Drucken von einem Android-Gerät ist unkompliziert, wenn Sie über die richtigen Tools verfügen. Die meisten gängigen drahtlosen Drucker können eine Verbindung zu einem Android-Gerät herstellen und von dort aus drucken. Sie müssen sich jedoch beim Hersteller Ihres Druckers erkundigen, um sicherzustellen, dass Sie einen kompatiblen Drucker haben.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie von einem Android-Gerät drucken.
So drucken Sie von einem Android-Telefon auf einem drahtlosen Drucker
Jeder drahtlose Drucker hat möglicherweise einen etwas anderen Prozess zum Verbinden mit Ihrem Android-Gerät. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, welchen Drucker Sie haben, ist es möglicherweise nicht möglich, den Anweisungen des Herstellers zu folgen. In diesem Fall können Sie die nativen drahtlosen Druckeinstellungen von Android verwenden. Diese Einstellungen funktionieren mit den meisten Druckern, obwohl Sie keinen Zugriff auf die erweiterten Funktionen und Einstellungen des Druckers haben.
Versuchen Sie die unten aufgeführten Schritte, um eine Verbindung zu einem drahtlosen Drucker herzustellen und darauf zu drucken.
Verbinden von Android mit einem drahtlosen Drucker
Zuerst müssen Sie Ihr Android-Gerät mit dem drahtlosen Drucker verbinden.
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“.
- Geben Sie in der Suchleiste „Drucken“ ein und wählen Sie es aus den Ergebnissen aus.
- Tippen Sie erneut auf „Drucken“.
- Wählen Sie „Standard-Druckdienst“ und schalten Sie den Schalter auf „Ein“.
- Eine Liste kompatibler Drucker wird angezeigt. Tippen Sie auf den Drucker und folgen Sie den Anweisungen, um ihn mit Ihrem Android-Gerät zu verbinden.
Drucken von Android auf einem drahtlosen Drucker
Sobald Ihr Android verbunden ist, kann es losgehen mit dem Drucken.
- Gehen Sie zu dem Bildschirm, den Sie drucken möchten, und tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
- Suchen und tippen Sie auf die Schaltfläche „Drucken“.
- Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf das Dropdown-Menü „Drucker auswählen“.
- Tippen Sie auf einen angeschlossenen Drucker und passen Sie bei Bedarf Ihre Einstellungen an.
- Wählen Sie das Druckersymbol aus, wenn Sie bereit sind.
So drucken Sie von einem Android-Telefon auf einem Canon-Drucker
Canon bietet mehrere Möglichkeiten, Ihr Android-Gerät mit einem Canon-Drucker zu verbinden. Am effizientesten ist es, das Android-Gerät über die App mit dem Canon-Drucker zu verbinden. Anschließend können Sie mit der App drucken und auf weitere Druckereinstellungen zugreifen.
Verbinden Sie den Canon-Drucker und das Android-Telefon
Zuerst benötigen Sie die App, um die Verbindung zwischen Android und Drucker herzustellen.
- Laden Sie die Canon App herunter von der Google Play Store.
- Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, erhalten Sie eine Benachrichtigung bezüglich der Telefonberechtigungen. Klicken Sie auf „OK“.
- Anschließend werden Sie aufgefordert, der App den Druckzugriff zu gestatten. Tippen Sie auf „Zulassen“.
- Es erscheint ein Feld mit der Aufforderung, nach verfügbaren Druckern zu suchen. Wählen Sie „Suchen“.
- Tippen Sie auf „Nein“, wenn Sie aufgefordert werden, einen Drucker über Bluetooth hinzuzufügen, und überprüfen Sie die Bluetooth-Einstellungen.
- Sie werden aufgefordert, einen Drucker einzurichten. Überprüfen Sie, ob der Name mit Ihrem Drucker übereinstimmt, und tippen Sie auf „OK“.
- Geben Sie das Passwort für Ihren WLAN-Router ein und tippen Sie auf „OK“.
- Eine Bestätigung wird angezeigt. Tippen Sie erneut auf „OK“.
- Sie werden erneut aufgefordert, nach verfügbaren Druckern zu suchen. Tippen Sie auf „Ja“ und die App stellt die Verbindung zwischen Ihrem Android und dem Drucker her.
Verwenden Sie die Canon App zum Drucken auf Ihrem Android
Nachdem Sie die App eingerichtet haben, können Sie von Ihrem Android-Gerät aus drucken.
- Öffnen Sie die Canon-App.
- Wählen Sie den Datentyp aus, den Sie drucken möchten.
- Tippen Sie auf die Elemente, die Sie drucken möchten. Auf den ausgewählten Elementen wird ein Häkchen angezeigt.
- Wählen Sie unten auf dem Bildschirm „Drucken“ aus.
- Ein Druckbildschirm wird angezeigt. Sie können Ihre Druckeinstellungen oder die Kopienanzahl ändern.
- Wenn Sie fertig sind, drücken Sie unten auf dem Bildschirm auf „Drucken“.
So drucken Sie von einem Android-Telefon auf einem HP-Drucker
Mit der HP Smart App können Sie von einem Android-Telefon auf einem HP-Drucker drucken. Die App bietet Ihnen Zugriff auf mehr Druckereinstellungen und -funktionen als bei einer Verbindung über die oben aufgeführte allgemeine Methode zur drahtlosen Druckerverbindung. Denken Sie daran, dass nicht jeder HP-Drucker mit der HP Smart App kompatibel ist. Prüfen Sie daher, ob Ihr Drucker kompatibel ist.
Verbinden Sie Ihren Android- und HP-Drucker
Sie benötigen zunächst die HP Smart-App, um Ihr Gerät mit dem Drucker zu verbinden. Sehen Sie sich die folgenden Schritte zum Einrichten der App an, falls Sie dies noch nicht getan haben. Wenn ja, können Sie mit den nächsten Schritten fortfahren.
- Laden Sie die HP Smart App herunter von der Google Play Store. Stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Gerät und Ihr Drucker mit demselben WLAN verbunden sind.
- Öffnen Sie die HP Smart App und tippen Sie entweder auf das „Drucker“-Symbol oder das Pluszeichen. Sie gelangen zum Bildschirm „Mein Drucker“.
- Tippen Sie auf „Erweiterte Einstellungen“.
- Wählen Sie „Webdienste“.
- Tippen Sie auf „Setup“ und folgen Sie den Anweisungen, um das Drucken zu aktivieren.
Von Android auf einem HP-Drucker drucken
Sobald Sie die HP-App eingerichtet haben, können Sie mit dem Drucken beginnen.
- Öffnen Sie die HP Smart App auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf die Kachel mit dem Dateityp, den Sie drucken möchten.
- Wählen Sie die zu druckenden Dateien aus. Dadurch wird eine Vorschau der Dateien und Druckoptionen geöffnet.
- Legen Sie Ihre Druckoptionen fest.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf „Drucken“.
So drucken Sie von einem Android-Telefon auf einem Brother-Drucker
Brother-Drucker verbinden sich im Vergleich zu anderen Marken auf einzigartige Weise mit Ihrem Android. Sie müssen einen Druckauftrag starten, um Ihren Brother-Drucker zum ersten Mal zu verbinden. Im Gegensatz dazu müssen Sie bei anderen Marken normalerweise zuerst den Drucker verbinden und dann mit dem Drucken beginnen.
Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit Ihrem Brother-Drucker
Um Ihr Android und Ihren Brother-Drucker zu verbinden, stellen Sie sicher, dass Sie diese Voraussetzungen erfüllt haben.
- Laden Sie die Brother iPrint&038;Scan App herunter von der Google Play Store.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Brother-Drucker und Ihr Android-Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
Drucken von einem Android-Gerät auf einem Brother-Drucker
Um eine Verbindung herzustellen und von Ihrem Android auf einem Brother-Drucker zu drucken, sehen Sie sich den folgenden Vorgang an.
- Öffnen Sie die Brother iPrint&038;Scan-App.
- Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm das zu druckende Dateiformat aus und folgen Sie den Anweisungen.
- Tippen Sie auf „Druckvorschau“.
- Stellen Sie unten auf dem Bildschirm sicher, dass der richtige Drucker gekoppelt ist. Wenn nicht, tippen Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Drucker“. Wählen Sie den Drucker aus der Liste aus. Tippen Sie dann auf „Zurück“.
- Tippen Sie auf „Alles drucken“.
So drucken Sie Texte von einem Android-Telefon
Die meisten Messaging-Apps verfügen über eine Freigabeoption für Unterhaltungen oder einzelne Nachrichten. Bei den meisten nativen Textnachrichten-Apps oder Chat-Apps von Drittanbietern gibt es jedoch keine direkte Möglichkeit, eine Unterhaltung oder Nachricht auszudrucken.
Am besten machen Sie einen Screenshot der Konversation und drucken diesen dann aus. So drucken Sie einen Screenshot von Texten von einem Android-Telefon aus:
- Gehen Sie zu der Textkonversation, die Sie drucken möchten.
- Machen Sie einen Screenshot der Konversation, indem Sie gleichzeitig die Einschalttaste und die Leiser-Taste drücken.
- Gehen Sie zu „Dateien“ und „Screenshots“.
- Wählen Sie den Screenshot aus und drücken Sie dann „Teilen“.
- Tippen Sie auf „Drucken“ und wählen Sie den Drucker aus. Folgen Sie den Anweisungen, um den Druckvorgang abzuschließen (sofern vorhanden).
Wenn keine Eingabeaufforderung angezeigt wird, sollte der Druck automatisch starten.
Viele Möglichkeiten zum Drucken von einem Android
Es gibt viele Möglichkeiten, von einem Android-Gerät aus zu drucken. Egal, ob Sie mit den nativen Druckeinstellungen von Android oder über eine App drucken, Sie sollten Ihre Dokumente schnell ausdrucken können. Drahtloses Drucken ist ein wunderbares Tool zum Drucken von Dokumenten oder Fotos, ohne dass Sie Ihren Computer benötigen.
Haben Sie erfolgreich von Ihrem Android-Gerät aus gedruckt? Welche Druckermarke und App haben Sie verwendet? Lassen Sie uns in den Kommentaren unten alles darüber wissen!