Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So deaktivieren Sie die Autokorrektur auf einem Samsung-Telefon

Die Autokorrektur auf einem Samsung-Telefon ist eine wunderbare Funktion. Sie spart Zeit beim Eintippen von Nachrichten und kann verhindern, dass Sie unprofessionelle Tippfehler an Kunden oder Kollegen senden. Die Autokorrektur kann jedoch lästig sein, wenn Sie viele wissenschaftliche oder juristische Begriffe verwenden. Wenn Sie die Kontrolle über Ihr Eintippen zurückgewinnen möchten, zeigt Ihnen dieser Artikel, wie Sie die Textvorhersagefunktion Ihres Geräts deaktivieren. Sehen Sie sich an, wie Sie diese Einstellung ändern können.

So deaktivieren Sie die Autokorrektur auf einem Samsung Galaxy-Telefon

Samsung-Telefone basieren auf der Android-Plattform. Sie verwenden jedoch nicht das Standard-Android-Betriebssystem. Stattdessen verwenden sie eine proprietäre Software namens One UI. Dies bedeutet, dass das Deaktivieren der Autokorrektur auf einem Samsung-Telefon anders erfolgt als auf anderen Android-Geräten. So deaktivieren Sie die Textvorhersage auf Samsung.

  1. Gehen Sie zur App „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Allgemeine Verwaltung“.
  2. Tippen Sie auf „Samsung-Tastatureinstellungen“ und scrollen Sie zu „Smart Typing“.
  3. Suchen Sie nach der Texterkennung und schalten Sie sie auf die Position „AUS“.

Bei Samsung-Geräten mit einer älteren Version als Android 11 müssen Sie stattdessen diese Anweisungen befolgen.

  1. Öffnen Sie „Apps“, dann „Einstellungen“ und gehen Sie zum Abschnitt „System“.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sprache und Eingabe“ und wählen Sie „Standard“ aus der angezeigten Liste.
  3. Scrollen Sie zu „Automatisch ersetzen“ und drücken Sie , um ein neues Fenster zu öffnen.
  4. Schieben Sie den Schalter in der oberen rechten Ecke des Bildschirms in die Position „AUS“.

Die Autokorrektur wurde jetzt auf Ihrem Samsung-Telefon deaktiviert.

So aktivieren Sie die Autokorrektur auf einem Samsung-Telefon

Sollten Sie sich dennoch für die Verwendung der Autokorrektur entscheiden, können Sie die Funktion mit den hier gezeigten Schritten ganz einfach wiederherstellen.

  1. Gehen Sie zur App „Einstellungen“ und wählen Sie „Allgemeine Verwaltung“.
  2. Klicken Sie auf „Samsung-Tastatureinstellungen“ und scrollen Sie zu „Smart Typing“.
  3. Suchen Sie nach „Textvorhersage“ und schieben Sie den Schieberegler auf die Position „Ein“.

Wenn Sie ein Samsung-Telefon verwenden, das schon etwas älter ist und nicht mit Android 11 läuft, finden Sie hier die entsprechende Anleitung für Sie.

  1. Öffnen Sie „Apps“ und dann „Einstellungen“.
  2. Gehen Sie zum Bereich „System“ und klicken Sie auf „Sprache und Eingabe“.
  3. Drücken Sie in der angezeigten Liste auf „Standard“ und klicken Sie dann auf „Automatisch ersetzen“.
  4. Schieben Sie den Schieberegler in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf die Position „Ein“.

Sie haben jetzt die Texterkennung auf Ihrem Samsung-Gerät wiederhergestellt.

So deaktivieren Sie Smart Typing auf einem Samsung-Telefon

Neben der Texterkennung verfügen Samsung-Geräte über weitere Funktionen, die das Tippen erleichtern. Wenn diese beim Tippen stören, sollten Sie diese anderen Einstellungen ändern.

Automatische Texterkennung

Die Textvorhersage ist ein Tool, das die Wörter verfolgt, die Sie beim Tippen häufig verwenden. Anschließend aktualisiert es das Programm zur Textvorhersage. Die Software lernt Ihren Schreibstil und stellt ihn für die zukünftige Verwendung zur Verfügung. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten, können Sie dies mithilfe der folgenden Anweisungen tun.

  1. Gehen Sie zur App „Einstellungen“ und scrollen Sie zu „Allgemeine Verwaltung“.
  2. Tippen Sie auf „Sprache und Eingabe“ und dann auf „Standard“.
  3. Wählen Sie „Automatisch ersetzen“ und klicken Sie auf „Textvorhersage“.
  4. Deaktivieren Sie im neuen Fenster „Live Word Update“ und „Personalisierte Daten“.

Das Tool zur Textvorhersage verfolgt die von Ihnen eingegebenen Wörter nicht mehr.

Automatische Großschreibung

Diese Funktion schreibt den ersten Buchstaben jedes Satzes automatisch groß. Das kann eine echte Zeitersparnis sein, aber wenn Sie es ausschalten möchten, können Sie dies mit der hier gezeigten Methode tun.

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und drücken Sie „Allgemeine Verwaltung“.
  2. Klicken Sie auf „Sprache und Eingabe“ und dann auf „Standard“.
  3. Scrollen Sie zu „Automatische Großschreibung“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben.

Die Funktion zur automatischen Großschreibung wurde jetzt deaktiviert.

Automatischer Abstand

Die automatische Abstandsfunktion fügt automatisch ein Leerzeichen ein, wenn sie erkennt, dass ein Wort beendet ist. Dies kann eine nervige Funktion sein, wenn Sie wissenschaftliche Wörter oder anderen Fachjargon verwenden, mit dem die Samsung-Tastatur möglicherweise nicht vertraut ist. So schalten Sie sie aus.

  1. Gehen Sie zur App „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Allgemeine Verwaltung“.
  2. Tippen Sie auf „Sprache und Eingabe“ und dann auf „Standard“, um die Tastatureinstellungen aufzurufen.
  3. Suchen Sie nach „Automatischer Abstand“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben.

Die automatische Abstandseinstellung wurde jetzt deaktiviert.

Automatische Zeichensetzung

Die automatische Zeichensetzung ist eine weitere Tippfunktion, die Ihnen die Arbeit erleichtern soll. Sie fügt automatisch einen Punkt ein, wenn Sie die Leertaste doppelklicken. Dies kann schnell zu einer frustrierenden Funktion werden, wenn man bedenkt, wie leicht die Finger über die Tastatur rutschen können. Diese Schritte führen Sie durch das Deaktivieren der Funktion.

  1. Gehen Sie zur App „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Allgemeine Verwaltung“.
  2. Drücken Sie „Sprache &038; Eingabe“ und dann „Standard“.
  3. Suchen Sie unten auf der Seite nach „Automatische Zeichensetzung“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben.

Die Funktion zur automatischen Zeichensetzung wurde jetzt auf Ihrem Samsung-Telefon deaktiviert.

Übernehmen Sie wieder die Kontrolle

Die Autokorrektur kann eine sehr nützliche Funktion auf Ihrem Samsung-Smartphone sein. Allerdings ist sie möglicherweise nicht für jeden ideal. Wenn Sie häufig ungewöhnliche Ausdrücke verwenden, sollten Sie das Tool vielleicht deaktivieren. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie das geht, und gibt Ihnen beim Eintippen von Nachrichten wieder die Kontrolle.

Haben Sie die Autokorrektur auf Ihrem Samsung-Telefon deaktiviert? Wie war Ihre Erfahrung? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.