Heutzutage können Sie auf einem Fernseher praktisch alles machen, vom Nachrichtenschauen über das Streamen von Filmen bis hin zum Abspielen von Musik oder Videospielen. Unterschätzen Sie aber auch nicht die Wirkung hochwertiger Fotos.
Manchmal möchten Sie Urlaubsfotos oder ein Hochzeitsalbum auf einem größeren Bildschirm als Ihrem Telefon ansehen. In solchen Fällen zahlt es sich aus, zu wissen, wie man eine Diashow auf einem Fernseher abspielt. Und machen Sie sich auch keine Gedanken über Ihr Fernsehmodell. Mit den richtigen Geräten und Zubehör können Sie Diashows heutzutage auf praktisch jedem Gerät abspielen.
Laden Sie Bilder von einem USB-Laufwerk
Die Verwendung eines USB-Sticks ist wahrscheinlich die schnellste Möglichkeit, eine Diashow auf Ihrem Fernseher zu erstellen, sofern Sie einen Smart-TV haben. Die meisten Smart-TVs können USB-Laufwerke problemlos lesen und verfügen sogar über integrierte Mediaplayer.
- Verwalten Sie die Fotos auf Ihrem USB-Stick mit einem Laptop oder Desktop-Computer.
- Stecken Sie das USB-Laufwerk in einen freien USB-Anschluss des Fernsehers.
- Öffnen Sie die native Mediaplayer-App und laden Sie den Bilderordner vom USB-Laufwerk.
- Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Diashow zu starten oder manuell zwischen Bildern zu wechseln.
Obwohl es keine ausgefallenen Funktionen bietet, ist dies der einfachste Diashow-Typ, den man auf einem Fernseher abspielen kann.
Laden Sie Bilder mit einem dedizierten Media Player
Ein separater Mediaplayer ist eine hervorragende Option, wenn Sie mehr Kontrolle über Ihre Diashow haben möchten. Sie können einen digitalen Mediaplayer über ein HDMI-Kabel an Ihren Fernseher anschließen.
Was sind die Vorteile tragbarer Mediaplayer? Erstens kann das Gerät möglicherweise mehrere Speicherkartenformate lesen. Es verfügt möglicherweise über eine eigene Fernbedienung und ermöglicht das Ändern verschiedener Diashow-Funktionen wie Wiedergabegeschwindigkeit, Auflösung usw. Noch besser: Mit einem tragbaren digitalen Mediaplayer können Sie möglicherweise eine Diashow auf einem älteren, nicht intelligenten Fernseher abspielen.
Die genauen Schritte zur Verwendung eines solchen Geräts unterscheiden sich je nach Player-Modul. Sie sollten jedoch im Allgemeinen ähnlich sein.
- Stecken Sie eine Speicherkarte oder ein USB-Laufwerk in das Media Player-Gerät.
- Verbinden Sie das Gerät mit einem HDMI-Kabel mit dem Fernseher.
- Verwenden Sie die Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
- Wählen Sie das Eingabegerät aus der Quellenliste des Fernsehers aus.
- Drücken Sie die Wiedergabetaste auf der Fernbedienung und steuern Sie die Diashow nach Wunsch.
Übertragen Sie Bilder von Ihrem Smartphone
Casting ist eine der besten Funktionen moderner Smartphones. Damit können Sie ganz einfach Inhalte von einem Mobilgerät teilen und gleichzeitig die hervorragende Auflösung, Bildschirmgröße und Bildqualität eines Fernsehers genießen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht das neueste Smartphone-Modell oder eine bestimmte Marke haben. Natürlich bieten TV-Hersteller besseren Support für Marken wie Apple. Tatsächlich haben viele schon vor Jahren damit begonnen, ihren Fernsehern die AirPlay 2-Funktionalität hinzuzufügen.
Sie können auf einen Fernseher von jedem Google Pixel, Samsung, Huawei, Xiaomi, Motorola oder praktisch jeder anderen Marke übertragen, die Ihnen einfällt. Es geht nur darum, kein zehn Jahre altes Smartphone mit eingeschränkten Funktionen zu haben.
Um die Casting-Funktionalität nutzen zu können, benötigen Sie häufig zwei Dinge.
- Das neueste Betriebssystem-Update auf Ihrem Fernseher und Telefon.
- Sowohl der Fernseher als auch das Smartphone müssen mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein.
Von da an sind die Casting-Schritte für alle Fernseher und Smartphones ziemlich ähnlich.
Casting auf einen LG-Fernseher
LG-Fernseher mit AirPlay 2 unterstützt iPhone-Casting ohne erweiterte Konfigurationen und Apps von Drittanbietern.
- Verbinden Sie die beiden Geräte.
- Aktivieren Sie AirPlay 2 auf Ihrem LG-Fernseher.
- Starten Sie AirPlay 2 auf Ihrem iPhone und beginnen Sie mit dem Casting.
Android-Benutzer müssen möglicherweise einen etwas anderen Vorgang durchlaufen.
- Verbinden Sie Ihr Smartphone und Ihren LG-Fernseher mit demselben Netzwerk.
- Geben Sie einen Code ein, wenn Sie während des ersten Erkennungsvorgangs dazu aufgefordert werden.
- Rufen Sie eine Bilder-Diashow auf Ihrem Telefon auf.
- Aktivieren Sie die Bildschirmfreigabefunktion, um die Bilder auf den Fernseher zu übertragen.
LG-Smartphones nutzen die sogenannte Bildschirmspiegelung.
- Gehen Sie auf Ihrem LG-Telefon zur App „Einstellungen“.
- Navigieren Sie zu „Teilen und Verbinden“.
- Gehen Sie je nach Modell zu „Cast“ oder „Bildschirm spiegeln“.
Die Casting-Funktion kann verschiedene Namen haben, wie etwa Smart View, Mirroring, Quick Connect usw. Die Terminologie unterscheidet sich lediglich bei Android-Smartphones.
Casting auf einen TCL-Fernseher
TCL-Fernseher mit integriertem Roku-Streaming sind mit iPhones und AirPlay kompatibel.
- Stellen Sie sicher, dass beide Geräte dasselbe WLAN-Netzwerk nutzen.
- Starten Sie AirPlay Ihres iPhones, um Bilder aus Ihrer Galerie oder Ihrem iCloud-Speicher zu übertragen.
Mit Android-Smartphones können Sie dasselbe auf TCL-Fernsehern mit Google- oder Android TV-Technologie tun.
- Verbinden Sie beide Geräte mit demselben Netzwerk.
- Starten Sie die Google Home-App.
- Verwenden Sie „Cast my screen“, um eine Diashow auf Ihrem Fernseher zu starten.
Casting auf einen Sony-Fernseher
Neuere Sony-Fernseher Modelle verfügen über integrierte Google TV- oder Android TV-Technologie. Das Übertragen einer Bilder-Diashow von Ihrem Telefon ist ganz einfach.
- Verbinden Sie Ihr Telefon und Ihren Fernseher mit demselben WLAN-Netzwerk.
- Führen Sie den Erkennungsprozess durch.
- Starten Sie die Galerie-App und aktivieren Sie die Casting-Funktion.
- Alternativ können Sie mit der Google Photos-App eine Diashow auf Ihren Fernseher übertragen.
Der Vorgang ist beim Casting von einem iPhone mit AirPlay 2 ähnlich. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle nach 2018 hergestellten Sony-Fernseher AirPlay 2 unterstützen. Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Modells, bevor Sie AirPlay 2 verwenden.
Verwenden Sie einen Lightning-auf-HDMI-Adapter
Standard-Smartphonekabel passen nicht in die offenen Anschlüsse Ihres Smart-TVs. Daher ist es schwierig, Ihr Telefon wie Ihren Laptop oder PC mit dem Fernseher zu verbinden. Das heißt aber nicht, dass es nicht möglich ist.
iPhone-Nutzer können Lightning-auf-HDMI-Kabeladapter kaufen. Damit können Sie Ihr Telefon direkt an Ihren Fernseher anschließen und auf dem großen Bildschirm eine Diashow Ihrer lokal oder in der Cloud gespeicherten Fotos anzeigen.
Android-Nutzer können etwas Ähnliches tun. Sie können ein USB-C-auf-HDMI-Kabel kaufen, um ein Smartphone schnell mit einem Smart-TV zu verbinden. Sie müssen jedoch beim Hersteller nachfragen, ob das Telefon HDMI-Ausgangssignale unterstützt. Nicht alle Android-Mobilgeräte, unabhängig von den Spezifikationen, können dies.
Ob Ihr iPhone damit zurechtkommt, lässt sich dagegen ganz einfach herausfinden. Alle Modelle ab dem iPhone 5 können über einen Lightning-auf-HDMI-Adapter an Fernseher angeschlossen werden.
Auf einen Streaming Media Player übertragen
Kleine tragbare digitale Mediaplayer sind eine günstige Lösung, um eine Diashow von einem USB-Stick oder einer Speicherkarte zu streamen. Aber wenn Sie einen Smart-TV haben, brauchen Sie diese Art von Gerät nicht.
Möglicherweise möchten Sie sich einen Streaming-Media-Player wie einen Amazon Fire Stick, Google Chromecast, Roku-Player usw. zulegen. Streaming-Media-Player können älteren Smart-TVs eine Menge Funktionen hinzufügen und neue sogar verbessern, indem sie Ihnen die Verwendung eines anderen Betriebssystems ermöglichen.
Der Vorgang ist bei verschiedenen Mediaplayern und Mobilgeräten unterschiedlich, es gelten jedoch die gleichen allgemeinen Richtlinien.
- Verbinden Sie das Telefon und das Streaming-Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk.
- Führen Sie den Erkennungsprozess durch und geben Sie den Bildschirmcode in Ihr Telefon ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Öffnen Sie eine App auf Ihrem Telefon und wählen Sie die Spiegelungs- oder Casting-Funktion.
- Wählen Sie den Mediaplayer als Ausgabegerät aus.
Auch wenn die Terminologie je nach Telefonhersteller und Betriebssystem leicht abweichen kann, ist sie für fast jeden Benutzer intuitiv genug. In gewisser Weise ist es dem direkten Streaming auf einen Smart-TV sehr ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass Sie beim Streaming auf einen dedizierten Mediaplayer eine Diashow von Ihrem Telefon auf einem herkömmlichen Fernseher wiedergeben können.
Nutzen Sie die nativen Apps und Funktionen des Fernsehers
Wenn Sie ein Apple TV haben, ist es ganz einfach, eine Diashow mit Bildern zu erstellen. Sie sollten Zugriff auf Ihr iCloud-Konto haben. Starten Sie die App und lassen Sie die Bilder ablaufen.
Dasselbe gilt für Cloud-Dienste wie Google Photos. Fernseher mit integrierter Google TV-Technologie erleichtern die Verbindung mit Ihren Google Drive- und Google Photos-Konten. Starten Sie die App und führen Sie von dort aus eine Diashow aus.
Dies ist natürlich nur relevant, wenn Sie Ihre Fotos in der Cloud speichern.
Zeigen Sie eine Diashow von einem Laptop, PC oder Tablet auf einem Fernseher an
Dies ist die älteste Möglichkeit, Diashows auf einem Fernseher anzuzeigen. Bevor Screen Casting, Mirroring und Smartphones erfunden wurden, schlossen die Leute ihre Computer an den Fernseher an. Das war eine beliebte Methode für Filmabende, Gaming-Sessions usw.
Aber nur weil es sich um eine ältere Methode handelt, heißt das nicht, dass sie heute weniger nützlich ist. Sie können einen persönlichen Laptop, PC oder Tablet an Ihren Fernseher anschließen und eine Bilder-Diashow streamen.
Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten.
Erstens können Sie den Fernseher an einen freien Port Ihres Laptops oder PCs anschließen. Je nachdem, was Sie möchten, wird dadurch der Bildschirm erweitert oder gespiegelt. Von dort aus können Sie in Apps wie Photoshop, Image Viewer oder PowerPoint jede gewünschte Diashow auf Ihrem Gerät starten. Sie müssen die Diashow-App nur auf die richtige Desktop-Instanz ziehen, um sie auf Ihrem Fernseher anzuzeigen.
Zweitens können Sie Ihr Gerät über USB mit dem Fernseher verbinden. Dies funktioniert normalerweise am besten bei Tablets. Sie können den Fernseher verwenden, um durch die Ordner Ihres Tablets zu navigieren und eine Diashow zu starten.
Laptops und Tablets verfügen möglicherweise über eine Bluetooth-Verbindung. In diesem Fall können Sie die beiden Geräte koppeln, um eine Diashow auf Ihren Fernseher zu streamen, ohne sich um Kabelverbindungen kümmern zu müssen.
Verwenden Sie den SD-Kartensteckplatz
Nicht alle Smart-TVs verfügen über einen SD-Kartensteckplatz auf der Vorder- oder Rückseite. Wenn Ihr Gerät jedoch einen hat, können Sie ihn für eine Bilder-Diashow verwenden.
- Nehmen Sie die SD-Karte aus Ihrer Kamera oder Ihrem Telefon.
- Überprüfen Sie, ob die Speicherkarte mit Ihrem Fernseher kompatibel ist.
- Schieben Sie es in den SD-Kartensteckplatz.
- Stellen Sie die Speicherkarte als Eingangsquelle auf Ihrem Fernseher ein.
- Starten Sie eine Diashow mit Ihrer Fernbedienung.
Smart-TVs machen Diashows spannender
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihr Familienfotoalbum, Urlaubsfotos und andere Bilder auf Ihrem Fernsehbildschirm anzuzeigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen Smart-TV besitzen oder nicht. Streaming-Media-Player können vielen älteren Fernsehern intelligente Funktionen hinzufügen. Ebenso können Sie Ihre Mobil- und Desktopgeräte auf verschiedene Weise mit Fernsehern verbinden und koppeln.
Es ist lediglich eine Frage Ihrer Herangehensweise und Ihres Speicherorts für Ihre Bilder.
Jetzt möchten wir von Ihnen hören. Blättern Sie normalerweise durch die Fotos auf Ihrem Telefon oder bevorzugen Sie Diashows auf einem größeren Bildschirm? Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, wie Sie Ihre Erinnerungen am liebsten betrachten.