altersgrenze auf 17+ oder tippen Sie auf „Alle Apps zulassen“.
Das YouTube-Symbol wird jetzt wieder auf dem Startbildschirm Ihres iPads angezeigt.
Löschen Sie die App
Wenn alles andere fehlschlägt und Ihr Kind es immer wieder schafft, auf YouTube zuzugreifen, ist das Löschen der App möglicherweise die beste Lösung. Sie können Downloadversuche verhindern, um sicherzustellen, dass Ihr Kind die App nicht verwendet, wenn Sie nicht da sind.
- Entsperren Sie den Startbildschirm auf dem iPad Ihres Kindes.
- Tippen und halten Sie das YouTube-Symbol und drücken Sie die Option „App entfernen“.
- Klicken Sie auf „App löschen“ und wählen Sie „Löschen“ aus.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Bildschirmzeit“.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“ aktiviert haben.
- Drücken Sie „iTunes- und App Store-Käufe“.
- Wählen Sie „Apps installieren“ und tippen Sie auf die Schaltfläche „Nicht zulassen“.
Der App Store sollte vom iPad Ihres Kindes verschwinden. Ihr Kind kann dann keine neuen Apps mehr herunterladen und installieren, darunter auch YouTube.
Wenn Sie ein Spiel oder eine Lern-App auf das Gerät Ihres Kindes herunterladen möchten, können Sie die App Store-Einschränkungen folgendermaßen deaktivieren:
- Öffnen Sie „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Bildschirmzeit“.
- Klicken Sie auf „iTunes- und App Store-Käufe“ und wählen Sie „Apps installieren“.
- Wählen Sie „Zulassen“.
Legen Sie ein Zeitlimit fest
Durch das Festlegen eines Zeitlimits können Sie zwar die Wiedergabezeit einschränken, die App aber trotzdem verwenden, ohne zu übertreiben. Folgendes müssen Sie tun:
- Starten Sie „Einstellungen“ und drücken Sie „Bildschirmzeit“.
- Tippen Sie auf „App-Limits“ und wählen Sie die Option „Limit hinzufügen“.
- Wenn Sie das Zeitlimit auf alle Unterhaltungs-Apps anwenden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Unterhaltung“. Andernfalls klicken Sie auf „Unterhaltung“ und tippen Sie auf „YouTube“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ und geben Sie das gewünschte Zeitlimit ein.
- Wählen Sie „Tage anpassen“, um Ihre Wiedergabezeit an bestimmten Wochentagen zu ändern.
- Wählen Sie „Hinzufügen“.
Sie können die App verwenden, aber sobald Sie das festgelegte Limit erreichen, wird die App auf Ihrem iPad gesperrt. Sie müssen auf die nächste geplante Wiedergabezeit warten, um sie verwenden zu können.
Das Löschen des Wiedergabezeitlimits ist relativ unkompliziert.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Bildschirmzeit“.
- Drücken Sie „App-Limits“ und klicken Sie auf „Limits hinzufügen“.
- Wählen Sie „Unterhaltung“ und tippen Sie auf die Option „YouTube“.
- Klicken Sie auf „Limit löschen“.
Begrenzen Sie Ablenkungen mit nur wenigen Klicks
Obwohl YouTube eine der beliebtesten und unterhaltsamsten Online-Plattformen ist, kann es schnell zu einer Ablenkung werden. Egal, ob Sie eine digitale Entgiftung durchführen oder verhindern möchten, dass Ihr Kind zu viel Zeit drinnen verbringt, das Blockieren von YouTube könnte eine gute Idee sein. Und das Beste daran: Sie müssen dafür keine komplizierte Software herunterladen. Sie müssen lediglich die Einstellungen Ihres iPads anpassen und schon blockieren Sie sowohl die App als auch die Website.
Haben Sie schon einmal versucht, YouTube auf Ihrem iPad zu blockieren? Welche der oben genannten Methoden haben Sie verwendet? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.