Die Autokorrektur auf Ihrem Mac erkennt und korrigiert Rechtschreibfehler automatisch während der Eingabe. Die Autokorrektur ist zwar praktisch, kann aber manchmal frustrierend sein, insbesondere beim Tippen in einer Fremdsprache. Glücklicherweise können Sie die Autokorrektur auf Ihrem Mac ganz einfach deaktivieren, auch für bestimmte Apps.
So deaktivieren Sie die Autokorrektur auf dem Mac
Mit der Autokorrektur können Sie Rechtschreib- und Grammatikfehler automatisch korrigieren. Außerdem werden die eingegebenen Wörter mit einem internen Wörterbuch verglichen und alle erkannten Fehler durch die vermeintlich richtige Schreibweise ersetzt. Dies kann zwar ein Segen im Unglück sein, für andere jedoch ein Ärgernis, insbesondere wenn Eigennamen, Abkürzungen und die Schreibweise von Straßenadressen ständig geändert werden. Diese Funktion ist automatisch aktiviert, kann jedoch mit den folgenden Schritten deaktiviert werden:
- Klicken Sie in der Menüleiste des Macs auf das Apple-Logo und anschließend auf Systemeinstellungen.
- Wählen Tastatur.
- Finden Texteingabe und wählen Sie Bearbeiten.
- Deaktivieren Sie die Autokorrekturfunktion, indem Sie Rechtschreibung automatisch korrigieren.
Sie können ähnliche Schritte ausführen, um die Autokorrektur auf Ihrem Mac nach Bedarf einzuschalten. Ihr Mac kann auch Eigennamen wie Orts- oder Personennamen und die ersten Wörter in Sätzen automatisch großschreiben. Dies wird erreicht, indem Sie die Wörter automatisch großschreiben Option.
Während Sie auf einem Mac tippen, können Sie auf die vorgeschlagenen Wörter zugreifen, indem Sie drücken F5. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise drücken Fn + F5, abhängig davon, welchen Mac Sie besitzen. Wenn Ihr Mac über eine Touch Bar verfügt, werden Tippvorschläge direkt darauf angezeigt.
So deaktivieren Sie die Autokorrektur auf dem Mac für bestimmte Apps
Apple ermöglicht es Ihnen, die Autokorrektur auf dem Mac für Apps von Drittanbietern einzeln auszuschalten, anstatt sie auf Systemebene zu deaktivieren.
Mit den folgenden Schritten können Sie die Autokorrekturfunktion für eine bestimmte App deaktivieren:
- Öffnen Sie die gewünschte App.
- Wählen Bearbeiten aus der Menüleiste oben.
- Gehe zu Rechtschreibung und Grammatik.
- Klicken Überprüfen Sie die Rechtschreibung während der Eingabe um die Autokorrektur zu deaktivieren.
Wenn Sie zum Bearbeitungsmenü der App navigieren und die Rechtschreib- oder Grammatikoptionen nicht angezeigt werden, überprüfen Sie deren Menüs oder Einstellungen. Es besteht die Möglichkeit, dass die jeweilige App über eine eigene Rechtschreib- und Grammatikprüfung verfügt. Beispielsweise gibt es in Microsoft Word eine separate Option zum Deaktivieren der Autokorrektur.
Deaktivieren Sie die Autokorrektur auf dem Mac für mehr Eingabekontrolle
Die AutoKorrektur-Funktion auf dem Mac kann in Ihrem Text zu urkomischen, manchmal aber auch nicht so urkomischen Ergebnissen führen. Es kann jedoch besser sein, sie vollständig zu deaktivieren, um die möglichen Peinlichkeiten und Probleme zu vermeiden, die mit der AutoKorrektur verbunden sind. Wenn dies keine Option ist, können Sie die Funktion anpassen, um mehr Kontrolle über die Korrekturen zu haben.
Als Nächstes möchten Sie vielleicht erfahren, wie Sie die Autokorrektur auf Ihrem iPad deaktivieren.
FAQs
Gibt es eine Möglichkeit, die Autokorrektur vorübergehend zu deaktivieren, ohne sie vollständig auszuschalten?
Nein. Sie können die Autokorrektur ein- oder ausschalten, aber es gibt keine Möglichkeit, sie so einzustellen, dass sie nach einer bestimmten Zeit wieder eingeschaltet wird. Das Beste, was Sie tun können, ist, sie für bestimmte Apps auszuschalten.
Hat das Deaktivieren der Autokorrektur Auswirkungen auf die Textvorhersage?
Nein. Das Ausschalten der Autokorrektur hat keine Auswirkungen auf die Worterkennung. Sie können die Worterkennung auch ausschalten, aber das ist eine separate Einstellung.