iPads sind heute nichts weniger als unverzichtbare Lern- und Geschäftswerkzeuge. Mit all den Funktionen, die Sie von einem Computer erwarten, werden Sie früher oder später viele Ihrer wichtigen Dokumente auf Ihrem iPad gespeichert finden. Wenn Sie also dringend eines dieser Dokumente in Papierform benötigen, wie sollten Sie es beschaffen?
Da iPads kein kabelgebundenes Drucken unterstützen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie am einfachsten etwas ausdrucken können. Bevor Sie sich mit dem mühsamen Übertragen Ihrer Dateien auf Ihren PC befassen, lesen Sie diese Anleitung, um zu erfahren, wie Sie mit verschiedenen Methoden direkt von Ihrem iPad drucken können.
So drucken Sie von einem iPad ohne WLAN
Der einfachste Weg, Ihr iPad-Dokument auf Papier zu bringen, ist die Verwendung der AirPrint-Technologie von Apple. Diese Technologie ermöglicht treiberloses Drucken – Sie müssen nichts auf Ihr iPad herunterladen oder installieren, wie Sie es normalerweise auf einem PC tun würden. Damit AirPrint funktioniert, müssen jedoch zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
- Ihr Drucker muss die AirPrint-Technologie unterstützen.
- Ihre Geräte müssen mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein.
Sofern Ihr Drucker kein altes Modell ist, ist AirPrint wahrscheinlich integriert. Diese Technologie wurde 2010 veröffentlicht und die meisten Druckerhersteller sind mit der Zeit gegangen und haben sie ihren Geräten hinzugefügt. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Drucker über AirPrint verfügt, können Sie Apples umfangreiche Liste der unterstützten Geräte. Wenn Ihr Drucker aufgelistet ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr iPad und Ihr Drucker mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
- Öffnen Sie das gewünschte Dokument und suchen Sie die Druckoption. Der Speicherort hängt von der verwendeten App ab.
- Drücken Sie „Drucken“ und wählen Sie die Option „AirPrint“.
- Passen Sie Ihre Druckeinstellungen im Popup-Fenster an. Diese Einstellungen variieren auch je nach App. Hier sind die Optionen, die Sie normalerweise sehen:
- Wählen Sie Ihren Drucker aus, falls er nicht automatisch ausgewählt wird.
- Wählen Sie unter „Voreinstellungen“ die Druckfarbe aus.
- Passen Sie die Anzahl der Kopien, die zu druckenden Seiten, das Papierformat und ggf. die Medienqualität an.
- Schalten Sie um, ob Sie beidseitig drucken möchten und wählen Sie ggf. die Ausrichtung aus.
- Klicken Sie oben rechts auf „Drucken“, wenn Sie mit Ihren Einstellungen fertig sind.
- Ihr Drucker empfängt das Signal und beginnt innerhalb weniger Sekunden mit dem Vorgang.
Wenn Sie in einer App keine Option „Drucken“ finden, suchen Sie stattdessen nach „Teilen“, was oft durch ein Pfeilsymbol gekennzeichnet ist. In Safari finden Sie die Teilen-Option oben, während sie in Ihren E-Mails in der unteren rechten Ecke zu finden ist. Drucken ist eine der Teilen-Optionen.
AirPrint funktioniert mit jedem iOS-Gerät mit Version 4.2 oder höher, Sie können diese Methode also sogar mit Ihrem iPhone verwenden.
So drucken Sie von einem iPad ohne AirPrint
Obwohl AirPrint eine weit verbreitete Funktion ist, unterstützen nicht alle Drucker es. Es gibt immer noch mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihr Dokument auf einem drahtlosen Drucker ohne diese Option drucken können. Bei manchen benötigen Sie einen Mittelsmann – Ihren Mac –, während andere einfach über eine App funktionieren. Sehen Sie sich die folgenden Optionen an, wenn eine dieser Methoden Ihren Anforderungen entspricht.
Probieren Sie Printopia aus
Die erste Möglichkeit, von Ihrem iPad ohne AirPrint zu drucken, besteht in der Verwendung Druckopia. Im Gegensatz zu vielen ähnlichen Lösungen ist dieses Dienstprogramm auch 2022 noch verfügbar. Es bietet eine bequeme Möglichkeit, Ihre Dokumente genau wie die AirPrint-Technologie zu drucken, mit einem Unterschied. Sie benötigen Ihren Mac, um die Konversation zwischen Ihrem iPad und Ihrem Drucker zu „übersetzen“. So funktioniert es:
- Laden Sie Printopia herunter und installieren Sie es auf Ihrem Mac.
- Öffnen Sie das Dokument, das Sie drucken möchten, auf Ihrem iPad.
- Klicken Sie auf „Drucken“ und wählen Sie Ihren Drucker oder „An Mac senden“ aus den Optionen für erweiterte Steuerungsmöglichkeiten.
Wenn ein Fehler auftritt, ist möglicherweise die Druckerfreigabe aktiviert. Stellen Sie sicher, dass Sie sie folgendermaßen deaktivieren:
- Gehen Sie auf Ihrem Mac zu den Systemeinstellungen.
- Öffnen Sie „Drucker und Scanner“.
- Deaktivieren Sie „Diesen Drucker im Netzwerk freigeben“.
Es gibt jedoch einen Vorbehalt: Printopia ist kein kostenloser Dienst. Sie können es jedoch kostenlos ausprobieren und entscheiden, ob Ihnen der Komfort das Geld wert ist.
Verwenden Sie die App Ihres Druckers
Eine weitere Möglichkeit, auf Ihrem drahtlosen Drucker ohne AirPrint zu drucken, besteht darin, die proprietäre App Ihres Druckers zu verwenden. Viele Druckerhersteller, von HP, Lexmark, Epson und Brother bis Canon, bieten eigene iOS-Apps an, die Sie kostenlos herunterladen können. Ihr iPad und Ihr Drucker müssen für diese Methode ebenfalls mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein.
Diese Option ist nicht nur eine tolle Alternative, sondern kann auch andere Vorteile bieten. Wenn Sie mehr Kontrolle über Ihre Druckeinstellungen wünschen, gibt es nichts Besseres als eine App, die vom Hersteller Ihres Druckers entwickelt wurde.
Senden Sie eine E-Mail
Wussten Sie, dass Sie Ihren Drucker möglicherweise per E-Mail kontaktieren können? Es klingt komisch, aber mehrere Hersteller bieten einen Remote-Druckdienst an, der Ihrem Drucker eine eindeutige E-Mail-Adresse zuweist. Wenn Sie Ihr Dokument an diese E-Mail-Adresse senden, wird Ihr Drucker aufgefordert, es auszudrucken. Das Beste daran ist, dass Sie dafür nicht einmal in der Nähe Ihres Druckers sein müssen. Prüfen Sie, ob der Hersteller Ihres Druckers eine ähnliche Lösung anbietet.
So drucken Sie von einem iPad auf einem Netzwerkdrucker
Sie können auch drahtlos von Ihrem iPad auf einem Netzwerkdrucker drucken. Dazu müssen Sie eine Verbindung zum Netzwerk Ihres Druckers herstellen.
- Stellen Sie sicher, dass die WLAN-/Netzwerktaste Ihres Druckers eingeschaltet ist.
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPads.
- Gehen Sie zu Ihren WLAN-Einstellungen und suchen Sie das Netzwerk Ihres Druckers in der Liste der verfügbaren Netzwerke.
- Stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk her.
Verwenden Sie die App Ihres Druckers, um Ihr Dokument zu drucken.
So drucken Sie von einem iPad ohne WLAN
Leider können Sie die meisten der oben genannten Lösungen ohne WLAN nicht nutzen. Es ist jedoch nicht alles verloren. Drucker gibt es in vielen Formen und Größen und einige von ihnen verfügen über Wi-Fi Direct oder Bluetooth-Druck.
Wenn Ihr Drucker Bluetooth-Druck unterstützt, müssen Sie die Geräte koppeln und dann die App des Druckers verwenden, um den Vorgang abzuschließen. Der Kopplungsvorgang läuft normalerweise folgendermaßen ab:
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Drucker und Ihr iPad nahe beieinander befinden.
- Schalten Sie Ihren Drucker ein und stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist.
- Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres iPads und suchen Sie „Allgemein“.
- Suchen Sie die Bluetooth-Option und schalten Sie den Schalter um, sodass sie eingeschaltet ist.
- Warten Sie, bis Ihr Drucker in der Liste der verfügbaren Geräte angezeigt wird, und tippen Sie dann darauf.
- Auf beiden Geräten wird ein Code angezeigt. Stimmen die Codes überein, drücken Sie „OK“.
- Ihr Drucker ist jetzt mit Ihrem iPad gekoppelt und Sie können mit dem drahtlosen Drucken beginnen.
Bei Wi-Fi Direct sind die Schritte etwas anders:
- Schalten Sie Wi-Fi Direct auf Ihrem Drucker ein. Wenn Sie ihn zum ersten Mal verwenden, werden die Anweisungen automatisch ausgedruckt. Den Namen des Druckers und das Passwort finden Sie auf diesem Papier.
- Gehen Sie auf Ihrem iPad zu den WLAN-Einstellungen. Das Wi-Fi Direct-Netzwerk Ihres Druckers wird in der Liste angezeigt.
- Geben Sie das Passwort ein und stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk her.
- Öffnen Sie die Webseite oder das Dokument, das Sie drucken möchten, und suchen Sie die Option „Drucken“. In manchen Anwendungen befindet sie sich möglicherweise unter „Teilen“.
- Passen Sie die Einstellungen an und wählen Sie anschließend Ihren Drucker aus.
- Klicken Sie auf „Drucken“ und Ihr Drucker reagiert sofort.
FAQs
Wo kann ich meinen Druckstatus sehen, wenn ich AirPrint verwende?
Wenn Ihr Drucker nicht mehr funktioniert oder Sie viele Dokumente in die Warteschlange gestellt haben, möchten Sie möglicherweise unterwegs den Status des Druckauftrags überprüfen. Im Print Center sehen Sie, wie viele Dokumente auf den Druck warten. Öffnen Sie einfach den App Switcher, indem Sie nach oben wischen und in der Mitte des Bildschirms pausieren oder auf die Home-Taste doppelklicken. Sie können Ihren Druckauftrag auch im Print Center abbrechen.
Woher weiß ich, ob mein Drucker AirPrint unterstützt?
Die meisten gängigen Drucker verfügen über diese Technologie, es gibt jedoch immer Ausnahmen. Wenn Sie sich fragen, ob Sie mit dieser Lösung von Ihrem iPad aus drucken können, sehen Sie sich Apples umfangreiche Liste von AirPrint-Geräten an. Wenn Ihr Modell auf der Liste steht, können Sie loslegen. Wenn Ihr Drucker nicht über AirPrint verfügt, verwenden Sie eine der oben genannten alternativen Methoden, um Ihr Dokument zu drucken.
Vom Touchscreen zum Papier
Obwohl wir das digitale Zeitalter nennen, sind wir noch weit davon entfernt, Papier vollständig hinter uns zu lassen. Und die Bedeutung einer zuverlässigen Druckmethode vervielfacht sich, wenn wir dringend ein Dokument in unseren Händen brauchen. Mit Cloud-basierten Lösungen sind die Zeiten des Hin- und Herschickens von Dokumenten vorbei. Mit einem AirPrint-Drucker können Sie direkt von Ihrem iPad drucken, ohne zusätzliche Apps installieren zu müssen. Auch wenn Ihr Drucker diese Technologie nicht unterstützt, gibt es Möglichkeiten, wie Ihr iPad und Ihr Drucker kommunizieren können.
Welche dieser Methoden verwenden Sie zum Drucken von Ihrem iPad? Haben Sie weitere Tipps, die Sie weitergeben möchten? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.