Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So bringen Sie Ihr Telefon auf den großen Bildschirm

Im Jahr 2022 hat praktisch jeder ständig einen Bildschirm in der Tasche, aber wenn Sie sich in den eigenen vier Wänden aufhalten, möchten Sie sich nicht darauf beschränken, Fotos und Videos auf dem relativ kleinen Display Ihres Telefons anzusehen. Die Bildschirmspiegelung ist die perfekte Antwort darauf. Ihr Fernseher ist wahrscheinlich 32 Zoll oder größer und hat mindestens 1080p, also ideal für die Anzeige von Inhalten. Die gute Nachricht ist, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, Ihren Bildschirm auf jedem modernen Fernseher zu spiegeln.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie den Bildschirm Ihres Telefons, Tablets oder PCs mit verschiedenen Methoden, darunter einem HDMI-Kabel, Chromecast, Airplay oder Miracast, auf Ihrem Fernseher spiegeln können.

Bildschirmspiegelung: So schließen Sie einen Laptop an einen Fernseher an (mit einem HDMI-Kabel)

Um Ihren PC zu spiegeln oder den Fernseher als zweiten Bildschirm zu verwenden, müssen Sie ein mit Ihrem Gerät kompatibles HDMI-Kabel und einen Adapter kaufen, um den Videoausgang auf HDMI umzuwandeln, es sei denn, Sie erhalten ein entsprechendes Kabel.

So verbinden Sie einen Windows 10/11-Laptop über einen Adapter oder ein Kabel mit dem Fernseher

Für Windows-Laptopsbenötigen Sie entweder einen USB-C-, Mini-HDMI- oder HDMI-zu-DisplayPort-, HDMI- oder SVGA-Adapter oder -Kabel (alte Monitore). Sie können Kabel finden, die in einen bestimmten Videoausgangsanschluss konvertieren.

Dennoch wird empfohlen, einen Adapter zu kaufen, um Mehrzweckfähigkeiten zu habenwie z. B. der Wechsel von Mini-HDMI und USB-C zu SVGA (alte Monitore), DisplayPort, Mini-DisplayPort und HDMI. Ein Adapter bietet Ihnen oft mehr Videoanzeigeoptionen und unterstützt andere Videoverbindungen.

Verbinden Sie Ihren Windows 10-Laptop mit Ihrem Fernseher

Sobald Sie den passenden Adapter oder das passende Kabel haben, ist es Zeit, die Verbindung zu Ihrem Fernseher herzustellen.

  1. Suchen Sie den Video-/Datenanschluss an Ihrem Laptop und schließen Sie den HDMI-Adapter oder das USB-C/DisplayPort-zu-HDMI-Kabel an, falls Sie eines haben.
  2. Schließen Sie das HDMI-Kabel an den Adapter (sofern vorhanden) und dann an Ihren Fernseher oder eine andere Videoquelle an.
  3. Stellen Sie Ihren Fernseher auf den richtigen HDMI- oder Eingangskanal ein. Ihr Laptop sollte dann kurz blinken, während die Einstellungen konfiguriert werden.
  4. Windows sollte die erforderlichen Ausgabeeinstellungen Ihres Fernsehers automatisch erkennen und entsprechend anpassen. Wenn dies nicht geschieht, greifen Sie einfach auf Ihre Optionen unter „Einstellungen“.

So verbinden Sie ein MacBook-Laptop über einen Adapter oder ein Kabel mit dem Fernseher

Für Macsbenötigen Sie einen Thunderbolt 1 oder 2 (Mini DisplayPort) oder Thunderbolt 3 oder 4 (USB-C) zu SVGA (alte Monitore). DisplayPort- oder HDMI-Adapter hängt vom Modell Ihres Mac oder den verfügbaren Optionen und den Eingangsfunktionen der Quelle ab.

Thunderbolt 2 ist abwärtskompatibel mit Thunderbolt 1 und Thunderbolt 4 ist abwärtskompatibel mit Thunderbolt 3. Daher ist es am besten, für einen der beiden Verbindungstypen die neuere Option zu wählen:

  • Amazon Thunderbolt 2-zu-HDMI-Adapter
  • Amazon Thunderbolt 4-zu-HDMI-Adapter

Amazonas bietet Thunderbolt 4-auf-HDMI-Adapter und verschiedene andere Produkte für Windows- und Mac-Laptops an und ist auch in den meisten Einzelhandelsgeschäften erhältlich.

Verbinden Sie Ihr Macbook, Macbook Pro oder Macbook Air Laptop mit Ihrem Fernseher

Sobald Sie den passenden Adapter oder das passende Kabel haben, können Sie Ihren Mac an den Fernseher anschließen, um Ihren Bildschirm zu spiegeln oder zu erweitern. So gehts.

  1. Schließen Sie den Videoadapter an den entsprechenden Eingang an, beispielsweise den DisplayPort Thunderbolt 2-Ausgang oder den USB-C Thunderbolt 3-Anschluss. Wenn Sie stattdessen ein Kabel haben, stecken Sie es einfach in den entsprechenden Anschluss am Mac.
  2. Schließen Sie das HDMI-Kabel an den Adapter und dann an Ihren Fernseher an.
  3. Stellen Sie den Fernseher auf den richtigen Eingang ein und Ihr Mac konfiguriert die Anzeige automatisch entsprechend, unabhängig davon, ob Sie Ihren Bildschirm spiegeln oder erweitern möchten.
  4. Wenn das Signal zum Fernseher nicht funktioniert, können Sie darauf zugreifen und greifen Sie auf die Einstellungen. Andernfalls verwenden Sie möglicherweise den falschen Adapter oder das falsche Kabel.

So spiegeln oder erweitern Sie Ihr Laptop-Display drahtlos

Wenn Sie über einen Smart-TV mit drahtloser Anzeigefunktion verfügen, können Sie die Anzeige auch spiegeln oder erweitern, indem Sie ihn mit Ihrem Windows 10-Laptop, MacBook, MacBook Pro, MacBook Air oder sogar einem iPad koppeln.

Spiegeln Sie Ihren Laptop drahtlos auf Ihren Fernseher

Zu Beginn zeigen wir Ihnen eine Methode, mit der Sie mit jedem Laptop auf Ihren Fernseher spiegeln können. Egal, ob Sie einen PC oder einen Mac haben, Sie können den Chrome-Browser verwenden, um Ihren Bildschirm drahtlos zu spiegeln. So gehts:

  1. Verbinden Sie Ihren Fernseher und Ihren Computer mit demselben WLAN-Netzwerk. Öffnen Sie dann den Chrome-Browser auf Ihrem Laptop.
  2. Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Browsers.

  3. Klicken Gießen.

  4. Wählen Sie Ihren Fernseher aus der Optionsliste aus.

  5. Klicken Quellen.

  6. Wählen Desktop.

Obwohl es sich hierbei technisch gesehen eher um Casting als um Spiegelung handelt, können Sie Ihren gesamten Bildschirm auf Ihrem Fernseher anzeigen, indem Sie die Option „Desktop“ auswählen.

Spiegeln oder erweitern Sie Ihren Windows 10-Laptop drahtlos auf Ihren Fernseher

  1. Klicken Sie unten rechts auf das Symbol „Benachrichtigung“.
  2. Wählen oder aus den Optionen unten. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste der verfügbaren drahtlosen Displays aus.

  3. Wenn Ihr Gerät nicht aufgeführt ist, können Sie möglicherweise trotzdem mit Chrome, YouTube oder einem anderen Streaming-Dienst darauf streamen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die meisten modernen Laptops über USB-C oder HDMI physisch an einen Fernseher angeschlossen werden können. Einige verfügen über einen Mini-HDMI-Anschluss oder einen DisplayPort-Anschluss. Adapter bieten die beste Funktionalität, da Sie verschiedene Videoquelleneingänge nutzen können. Ein Kabel wie eines mit USB-C auf HDMI erledigt den Job jedoch gut. Darüber hinaus haben Sie die drahtlose Option, wenn Ihr Fernseher Miracast unterstützt. Sie müssen nur noch entscheiden, ob Sie Ihr aktuelles Display spiegeln oder erweitern möchten, was sowohl macOS als auch Windows unterstützen.

Eine weitere Möglichkeit ist Mini-DisplayPort: Auch dieser kann mit dem richtigen Kabel oder über einen einfachen Adapter an einen HDMI-Fernseher angeschlossen werden. Die Signale können auch über einen Hochgeschwindigkeits-Thunderbolt-Bus übertragen werden, sodass Sie Ihren Fernseher möglicherweise an einen Thunderbolt-Anschluss eines MacBooks oder iPads anschließen können.

HDMI- und DisplayPort-Verbindungen können sowohl Ton als auch Bild übertragen, sodass ein einziges Kabel alles Notwendige erledigen sollte. Möglicherweise müssen Sie die Audiogeräte jedoch manuell umschalten, um Audio über Ihren Fernseher wiederzugeben. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol in der Windows-Taskleiste klicken und Wählen Sie im Popup-Menü das entsprechende Gerät aus und klicken Sie auf

So spiegeln Sie ein Android-Gerät drahtlos auf Ihren Fernseher

Die Weiterentwicklung der Bildschirmspiegelung von Android auf einen Fernseher bedeutet, dass Sie die Funktion möglicherweise in den Geräteeinstellungen aktivieren oder eine Drittanbieter-App verwenden müssen.

Wir verwenden oft Alle Besetzung oder ein anderer Bildschirmspiegel App für unsere Android 10-Geräte, die die Funktionalität nicht nativ bieten. Wenn Sie ein älteres Android-Gerät verwenden, können Sie diese Schritte ausführen:

  1. Tippen Sie auf das Widget, um dessen Menü aufzurufen.
  2. Tippen Sie anschließend auf Auf Ihrem Gerät ist die Bezeichnung möglicherweise anders.
  3. Wählen Sie nun das Gerät aus, auf das Sie spiegeln möchten.

Bildschirmspiegelung: So verbinden Sie einen PC/ein Android-Telefon/ein Android-Tablet mit einem Fernseher (über Chromecast)

Chromecast von Google wird an der Rückseite Ihres Fernsehgeräts angeschlossen und spiegelt Webseiten aus dem Chrome-Webbrowser. Dabei wird Ihr drahtloses Heimnetzwerk über Ihr Gerät mit einem Laptop oder Mobilgerät verbunden, auf dem der Browser läuft.

Mit Chromecast können Sie jedes internetbasierte Video und sogar lokal gespeicherte Dateien streamen, indem Sie sie direkt auf eine Chrome-Registerkarte ziehen und übertragen. Chromecast streamt bis zu 1080p und liefert in den meisten Fällen flüssiges, ruckelfreies Video.

Damit sind die Fähigkeiten von Chromecast jedoch noch nicht erschöpft. Wenn Sie eine Anwendung auf Ihrem Fernseher anzeigen müssen, die keine integrierte Chromecast-Unterstützung bietet, können Sie auch den gesamten Inhalt des Desktops Ihres PCs oder Macs anzeigen.

Bildschirmspiegelung: So verbinden Sie einen PC mit einem Fernseher (über Miracast)

Seit 2013 führt die WiFi Alliance den drahtlosen Anzeigestandard Miracast ein, der Peer-to-Peer-WiFi Direct verwendet, um Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen Geräten ohne Verwendung eines Routers zu ermöglichen.

Miracast-Geräte ermöglichen das Streamen von Videos mit bis zu 1080p und 5.1 Surround-Sound und die Verbindung ist durch WPA2-Verschlüsselung gesichert. Inhalte werden direkt über Ihr Gerät gestreamt, sodass Miracast-Geräte – anders als Googles Chromecast – keine externe Internetverbindung benötigen. Stellen Sie es sich wie HDMI über WLAN vor.

Klingt toll, aber wie verwenden Sie es? Zunächst einmal müssen Ihre Geräte Miracast unterstützen. Bei neueren Geräten sollte das kein Problem sein, aber für ältere Geräte ist möglicherweise ein Miracast-Adapter erforderlich, der an HDMI- und USB-Anschlüsse angeschlossen werden kann.

Als Betriebssystem benötigen Sie Windows 8.1, Windows Phone 8.1, Android 4.4, BlackBerry 10.2.1 oder höher. OS X und iOS funktionieren nicht mit Miracast, da Apple seine eigene AirPlay-Technologie verwendet. Auf der Empfängerseite verfügen die meisten Fernseher der letzten Jahre über integrierte Miracast-Unterstützung. Wenn Ihr Fernseher älter ist, müssen Sie einen Miracast-Dongle kaufen, z. B. den Wireless Display Adapter von Microsoft oder den Miracast Wireless Display Dongle von Asus.

Es empfiehlt sich, einen Adapter zu kaufen, der zum Modell Ihres Telefons, Laptops oder Tablets passt. Die Miracast-Verbindung sollte allerdings geräteübergreifend funktionieren, unabhängig von der Marke.

Screen Mirroring: So verbinden Sie ein iPhone oder iPad mit einem Fernseher (über AirPlay)

Wenn Sie einen Mac von 2011 oder neuer verwenden, können Sie mit Apples proprietärem AirPlay-System Ihren Bildschirm drahtlos auf einen Fernseher spiegeln. Es ist ein unglaublich einfaches System – wenn die Spiegelung verfügbar ist, erscheint das AirPlay-Symbol in der Menüleiste (ein Quadrat mit einem darauf zeigenden Dreieck). Klicken Sie darauf, um ein Dropdown-Menü zu öffnen, in dem die Option zum Aktivieren oder Deaktivieren der Spiegelung angezeigt wird. Mit AirPlay können Sie Ihren Fernseher als Zweitbildschirm verwenden, sodass Sie Videos in seiner nativen Auflösung abspielen können, während Sie den Bildschirm Ihres MacBook oder iMac für Desktop-Anwendungen nutzen.

Der Haken dabei ist, dass AirPlay eine Apple TV Box, die an Ihren Fernseher angeschlossen ist (durch das Erkennen dieser Box wird OS X angewiesen, das Symbol anzuzeigen). Dennoch ist AirPlay ein äußerst einfaches System, und obwohl es immer noch eine kleine sichtbare Verzögerung gibt, fühlt sich die gespiegelte Anzeige reaktionsschneller an als WiDi. AirPlay hat außerdem den Vorteil, dass es mit dem iPhone, iPad und iPod touch funktioniert.

Bildschirmspiegelung eines PCs auf einem Fernseher: Andere Kabelverbindungen

Wenn Ihr Computer keinen dieser Anschlüsse hat, haben Sie noch andere Möglichkeiten. Viele Fernseher verfügen über einen normalen 15-poligen VGA-Anschluss. Wenn Ihr Laptop oder Desktop also einen analogen VGA-Anschluss hat, können Sie ihn über diesen anschließen. VGA überträgt jedoch kein Audio, d. h. Sie müssen ein zweites Kabel vom Audioausgang Ihres PCs zum Audioeingang Ihres Fernsehers anschließen.

Eventuell ist auch die Verwendung eines DVI-Anschlusses möglich. Besitzt Ihr PC eine DVI-I-Buchse, können Sie diese mit einem einfachen DVI-auf-VGA-Adapter an eine 15-polige Buchse des Fernsehers anschließen und den Ton wie oben beschrieben über ein separates Kabel anschließen.

Handelt es sich jedoch um eine DVI-D-Buchse, bedeutet dies, dass sie nur digital ist und Sie nur ein DVI-auf-HDMI-Adapterkabel verwenden können, um sie an eine HDMI-Buchse anzuschließen. Das mag bequemer klingen als die Verwendung von VGA, aber DVI überträgt keinen Ton und Ihr Fernseher bietet wahrscheinlich nicht die Möglichkeit, Ton von einer externen Quelle wiederzugeben, während HDMI-Video angezeigt wird. Wenn Sie also Ton wünschen, müssen Sie einen separaten Verstärker (oder die internen Lautsprecher Ihres Laptops) verwenden.

Welchen DVI-Anschluss Ihr Computer hat, erkennen Sie an der langen, flachen Öffnung auf der linken Seite des Anschlusses: Wenn diese von vier kleinen Löchern in quadratischer Anordnung umgeben ist, handelt es sich um DVI-I. Wenn das flache Loch einzeln herausragt und keine weiteren Löcher um es herum vorhanden sind, handelt es sich um DVI-D.

Verwenden des Symbols „Cast“

Das Cast-Symbol erscheint mittlerweile auf mehreren Geräten und in mehreren Apps. Nehmen wir beispielsweise Facebook: Angenommen, Sie scrollen durch Ihren Facebook-Newsfeed und sehen das Symbol. Wenn Sie darauf tippen, wird eine Verbindung zu Ihrem Fernseher hergestellt. Dies ist eine der einfacheren Optionen für Smartphones und Tablets, da keine Tools erforderlich sind (beide Geräte müssen mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein, aber das ist auch schon alles).

Sobald Sie auf das Cast-Symbol getippt haben, sucht Ihr Gerät nach etwas in der Nähe, um den Inhalt anzuzeigen. Klicken Sie auf die Option für Ihren Fernseher (oder eine Spielkonsole, einen Firestick oder eine andere Methode, die an Ihren Fernseher angeschlossen ist). Es wird eine kurze Pause geben; dann wird der Inhalt auf dem größeren Bildschirm angezeigt.

Natürlich funktioniert das nicht mit jedem Fernseher. Einige Streaming-Dienste wie Disney+ und Netflix schränken Ihre Casting-Fähigkeiten ein. Wenn Sie auf ein Problem stoßen, verwenden Sie entweder die native Spiegelungsfunktion des Geräts, Chrome, oder eine Spiegelungs-App eines Drittanbieters wie AllCast.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie weitere Antworten auf Ihre Fragen zum Spiegeln.

Ich habe Probleme, eine Verbindung zu meinen Geräten herzustellen. Was ist los?

Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, wenn Sie versuchen, Ihr Gerät auf ein anderes Gerät zu spiegeln, und keine Verbindung hergestellt werden kann. In den meisten Fällen liegt das Problem daran, dass Sie mit zwei verschiedenen Bändern im selben Netzwerk verbunden sind. Gehen Sie einfach in die WLAN-Einstellungen Ihres Geräts und stellen Sie sicher, dass beide auf demselben Band (2,5 oder 5 GHz) sind.

Wenn Sie eines der oben genannten HDMI-Kabel verwenden, überprüfen Sie natürlich, ob alle Anschlüsse funktionieren und das Kabel richtig angeschlossen ist. Bei einigen Geräten müssen Sie möglicherweise die Entwickleroptionen aktivieren, bevor Sie Ihren Bildschirm übertragen. Wenden Sie sich daher an den Hersteller, um zu überprüfen, ob das Bild nicht sofort angezeigt wird.

Kann ich den Bildschirm meines Telefons während der Spiegelung sperren?

Es ist vielleicht keine Überraschung, dass die Spiegelung viel Akku verbraucht. Um jede kostbare Minute Akku zu sparen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie den Bildschirm Ihres Telefons sperren und die Spiegelung fortsetzen können. Die meisten Telefone tun dies nicht von Haus aus, aber es gibt Anwendungen von Drittanbietern, mit denen diese Aktion durchgeführt werden kann, wie Zweiter Bildschirm.

Gehen Sie zum App Store oder Google Play Store, um eine App mit guten Bewertungen zu finden.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.