Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So deaktivieren Sie Radeon Overlay

AMD geht beim Gaming ständig an die Grenzen. Eine der neuesten Neuerungen ist die Möglichkeit, das Radeon-Overlay mit der Tastenkombination Alt+R zu öffnen. Leider empfinden viele Benutzer diese Funktion als störend, da die Software immer wieder eine Aufforderung anzeigt, das Overlay zu öffnen.

Wenn Sie einer dieser frustrierten Gamer sind, gibt es eine Möglichkeit, das Radeon-Overlay zu deaktivieren. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese ständigen Popup-Meldungen beenden können.

Deaktivieren Sie das Radeon-Overlay

Wenn Sie ein Spiel spielen oder eine App starten, die Ihre AMD-Grafikkarte verwendet, wird das Radeon Software Adrenalin-Overlay angezeigt. Nach dem Öffnen des Programms zeigt Ihnen das Radeon-Dashboard die Leistung des Spiels und die verschiedenen Tastenkombinationen, die Sie während des Spielens verwenden können. Einige Spieler finden das Dashboard nützlich, andere könnten jedoch auf die ständige Unterbrechung verzichten. Das In-Game-Overlay kann auch die Hotkeys anderer Programme und Apps durcheinanderbringen.

Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten, führen Sie die hier beschriebenen Schritte durch den Vorgang:

  1. Drücken Sie ALT + R, um die Radeon-Software zu öffnen.
  2. Wählen Sie im angezeigten Menü „AMD Radeon Software“ aus.
  3. Tippen Sie oben rechts im sich öffnenden Dashboard auf „Einstellungen“.
  4. Navigieren Sie zu „Einstellungen“ und gehen Sie dann zum Abschnitt „Allgemein“.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „In-Game-Overlay“, um es zu deaktivieren.

Sobald der In-Game-Overlay-Schalter deaktiviert wurde, wird das Overlay nicht mehr auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Die Tastenkombination ALT + R ist ebenfalls inaktiv und kann andere Apps nicht stören.

Der Hotkey zum Ausschalten von Radeon Overlay

Auch nach dem Deaktivieren des In-Game-Overlays können die Tastaturkürzel für die Radeon-Software weiterhin von Windows-Apps und Desktop-Programmen verwendet werden. Einige Tastaturfunktionen wie das Drücken von Strg + Umschalt + S zum Öffnen der Paint-App funktionieren nicht mehr. Um diese Konflikte zu beheben, müssen Sie die Hotkeys des Radeon-Overlays deaktivieren.

So gehen Sie vor:

  1. Öffnen Sie das Radeon-Dashboard.
  2. Klicken Sie oben rechts auf „Einstellungen“.
  3. Gehen Sie zu „Hotkeys“, um alle von Radeon verwendeten Tastenkombinationen anzuzeigen.
  4. Tippen Sie auf die Tastenkombination, die Sie reparieren möchten.
  5. Klicken Sie auf „Löschen“, wenn Radeon fragt, ob Sie die Verknüpfung aufheben möchten.

Der Radeon-Overlay-Hotkey für diese Verknüpfung ist nicht mehr aktiv. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Overlay-Verknüpfungen, deren Verknüpfung Sie aufheben möchten.

Radeon Software deinstallieren

Obwohl dies ein drastischer Schritt wäre, können Sie Radeon auch von Ihrem Computer löschen, um die Overlay-Popup-Nachrichten zu stoppen. So entfernen Sie die Radeon-Software von Ihrem PC:

  1. Gehen Sie zum Startmenü und navigieren Sie zur Systemsteuerung.
  2. Tippen Sie auf „Programme und Funktionen“ und dann auf „AMD Radeon“.
  3. Klicken Sie anschließend auf „Deinstallieren“ und folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
  4. Starten Sie Ihr Gerät neu, um den Vorgang abzuschließen.

Sie haben Radeon nun von Ihrem PC deinstalliert. Beachten Sie dabei, dass sich das Entfernen von Radeon negativ auf die Grafikdarstellung auf Ihrem Monitor auswirkt.

So nutzen Sie Radeon-Funktionen ohne Overlay

Nachdem Sie das Radeon-Overlay deaktiviert haben, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie die beeindruckenden Funktionen der Software nutzen können. Diese Liste zeigt Ihnen, wie Sie auf Radeon zugreifen, um Ihre Gaming-Grafik zu optimieren und die Leistung zu verbessern.

Computergrafik schärfen

Viele Grafikoptimierungen können Ihre Bildrate stark beeinträchtigen. Glücklicherweise hat AMD eine Lösung namens Image Sharpening entwickelt, die die Schärfe verbessert und gleichzeitig die Leistung kaum beeinträchtigt. So aktivieren Sie es:

  1. Gehen Sie im Radeon-Dashboard zu „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Grafik“.
  2. Wählen Sie das Spiel aus, das Sie verbessern möchten, oder tippen Sie auf „Globale Grafiken“, um die Schärfungsfunktion auf alle Spiele anzuwenden.

Die Ergebnisse sind bei Spielen deutlicher zu erkennen, deren Grafikauflösung unter der maximalen Auflösung Ihres PCs liegt.

Übertakten

Übertakten sollte man nur versuchen, wenn man nicht weiß, was man tut. So funktioniert das Übertakten mit der Radeon-Software:

  1. Gehen Sie im Dashboard zu „Leistung“.
  2. Drücken Sie „Tuning“ und dann „Manual“ neben der Tuning-Steuerung.
  3. Optimieren Sie die Overlock-Einstellungen für Ihr Spiel.
  4. Alternativ können Sie neben der Tuning-Steuerung auf „Automatisch“ klicken.
  5. Klicken Sie im Abschnitt „Auto Tuning“ auf „GPU Overlocked“.

Ihre neuen Overlock-Einstellungen sollten jetzt die Leistung Ihres Spiels steigern.

Überwachen Sie Temperatur und Bildrate

Viele Gamer verlassen sich auf Drittanbieter-Apps wie Afterburner, um die Leistung ihres PCs zu überwachen. Sie können diese Daten jedoch in Ihren Softwareeinstellungen anzeigen. Wenn Sie auf die Leistungsüberlagerung klicken, werden Ihnen alle wichtigen Informationen zu Ihrem Spiel angezeigt. Beim Übertakten ist es unbedingt erforderlich, die Temperatur der GPU zu überwachen.

Wenn Sie die Overlay-Funktion deaktiviert haben, müssen Sie auf das Radeon-Dashboard zugreifen, um diese Statistiken zu finden. Navigieren Sie vom Dashboard-Bildschirm zur Registerkarte „Leistung“ und überwachen Sie die Temperatur und Bildrate der GPU. Der Hauptnachteil dieser Methode besteht darin, dass Sie diese Informationen nicht wie beim Overlay per Mausklick abrufen können.

Enhance Sync und FreeSync

Wenn Sie einen FreeSync-Monitor haben und die Funktion in Ihren Radeon-Einstellungen nicht aktiviert haben, profitieren Sie nicht von der geringen Latenz und dem minimalen Screen Tearing. Diese Funktion passt die Bildwiederholfrequenz des Monitors an die Bildfrequenz des Spiels an.

Wenn Sie keinen FreeSync-Monitor haben, können Sie dieses Problem mit einer neueren Version von Vsync namens Enhanced Sync umgehen. Mit Enhanced Sync sollten Sie weniger Screen Tearing erleben, aber es kann den Input-Lag nicht erhöhen oder Ihre Bildrate nicht auf die gleiche Weise wie Vsync senken.

Sie können FreeSync und Enhanced Sync gleichzeitig verwenden, um die Leistung zu steigern. Gehen Sie zu „Einstellungen“, „Anzeige“, „Enhanced Sync“ und dann „Grafik“, um Ihr Spiel zu optimieren.

Instant Replays-Aufzeichnung

Die besten Momente beim Spielen sind oft ungeplant. Sie wissen vorher nicht, ob Sie ein spektakuläres Tor schießen oder in einem Feuerwerk des Ruhms untergehen werden. Dafür gibt es Instant Replay. Damit können Sie diese fantastischen Momente ansehen und für alle Zeiten verewigen.

Da die Tastenkombination Strg + Umschalt + S nicht mehr funktioniert, müssen Sie zum Anzeigen der Instant Replay-Clips in den Windows-Ordner gehen, in dem diese Dateien gespeichert sind. Sie sollten sich in Ihrem Ordner „Videos“ befinden.

Ältere Spiele modernisieren

Mit den Radeon-Einstellungen können Sie die Grafik Ihres Spiels für jedes Spiel einzeln ändern. Einige dieser Funktionen gelten nur für DirectX 9-Spiele und sind für moderne Spiele nicht erforderlich, da neue Spiele diese Option bereits in ihren Einstellungen haben.

Viele ältere Spiele verfügen nicht über diese Grafikverbesserungen. Wenn Sie die Grafik Ihres Spiels ändern möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie im Dashboard zu „Gaming“ und dann zu „Spiele“.
  2. Wählen Sie ein Spiel aus, das DirectX 9 unterstützt, und tippen Sie dann auf „Erweitert“, um die möglichen Änderungen anzuzeigen.
  3. Stellen Sie den Anti-Aliasing-Knopf auf „Supersampling“ und schalten Sie die „Anisotrope Filterung“ ein.

Ihre älteren Spiele verfügen jetzt über die beeindruckende Grafik modernerer Spiele.

Unterbrechungsfreies Gaming

AMDs Radeon-Software bietet jede Menge fantastischer Funktionen. Allerdings können die ständigen Popup-Nachrichten, die Sie auffordern, das Overlay zu öffnen, lästig werden. Die Hotkeys können auch die normale Verwendung Ihrer Tastatur beeinträchtigen und verhindern, dass andere App-Verknüpfungen funktionieren. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die zahlreichen Benachrichtigungen stoppen, indem Sie das Radeon-Overlay deaktivieren. Sie führt Sie auch durch das Deaktivieren der Hotkeys und alternative Methoden zum Zugriff auf die Radeon-Funktionen. Mit diesen Informationen können Sie ununterbrochenes Spielen genießen.

Haben Sie das Radeon-Overlay auf Ihrem Computer deaktiviert? Welche Methode haben Sie dafür verwendet? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.