Ein Live Photo besteht aus ein paar Sekunden Ton und Video, die vor und nach der Aufnahme eines Bildes aufgezeichnet werden. Diese Videos benötigen mehr Speicherplatz als Einzelbilder, was Ihren Speicherplatz auffrisst. Außerdem können Sie Live Photos nur mit anderen iOS-Benutzern teilen, was sehr umständlich ist.
Nicht jeder ist mit der standardmäßigen Live Photo-Funktion auf iPad oder iPhone zufrieden. Wenn Sie dazugehören und sie deaktivieren möchten, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie die Live Photo-Funktion deaktivieren und Ihre Aufnahmen in Standbilder umwandeln.
Live Photos auf dem iPad deaktivieren
So schalten Sie die Live Photo-Funktion auf Ihrem iPad dauerhaft aus:
- Öffnen Sie die „Einstellungen“ Ihres iPads.
- Tippen Sie auf „Kamera“.
- Wählen Sie „Einstellungen beibehalten“.
- Schalten Sie „Live Photos“ ein.
Sie können die Live Photo-Funktion auch über die Kamera-App auf Ihrem iPad deaktivieren. Gehen Sie wie folgt vor, um Live Photos zu deaktivieren:
- Öffnen Sie die App „Kamera“.
- Drücken Sie lange auf das Kreissymbol.
Eine Meldung informiert Sie darüber, dass die Live Photo-Funktion jetzt deaktiviert ist. Dieses Symbol ist außerdem durchgestrichen.
Tippen Sie erneut auf das Kreissymbol, um die Live Photo-Funktion wieder einzuschalten.
Warum Live Photos auf Ihrem iPad oder iPhone deaktivieren?
Obwohl Live Photos eine großartige Möglichkeit sind, Ihre Erinnerungen zu verbessern, gibt es viele Gründe, warum Sie sie für besondere Anlässe verwenden sollten. Im Folgenden finden Sie Gründe, warum manche Benutzer sie deaktivieren.
Live-Fotos haben eine niedrige Bildrate
Die Bildrate bei Live Photos ist zu niedrig. Sie werden mit 15 Bildern pro Sekunde aufgenommen, wodurch schnelle Bewegungen schlecht aussehen. Für die Aufnahme flüssiger Bewegungen sind mindestens 24 Bilder pro Sekunde erforderlich.
Sie können Live Photos nicht mit dem Mac synchronisieren
Leider können Sie Ihre Live Photos nicht über iCloud mit dem Mac synchronisieren. Wenn Sie Live Photos mit Apple Photos von iCloud auf Ihren Mac herunterladen, werden sie nicht als Live Photos, sondern als Standbilder angezeigt. Um Live Photos auf Ihrem Mac anzuzeigen, müssen Sie sie direkt von Ihrem iPhone importieren und Sie können sie nur in Apple Photos anzeigen.
Live-Fotos beanspruchen Ihren Speicherplatz
Wenn Sie ein Live Photo aufnehmen, werden zwei Dateien gespeichert. Eine Datei ist ein normales Foto und die andere ein Video. Letzteres wird in hoher Qualität gespeichert und nimmt doppelt so viel Platz ein wie ein normales Foto. Aus diesem Grund beanspruchen Live Photos viel Speicherplatz auf Ihrem iPad oder iPhone. Sie können keine Speicherkarte in Ihr Apple-Gerät einbauen und Apple-Speicher ist teuer.
Live-Fotos können ablenkend wirken
Wenn Sie normale Fotos aufnehmen, ertönt normalerweise ein Ton vom Auslöser, der anzeigt, wann es Zeit zum Posieren ist. Die Geräusche, die die Kamera bei der Aufnahme von Live Photos macht, sind jedoch anders und können störend sein.
Peinliche Live-Fotos
Live Photos können Spaß machen, wenn man damit Fotos von Familie und Freunden macht, aber wenn Fremde in der Nähe sind, können Sie einen privaten oder peinlichen Moment festhalten. Das kann unangenehm sein.
Live-Fotos können nur auf Apple-Geräten angezeigt werden
Nur Apple-Benutzer können den Live Photo-Videoclip ansehen, und wenn Sie ihn an einen Android-Benutzer senden, wird er als Standbild angezeigt. Sie müssten das Live Photo in einen Filmclip oder ein GIF umwandeln, was für viele Benutzer unbequem ist.
Sie können Live-Fotos nicht anpassen
Apple bietet keine Anpassungsoptionen für Live Photos, was für Leute, die Videos gerne nach ihren Wünschen bearbeiten, ungünstig ist. Jedes Live Photo ist 3 Sekunden lang und hat dieselbe Qualität und Auflösung, was Leute einschränkt, die lieber längere Fotos mit einer höheren Auflösung aufnehmen möchten.
Möglichkeiten zum Speichern Ihrer Live-Fotos als Standbilder
Wenn Sie Ihre Live Photos aus einem der oben genannten Gründe als Standbilder speichern möchten, finden Sie unten einige Möglichkeiten, wie Sie dies tun können.
Live-Fotos als Standbilder duplizieren
Da Live Photos viel Speicherplatz beanspruchen, möchten Sie sie möglicherweise als Standbilder duplizieren und die Videoversionen löschen. Mit diesem Vorgang können Sie Ihre Bilder mit Nicht-Apple-Benutzern teilen und Ihr Foto auf verschiedenen Plattformen teilen.
Sie können das Schlüsselfoto auswählen, wenn Sie Ihr Live Photo in ein Standbild umwandeln. Das Schlüsselfoto ist der Rahmen, den Sie als Standbild verwenden können. Wenn Sie beispielsweise ein Bild von einer springenden Person haben und ein Standbild von dem Moment teilen möchten, in dem die Person in der Luft ist, können Sie den Rahmen zu einem Schlüsselfoto machen. Wandeln Sie den Rahmen dann zum Teilen in ein Standbild um.
So duplizieren Sie Ihr Live Photo in ein Standbild:
- Öffnen Sie ein „Live Photo“ und tippen Sie auf Weitere Optionen.
- Wählen Sie „Duplizieren“ aus.
- Wählen Sie „Als Standbild duplizieren“. Es wird ein Standbild erstellt, das Live-Foto bleibt jedoch erhalten.
- Um Speicherplatz auf Ihrem Gerät freizugeben, löschen Sie das Live Photo.
So erstellen Sie aus Ihrem Live Photo ein Key Photo, das Sie auch teilen können:
- Suchen Sie in der Bibliothek Ihrer Fotos-App nach dem Live Photo.
- Wählen Sie „Duplizieren“ aus.
- Tippen Sie auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie auf „Live Photo“, wählen Sie dann einen Rahmen aus und wählen Sie „Key Photo erstellen“.
- Tippen Sie auf „Fertig“ und der von Ihnen aus dem Live Photo ausgewählte Rahmen wird in ein Standbild umgewandelt.
Verwenden Sie Note, um Live-Fotos in Standbilder umzuwandeln
Sie können ein Foto direkt aus der Fotos-App auf dem iPad oder iPhone in einer Notiz teilen oder speichern. So fügen Sie ein Live Photo in eine Notiz ein und speichern es als Bild, um eine Standbildversion Ihres Live Photos zu erhalten.
- Öffnen Sie Ihr Live Photo unter „Fotos“.
- Klicken Sie auf „Teilen“.
- Wählen Sie aus der App-Liste „Notizen“ aus.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
- Wählen Sie das Foto aus und klicken Sie dann auf „Teilen“. Tippen Sie auf „Bild speichern“. Ihr Live Photo wird als Standbild unter „Fotos“ gespeichert.
Verwenden Sie die Freigabeoption in Google Fotos
Wenn Sie Ihr Live Photo in Google Photos teilen und es dann in Dateien speichern, wird es als Standbild gespeichert. So gehts:
- Öffnen Sie auf Ihrem iPad oder iPhone „Google Fotos“.
- Suchen Sie das Live Photo und wählen Sie „Teilen“.
- Klicken Sie auf „Teilen mit“ und dann auf „In Dateien speichern“. Wählen Sie ein Ziel und speichern Sie dann das Foto.
- Öffnen Sie „Dateien“ und öffnen Sie das gerade gespeicherte Bild.
- Klicken Sie auf „Teilen“.
- Wählen Sie „Bild speichern“ und das Bild wird in Ihrer Galerie gespeichert.
Live-Fotos aus
Die Live Photos-Funktion ist auf iPads standardmäßig eingestellt und verleiht Ihren Fotos Bewegung und erweckt sie zum Leben. Mit dieser Funktion können Sie fantastische Langzeitbelichtungsbilder erstellen. Möglicherweise möchten Sie Ihre Fotos jedoch nicht als Live Photos verwenden und möchten lieber Standbilder erstellen. Glücklicherweise können Sie vorhandene Live Photos auf verschiedene Weise in Standbilder umwandeln oder die Funktion bei Bedarf einfach deaktivieren.
Bevorzugen Sie Live Photos oder Standbilder? Haben Sie versucht, Live Photos zu konvertieren? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.