Die Dame, die in dir lebt Amazon Firestick kann zu sprechen beginnen, wenn Sie von einem Menü zu einem anderen navigieren oder eine Aktion auslösen. Amazon ruft die Lady VoiceView an und wurde entwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Die VoiceView-Navigation ist jedoch in der Regel eher ärgerlich als hilfreich, sodass Sie sie möglicherweise sofort deaktivieren möchten. Das Ausschalten der Stimme ist keineswegs schwierig. In diesem Artikel finden Sie eine kurze Anleitung zum Stummschalten von VoiceView sowie einige Tipps und Tricks zum Einrichten.
Einige Hinweise, bevor Sie beginnen
]]]]]]>]]]]>]]>
]]]]]]>]]]]>]]>
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist VoiceView auf einem Fire TV Stick mit Alexa Voice Remote vorinstalliert. Es wird auch von Fire TV Remote unterstützt, jedoch nicht von der Fire TV Remote-App. Wenn Sie ein anderes oder älteres Fire TV- oder Firestick-Modell besitzen, ist VoiceView nach einer Systemaktualisierung verfügbar.
Hat sich die Dame selbst angemacht?
]]]]]]>]]]]>]]>
Die schnelle Antwort lautet Nein, und auf Fire TV-Geräten ist sie normalerweise nicht standardmäßig aktiviert. Aber der Haken ist, Sie können VoiceView einfach versehentlich aktivieren. Hier beginnen die Probleme.
Alles, was Sie tun müssen, ist, die Menü- und Zurück-Tasten etwa zwei Sekunden lang zu drücken und den Modus einzuschalten. (Die Dame sagt dir das; sie wird während des Navigierens schimpfen!) Um die Sache noch schlimmer zu machen, sind sich viele Benutzer der Hotkeys nicht bewusst, die die umgekehrte Aktion anscheinend unmöglich machen.
VoiceView ausschalten
]]]]]]>]]]]>]]>
Es gibt zwei Möglichkeiten, die nervige Firestick-Stimme loszuwerden – die offensichtliche ist die Hotkey-Methode. Halten Sie einfach die Tasten Menü und Zurück gedrückt, bis die Dame Ihnen mitteilt, dass sie jetzt aufhört zu sprechen, und Sie können loslegen. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie dies jederzeit über Einstellungen tun.
Starten Sie das Menü Einstellungen und navigieren Sie zu Eingabehilfen. Wählen Sie VoiceView aus. Dies sollte die zweite Option unter Eingabehilfen sein. Wählen Sie erneut VoiceView, und ein Vollbildfenster mit einer Schaltfläche zum Deaktivieren wird angezeigt.
]]]]]]>]]]]>]]>
Markieren Sie die Schaltfläche Ausschalten und klicken Sie darauf. Die Stimme der Dame informiert Sie darüber, dass sie ausgeschaltet wurde. Sie können jetzt zum VoiceView-Menü zurückkehren und prüfen, ob die Option deaktiviert ist.
VoiceView Tipps und Tricks
Mit VoiceView können Sie nicht nur laut vorlesen, sondern auch Ihre Menüführung verbessern, indem Sie Textbeschreibungen auf dem Bildschirm bereitstellen. Diese Funktion wird als Überprüfungsmodus bezeichnet. Sie wird aktiviert, wenn Sie die Menütaste etwa zwei Sekunden lang gedrückt halten.
]]]]]]>]]]]>]]>
Wenn der Überprüfungsmodus aktiviert ist, können Sie mit den Richtungstasten Text auswählen und natürlich zwischen den Menüs wechseln. Mit den Schaltflächen Nach oben und Nach unten können Sie beispielsweise Textteile auswählen, z. B. Informationen zu den Videos, und mit den Schaltflächen Nach links und Nach rechts können Sie durch verschiedene Menüs navigieren.
Wenn Sie den Überprüfungsmodus deaktivieren möchten, halten Sie die Menütaste erneut gedrückt.
Note: Wenn Sie einen Textabschnitt auswählen, teilt VoiceView Ihnen mit, dass der Eintrag nicht auswählbar ist. Im Überprüfungsmodus wird dieser Textabschnitt jedoch für Sie gelesen / beschrieben.
]]]]]]>]]]]>]]>
Sie können Orientierungsbeschreibungen und Navigationstipps erhalten, indem Sie die Menü-Taste drücken, wenn VoiceView aktiv ist. Diesmal müssen Sie jedoch nur die Taste drücken und nicht gedrückt halten.
Zum Beispiel werden Sie durch einmaliges Drücken über die Artikelinformationen informiert, sofern diese verfügbar sind. Durch zweimaliges Drücken der Taste werden zusätzliche Optionen für das ausgewählte Element angezeigt.
Ordentlicher Trick: Wenn Sie den Überprüfungsmodus aktivieren, wird durch Drücken der Menütaste VoiceView aktiviert, um die ausgewählten Wörter zu buchstabieren.
Ändern der VoiceView-Einstellungen
]]]]]]>]]]]>]]>
Amazon Mit Firestick können Sie bestimmte VoiceView-Einstellungen anpassen. Es gibt immer noch keine Möglichkeit, die Stimme oder den Akzent zu ändern, aber Sie können die Lesegeschwindigkeit, den Ton und die Sprachlautstärke usw. anpassen.
Dazu müssen Sie über die Firestick-Einstellungen auf das VoiceView-Menü zugreifen. Hier finden Sie eine kurze Anleitung, bevor Sie alle VoiceView-Einstellungen überprüfen.
Einstellungen> Eingabehilfen> VoiceView
]]]]]]>]]]]>]]>
Hier sind die Optionen, die Sie ändern können:
- Tonlautstärke – Standardmäßig ist die Lautstärke auf 40% der von Ihnen gewählten Gesamtlautstärke eingestellt. Dies bezieht sich auf Rückmeldungen, die wie Klicks und Glockenspiele klingen, und Sie können sie reduzieren oder ganz ausschalten.
- Sprachlautstärke – Die Standardlautstärke entspricht der Lautstärke des Tons und Sie können sie nach Belieben erhöhen oder verringern. Dies beeinflusst, wie laut die Dame spricht.
- Lesegeschwindigkeit – Warum nicht ein wenig herumspielen und die Lesegeschwindigkeit der Dame auf das Maximum steigern?
- Interpunktionsebene – Ja, VoiceView kann alle oder keine Satzzeichen aus den Menüs lesen.
- Schlüsselecho – Diese Option gibt Text, Zeichen oder beides wieder, wenn Sie sie über die virtuelle Tastatur eingeben. Das Zeichenecho ist standardmäßig aktiviert und Sie können Wörter, Zeichen, Zeichen und Wörter oder Keine auswählen.
Die Voice-Taste
Einige Firestick-Fernbedienungen verfügen über eine Voice-Taste. Diese verfügt über ein Mikrofonsymbol. Die Schaltfläche hat nichts mit VoiceView zu tun, aber Sie können Sprachbefehle an Ihr Gerät senden.
Drücke es nach unten, um Alexa zu wecken und zu sagen, was du tun möchtest. Sie können damit suchen, Videos abspielen, zu einem Menü springen und vieles mehr.
Hör auf, Stimmen zu hören
]]]]]]>]]]]>]]>
Halten Sie die Menü- und die Zurück-Taste gedrückt, um VoiceView ein- oder auszuschalten. Hat sich die Stimme auf Ihrem Firestick plötzlich eingeschaltet? Finden Sie es vielleicht nützlicher als nervig? Schreiben Sie unten einen Kommentar und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Rest der Community.