Obwohl die MIUI-Oberfläche (die von Xiaomi als Frontend für ihre Smartphones entwickelt wurde) mit jeder neuen Version verbessert wird, sieht es bei den System-Apps anders aus. Viele halten sie für „Bloatware“, also eine Sammlung von Software, die das Telefon nur verlangsamt und kaum oder gar keinen Nutzen bringt. Anderen machen die Apps selbst nichts aus, aber sie haben es satt, ständig Benachrichtigungen über Apps zu erhalten, die sie kaum nutzen.
Egal, zu welchem Lager Sie gehören, diese Korrekturen helfen Ihnen, System-Apps zu deaktivieren (einschließlich einer Methode für diejenigen ohne Root-Zugriff) und einige der lästigeren Benachrichtigungen loszuwerden.
Deaktivieren Sie Apps ohne Root-Zugriff in MIUI 12
Die meisten Benutzer haben über ihre Telefone keinen Root-Zugriff auf MIUI. Das ist sinnvoll, da Sie mit Root-Zugriff Dinge tun können, die Ihr Telefon beschädigen könnten, z. B. wichtige Apps und Dateien löschen oder das Telefon auf andere Weise auf unbeabsichtigte Weise konfigurieren können.
Glücklicherweise bietet MIUI 12 eine Möglichkeit, System-Apps loszuwerden, ohne dass Sie sich den ganzen Aufwand machen müssen, eine APK herunterzuladen und zu implementieren, um Root-Zugriff zu erhalten. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre System-Apps zu manipulieren (und zu löschen):
- Navigieren Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Anzeige“.
- Deaktivieren Sie den „Dunkelmodus“ (vorausgesetzt, er ist aktiv), da der Modus den Vorgang zum Löschen von System-Apps stört.
- Öffnen Sie „Google Play Store“ und tippen Sie auf Ihr Profilbild.
- Wählen Sie „Hilfe und Feedback“ aus dem angezeigten Menü, um einen „Support“-Bildschirm aufzurufen.
- Wählen Sie „Apps auf Android löschen oder deaktivieren“.
- Navigieren Sie zu „Installierte Apps löschen“ und klicken Sie auf den ersten Punkt, um Ihre „App-Einstellungen“ aufzurufen.
Entfernen Sie die App
Eine begrenzte Anzahl von MIUI-System-Apps ist nicht geschützt. Aufgrund dieses fehlenden Schutzes können Sie die Apps einfach mit dem folgenden Verfahren deinstallieren:
- Navigieren Sie zum App-Symbol und halten Sie Ihren Finger einige Sekunden darauf.
- Tippen Sie auf die Option „App-Info“, um zur Informationsseite der App zu gelangen.
- Wählen Sie „Deinstallieren“ und tippen Sie auf „OK“.
Beachten Sie, dass diese Methode bei den meisten System-Apps Ihres Geräts nicht funktioniert. Einen Versuch ist sie jedoch trotzdem wert, falls Sie Glück haben und eine App durch Deinstallation deaktivieren können.
Android Debug Bridge verwenden
Wenn Sie auf Ihrem MIUI-Gerät keinen Zugriff auf den Google Play Store haben oder System-Apps aus einem anderen Grund nicht über den Store deaktivieren können, können Sie die Android Debug Bridge (ADB) verwenden. Dies ist eine riskante Methode, da dabei mit Optionen herumgespielt wird, die normalerweise Entwicklern vorbehalten sind. Sie benötigen außerdem einen Windows-PC mit dem Android SDK-Plattformtools installiert und ein USB-Kabel.
Vorausgesetzt, Sie haben alles, was Sie brauchen, können Sie durch die Kombination der Leistung Ihres Geräts und der Android SDK Platform Tools lästige System-Apps deaktivieren:
- Navigieren Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Über das Telefon“.
- Tippen Sie siebenmal auf die im Abschnitt „Telefoninformationen“ angezeigte MIUI-Version, um zum Abschnitt „Entwickleroptionen“ zu gelangen.
- Gehen Sie auf Ihrem PC zu dem Ordner, in dem Sie ADB über die zuvor heruntergeladenen Android SDK Platform Tools installiert haben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ADB-Symbol und wählen Sie „Im Windows-Terminal öffnen“.
An diesem Punkt haben Sie im Wesentlichen sowohl auf Ihrem MIUI-Gerät als auch auf Ihrem PC eine Entwicklungsumgebung erstellt. Als Nächstes müssen Sie die beiden Geräte verbinden, damit Sie Ihre System-Apps ändern können.
- Verwenden Sie ein USB-Kabel (z. B. das, das mit Ihrem Telefon mitgeliefert wurde), um Ihr MIUI-Gerät mit Ihrem PC zu verbinden.
- Geben Sie „adb devices“ in die Befehlszeile auf Ihrem PC ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie „adb devices“ erneut ein und führen Sie den Befehl aus, um die Seriennummer Ihres Telefons anzuzeigen. Diese zeigt Ihnen an, dass Sie erfolgreich eine Verbindung hergestellt haben.
- Führen Sie den Befehl „adb shell“ in der Eingabeaufforderung aus.
- Geben Sie „pm list packages | grep xiaomi“ ein, um eine Liste aller Apps auf Ihrem Gerät (einschließlich System-Apps) zu erhalten, an denen Sie herumbasteln können
Von hier aus können Sie den Befehl „pm uninstall -k —user 0 PackageName“ wiederholt verwenden, um alle in der Liste angezeigten Apps zu deinstallieren. Ersetzen Sie „PackageName“ durch den Namen der App (diesen finden Sie in der Liste, die Sie gerade geöffnet haben), um die System-App loszuwerden.
Wenn Sie feststellen, dass das gerade gelöschte Paket (also die System-App) für Ihr Gerät wichtig war, können Sie mit den folgenden Befehlen ein Paket auf Ihrem Gerät neu installieren:
- Schließen Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel wieder an Ihren PC an und öffnen Sie ein ADB-Eingabefenster.
- Geben Sie „adb shell“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Verwenden Sie den Befehl „pm install-existing PackageName“ (wobei „PackageName“ der vollständige Name des Pakets ist), um eine zuvor gelöschte System-App wiederherzustellen.
Verwenden Sie die MIUI Hidden Settings App
Jedes Telefon, auf dem die MIUI-Benutzeroberfläche läuft, verfügt über versteckte Einstellungen, mit denen Entwickler die Funktionsweise der Telefone verändern können. Mit der App „Versteckte Einstellungen für MIUI“, die im Google Play Store erhältlich ist, können Sie auf diese versteckten Einstellungen zugreifen, um System-Apps zu deaktivieren:
- Laden Sie die Versteckte Einstellungen für die MIUI-App.
- Starten Sie die App und wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihre Android-Version aus.
- Tippen Sie auf „Anwendungen verwalten“.
- Wählen Sie eine System-App und wählen Sie entweder „Deaktivieren“ oder „Deinstallieren“.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren einer App eine bessere Idee ist, wenn Sie nicht wissen, was die App macht, und testen möchten, wie Ihr Gerät funktioniert, wenn die App nicht ausgeführt wird. Wählen Sie die Deinstallation nur aus, wenn Sie sicher sind, dass das Entfernen der System-App keine negativen Auswirkungen auf Ihr Telefon hat.
Benachrichtigungen zu System-App-Updates blockieren
Ständige Benachrichtigungen von System-Apps eines MIUI-Geräts können sich wie Mücken anfühlen, die um Ihren Kopf herumschwirren und die Sie ständig verscheuchen müssen. Einige dieser Apps – darunter GetApps und der Systems Apps Updater – können mehrere Benachrichtigungen pro Tag senden. Wenn Sie diese Apps installiert lassen, aber ihre Benachrichtigungen loswerden möchten, können Sie dies über das Gerät selbst tun.
GetApps-Benachrichtigungen deaktivieren
- Navigieren Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Apps“.
- Wählen Sie „Apps verwalten“ und scrollen Sie, bis Sie „GetApps“ sehen.
- Tippen Sie auf „GetApps“ und wählen Sie „Benachrichtigungen“.
- Deaktivieren Sie die Option „Benachrichtigungen anzeigen“.
Stoppen Sie MIUI-System-Apps
Es lässt sich nicht leugnen, dass viele der Apps, die auf MIUI-Geräten als System-Apps klassifiziert werden, eigentlich nur Bloatware sind, die kaum mehr tut, als Speicherplatz zu beanspruchen oder unerwünschte Benachrichtigungen zu senden. Diese Apps loszuwerden kann einfach sein, insbesondere wenn Sie darauf zugreifen und sie deinstallieren können. Aber Sie müssen möglicherweise kompliziertere Mittel anwenden, um sich für hartnäckigere Apps Zugriff auf Entwicklerebene zu verschaffen.
Da jede dieser Methoden ein unterschiedliches Maß an Deaktivierung oder Stummschaltung von Apps bietet, welche Methode ist Ihrer Meinung nach für Sie am besten geeignet? Welche System-App werden Sie als Erstes deaktivieren, nachdem Sie nun wissen, wie das geht? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.