Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Aufgaben unter einen Hut zu bringen und Ihre Termine einzuhalten, könnte die Zeitblockierung in Google Kalender eine hervorragende Lösung sein. Sie hilft Ihnen dabei, Ihre Zeit effektiver zu verwalten und Ihren Arbeitsplan zu organisieren.
Glücklicherweise ist die Zeitblockierung in Google Kalender relativ einfach zu verwenden. In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie bestimmte Zeitfenster blockieren, um Ihre kurz- und langfristigen Ziele zu erreichen.
Google Kalender – So blockieren Sie Zeit
Bevor Sie beginnen, müssen Sie Ihre Aufgaben auflisten und entscheiden, wie viel Zeit Sie für alle benötigen. Der nächste Schritt ist die Verwendung der Zeitblockierungsfunktion.
- Prüfen Sie in Ihrem Zeitplan, ob Zeitfenster verfügbar sind, in denen Sie die einzelnen Aufgaben erledigen können.
- Klicken Sie auf die Startzeit Ihres ersten Zeitblocks.
- Klicken Sie auf „Titel hinzufügen“, geben Sie den Namen Ihrer Aufgabe ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Ändern Sie die Endzeit Ihres Zeitblocks, um die Zeitdauer festzulegen.
- Klicken Sie auf das Zeitattribut nach „bis“. Ein Dropdown-Menü mit möglichen Zeiten und Dauern wird angezeigt.
- Klicken Sie auf „Speichern“ und Ihr Zeitblock wird in Ihrem Kalender gespeichert.
Mit Google Time Block können Sie allen Ihren Aufgaben Beschreibungen hinzufügen, sodass Sie alle Informationen haben, die Sie benötigen, um das zu tun, was getan werden muss. Für sich wiederholende Aufgaben, wie die, die Sie jeden Tag erledigen, können Sie verschiedene Aufgabenkategorien erstellen.
Aufgaben erstellen
Um ein Ereignis oder eine Aufgabe zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie entweder auf einen leeren Zeitschlitz im Kalenderraster und dann auf „Erstellen“ oder gehen Sie zu „Meine Aufgaben“ und fügen Sie eine Aufgabe hinzu.
- Legen Sie Ihr Fälligkeitsdatum fest, indem Sie einen Tag und eine Uhrzeit auswählen, bis zu der die Aufgabe erledigt sein soll.
- Markieren Sie Ihre Aufgaben als erledigt, damit Sie den Überblick über alles behalten, was Sie getan haben.
Sie können für alle Dinge, die Sie täglich tun, wie E-Mails abrufen, Kundenkontakt aufnehmen, Anrufe tätigen usw., eine wiederkehrende Aufgabe festlegen. Und so gehts:
- Klicken Sie auf „Wird nicht wiederholt“, zeigen Sie Ihre Optionen an und wählen Sie dann, ob das Ereignis täglich, wöchentlich oder jährlich wiederholt werden soll, oder erstellen Sie einen benutzerdefinierten Zeitplan.
Denken Sie daran, konkrete Terminnamen zu verwenden. Der Grund dafür ist, dass Google Kalender von anderen Personen in Ihrer Organisation gesehen werden kann. Klare Beschriftungen helfen Ihren Kollegen oder Mitarbeitern, Ihre Verfügbarkeit zu erkennen.
Um wichtige Arbeiten zu erledigen und Störungen durch Ihre Kollegen oder Mitarbeiter zu vermeiden, können Sie Ihren Status auf „Nicht stören“ setzen. So wissen sie, dass Sie nicht erreichbar sind. Dadurch werden auch alle Ihre Benachrichtigungen stummgeschaltet. Sie können auch einen Status hinzufügen, um anzupassen, was jemand sieht, wenn er versucht, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Eine Premiumfunktion, die Sie möglicherweise nützlich finden, ist die Überlagerung mehrerer Kalender in einer einzigen Ansicht, um mit gemeinsam genutzten Kalendern alle auf dem Laufenden zu halten.
Farbcodierung Ihrer Ereignisse oder Aufgaben
Wenn alle Ihre blockierten Zeiten zusammenfallen, wäre es gut, die Farbcodierungsoption zu nutzen. Sie können dies tun, indem Sie auf den farbigen Kreis unten im Popup-Fenster klicken. Wählen Sie als Nächstes die Farbe aus, die Sie verwenden möchten. Wählen Sie bestimmte Farbblöcke für bestimmte Aufgaben, damit sie auf einen Blick leicht zu erkennen sind.
Außerdem können Sie Zeitblöcke, in denen keine Störung erforderlich ist, rot markieren, damit jeder, der sie sieht, weiß, dass Sie zu dieser Zeit nicht verfügbar sind.
Anhänge zu Ihren blockierten Zeiten hinzufügen
Wenn Sie Ihren Terminplänen ein Referenzdokument hinzufügen müssen, das andere Personen anzeigen können, bietet Google Kalender eine hilfreiche Option. Um einen Anhang hinzuzufügen, erstellen Sie ein Ereignis und klicken Sie auf „Anhang hinzufügen“. Sie können auch eine Datei aus Google Drive anhängen.
Verwenden der Drag &038; Drop-Funktion
Sie können Ihre Ereignisse und Aufgaben verschieben oder bearbeiten, indem Sie den Block ziehen oder darauf klicken und ihn in einen anderen Zeitblock verschieben.
Weitere coole Funktionen
Die Zeitplanansicht
Dies ist ideal, wenn Sie alle Kalender Ihrer Kollegen gleichzeitig sehen möchten.
- Gehen Sie zur Seitenleiste links und fügen Sie die Kalender Ihrer Kollegen hinzu.
- Klicken Sie im Menü oben links im Google Kalender auf die Tagesansicht.
- Klicken Sie auf das Häkchen neben dem Kalender eines Kollegen.
Sie können dann deren Terminplan zusammen mit Ihrem an einem Ort sehen. Wenn Sie einen anderen Tag sehen möchten, gehen Sie zum Minikalender in der linken Seitenleiste, um den gewünschten Tag auszuwählen, oder scrollen Sie mit den oberen Pfeilen, um die täglichen Ereignisse zu durchsuchen. So können Sie die Verfügbarkeit anderer Personen auf einen Blick überprüfen.
Die Abwesenheitsfunktion
Anstatt Ihren Kalender durchgehen und alle Ihre Besprechungen absagen zu müssen, können Sie die Abwesenheitsfunktion von Google Kalender nutzen. Diese Funktion lehnt neue und bestehende Besprechungen automatisch ab.
Verfolgen Sie die Zeit mit der Weltzeituhr-Funktion
Mit dem Aufkommen der Fernarbeit arbeiten Menschen von überall auf der Welt. Um Probleme mit unterschiedlichen Zeitzonen zu vermeiden, verfügt Google Kalender in der Seitenleiste über eine Weltzeituhr. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie die Weltzeituhr von Google Kalender aktivieren.
- Klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol.
- Wählen Sie „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Weltzeituhr anzeigen“ im Weltzeituhrbereich unten auf dem Bildschirm.
- Klicken Sie auf „Zeitzone hinzufügen“ und wählen Sie die Uhrzeit aus, die Sie anzeigen möchten.
Sie können dann die aktuelle Zeit für alle in Ihrem Team auf einer Seite sehen.
Erweiterte Suche verwenden
Um diese Funktion zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie das Suchsymbol aus und geben Sie ein, wonach Sie suchen. Google sucht nach Kontakten und Ereignissen, die Ihrer Eingabe entsprechen.
- Klicken Sie zum Anzeigen auf ein Ereignis und wählen Sie einen Kontakt aus. Google Kalender zeigt eine Liste aller mit diesem Kontakt verknüpften Ereignisse an.
- Um ein bestimmtes Ereignis zu finden, klicken Sie auf den Abwärtspfeil rechts neben dem Suchfeld. Dadurch wird die erweiterte Suche von Google Kalender geöffnet. Sie können dann die zu durchsuchenden Kalender auswählen.
Mit der Zeitblockierung im Google Kalender werden Sie zum Work Ninja
Bekämpfen Sie Müdigkeit, Druck und Stress, indem Sie Ablenkungen reduzieren und sich mit Google Kalender effektiver auf Ihre Aufgaben konzentrieren. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Aufschieberei und stellen Sie sicher, dass Sie sich an Ihrem Tag genügend Zeit nehmen, um alles zu erledigen, was erledigt werden muss. All dies können Sie mit der Zeitblockierungsfunktion von Google Kalender erreichen.
Nutzen Sie die Zeitblockierungsfunktion von Google Kalender? Hat sie Ihnen geholfen, Ihr Zeitmanagement zu verbessern? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.