Die meisten Android-Telefone verfügen über verschiedene integrierte Apps. Während einige sehr nützlich sein können, beanspruchen andere unnötigen Speicherplatz. Für viele Leute ist YouTube eine solche App. Die App benötigt etwa 175 MB oder mehr, was sich bei Verwendung verdoppeln oder verdreifachen kann. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Benutzer nach einer Möglichkeit suchen, sie von ihren Geräten zu entfernen.
Da YouTube vorinstalliert ist, ist eine Entfernung/Deinstallation normalerweise nicht möglich. Warum erzählen wir Ihnen das? Wir möchten es auf den Punkt bringen und es allen mitteilen, damit sie keine Zeit mit der Suche nach vielversprechenden Ergebnissen/Antworten verschwenden, die nicht funktionieren.
Unabhängig davon gibt es eine alternative Option: YouTube deaktivieren und Updates deinstallieren. Sie können die vorinstallierte YouTube-App deaktivieren und alle Updates über den ursprünglichen Werkszustand hinaus deinstallieren. Das ist besser, als wertvollen Speicherplatz zu verschwenden und lästige Benachrichtigungen zu erhalten. Lassen Sie uns anfangen.
Die Deinstallationsalternative: So deaktivieren Sie YouTube
In manchen Fällen ist das Löschen von YouTube von Ihrem Android-Telefon wie das Löschen jeder anderen App. Diese Methode funktioniert jedoch bei den meisten Telefonen nicht. Warum ist das so? Da YouTube als App auf Systemebene gilt, kann es nicht vollständig entfernt werden. Das liegt daran, dass Android-Telefone von Google betrieben werden und YouTube eine Tochtergesellschaft von Google ist. Die YouTube-App ist mit der Suchmaschine von Google, Gmail, Kalender, Drive usw. gebündelt.
Nur weil Sie es nicht deinstallieren können, heißt das nicht, dass Sie es verwenden müssen. Wer YouTube nicht nutzt, kann es deaktivieren. Wenn Sie eine App deaktivieren, entfernen Sie sie vom App-Bildschirm und verhindern, dass sie im Hintergrund ausgeführt wird. Obwohl das Deaktivieren einer App diese nicht von Ihrem Telefon löscht, ist es dennoch eine gute Option, wenn Sie Speicherplatz sparen und unnötige Updates verhindern möchten.
So deaktivieren Sie YouTube und entfernen seine Updates auf Ihrem Android-Telefon:
- Öffnen Sie Ihr Menü und gehen Sie zu oder wählen Sie es aus dem oberen Slide-Down-Menü
- Wählen
- Tippen Sie auf
- Suchen und auswählen
- Wählen
- Wählen und dann Diese Aktionen entfernen belegten Speicherplatz. Andernfalls bleiben die Daten erhalten, während die App deaktiviert ist.
- Tippen Sie auf das (drei vertikale Punkte) in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Updates deinstallieren“. Diese Aktion entfernt auch belegten Speicherplatz und Updates können sehr umfangreich sein.
- Tippen Sie auf
- Sie sehen eine Meldung mit einer Erklärung zur App und alle damit verbundenen Funktionen werden deaktiviert. Drücken Sie noch einmal.
- Die App ist jetzt deaktiviert und alle Updates, der Cache und die Benutzerdaten wurden entfernt, um Speicherplatz zu sparen.
Wenn Sie die App später wieder aktivieren möchten, kehren Sie zum Abschnitt „Apps &038; Benachrichtigungen“ der Einstellungen zurück und aktivieren Sie sie erneut.
Im Allgemeinen können alle Apps, die Sie selbst installieren, deinstalliert werden. Wenn Sie also die YouTube Android-App aus dem Play Store, können Sie es deinstallieren. Wenn die App jedoch vorinstalliert ist, wird die Schaltfläche „Deinstallieren“ nicht angezeigt.
Wenn Sie also die Schaltfläche „Deinstallieren“ nicht sehen, bedeutet das, dass Sie die App nicht vollständig von Ihrem Telefon löschen können und sie wahrscheinlich nicht vorhanden ist. In solchen Fällen können Sie nur die Benutzerdaten und App-Daten löschen und dann die App deaktivieren.
Rooten Ihres Telefons
Sie können privilegierte Kontrolle über Ihr Android-Telefon erlangen und zahlreiche Prozesse anpassen, einschließlich des Löschens vorinstallierter Apps, indem Sie Root-Zugriff erwerben. Das Rooten Ihres Telefons wird jedoch normalerweise nicht empfohlen. Erstens kann das Rooten Ihr Telefon instabil machen und irreparable Schäden verursachen, wenn es nicht richtig durchgeführt wird. Zweitens kann das Rooten Ihre Garantie ungültig machen. Falls etwas schief geht, sind Sie auf sich allein gestellt. Schließlich umgeht das Erlangen von Root-Zugriff auch die Sicherheitsbeschränkungen von Android. Dies bedeutet, dass Ihr Telefon nicht vor Malware geschützt ist.
Wenn Sie sich dennoch dazu entschließen, Ihr Gerät zu rooten, informieren Sie sich gründlich über den Vorgang. Denken Sie daran, dass die Schritte je nach Smartphone-Typ und Marke unterschiedlich sind. Wenn Sie nicht technisch versiert sind, bitten Sie am besten einen Experten um Hilfe. Vergessen Sie außerdem nicht, einen geeigneten Virenschutz zu installieren, um Malware-Infektionen abzuwehren. Wenn Sie das Rooten durchziehen und es sich nach einiger Zeit anders überlegen, können Sie das Rooting Ihres Telefons jederzeit wieder rückgängig machen.
Häufig gestellte Fragen zur Deinstallation von YouTube
Hier finden Sie Antworten auf weitere Fragen zu YouTube auf Android.
Wie bekomme ich YouTube zurück, nachdem ich es deaktiviert habe?
Wenn Sie YouTube deaktiviert haben und es wiederherstellen möchten, können Sie die App erneut aktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Öffnen Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät und tippen Sie auf Apps.
2. Tippen Sie auf YouTube am Ende der Liste.
3. Tippen Sie auf Einschalten unten auf der Seite (einige Benutzer sehen möglicherweise Aktivieren).
Jetzt wird YouTube in Ihrer App-Schublade angezeigt, wo Sie sich anmelden und alle Videos ansehen können, die Ihnen gefallen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Deaktivieren und dem Löschen einer App?
Wie bereits erwähnt, wird eine App nicht dauerhaft gelöscht, wenn Sie sie deaktivieren. Wenn Sie sie jedoch entfernen, verschwinden alle zwischengespeicherten Daten, der gespeicherte Speicher und das App-Symbol von Ihrem Telefon. Wenn Sie die App erneut verwenden möchten, müssen Sie sie in den Einstellungen aktivieren, anstatt sie aus dem Play Store zu installieren.
Wenn Sie eine App löschen, verschwinden alle Spuren davon. Im Gegensatz zu einer deaktivierten App existiert eine deinstallierte App nicht mehr auf Ihrem Telefon. Wenn Sie die App erneut verwenden möchten, müssen Sie sie aus dem Google Play Store neu installieren.
Kein YouTube mehr
Obwohl YouTube immer noch eine der beliebtesten Video-Sharing-Plattformen ist, wird es von vielen Leuten nicht genutzt. Da die meisten Android-Telefone mit der App ausgestattet sind, ist es unmöglich, sie zu deinstallieren, ohne das Telefon zu rooten. Wenn Sie kein Risiko eingehen möchten, deaktivieren Sie die App besser und verhindern Sie, dass sie im Hintergrund läuft und Speicherplatz verschwendet.
Wir hoffen, dass dieser Artikel erklärt, was Sie tun können, um YouTube von Ihrem Android-Telefon zu entfernen.
Wie oft verwenden Sie YouTube auf Ihrem Telefon? Was ist mit anderen vorinstallierten Apps auf Ihrem Android? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.